Grand Theft Auto V

Grand Theft Auto V

245 ratings
Raubüberfall und DLC Kompendium [Deutsch]
By catch me™
Endlich ist es da, das Überlebenshandbuch auf Deutsch für alle GTA 5 Online Fans.
Hauptsächlich behandelt dieser Guide die gesamte Heist-Reihe von Anfang bis Ende und gibt weitere Informationen zu den verschiedenen DLC's und ihren Einkommensquellen. Darüber hinaus bekommt ihr hier auch schnelle Unterstützung bei euren aktuellen Fragen und Problemen Rund um GTA 5 Online.

Guide Version 1.5
2
10
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Einführung
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." (Jean-Jacques Rousseau)


Herzlich willkommen auf dem "GTA V ONLINE" Hauptguide

In den folgenden Erläuterungen und Beschreibungen dieses Guides, werden die neuen Einwohner von Los Santos (Ihr) die bestmögliche Unterstützung vorfinden, um im verrückten Grossstadtdschungel von GTA V ONLINE, von Beginn weg, schnell und einfach zu überleben. Damit euch nicht schon in der ersten Stunde das Lachen vergeht, ist bereits in der nächsten Kategorie (Wichtiges in Kürze) vieles erklärt. Dieses Wissen wird euer Alltag im freien Modus, wie auch in den anderen Tätigkeiten im Spiel enorm erleichtern!

Noch weiter unten erhaltet ihr einen grossen Überblick über die Heist Story von GTA ONLINE. Denn dieser Content unterscheidet sich markant von dem Singelplayer-Modus und kann einen Neuling wegen des Überangebots an Missionen schnell überfordern. Es ist wichtig, dass ihr die Struktur hinter den unterschiedlichen Aufgaben verstehen lernt und das Optimum daraus ziehen könnt.

Last but not least - findet ihr ganz unten im Guide die verschiedenen DLC's beschrieben, in denen die unterschiedlichen Erwerbsfelder aufgezeigt werden. Hier findet ihr auch Zahlen und Fakten dazu.

Es sind sehr viele Spielstunden nötig, um die grundlegendsten Erfahrungen zu machen. Mit diesem Guide sollte euch dies um ein vielfaches schneller gelingen, eure Ziele umzusetzen und den schnellstmöglichen Profit und Erfolg zu bekommen.

Die GTA V ONLINE Welt wartet auf euch... viel Glück da draussen - Hintergrundmusik

...nicht vergessen!
Wichtiges in Kürze
Interaktionsmenü
Kommen wir gleich zum wichtigsten Punkt der Überlebens-strategie - euer Interaktionsmenü! Man sollte sich über deren Auswahlmöglichkeiten hingehend vertraut machen, denn dieses Feature entscheidet über Leben und Tod. Das Menü kann mit der Taste M aufgerufen werden, wobei die Navigationssteuerung eurer Figur/Auto weiterhin gewährleistet bleibt, ähnlich wie es auch beim Smartphone der Fall ist.

Inventar
In eurem Inventar (zu finden im Interaktionsmenü) erhaltet ihr Zugriff auf zusätzliche Schutzwesten, die ihr bei einem turbulenten Gefecht während einer Mission anlegen könnt. Umso höher euer Charakterlevel, umso mehr könnt ihr einlagern. Zudem könnt ihr euch dort mit verschiedenen Nahrungsmitteln bedienen und so euren Lebensbalken wieder füllen. Nahrung gibt es in den Shops zu kaufen, Schutzwesten bei Ammu-Nation. Benutzt dieses System unbedingt, um nicht am scheitern einer Mission verantwortlich zu sein!

Geld
Geld wird in unterschiedlicher Form bei euch gehortet - Cash oder auf der Bank. Jedoch werdet ihr eure Entlöhnung meist bar auf die Hand bekommen und dieses Geld kann von anderen Spielern oder Räubern geklaut werden. Anstatt hier jedes Mal einen Bankomaten aufzusuchen, könnt ihr via Smartphone im Internet unter Finanzen/Maze-Bank, eure Zahlungen tätigen. Schon ist das Geld in sicheren Händen. Obwohl... ähm... dazu kommen wir später.

Immobilien
Zu Beginn eures Abenteuers lohnt es sich nicht, zuviel Geld in ein Apartment hineinzustecken. Hier reicht der Mittelstand vorerst völlig aus, die Preise liegen zwischen 125'000 und 150'000 Dollar. Zu empfehlen ist jedoch die "0115 Bay City Ave"! Der Standort ist ideal - nahe am Strand und Yachtsteg, genügend Parkplätze (zum landen oder stehlen) und fernab von der drohenden Gefahr anderer Spieler. Zudem befindet sich das Helipad gleich um die Ecke für bevorstehende lange Reisen.

Fahrzeuge
Im Prinzip ist es egal welches festes Fahrzeug ihr für den Anfang wählt, Luxus oder Sportwagen können aber nicht angeeignet werden (ohne Kauf). Jedoch benötigt ihr im Verlaufe des Spiels dringend den "Karin Kuruma" (gepanzert). Mit diesem Wagen seid ihr praktisch unbesiegbar und könnt die geforderten Missionen mit Leichtigkeit bewähltigen. Ein Must-Have und wichtiger Bestandteil eures Erfolges. Man kann den Kuruma nur Freischalten, indem man den Fleeca-Überfall gemeistert hat (Final). Zusätzlich benötigt ihr noch 525'000 Dollar für deren Kauf, welches aber gut investiertes Geld ist. Haltet also ausschau nach dieser Mission (Benachrichtigungen auf dem Smartphone) oder findet jemanden, der diese Mission für euch startet.

Passivmodus
Wie im realen Leben gibt es auch in GTA V ONLINE viele kranke und sadistische Spieler, die ihre erbärmlichsten Phantasien freien Lauf lassen (siehe Zitat Rousseau). Um sich von diesen Mitspielern schützen zu können und dabei dem virtuellen Tod zu entrinnen, kann man seinen Charakter in den Passiv-Modus versetzen (Ghost). Somit bleibt das eigene Spielverhalten kaum beeinträchtigt. Der persönliche Waffengebrauch wird zwar deaktiviert und man kann an einigen zufallsgenerierten Missionen im freien Modus nicht mehr teilnehmen, doch ansonsten bleibt alles beim Alten.

Fairplay
Hier appeliere ich an die Vernunft der Spieler, mit Herz und Verstand zu zocken. In GTA V ONLINE (man mag es kaum glauben) geht es um Teamplay und gemeinsam Missionen erfolgreich zu bestreiten, nicht um Personen hinterrücks zu töten. Verhaltet euch daher fair gegenüber den anderen Mitspielern, sie werden es euch danken! Wenn ihr trotzdem einmal Heisshunger nach Mord und Totschlag bekommt, dann empfehle ich euch den Entourage-Modus. Dort sind alle Teilnehmer auf freiwilliger Basis bereit, ein Gefecht mit euch auszutragen.

Rabatte
In GTA V ONLINE gilt die Regel - "niemals zum Vollpreis einkaufen gehen!" (für Steamspiele übrigens auch!) Denn jede Woche gibt Rockstars neue Ingame-Rabattaktionen, die bis zu 50% auf Autos, Flugzeuge und Immobilien sein können. Zudem gibt es meist auch doppeltes Geld oder Reputationspunkte für bestimmte Missionen. Wenn ihr also nicht unbedingt etwas erwerben müsst, dann wartet lieber ab. Hier kann man also gut sein ganzes Geld sparen und später umso kostengünstiger investieren. Die Preise sind ohnehin schon völlig überteuert.

NEWS[www.rockstargames.com]

Kleiner Tipp:
Von den Shark-Cards, die mit echtem Geld im Steamshop gekauft werden können, rate ich dringend ab. Besitzt ihr erstmals so viel Geld um euch alles zu kaufen, bleibt der Spass meist auf der Strecke.
Hauptstory in GTA V Online
Von einer Story im engeren Sinne kann man in GTA 5 Online natürlich nicht sprechen. Jedoch gibt es eindeutige Tendenzen, wohin die GTA-Welt seine Richtung einschlägt. Dabei setzt der Multiplayer seinen Schwerpunkt klar auf die Raubüberfallmissionen (Heists), die es in 5 unterschiedlichen Szenarien zu bewältigen gilt.
  • Der Flecca-Überfall
  • Der Gefängnisausbruch
  • Der Humane-Labs-Überfall
  • Serie-A-Finanzierung
  • Der Pacific-Standard-Raub
In diesen Missionen ist auch das meiste und schnellste Geld zu holen. Doch ohne Vorbereitung und Know How kann hier vieles schief gehen. Daher dient dieser Guide und die folgenden Erklärungen dazu, sich schneller in das Geschehen einzufinden und mit einem positiven Erfolgserlebnis wieder rauszukommen.

