Nainstalovat Steam
přihlásit se
|
jazyk
简体中文 (Zjednodušená čínština)
繁體中文 (Tradiční čínština)
日本語 (Japonština)
한국어 (Korejština)
ไทย (Thajština)
български (Bulharština)
Dansk (Dánština)
Deutsch (Němčina)
English (Angličtina)
Español-España (Evropská španělština)
Español-Latinoamérica (Latin. španělština)
Ελληνικά (Řečtina)
Français (Francouzština)
Italiano (Italština)
Bahasa Indonesia (Indonéština)
Magyar (Maďarština)
Nederlands (Nizozemština)
Norsk (Norština)
Polski (Polština)
Português (Evropská portugalština)
Português-Brasil (Brazilská portugalština)
Română (Rumunština)
Русский (Ruština)
Suomi (Finština)
Svenska (Švédština)
Türkçe (Turečtina)
Tiếng Việt (Vietnamština)
Українська (Ukrajinština)
Nahlásit problém s překladem
Öl zum Braten
2 Zwiebel(n), klein gewürfelt
1 Möhre(n), klein gewürfelt
¼ Knollensellerie, klein gewürfelt
1 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer
3 Lorbeerblätter
Wildgewürz
Thymian
6 Wacholderbeere(n), leicht zerdrückt
3 Nelke(n), leicht zerdrückt
300 ml Rotwein
400 ml Wildfond
2 EL Rotweinessig
4 EL Preiselbeeren
Das Gulasch abtropfen lassen, in mundgerechte Stücke schneiden und trocken tupfen. Das Öl im Bräter oder in einem großen Topf erhitzen, die Gulaschstücke portionsweise darin scharf anbraten und wieder herausnehmen.
Zwiebeln, Möhre und Sellerie im Bräter anbraten. Das Tomatenmark anschwitzen und nach und nach mit etwas Rotwein und Wildfond ablöschen. Maximal aber die Hälfte vom Rotwein und vom Fond benutzen, dann das Fleisch hinzugeben, salzen und pfeffern. Dann den restlichen Rotwein, Fond, Gewürze, Rotweinessig und 2 EL von den Preiselbeeren hinzugeben.
Bei geschlossenem Deckel ca. zwei bis drei Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist, gelegentlich umrühren.
/▌
/ \
Das ist ein Deutscher!
Setze ihn unter andere Profile damit er Steam übernimmt