73 people found this review helpful
9 people found this review funny
5
4
4
2
3
2
2
18
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 295.5 hrs on record (114.4 hrs at review time)
Posted: 13 Jun, 2023 @ 2:54am
Updated: 25 Jun, 2023 @ 4:58am

Ich habe einen kapitalen Moskito und werde ihn benutzen!

Ok, mein letztes Camping-Abenteuer ist rund 30 Jahre her, ich bin nicht mehr so gut zu Fuß, allergisch auf Pferde und in dunkle Gräber kriegt man mich schon mal gar nicht … aber wenn das alles mein Avatar für mich erledigt, dabei auch noch gut aussieht und mit ner riesigen Angeber-Axt 3 Banditen auf einmal umhaut, dann bin ich doch wieder dabei!

Wartales ist endlich mal wieder ein schönes Old School-Spiel, das man auch noch in Koop spielen kann, klasse!
Ich kann es nur empfehlen und wenn ihr keine Lust habt, euch das restliche Geschwafel anzutun, kauft das Spiel einfach und legt los. Viel Spaß! 😎

Zusammen mit meinem Bruder habe ich in grauer Vorzeit unter anderem die DSA NordlandTrilogie (ja, auf dem Amiga 🙄), Drakensang, Baldur‘s Gate, Dragon Age, Pillars of Eternity und das ganze Zeuch durchgezockt. Wir haben tatsächlich zusammen vor dem Rechner gehockt, einer durfte jeweils spielen, der andere kommentieren (oder Disketten einlegen 🤣).
Fühlte sich ein bisschen wie Waldorf und Statler an.

Schon immer hatten wir gehofft, so eine Art Spiel einmal wirklich zusammen zocken zu können.
Klar haben wir auch MMPORGs gespielt wie SWG, Everquest oder LOTRO, aber das ist nicht das gleiche.
In unserem Alter cocoont man sich zudem in der Wohnung ein und will sich nicht mehr mit den ganzen Irren abgeben, die Tag und Nacht farmen, grinden, bashen, boomen, creepen, flamen, looten … naja, ich denke, ihr wisst, was ich meine … eigentlich hab ich selbst keine Ahnung, was es bedeutet … und natürlich hab ich sowas nie getan. 😇

Jedenfalls gibt uns Wartales nun endlich diese Möglichkeit und wir sind begeistert!
Koop klappt wunderbar, egal ob übers Internet oder im selben Haus per LAN, es gibt nur wenig bugs, einer nervt allerdings ganz schön (siehe weiter unten), ich hoffe auf ein baldiges Update.

Es macht wirklich Spaß, zusammen eine Gruppe zu führen und dabei die einzelnen Charaktere aufzubauen, die einem wieder mal ans Herz wachsen. Hier fehlt vielleicht noch ein kleines bisschen mehr Individualität und Interaktion zwischen den Kameraden.
Ansonsten ist alles schlüssig und schön aufgebaut. Es gibt 10 Berufe, die man relativ schnell zum Meister bringen kann, sinnvolles Camp-Equipment und schöne Rüstungen und Waffen, teilweise auch besondere, die man bei der Bruderschaft gegen Geld steigern und damit mit den Chars mitwachsen lassen kann.

Wichtig ist es, direkt mit den Berufen anzufangen, vor allem Angler und Koch sind hilfreich, da man seinen kleinen Trupp leider auch ernähren muss. Tatsächlich muss mein armer Avatar hier manchmal Aalsuppe und Ratteneintopf zu sich nehmen. 🤢
Als wäre es nicht schlimm genug, mit Typen im Zelt zu kuscheln, die aussehen, als wären diverse Tiere mit schweren Krankheiten in ihrem Gesicht gestorben und die Mama hat ihnen dazu noch einen Topfschnitt verpasst. 🧟 Da kann der Sold nicht hoch genug sein.
Ja, man muss die Söldner natürlich auch bezahlen. Geld erlangt man wie üblich durch Aufträge, die man z. B. in den Gaststätten bekommt.