Voraussetzung
Bevor man aber selbst solche Raubüberfälle starten kann, muss man alle Abschlussmissionen bereits durch Einladungsanfragen via Handy angenommen und bestanden haben. Kauft man sich dann anschliessend ein Luxusapartment (inkl. Vorbereitungsraum), könnt auch ihr solche Heists durchführen. Wobei man aber die Ausführungskosten selber tragen muss und erst in der Abschlussmission zum erhofften Geld kommt.

Einstellungen
Generell solltet ihr bei den Einstellungen für die Vorbereitungsmissionen den Schwierigkeitsgrad immer auf "Schwer" stellen, so das euer Team die höchste Belohnung bekommt. Zudem muss ebenfalls dort die "gespeicherte Outfits" Option ausgewählt werden, um den Mitspielern die "schwere Rüstung" zu erlauben. Für loyale Kameraden (seit Anfang an dabei) kann man durchaus mal 20% in der Abschlussmission vergeben, ihr verdient auch dann noch reichlich mehr als die anderen.
Der Fleeca Überfall
_______________________________________________________________________________

Fleeca-Job Planung
Diese Mission ist mit Abstand die Leichteste seiner Art, da auch nur zwei Mitspieler gebraucht werden um den gesamten Überfall durchzuziehen. Mit Lester fahrt ihr zuerst zur Fleeca-Filiale am Great Ocean Highway, um dort die momentane Situation zu checken. Danach werden noch ein paar Ausrüstungsgegenstände benötig und am jeweiligen Standort abgeholt. Während der Fahrt kommt nun auch der Beifahrer endlich zum Einsatz, in dem via Smartphone (App) ein Probehack gestartet wird. Hier muss man eine Verbindung zwischen zwei Steckplätzen ziehen, wobei die Platineabschnitte nicht berührt werden dürfen. Dieser Part dient bloss als Übung für die finale Mission.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 95 - 100%

Fleeca-Job Kuruma
Nun müsst ihr auch einen passenden Untersatz (Kuruma) für den geplanten Raub bekommen, der zufälligerweise auf einem nahegelegenen Parkdeck zufinden ist. Fahrt ganz nach oben und schaltet dort alle Wachen aus. Mit einem anderen Kuruma ist auch diese Mission ein leichtes Spiel. Falls aber trotzdem keiner zur Verfügung steht, muss man hier mit Vorsicht herangehen und immer seinen Rücken freihalten.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 85 - 95%

Final
Die finale Mission ist in klaren Strukturen gegliedert, wobei der Fahrer die einfachere Rolle besitzt und unbedingt an unerfahrene Spieler vergeben werden sollte. Mit dieser Mission schaltet man nun den Karin Kuruma (gepanzert) frei, der im Ingame-Shop gekauft werden kann!

Fahrer
Der Fahrer muss den Kuruma samt Material und Team zur Filiale fahren. Dort angekommen, ist er dafür zuständig, alle befindlichen Kameras in der Bank sofort zu zerstören. Anschliessend hält er das Personal in Schach, um einen vorzeitigen Alarm zu verhindern. Es dürfen aber keine NPC erschossen werden! Erst wenn das Schliessfach erfolgreich geknackt wurde, erfolgt automatisch der Alarm und das Zeichen für den Rückzug in den Fluchtwagen. Mit dem Kuruma flüchtet man nun zum Zielpunkt und versucht mit gedrosseltem Tempo unter den Cargobob (Heli) zu kommen, welcher auf der Brücke auf euch wartet.

Bohrer
Während der Fahrer unterwegs zur Filiale ist, muss der Beifahrer abermals einen Hack auf dem Smartphone (App) ausführen. Dabei sind nun drei verschiedene Minihacks zu bewältigen. Es kann durchaus sein, dass der Fahrer schon am Ziel-punkt angekommen ist und hier kurz abwarten muss. Nun kommt der Bohreinsatz in den Schliessfächern. Mit der Maus gibt man, mit einer leichten vorwärts Bewegung, einen gleich-mässigen Druck auf den Bohrer um die Zylinder zu durchstossen. Aber keine Angst, der Bohrer kann bei einer Überhitzung nicht kaputt gehen. Anschliessend erfolgt die Flucht mit dem Kuruma.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 90 - 100% / Abschlussbeute: 143'750 Dollar

Herzlichen Glückwunsch
Der Gefängnisausbruch
_______________________________________________________________________________

Flugzeug
In dieser Mission müsst ihr ein Flugzeug (Velum) vom McKenzie-Flugfeld klauen und es sicher zum internationalen Flughafen bringen. Ein Kuruma ist hier unbedingt Pflicht, da ständig neue Gegnerwellen aus allen Richtungen heranrollen und euch das Leben schwer machen. Wartet ab bis alle getötet wurden und greift euch erst jetzt die Velum. Diese kann übrigens nur vom Piloten selbst gesteuert und geflogen werden (siehe Jobvergabe vor der Mission)! Räumt zuvor aber noch die Startbahn frei, die womöglich mit feindlichen Autos blockiert ist.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 90 - 100%

Bus
Als nächstes müsst ihr ein Gefängnisbus kapern und in ein nahegelegenes Versteck befördern. Leider bekommt ihr es auch sofort mit der Polizei zu tun, wobei die Flucht mit dem trägen Bus als etwas knifflig heraus stellt. Man sollte daher unbedingt die Strasse verlassen und sich ins Umland flüchten. Der Windpark um die Ecke oder ein anderes offenes Land ist dafür ausgezeichnet geeignet. Zudem sollten die anderen Mitspieler Abstand zum Bus halten, um nicht noch weitere Polizei anzulocken.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 90 - 100%

Station
In dieser Mission gibt es zwei autonome Teams mit unterschiedlichen Aufträgen. Das eine Team muss einen Fahrplan aus einer Polizeistation holen, das andere Team ein beschlagnahmtes Auto auf einem Schiff (Container).

Team Hafen
Ist man mit dem Kuruma am Hafen angekommen, kann man schon beim Steg die Hälfte der Gegner auf dem Containerschiff beseitigen. Erst nach diesem Scharmützel betritt man dann die Reling, wobei beide sich aufteilen (rechts/links) und zum hinteren Teil des Schiff gelangen, um dort schliesslich hochzusteigen und den Container zu finden. Die Person, welche auf das Schloss schiesst, wird auch automatisch der Fahrer des Vehicles. Wobei der Beifahrer auch gleich einen Wegpunkt auf der Karte setzen sollte (Sandy Shores), da bei einem Fahndungsstern das Ziel abhanden kommt. Schiesst so wenig wie möglich und flüchtet euch am besten ins Umland, um die Verfolger los zu werden.

Team Revier
Die verkleideten Polizisten schnappen sich ein Polizeiauto, welches sie entweder im stillen entwenden (Polizeiparkplatz / Smartphon 911) oder durch gezielte Aufmerksamkeit bekommen. Geht man auf die brachiale Tour vor, muss man sich auf eine deftige Verfolgungsjagd gefasst machen (3 Sterne / Heli). Ein Schusswechsel sollte daher besser vermieden werden! Ist man dann bei der Polizeistation angekommen, ist es ein leichtes Spiel die Akten zu holen und nach Hause zu bringen.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 80 - 90%

Absch(l)uss
Auch in dieser Mission werden nochmals zwei Teams gebildet. Die eine Gruppe muss ein Attentat bei einer Villa ausführen, die andere Gruppe muss Dokumente von zwei Anwälten entreissen.

Team Villa
Das Villa-Team muss dabei sehr leise vorgehen und die ersten drei Wachen direkt beim Standort nach Missionsbeginn ausschalten (Rot). Danach sollte man von der Strasse aus auf die Hinterseite der Villa gelangen und dabei zwei weitere bewegliche Ziele eliminieren (Blau). Ab hier führt ein Alarm nun nicht mehr zum Missionsabbruch. Falls die Zielperson nun flüchtet, läuft sie euch hinter dem Haus direkt in die Arme (Kreis).

Team Rathaus
Das Rathaus-Team sollte sich beim Zielpunkt trennen. Einer hält den Fluchtwagen (Kuruma) bereit, der andere schaltet beide Anwälte aus. Nun kann einfach neben dem abgelegten Koffer geparkt werden, wobei man nur kurz aus- und wieder einsteigt und danach der Polizei entkommt.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 70 - 80%

Final
Nun folgt der grosse Ausbruch aus der Bolingbroke Strafanstalt. Dabei trägt jeder Mitspieler ausnahmslos eine grosse Verantwortung für das gelingen dieser Abschlussmission. Da nun sogar drei Teams gebildet werden, zählt diese Mission zu einer der schwersten aller grossen Heist-Finale mit der niedrigsten Erfolgsquote.

