Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wo kommt die Karotte her?
Als Ursprungsgebiet gilt die Region, die das heutige Afghanistan, Pakistan, und den Iran umfasst.
Je nach der Entwicklungsdauer der Karotten und dem Erntetermin wird zwischen mehreren Anbauformen unterschieden: Frühmöhrenanbau mit 70 bis 90 Tagen. Sommermöhren mit 110 bis 135 Tagen. Spätmöhrenanbau mit 170 bis 220 Tagen.
Der britische Gemüsebauer Joe Atherton hält den Rekord für die längste Karotte der Welt. Sein stolzer 6,15 Meter langer Rübe wurde im September 2016 bei der National Giant Vegetables Championship in Malvern bestätigt.
Peter Glazebrook, Weltrekordhalter der längsten Mohrrübe der Welt mit 5,84m
Fallst du dich jetzt auch fragst was der unterschied zwischen karotten und Möhre ist :)
Es gibt keinen botanischen Unterschied zwischen Karotte und Möhre
Karotten sind tendenziell kürzer und dicker mit einem stumpfen Ende, während Möhren länglicher und schmaler sind.
Das wort Möhre konnt von wo auch sonst, aus dem altdeutschen Begriffe Morke, Mokra und More die begriffe standen damals für wurzel.
die Karotte kommt igrnendwo aus Zentralasin,also dank den nächten china man der er die karroten entdenkt hat XD <3
Hoffe hab die dein tag beschen versüßt <3
|
|
|
\/