Man kann seine anfangs kleine Gruppe immer mehr erweitern, indem man beispielsweise in Gasthäusern oder Gefängnissen Leute rekrutiert oder Gegner (auch Tiere) im Kampf gefangen nimmt. Wenn die dann so aussehen, wie ich eben beschrieb, kann man sie mit Barbierzeug und Zahnpasta aufhübschen. 😁 Und glaubt mir, bei manchen muss man das zum Wohl der Welt einfach tun.
Ach, wenn das doch auch im wahren Leben so einfach wäre.

Wir spielen auf leicht und wandern unserer Stufe entsprechend mit unserem Trupp von einer Gegend in die nächste. Die rundenbasierten Kämpfe, in denen Aufstellung und Zugreihenfolge frei bestimmt werden können (super!), können trotzdem ab und zu etwas schwerer ausfallen, vor allem, weil wir lieber mit einer kleineren Gruppe spielen.
Am besten ist es, sich recht früh einen Bären zu fangen (5 Seile! 😉), der hat viel Lebensenergie und ist dadurch ein guter Tank.

Inzwischen sind wir zehn Leute mit einem Bären, einem Kampfpony und einem Moskito, damit kommen wir ganz gut durch uns es macht alles so viel Spaß, dass man sich wieder kaum von der Kiste lösen kann.
Mag sein, dass einen die Stories nicht von den Füßen reißen, aber das ist ja auch keine „Rette die Welt vor dem bösen Supermagier/Dämonenkönig/Weltenverschlinger/Wärmepumpenverordner“-Geschichte, sondern die Erlebnisse eines Söldnertrupps. Da passt das schon und die einzelnen Gegenden sind gut gestaltet.
Also entschuldigt mich, wir haben noch einiges vor … und gieren jetzt schon auf ein DLC. 🥳

Was man an diesem Spiel noch verbessern könnte/sollte:
(UPDATE 25.06.2023: Alle Bugs wurden mit dem letzten Update behoben. Schön, dass die Entwickler hier offenbar zuhören. Bin nun noch begeisterter.)
• Ein Tutorial zur Verfügung stellen. Angeblich gibt es eins, aber entweder hatte dann doch niemand Lust, es zu verfassen oder es funktioniert nicht im Koop. Wir mussten uns jedenfalls alles selbst erschließen und haben einiges nicht sofort erkannt/gesehen. Für Leute, die solche Spiele noch nicht gespielt haben, kann das frustrierend werden.
Mehr XP. Wer kommt denn auf die Idee, für das Lösen von Quests keine XP zu geben? Das ist doch frustrierend. Wie schon viele bemängelten, ist das Erreichen der nächsten Level ab 7 mühsam und dauert zu lange. Man ist gezwungen, jeden lahmen Kampf mitzunehmen, um überhaupt voranzukommen.
Natürlich ist das realistischer, denn wir sind nun mal ein Trupp Söldner und bekommen Geld und andere Belohnungen für unsere Taten, aber es ist trotzdem zu krass. Der Trainingsdummy, den man in Ludern/Uldren bekommt, hilft immerhin etwas.
Rouste-Bug im Koop. Immer wenn man in diesem Football-ähnlichen Mini-Spiel Punkte macht, kann der nächste Spieler danach seinen Zug nicht beenden. Der Workaround ist, dass man genau dann speichert und wieder hochlädt, dann funktioniert es merkwürdigerweise wieder, ist aber wahnsinnig nervig, da das Speichern schon recht lang dauert (siehe nächster Punkt) und das Laden im Koop noch länger.
Zudem sind die regionalen Regeln nicht erkennbar (statt Text stehen dort Codezeilen) und man muss sie im Lauf des Spiels erraten.
Schnellspeichern einführen.
• Danke 🙂
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Comments are disabled for this review.