Wärter / Häftling
Wärter wie auch Häftling haben den härtesten Job zu bewältigen, der nur mit viel Geduld und Konzentration geschafft werden kann. Beim Gefängnis angekommen, sollte man sofort die ersten Wachen unter Beschuss nehmen (Gelb), denn eure Tarnung hält sowieso nicht sonderlich lange. Zudem kommt der vermeindliche Häftling so an bessere Waffen, da er zu Beginn nur mit einer billigen Knarre ausgerüstet ist. Folgt nun den Weg nach oben (Leiter oder Treppe) und erledigt dort weitere Wachen. Geht langsam vor und zielt auf die Köpfe, benutzt zudem euer Inventar wenn ihr getroffen werdet. An einer freistehenden Wand (Grün) trifft ihr nun eure Zielperson und genau hinter dieser Wand solltet ihr euch nach der Cutscene auch wieder zurückziehen. Weiter vorne bekommt ihr dann auch eine Schutzweste (Blau), die ihr immer wieder anwählen könnt. Schlussendlich erreicht ihr einen Transporter, mit dem ihr dann zum Flugfeld fahrt. Der Beifahrer setzt auch hier vorsichtshalber einen Wegpunkt.

Pilot (Velum)
Währenddessen ist der Pilot Richtung Flughafen unterwegs um die Velum zu holen. Es reicht hier völlig aus, wenn man erst ab der 03:00 Minute mit der Velum startet, da man in den Sandy Shores sowieso nur von Jets angegriffen wird. Diesen Jets sollte man übrigens frühzeitig mit starken Kurven ausweichen oder gar hinter sie hängen. Nehmt die vergrösserte Minikartenansicht als Hilfe, in dem ihr die Taste Y drückt. Später kommt euch der Sprengmeister mit dem Heli (Buzzard) zu Hilfe. Sobald ihr eine Anweisung bekommt zu landen, dann macht das unbedingt sofort. Man sollte deswegen nie zu weit vom Flugfeld entfernt sein. Wartet ihr nämlich zu lange, ist schnell das ganze Flugfeld voll mit Streifenwagen - eine Landung ist dann kaum mehr möglich! Benutzt die kleinere Seitenlandebahn zum landen und richtet die Maschine am Boden gleich aus um sie wieder startklar zu machen. Lasst zusätzlich mit der Taste E die Einstiegstreppe ausfahren. Sind alle eingestiegen, kommt nun der schwierigste Part des Piloten - die Polizei abschütteln! Dazu geht ihr folgerndermassen vor - geht in einem stetigen leichten Steigflug Richtung Zielpunkt und weicht dem Sichfeld der Hubschrauber aus. Solange ihr gesucht werdet, könnt ihr den Zielpunkt aber NICHT direkt anfliegen!!! Steigt einfach weiter höher und kreist umher.

Sprengmeister (Bus / Buzzard)
Der Sprengmeister hat eindeutig den leichtesten Job von allen und kann daher gut an unerfahrene Spieler vergeben werden. Dieser muss nur den Transportbus aufhalten bevor er das Gefängnis erreicht und diesen dann auf dem Flugfeld zerstören. Mit einem nahegelegenen Jeep ist man dann auch schnell beim Buzzard, welcher nur von zwei Typen bewacht wird. Jetzt kann man den Velum-Piloten unterstützen und die Jets vom Himmel holen (Mausrad für zielsuchende Raketen / Leertaste zum Feuern). Einzig der Transfer des Gefängnis-Teams zur Velum wird etwas knifflig werden - denn hier sollte der Buzzard-Pilot dringend die Helikopter der Polizei abschiessen um den Luftraum freizumachen und weiteren Beschuss auf das Team zu verhindern.

Wichtig:
Bei beiden Piloten (Velum/Buzzard) gilt die Regel, nie die Flughoheit des Gefängnisses zu verletzen. Denn dieses schiesst Abfangraketen ab, denen man kaum ausweichen kann.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 30 - 40% / Abschlussbeute: 500'000 Dollar

Herzlichen Glückwunsch
Der Humane-Labs Überfall 1/2
_______________________________________________________________________________

Zugangscodes
Schon der Beginn dieses Überfall-Szearios kommt mit einem grossen Auftakt daher (Schiesserei), daher benötigt ihr reichlich an Feuerkraft und Schutzwesten. Jedes Teammitglied hat eine bestimmte Aufgabe und Position einzunehmen, um die unerwartete Razzia des FIB's zu überleben.

Posten Süd
Der Süd-Posten kann gut einer unerfahrenen Person zugeteilt werden, da man dort die beste Deckung bekommt. Dieser hat die Aufgabe, die vordere Seitenstrasse wie auch die Hauptstrasse von Gegnern zu räumen (Grün).

Posten Nord
Der Nord-Posten hat ebenfalls eine gute Deckung, muss hier aber etwas beweglicher sein. Dieser hat die Aufgabe, die Hauptstrasse und die kleine Gasse zu seiner Linken freizuhalten (Rot). Falls nötig, muss er auch genug flexibel sein, um auch bei der Seitenstrasse mitzuhelfen. John Rambo wäre hier also gut aufgehoben!

Käufer/Leibwächter
Diese zwei Spieler haben es am schwersten, da sie praktisch ohne Schutz aus allen Richtungen beschossen werden. Hier sollte man schnell Deckung in einer nahegelegenen Garage suchen (Gelb) und so gut es geht beim Verteidigen mithelfen. Ist die erste Welle überstanden, kann erst jetzt der Koffer mit den Codes übernommen und zum Apartment gefahren werden. Man kann hier aber durchaus noch weiter abwarten und alle drei Gegnerwellen abwehren, bevor man dann seelenruhig davonfahren kann. Schliesslich lässt man nicht einfach sein halbes Team im Stich.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 80 - 85%

Insurgents
In dieser Mission ist der Kuruma wieder Pflicht, da ihr beim Steinbruch, wo sich zwei Insurgents befinden (eines mit Geschütz), mit zielsicheren NPC's rechnen müsst. Je zwei Personen setzen sich dann jeweils in einen Insurgent. Das Team mit dem Geschütz hat den Auftrag, zuerst die herannahenden Helis auszuschalten und anschliessend den normalen Insurgent vor weiteren Beschuss der spawnenden feindlichen Jeeps zu unterstützen. Anders als beim Kuruma sind die Insurgents aber nur beschränkt kugelsicher, wodurch ein schnelles vorankommen wichtig ist.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 85 - 90%

EMP
Dieser Auftrag lehnt sich an den "Top Gun" Film an und ist die spassigste Mission von allen. Sobald ihr am ersten Checkpoint, dem Dinghiboot, angekommen seid, geht es direkt weiter zum Flugzeugträger weit draussen im Meer. Zwei Personen nehmen gleich die erste Treppe zum Oberdeck und decken dort die linke Seite ab, wohingegen der zweite Trupp weiter vorne die Treppe benutzt und die rechte Seite der Halle übernehmen. So kann der Feind aus allen Richtungen unter Beschuss genommen werden. Hier liegen auch viele Gegenstände rum, wo man gut in Deckung gehen kann. Der Weg führt euch über die rechte vordere geknickte Treppe und der ersten Seitentürluke weiter rauf auf das Flugdeck (euer Zielpunkt ist oberhalb der Halle, nicht hinter der Halle!). Dort sind schwer sichtbare Gegner vorzufinden, welche sehr schusssicher sind. Geht daher langsam vor und spürt sie via Minimap auf (beide Ausgänge benutzen!). Schnappt euch dann die Hydra (erfahrener Pilot) bzw. die restlichen Jets und startet nacheinander vom Flugfeld. Nun kommen feindliche Jets angeflogen, die euch bzw. die Hydra abfangen möchten. Teilt euch beim bevorstehenden Luftkampf besser auf, um eine Kollision untereinander zu verhindern. Anschliessend muss NUR die Hydra beim Sandy Shores Flughafen landen!

Wenn es jemand gibt, der die Dinger nicht fliegen kann, so sollte diese Person besser beim Flugdeck bleiben und warten bis die Mission vorbei ist.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 65 - 75%

Valkyrie
Die Valkyrie-Mission kann mit einem Kuruma und einer Portion "Know How" leicht bewältigt werden. Hierzu fahrt ihr GEMEINSAM Richtung Hafenzielpunkt und durch den Haupteingang des Hallengebäudes. NUR das rechte Tor steht dort offen, wo ihr euch mit dem Kuruma durchschlängeln könnt und so schlussendlich direkt und schnell zur Valkyrie gelangt. Auch müsst ihr nur im Umfeld des Helikopters selbst die Wachen beseitigen. Da euch in diesem Moment ein feindlicher Buzzard auflauert, hat der Abschuss oberste Priorität. Anschliessend besetzen alle Spieler die Valkyrie, wodurch weitere Buzzards gerufen werden (2 Wellen a 3 Stück). Fliegt nicht direkt zum Zielpunkt, sondern wartet ab bis sie zu euch gelangen. Der Pilot haltet dabei immer seine Nase direkt zum Feindziel, wodurch alle Teamkameraden ihr ganzes Arsenal darauf richten. Auch der Copilot kann durch die "Taste-E" das Ziel bekämpfen! Danach muss die Valkyrie nur noch sicher gelandet werden.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 75 - 85%
Der Humane-Labs Überfall 2/2
EMP abliefern - Stealthmission!
Diese Mission gehört mit Abstand zu den mühsamsten Aufgaben der ganzen Heist-Reihe, da sie mit Randomspielern und ohne Absprache nur schwer zu schaffen ist. Dennoch sollte man sich mit dem Problem auseinandersetzen und lernen, wie man diese knifflige Situation alleine lösen kann. Ihr werdet nämlich immer wieder an diesem Punkt angelangen und euch wünschen, dass nötige "Know How" zu kennen. Daher folgt nun ein Lageplan und zwei Tutorial-Videos!


Im Team:
https://www.youtube.com/watch?v=wU80_hDTf28
Im Alleingang:
https://www.youtube.com/watch?v=mhv3I9AUhUY
Anmerkung:
Oft können zwei Ziele gemeinsam mit einem Schuss ausgeschaltet werden!

Erfolgswahrscheinlichkeit: 20 - 30%

Final
Endlich sind wir an der finalen Abschlussmission anglangt, die in der Regel leicht zu bewältigen ist. Hier werden nun zwei Teams gebildet, die sich kurz nach dem erreichen des Humane Labs alleine durchschlagen müssen.

Bodenteam
Ist das gemeinsame Team am hochliegenden Checkpoint über der Anlage angelangt, erscheint kurz danach eine Nachricht zum Aussteigen des Bodenteams. Macht dies auch gleich und landet mit eurem Fallschirm am besten auf dem grossen Parkplatz - nutzt dazu die gesamte länge des Parkbereichs. Unten angekommen sprengt ihr das Torschloss mit einer Haftmine und erreicht so das innere des Gebäudes. Jetzt bekommt ihr es mit treffsicheren Wachen zu tun. Geht langsam vor und rüstet euch hin und wieder mit neuen Schutzwesten aus.

Nach dem Datenklau folgt nun eine lange Schwimmeinlage. Hier nochmals die Bewegungskontrollen als Erinnerung: Mit der "Space-Taste" springt ihr direkt ins Wasser und tauscht mit der "E-Taste" euer Nachtsichtgerät gegen ein Tauchgerät aus. Mit der "Shift-Taste" schwimmt ihr vorwärts und mit den W- / S-Tasten bestimmt ihr die Tauchtiefe/-höhe. Die Tauchpatronen werden automatisch gewechselt!

Nun dürft ihr keine Panik bekommen - im Wasser ohne Nachtsichtgerät ist es stockfinster. Schwimmt einfach weiter nach unten und beobachtet den Zielpunkt in der Minimap. Der Tunnel wird dann bald vor euch erscheinen. Seid ihr am Strand angekommen, begebt euch an den Rand der Felsen (Rotorgefahr) und schiesst einige Signalraketen ab bis eure Unterstützung angekommen ist.

Valkyrieteam
Das Valkyrieteam hat es hier entscheidend einfacher. Bevor ihr vom Extractionspunkt beim Alamosee losfliegt, sollte der Copilot (wie der Name schon sagt) vorne sitzen, da dort das stärkere Geschütz vorzufinden ist, welches ihr mit der "Taste-E" aufrufen könnt. Seid ihr am Checkpoint hoch über dem Humane Labs angekommen, muss der Pilot weiter nach oben fliegen während das Bodenteam herausspringt. Ansonsten sackt eure Maschine kurz ein, womit er die Mitspieler in Stücke häckselt. Nach dem Stromausfall geht es wieder ganz runter zum Parkplatz, wobei mehrere Gegnerwellen abgewehrt werden müssen. Auch hier gilt wie immer: herannahende Buzzards haben Priorität! Seht ihr später Signalraketen im Himmel aufleuchten, dann ist es Zeit euer Bodenteam am Strand wieder aufzusammeln. Nehmt euch beim Landen unbedingt genug Zeit, da der Strand sehr steil gelegen ist. Danach folgen nur noch zwei Buzzard Gegnerwellen, die ihr ja bereits schon von der Valkyriemission kennt.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 80 - 85% / Abschlussbeute: 675'000 Dollar

Herzlichen Glückwunsch
Serie-A Finanzierung
_______________________________________________________________________________

Die Serie-A Finanzierung ist selbst unter den GTA-Veteranen eine gefürchtete, ja schon gar angsteinflössende Aufgabe. In keinem anderen Heist werdet ihr so viel beschossen, massakriert und gedemütigt wie hier. Dennoch sind die Missionen gut zu schaffen, wenn jeder Spieler seiner Rolle bewusst ist und das Team sich gegenseitig deckt.

Kokain
Schon in der ersten Mission geht es ordentlich zur Sache. Es müssen zwei Teams gebildet werden, wobei das Jetski-Team die Yacht im innern säubert und das Heli-Team von aussen die Gegend frei macht. Es werden nicht alle auf der Yacht benötigt, haltet euch daher an die Besetzung!

Heli-Team
Anders als bei anderen Missionen steigt der Copilot nun in die hintere Kabine ein. Er ist dafür zuständig, die Feinde auf der Yacht mit gezielten Schüssen niederzusnipern. Dabei fliegt der Pilot mit genug Abstand und ruhiger Hand vor der Yacht her. Kurze Zeit später tauchen auch noch zwei feindliche Helis auf, die entweder der Copilot oder das Jetski-Team dringend beseitigen muss. Ist das Deck clean, kann nun der Pilot auf dem hinteren Helipad landen und das andere Team aufnehmen, um dann gemeinsam vor der heranstürmenden Polizei zu flüchten.

Jetski-Team
Das Jetski-Team ist hauptsächlich für das Einsammeln der Kokainpäckchen veranwortlich. Wobei sie mit gezielten Schüssen das Innere der Yacht säubern und bei der Bekämpfung der feindlichen Helis mithelfen. Danach geht es via Helisupport zurück zum Lagerhaus.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 60 - 70%

Müllwagen
Diese Mission bereitet vielen Spielern Bauchschmerzen, da man auf dem ungeschützten Müllwagen dem Feind hilflos ausgesetzt ist (keine schweren Outfits verfügbar!) und zudem auch noch ein Timer langsam und unmissverständlich runter zählt. Die Lösung - Ruhe bewahren und taktisch vorgehen.

Das Team wird zwar hier in Fahrer/Beifahrer und zwei Müllträger unterteilt, dennoch ist euer gemeinsames Ziel die temporäre Verteidigung des Standortes. Dabei sollten Fahrer und Beifahrer aus dem Fahrzeug steigen und die Gegend säubern, während die Müllträger hinten ihren Job nachgehen können. Im Notfall sollte auch der zweite Müllträger frühzeitig dazu bereit sein, seinem Kameraden Rückendeckung zu geben. Seid ihr dann bei der dritten Abholung angelangt (Tankstelle), müssen nun zuerst die Zapfsäulen zerstört werden, bevor man sich den kommenden zwei Gegnerwellen stellt. So läuft ihr nicht Gefahr, selbst Opfer von Explosionen zu werden. Übrigens eignet sich der Müllwagen hervorragend als mobile Deckung.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 65 - 75%

Biker - Stealthmission!
Nachdem ihr am ersten Checkpoint beim Alamosee euer Arsenal aufgestockt habt, geht es direkt weiter mit dem Dinghiboot Richtung Lost-Lager. Dort folgt nun "schon wieder" eine nervtötende Stealtheinlage. Teilt euch am besten in zwei Gruppen auf und säubert das Lager geduldig auf beiden Seiten (Rot). Leider wird es auch nach dieser kleinen Aktion nicht einfacher. Denn nun folgt eine wilde Verfolgungsjagd, indem immer wieder neue Lost-Biker vor euch spawnen. Besetzt also die zwei Lieferwagen (Kreis) mit guten Fahrer! Die Beifahrer wiederum geben gezielte Schüsse auf die herannahenden Biker und deren grünen Vans ab, bis ihr beim Warenlager angekommen seid. Besonders die Fahrer sollten das Interaktionsmenü währenddessen immer offen halten, um sich jederzeit eine neue Rüstung anlegen zu können.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 50 - 60%

Gras
Hier empfiehlt es sich mit zwei Teams (Lieferwagenteam / Geschützteam) loszufahren und die Gegend um das Holzfällerlager mit Kurumas zu säubern. Die Belegung der dortigen Team-Posten ist dabei irrelevant, da diese sich auflösen sobald die Feinde euch bemerken. Die Fahrer steigen beim Holzfällerlager aber erst dann in ihre Lieferwagen, wenn das Geschützteam bereits den Jeep besetzt hat. Denn sobald die zwei Lieferwagen in Bewegung sind, kommt eine weitere Gegnerwelle daher und es startet erneut ein drohender Timer. Bewahrt unbedingt die Ruhe und konzentriert euch auf den bevorstehenden Weg! Das Geschützteam fährt stets vor, dicht gefolgt von den zwei Lieferwagenfahrer. Auch hier gilt das Interaktionsmenü offen zu halten! Übrigens sollte der Fahrer des Geschützteams ein Überrollen des Fahrzeugs tunlichst vermeiden, es könnte der sofortige Tod des Schützen bedeuten.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 75 - 85%

Meth stehlen
Die letzte Vorbereitungsmission führt euch geradewegs zu den Gebrüder O'Neil, wo ihr den Tanker mit dem Meth stehlen müsst. Jedoch hat die Inzucht schon ein grosses Ausmass angenommen und ihr müsst dort wirklich viele, sehr viele Gegner töten. Mehrere Kurumas sind daher eine absolute Pflicht, um dieser Horde entgegenzutreten. Erst wenn alles gesäubert ist begibt man sich zum Lastenzug und koppelt ihn an den Anhänger. Mit den Kurumas gibt man anschliessend vor und hinter dem Lastwagen weiterhin Schützenhilfe, während man sich zügig dem Zielpunkt nähert.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 85 - 95%

Final
Nun sind wir endlich an der finalen Mission angekommen, wobei diese, gegenüber den anderen Finanzierungsaufträgen, aber um einiges leichter zu bewältigen ist. Dennoch ist Wachsamkeit und Teamwork immer noch der Schlüssel zum Erfolg.

Als erstes beginnt die Mission mit der Verteidigung des Warenhauses, dass zuvor in einen Nord- und Süd-Posten eingeteilt wurde. Es gilt aber zu beachten, dass der Nord-Posten (mit Travor) mit deutlich mehr Feindaufkommen rechnen muss (Fahrzeuge). Deshalb empfiehlt es sich schon bei der Jobvergabe im Vorbereitungsraum nur gute Spieler dort zu positionieren. Sind alle drei Angriffswellen abgewehrt, können nun die Fahrzeuge besetzt werden, womit auch gleich ein Timer gestartet wird. Um bei der Abschlusslieferung noch einige Sekunden einzusparen, kann man direkt schon beim Lagerhausausgang links in die Autobahn einfahren! Das Geschützteam hat nun reichlich zu tun und muss zuerst die Helis im Himmel runterholen, bevor man sich dann mit voller Hingabe auf die Lost-Biker stürzt. Die Lieferwagenfahrer wiederum müssen ihre Schadensanzeige im Blick behalten und das Überfahren von Bikes vermeiden (Explosionsgefahr). Seid ihr beim Leuchtturm schliesslich angekommen, folgt eine kleine Travorsequenz und ihr habt auch diese Mission erfolgreich gemeistert.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 85 - 95% / Abschlussbeute: 505'000 Dollar

Herzlichen Glückwunsch!
Der Pacific Standard Raub 1/2
_______________________________________________________________________________

Vans
Die letzte Heist-Reihe beginnt mal ausnahmsweise etwas ruhiger. Das Team wird in zwei Fahrer und zwei Navigatoren eingeteilt, um so einen bestimmten Sender in der Innenstadt ausfindig zu machen. Die Fahrer begeben sich dabei zum grün markierten östlichen Bereich (Kreis) der Stadt und warten dort vorerst ab. Die Navigatoren wiederum öffnen ihr Smartphone/Tracker und suchen die fahrenden Vans, um anschliessend ihre hinteren Nummernschilder zu photographieren (mögliche Position und Fahrrichtung siehe Bild!). Übrigens dürfen die Vans von euch auf keinen Fall berührt werden, da ansonsten die Mission fehlschlägt. Sind alle vier Fahrzeuge gefunden und photographiert, kommen nun die Fahrer zum Einsatz und übernehmen den Van mit dem Sender. Dabei schiesst man NICHT auf den Van-Fahrer (Polizeialarm), sondern zerrt ihn einfach aus dem Fahrzeug. Schon wäre die Mission geschafft.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 80 - 90%

Signal
Nun müsst ihr einen Avi Schwartzman finden, der auf einer Insel im Nordwesten des Militärstützpunkts gefangen gehalten wird. Um die Mission schnell und einfach zu beenden, wenden wir hier einen kleinen Trick an. Im Osten der Stadt ist ein Gebäude mit einem Heli zu finden (siehe Bild!), den wir uns schnappen und zur Insel fliegen. Am Zielpunkt angekommen, sollte man schnell Deckung hinter den Kisten oder dem nahegelegenen Baumstrunk suchen und die Gegner mit gezielten Schüssen töten. Der Spieler, der am nächsten an der Hütte ist, wird dann automatisch das Fluchtboot steuern. Jedoch wollen wir das nicht, da wir ja den Heli dazu haben. Verfrachtet daher Avi in den Helikopter und lässt den Rest des Teams zurück, um die darauffolgende Flucht vor der Polizei zu erleichtern. Falls während des Gefechts auf der Insel ein Mitspieler getötet wird und die Mission am Checkpoint wiederholt werden muss, so verliert ihr automatisch die Helioption und müsst die Mission über den Fluss mit einem Boot absolvieren.

Anmerkung: Manchmal ist beim besagten Punkt kein Heli vorzufinden! Es genügt dann, gemeinsam einmal um den Block zu fahren, um diesen dort zu respawnen.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 75 - 85%

Hack
Das Team wird zunächst in drei Lockvögel und einem Transportfahrer aufgeteilt. Anders als der aktuelle Zielpunkt vorgibt, bewegen sich die Lockvögel nun aber an einen vorgezogenen Checkpoint (Rot), wobei der Fahrer ganz normal seinen Auftragsort ansteuert und dort den Transporter abholt (Blau). Die Lockvögel bekommen es währenddessen mit einigen Gegnern zu tun, die aber mit einem Kuruma kaum der Rede Wert sind. Ist danach auch der Transporter eingetroffen, folgt eine kleine Cutscene. Jetzt müssen ALLE Lockvögel in den schwarzen Van einsteigen und das Gebiet verlassen, jedoch werden diese nun von neuen Feinden penetrant verfolgt und beschossen. Hier sollte nun ein guter Fahrer am Steuer sitzen und den Fahrzeugen ausweichen, da durch das Scharmützel auch die Zivile-NPC Amok fahren und euch in Unfälle verwickeln. Auch hier ist ein offenes Interaktionsmenü während der Flucht sehr hilfreich.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 85 - 95%

Konvoi
In dieser Mission müsst ihr zunächst eine lange Fahrt in den westlichen Teil des Alamosees absolvieren, bevor überhaupt die Mission so richtig losgeht. Diese Fahrt kann aber verkürzt werden, indem alle in einen Wagen steigen und losfahren (Taste-E / $4000). Seid ihr dort am Checkpoint angekommen, gilt es als erstes den, noch weit entfernten, Savage-Helikopter mit gezielten Sniperschüssen vom Himmel zu holen. Danach setzt man sich wieder in den Kuruma und stösst mit dem gesammten Team Richtung Konvoi vor, um dort ZUERST die Fahrer und dann die restlichen Gegner auszuschalten. Nun besetzt ihr die Fahrzeuge und bildet selbst einen eigenen Konvoi: Kuruma (hinten) - Lastwagen (mitte) - Insurgent (vorne)! Jetzt kommen weitere gefährliche Savage-Helikopter angeflogen, die dringend als erstes abgeschossen werden müssen. Im Notfall steigt einer vorher kurz aus und erlegt das Ding mit einer Stingerrakete. Bleibt aber stets zusammen in dieser Konvoi-Konfiguration und plättet die heranfahrenden Jeeps bis ihr am Zielpunkt angelangt seid.

Tipp:
In allen Missionen, wo ihr die Feinde mit dem besetzten Kuruma auflauert, sollte der Fahrer ein nervöses vor- und rückwärtsfahren tunlichst vermeiden. Die Teamkameraden können der Koordination des Lenkers nicht folgen (Schiessen/Fahren) und treffen so kaum etwas. Bleibt also mit dem Wagen stehen!

Erfolgswahrscheinlichkeit: 80 - 85%
Der Pacific Standard Raub 2/2
Motorräder
Nun kommen wir zu einer weiteren gefürchteten Mission, die bloss schon durch die Angst der Spieler zum Scheitern verurteilt ist (Fluchtzwang).
Für den bevorstehenden grossen Raubüberfall müssen nun vier Lectro-Bikes beschafft werden, die sich leider ausgerechnet im Gelände einer Biker-Gang befinden. Doch mit dem Kuruma und einem stillhaltenden Fahrer gelingt dieses Unterfangen relativ schnell und problemlos. Nun greifen sich alle eine Lectro und WARTEN auf die anderen Teammitglieder vor dem Eingangstor! Anstatt nun wie ein Vollidiot mit 300 Sachen loszufahren, um schliesslich Tod an einer Hauswand zu enden - fahren wir nun gemeinsam auf die, weiter unten, versetzte Strasse dem Zielpunkt entgegen. Keiner benutzt dabei den Boost!!! Wir weichen hier gemütlich, mit angemessener Geschwindigkeit, den Verfolgern gekonnt aus - bei gleichzeitig offenem Interaktionsmenü.

Erfolgswahrscheinlichkeit: 65 - 75%

Final
Endlich ist es soweit, nun kann der lang erwartete Coup gestartet werden, auf den wir so lange hingearbeitet haben. Jetzt könnt ihr euer eigenes Geld rauben, welches ihr Mission für Mission in die Bank überwiesen habt - das ist richtig clever ;-)

In dieser Abschlussmission wird das Team nochmals in drei verschiedene Gruppen aufgeteilt, wobei wir auch hier einen kleinen Trick anwenden, um diesen Auftrag ebenfalls souverän beenden zu können (Voraussetzung: Apartment Las Lagunas 0604 / eingestellter Kuruma)

Achtung gepatched!


Sprengmeister
Der Sprengmeister hat die einfache Aufgabe die Gittertüren der Bank (3 Stk.) zu öffnen, die zwei Wachen im unteren Geschoss zu töten und danach das gesamte Geld einzusammeln. Er ist es auch, der anschliessend in der Bank geduldig wartet, bis der Kuruma des Bewacherteams angerollt kommt. (vorher muss aber, durch das kurze Verlassen der Bank, der nächste Checkpoint ausgelöst werden!)

Hacker
Der Hacker folgt dem Sprengmeister in das Untergeschoss und hackt dort die Tresortür. Danach begibt er sich wieder nach oben und hilft dem Bewacherteam weiter aus. Er hat später den zusätzlichen Auftrag, vor der Bank zu bleiben und die repawnende Polizei im hinteren Teil der Strasse zu räumen, um dem Bewacherteam zusätzliche Rückendeckung zu geben.

Bewacher
Das Bewacherteam teilt sich in der Bank auf:
Einer geht die Treppe nach oben und wartet auf die kommenden Wachen (2x 2 Wachen), der andere steigt auf den Glastisch bei den Geiseln und zückt dort seine Bazooka. Bloss die schiere Anwesenheit dieser Waffe lässt die Geiseln verstummen. Nach dem Raub begeben sich nur die beiden Bewacher Richtung Biker-Checkpoint und zerstören dort die abgestellten Lectros, bevor sie dann weiter zum Apartment mit dem Kuruma vorstossen.

Hat nun der Kurumafahrer alle Teammitglieder vor der Bank wieder aufgesammelt, müssen die Checkpoints der anderen zwei Mitspieler (Hacker/Sprengmeister) auch abgefahren werden, bevor es dann weiter Richtung Alamosee geht. Wenn genug Zeit bleibt, kann der reguläre Weg via Checkpoints genommen werden (keine Polizei). Fehlt es jedoch an der benötigten Zeit, so sollte man sich direkt Richtung Dinghi-Boot machen (mit Polizei).

Erfolgswahrscheinlichkeit: 80 - 90% / Abschlussbeute: 1'250'000 Dollar

Herzlichen Glückwunsch - ab nun seid ihr selbst Profis und könnt den unerfahrenen Spielern ebenfalls helfen, genau so weit zu kommen wie ihr.
Stil (Freizeit / Schwere Rüstung)

Um die Heist-Missionen besser zu bewältigen, gibt es im Ammunition Shop unter Outfits die "schwere Rüstung" zu kaufen. Diese schlägt zwar mit ca. 30'000 GTA-Dollar reichlich zu Buche, wiederum ist aber ein viel besserer Schutz vor Schusswaffen zu bemerken. Der einzige Nachteil der Rüstung liegt an der eingeschränkten Beweglichkeit und Aussehen des Charakters. Dennoch ist dieses Outfit dringendst zu empfehlen, besonders bei sehr heiklen Missionen oder beim Abschliessen der legendären "criminal mastermind challenge"!

Die Lebensenergie hängt ausser-dem vom aktuellen Erfahrungs-level ab und erreicht bei Lv 100 sein Maximum. Bei Level 135 können dann schon 10 Schutz-westen im Inventar eingelagert werden.
Criminal Mastermind Challenge
Ist man in GTA 5 Online schon länger aktiv dabei und hat die Heist-Missionen schon unzählige Male durchgemacht und bestanden, so wird es langsam Zeit sich an die legendäre "CRIMINAL MASTERMIND CHALLENGE" zu wagen! Dabei wird die grösste Herausforderung womöglich die Suche nach geeigneten Teamkameraden sein, die ein solches Vorhaben erst ermöglichen.

Es gibt folgende einmalige Herausforderungsboni für die gesamte Heist-Reihe zu holen:

First Time – 100.000 $
Absolviert die letzte Etappe eines Heists auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad zum ersten Mal

All in Order – 1.000.000 $
Absolviert alle Tutorials und Heist-Missionen in der korrekten Reihenfolge

Loyality – 1.000.000 $
Absolviert alle Heist-Missionen mit ein und demselben Team

Criminal Mastermind – 10.000.000 $
Absolviert alle Tutorials und Heist-Missionen in der korrekten Reihenfolge mit ein und demselben Team, wobei niemand sterben darf - Tipps/Trick[www.trophies.de]

In Erinnerung an mein damaliges Criminal Mastermind Team

Hintergrundmusik
Erwerbsquellen im Überblick
Eine Erwerbsquelle, die Raubüberfallserie, haben wir bereits im oberen Abschnitt hinreichend kennengelernt. Es gibt aber noch weitere lukrative Einnahmequellen, die unter anderem im CEO und Biker DLC zu finden sind. Egal für welchen Weg ihr euch entscheidet, bei allen ist reichlich Geld zu holen.

Im folgenden Abschnitt möchte ich daher die Effizienz dieser Unternehmen etwas genauer unter die Lupe nehmen und die Gefahren, wie auch den Zeitaufwand und deren Gesamterwerb untereinander vergleichen. Auch wenn das folgende Endresultat (nicht) überraschen mag, sollte man sich nicht nur auf die beste Erwerbsmöglichkeit festlegen, sondern alle GTA 5 Inhalte in ihre Bestandteile erfahren. Schlussendlich geht es ja um den Spass beim spielen und nicht stumpfsinnig Geld zu ergrinden!

Raubüberfall
Das meiste Geld kann in der letzten Überfall-Serie, dem Pacifik Standard Raub, gemacht werden (1,25Mio.), dabei sind die Investitionskosten ($100'000) des Leaders sehr gering gehalten und das Gefahrenpotential nahezu 0 (Geldverlust).

Hinweis: Ein Luxusapartment muss vorhanden sein, um den Heist als Leader zu starten! Es gibt nach jedem erfolgreichen Abschluss einen 48min cooldown.

Passiv: 5x $25'000 (Vorbereitungsmission) + 15%* im Final = $312'500 in ca. 1½h
Aktiv: -$100'000 Leaderinvestition + 55%* im Final = $587'500 in ca. 1½h (48min cooldown)

*Die Prozentwerte entsprechen dem Erfahrungsschatz, die mit Randomspielern zu erwarten sind.

CEO Büro / Warenhaus
Um in dieses Geschäftsfeld einzusteigen, braucht es vorab schon reichlich Eigenkapital, um sich ein Büro (ab 1Mio.) und ein grosses Warenlager (ab 2Mio.) zu leisten. Zudem kommen noch weitere Upgradekosten hinzu, wie auch fortlaufende Anschaffungskosten für die Kisten (Ware). Das Verkaufsrisiko eines vollen Warenlagers ist relativ hoch (Totalverlust) und sollte auf keinen Fall alleine gestartet werden.

Passiv: bis max. $10'000 Mitarbeiterlohn pro 15min + erhöhter Bonus bei Warenverkauf / Lieferung
Aktiv: -$666'000 CEO Investition (Kistenkauf) + volles grosses Lager 2,2Mio. = $1'534'000 in 6 - 7h

Biker MC / Unternehmen
Dieses Geschäftsfeld beinhaltet gleich mehrere Unternehmen bzw. Erwerbsquellen, die ihr ver-walten und deren Gewinne einstreichen könnt. Jedoch sind die Immobilien, Upgrades und die Unterhaltskosten unverschämt hoch. Zwar be-nötigt man später als MC-Leader keine weiteren Investitionskosten für den Betrieb der Produktions-stätten, indes aber viel Zeit und Geduld in deren Produktfertigstellung. Hier ist das Verkaufsrisiko der Ware im mittleren Bereich, ein Totalverlust ist eher selten.

Passiv: es gibt keine Mitarbeiterlöhne, jedoch meist einen 30k Bonus beim Verkauf der Ware
Aktiv: Koks $420'000 + Meth $357'000 + Geld $294'000 + Hanf $252'000 + Dokumente $126'000 = $1'449'000 in ca. 6h* (je ein Verkauf)
*Da die Produktionszeiten der Unternehmen unterschiedlich lang sind, kann hier nur ein sehr ungenauer Schätzwert abgegeben werden.

Import / Export
Dieses Geschäftsfeld ist gut geeignet um schnell und unkompliziert Geld zu erwirtschaften ohne an spezifischen Warenbeständen gebunden zu sein. Die Investitionskosten sind moderat und das Verkaufsrisiko sehr gering. Die Beschaffung der Fahrzeuge ist grundsätzlich gratis, einzig für die Reparaturen und Tuningerweiterungen muss Eigenkapital aufgewendet werden. Ansich ist es das günstigste bzw. effizienteste DLC von allen.

Passiv: bis max. $10'000 Mitarbeiterlohn pro 15min + sehr hoher Bonus bei Fahrzeugverkäufen
Aktiv: -Reperaturkosten (Fahrzeugbeschaffung) + ca. 80k pro Fahrzeug (22 Stk.) = $1'760'000 in 7h
_______________________________________________________________________________

Zusammenfassung
Handgelenk mal Pi sehen wir nun, dass der Raubüberfall, das CEO-Unternehmen und der Bikerclub etwa dieselbe Geld/Zeit Marge haben. Nur die Grundinvestitionen der Betriebe und deren Amortisierung sind unterschiedlich lang und sollte beim Kauf berücksichtigt werden.

$1'562'500 in ca. *7h als passiver Raubüberfallgehilfe (mit 15% Anteil)
$1'534'000 in ca. *7h als CEO Spieler (grosses Warenlager)
$1'690'500 in ca. *7h als MC Präsident (hochgerechnet auf 7h)
$1'760'000 in ca. *7h als Import / Export Händler (alleine + Cooldown)
$1'762'500 in ca. *7h als Raubüberfall Leader (mit 55% Anteil + Cooldown)

*Die Zeiten sind übrigens unter Idealbedingungen aufzufassen. Meist muss mit Ladeproblemen, Missionswiederholungen und der Zerstörung der Ware gerechnet werden. Auch wurde die Verkaufszeiten nicht mit berücksichtigt.
CEO kurz erklärt
Um in das CEO-Geschäft einsteigen zu können, ist eine Grundinvestition im mittleren Bereich erforderlich. Dafür benötigt ihr nur das billigste Büro (Maze Bank West für 1Mio.) und ein Warenhaus nach Wahl (klein ca. 300k / mittel ca. 1Mio. / gross ca. 2Mio.). Ich empfehle jedem Spieler, früher oder später, ein solches Büro zuzulegen, da die Funktion als CEO zahlreiche Vorteile bringen.

Das Spielprinzip als CEO-Präsident ist denkbar einfach und ist in zwei Schritte aufgeteilt:

In der ersten Phase müsst ihr zuerst teure Kisten (Produktwaren) einkaufen und vom Übergabeort sicher in euer Lager bringen.

In der zweiten Phase verkauft ihr alle Kisten des vollen Lagerhauses zu einem höheren Preis an einen bevorzugten Käufer.

In der Tabelle findet ihr alle benötigten Informationen dazu. Jedoch kann man jetzt schon sagen, dass der "3-Kisten-Einkauf" am effizientesten ist und euch um einiges schneller voranbringt. Zudem sind diese Kisten oft nur in einem einzigen Fahrzeug zusammengepackt, wodurch die Beförderung zum Lager deutlich erleichtert wird und daher auch alleine gut machbar ist.

Warenhaus
Kapazität
Wert (voll)
Zeit (1x)
Zeit (2x)
Zeit (3x)
Invest. (1x)
Invest. (2x)
Invest. (3x)
klein
16 Kisten
$240'000
160 min
80 min
60 min
$32'000
$64'000
$92'000
mittel
42 Kisten
$734'000
420 min
210 min
140 min
$84'000
$168'000
$252'000
gross
111 Kisten
$2'220'000
1110 min
560 min
370 min
$222'000
$442'000
$666'000

Auftrag
1 Kiste
2 Kisten
3 Kisten
Einkaufskosten
$2'000
$8'000
$18'000
Teuerungsfaktor
1x $2'000
2x $4'000
3x $6'000

Sehr selten bekommt man sogar Spezialaufträge zugesteckt, wo ihr für eine Kiste zw. 18k und 25k bezahlen müsst, aber für deren Verkauf meist über 100k Gewinn macht. Nehmt solche Aufträge unbedingt an - diese sind dann in der "1 Kisten" Zeile aufgelistet.

Anmerkung: Als CEO-Präsident seid ihr auch in der Lage, verschiedene VIP-Aufträge zu starten, Fahrzeuge direkt vor euch spawnen zu lassen (z.B. Heli) und Teammitglieder zu heilen bzw. zu versorgen. Dies alles ist unter eurem Interaktionsmenü (M) im CEO Bereich zu finden.

Spielerprofil / Risiko
Die Funktion als CEO-Präsident richtet sich hauptsächlich an Allrounder, die sowohl im Team wie auch gerne alleine Arbeiten möchten. Beim Verkauf der Ware empfiehlt es sich aber dennoch, mindestens ein bis zwei Mitspieler am Bord zu haben (Schutz / Warenverteilung). Das CEO Business hat die höchste Risikostufe von allen anderen Erwerbsquellen, da bei einem Teilverlust der Fracht, die Mission augenblicklich abgebrochen wird. Das investierte Geld und die aufgewendete Zeit in diese Kisten, sind dann für immer verloren.
BIKERS kurz erklärt
Das Biker-DLC hat mit Abstand die teuerste Grundinvestitionskosten von allen anderen Erwerbs-quellen und besitzt daher eine besonders lange Amortisierungslaufzeit (72h reale Spielzeit!). Bevor man aber die verschiedenen Drogenkartelle kaufen kann, muss zunächst ein Biker Clubhaus gekauft bzw. gegründet werden. Von dort lassen sich dann alle Geschäfte verwalten.

Unternehmen
Verkauf (fern)
Verkauf (nah)
Produktionszeit
Koks
$420'000
$280'000
5 - 6 Stunden
Meth
$357'000
$238'000
5 - 6 Stunden
Falschgeld
$294'000
$196'000
4 - 5 Stunden
Hanf
$252'000
$168'000
5 - 6 Stunden
Dokumente
$126'000
$84'000
3 - 4 Stunden
Note: Die Produktionszeiten sind nur geschätzt und an die Upgrades gebunden!

Die Unternehmen produzieren ihre Waren immer selbstständig (passiv), jedoch müssen diese Produktionsstätten stets mit Versorgungsgütern befüllt werden (aktiv). Dafür kann man spezielle Aufträge starten, wodurch man dann an diese Versorgungspäckchen gelangt (ein Päckchen = eine Einheit). Es ist darum ratsam eure Versorgungsgeschäfte immer mit mindestens drei Personen durchzuführen, um möglichst effizient und schnell die Bestände aufzufüllen. Zudem sollte man das Unter-nehmen voll ausbauen mit Personal, Ausrüstung und Sicherheit (upgrades), da auch hier viel Zeit eingespart werden kann. Umso voller die Produktleiste dann wird, umso höher steigt auch der Verkauswert.

Steht dann bald der Verkauf der gesamten Drogen an, so erhält man immer die Möglichkeit die Waren entweder lokal (nah) oder global (fern) zu verschachern. Wobei man für die längere Route natürlich mehr Geld bekommt, jedoch auch die Gefahr steigt von anderen Spielern abgefangen zu werden.

Der grösste Vorteil mit dem Betrieb der Biker Unternehmen besteht darin, dass man diese grösstenteils im Hintergrund laufen lassen kann. Man muss sich also nicht als MC-Präsident anmelden, um die laufende Produktion zu gewährleisten! So könnt ihr sogar nebenher euren CEO Geschäften nachgehen, Banküberfälle planen und Autos verticken.

Spielerprofil / Risiko
Das Biker DLC richtet sich ganz klar an Teamplayer und Hardcoregamer, die schon reichlich Erspartes auf der Seite haben und zudem noch viel Zeit mitbringen können. Nur gemeinsam im Team macht diese Erwerbsquelle überhaupt Sinn, da die Beschaffung der Vorräte absolut darauf ausgelegt ist. Auch der Verkauf der Fertigware wird meist mit 3 - 4 Verkaufsfahrzeugen durchgeführt, alleine habt ihr kaum eine Chance! Das Verkaufsrisiko ist im mittleren Bereich vorzufinden. Selbst wenn man einige Fahrzeuge verliert (Zerstörung), so kann die Verkaufsmission dennoch abgeschlossen werden - natürlich mit einem gehörigen Verlust.
IMPORT / EXPORT kurz erklärt
Um in den Import- und Exporthandel von erstklassigen Fahrzeugen einzusteigen, benötigt man ein Büro (z.B. Maze Bank West für 1Mio.) und ein Fahrzeug-Lagerhaus (z.B. La Mesa für 1.5Mio.). Da man meist schon ein Büro besitzt, sind die einmaligen Investitionskosten verschwindend gering. Obwohl das oben vorgeschlagene Büro wie auch Lagerhaus die günstigste Variante von allen anderen Auswahlmöglichkeiten beinhalten, haben sie meines Erachtens nach dennoch die besten Standorte vorzuweisen (z.B. dirketer Autobahnanschluss / tiefer Helilandeplatz)!

In ein Export / Import Lagerhaus passen dann schlussendlich ganze 40 Fahrzeuge hinein, wobei man sich diese Luxusautos einzeln, in verschiedenen Missionen, holen muss. Gestartet werden solche Diebstahlaktionen vom CEO-Büro aus und sind für den Spieler vollkommen kostenfrei! Der Sinn ist es nun, die gestohlenen Fahrzeuge möglichst ohne Schaden in das eigene Lagerhaus zu befördern, ansonsten zahlt ihr persönlich für deren Reparaturen. Und das ist leichter gesagt als getan.

Tipp: Es gibt insgesamt 32 verschiedene Fahrzeuge zu holen, darunter sind:

10 Standard Fahrzeuge / 10 Mittelklasse Fahrzeuge / 12 Oberklasse Fahrzeuge

Dies entspricht genau einem 80% vollen Lagerhauses. Alles was darüber kommt, wird als doppeltes Fahrzeug in einer zufälligen Fahrzeugklasse geliefert. Füllt man das Lager also nur bis auf 80% auf und verkauft ab da an nur die Oberklassen Fahrzeuge, dann werden immer wieder neue Oberklassen Fahrzeuge zu Missionsbeginn angeboten. Denn das System liefert immer nur die Fahrzeugklassen, die man noch nicht im Besitz hat.

Aus diesem Grund sind auch nur zwei Sammlungen wirklich interessant, die sich ausschliesslich mit den Oberklassen Fahrzeugen beschäftigen.

- Die "Unversicherbar" Sammlung: X80 / T20 / Osiris
- Die "das Ende der Reichen" Sammlung: Z-Type / Roosevelt

Anders als bei allen anderen Branchen, muss hier das Lager nicht randvoll gefüllt sein, um den maximalen Erlös zu erhalten. Autos können jederzeit einzeln oder in bestimmten Sammlungen (mit Boni) verkauft werden, jedoch braucht ihr dafür natürlich zusätzliche Mitarbeiter. Beim Verkauf kann dann zwischen drei Optionen gewählt werden, was eure Provision zusätzlich in die Höhe treibt. Voraussetzung ist natürlich, dass ihr die heissen Teile nahezu unbeschadet abliefert!

Anmerkung: Im unteren Bereich (Keller) eures Lagers sind die spezial Fahrzeuge untergebracht, die ihr nur mit viel Schotter im Warstockladen kaufen könnt. Mit dem Interaktionsmenü (M) können diese dann auch an jedem Punkt der Karte gespawnt werden. Um diese special Cars "günstiger" zu bekommen, gibt es im Bürocomputer freischaltbare Missionen.

Spielerprofil / Risiko
Import/Export richtet sich an Autoliebhaber, Gelegenheitsspieler und Schüchterne, die ihr Ding gerne alleine durchziehen wollen und dies hier auch ohne Probleme können. Jedoch sollte vorab eine sehr gute Fahrgeschicklichkeit angeeignet werden, um nicht an den folgenden Reparaturkosten zu ersticken! Zudem kann schon nach den ersten entwendeten Autos schnell Geld durch Verkäufe generiert werden (ca. 80k / Wagen), ohne vorher mühsam ein Lager vollzubekommen. Geht eine Beschaffungs- oder Verkaufsmission dennoch mal schief, so gibt es meist nur einen geringen Zeitaufwandverlust.
Gunrunning sehr kurz erklärt
Volles Lager beim Verkauf: 700'000 Dollar Warenwert (lokal) / 1 Mio. Dollar Warenwert (global)
12h Produktionszeit

Verkauf mit einem Fahrzeug (Solo) bis max. 175'000 Dollar möglich!
Smuggler's Run sehr kurz erklärt
Um das Hangarlager mit max. 50 Kisten zu füllen, benötigt man ca. 5 - 6 Stunden für deren Beschaffung (mit zwei Spielern). Jede Kiste entspricht dabei 10k in seinem Grundwert. Ein volles Lager, egal welche Produkte eigelagert wurden, kann nun für 500k verkauft werden. Die verschiedenen Boni richten sich an den individuellen Füllstand der einzelnen Produkte. Maximal kann der Grundwert von 500k eines einzelnen Produkts auf 70% angehoben werden (+350k), minimal nur auf 50% (+250k).

Im Vergleich zu anderen Erwerbsquellen, liegt das Schmuggler's Run DLC in deren Effizienz weit zurück. In ca. 12h können max. 1.7 Mio. mit zwei Verkäufen gemacht werden, man benötigt also rund ein Drittel länger als das CEO Warenlager im vollen Zustand. Zudem sind die Missionen etwas schwieriger und vielfach auch etwas länger gehalten, als es normalerweise bei den anderen Erwerbsmissionen üblich ist. Für reine Einzelspieler ist daher von dieser Erwerbsquelle dringend abzuraten, vor allem aber auch deswegen, weil bei den Warenverkäufen oft zwischen 3 - 8 Transportmittel generiert werden.

Tobacco & Alcohol, Counterfeit Goods
Increase 5% every 5 units, totaling 50% increase at 50 crates ($750K)

Animal Materials, Art & Antiques, Jewelry & Gemstones
Increase 12% every 10 units, totaling 60% increase at 50 crates ($800K)

Chemicals, Medical Supplies, Narcotics
Increases 35% ever 25 units, totaling 70% increase at 50 crates ($850K)

Nightclub Business kurz erklärt
Leere öffentliche Lobby erstellen!
Oft werden öffentliche Lobbys von dunkle Gestalten heimgesucht, wie Hacker, Cheater, Modder, Kinder mit Zerstörungswut, Trolle, Noobs usw. Für diesen Fall gibt es aber zum Glück ein schnelles und effektives Mittel, wo ihr in Ruhe euren Geschäften nachgehen könnt - eine leere öffentliche Sitzung! Hierfür geht ihr folgendermassen vor:
- Wechselt, während ihr bereits in einer Lobby seid, in den Desktopbereich (Alt + Tab Taste) - Dort startet ihr in der Taskleiste per Rechtsklick den Task-Manager - Unter "Leistung" gelangt ihr zum Ressourcenmonitor, den man auch gleich startet - Nun könnt ihr unter Netzwerk den gta.exe Prozess finden - Dort müsst ihr ebenfalls mit einem Rechtsklick die Option "Vorgang anhalten" auswählen - Wartet nun 10 Sekunden ab und macht diese Einstellung wieder rückgängig - Kehrt nun zurück in euer Spiel. Die Lobby ist nun völlig leer und für euch allein
Diese Manipulation ist auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Haftung auf Computer oder Account.
Danksagung
Nun sitze ich hier, Ende 2016, und vor mir liegen Berge von Manuskriptseiten, Lösungsansätze und Pizzarestbeständen. Mit Ehrfurcht schaue ich zurück, wie dieser Guide langsam Formen annahm und sich dabei immer mehr weiterentwickelte. Es war eine Zeit mit Höhen und Tiefen, doch stets war meine Frau Stephanie an meiner Seite, die mich von neuem inspirierte und vor allem motivierte weiter am Ball zu bleiben. Stephanie ich liebe dich...

Des Weiteren bedanke ich mich bei der jungen Frau an der Friteuse bei MC Donalds, die mich während des Schreibens, mit knackigen Pommes Frites und KetchUp, versorgte.

Einen grossen Dank geht an meine überschwänglichen Freunde - Tim, Floh und Phillipp - die mich oft in meinem Selbstmitleid unterstützten und sich mit mir, in unzähligen Nächten, betranken. Besonders die Taxifahrten danach waren stets... awesome!

Herzlich bedanke ich mich auch bei meiner Putzfrau Roswitha, die mich auf etliche Rechtschreibfehler im Guide aufmerksam machte und diese eigenhändig korrigierte.

Vor allem aber geht mein am tiefsten empfundener Dank an "Psychosocial" (momentan Inkognito), der mir das unglaubliche Spiel (GTA 5) freimütig geschenkt hat und ohne ihn dieser Guide gar nicht existieren würde. Ihm widme ich deshalb auch dieses Werk - danke dir Psychosocial!

Last but not least - möchte ich mich bei der Community bedanken für die zukünftigen Likes und konstruktiven Kommentare.

Euer catch me - Santa Monica Dream
Weitere Guides
Hat euch dieser Guide gefallen und angesprochen, so findet ihr hier noch weitere Guides für Don't Starve, Prison Architect und Life Is Strange.

http://steamproxy.net/sharedfiles/filedetails/?id=259705275
http://steamproxy.net/sharedfiles/filedetails/?id=213715781
http://steamproxy.net/sharedfiles/filedetails/?id=392258839
39 Comments
[HM-M] Lindings 3 Dec, 2021 @ 2:07am 
Dieser Moment, wenn man stundenlang GTA V Online im Freemode verbringt und nicht realisierte, dass Freemode zu 100% PvP orientiert und seine Mitspieler erbärmliche Gestalten nennt XD
Morwo 15 Aug, 2020 @ 9:37am 
wann ist guide update :gearthumbsup:
Sephrajin 25 Feb, 2020 @ 1:07am 
Sehr schön gemachter, übersichtlich, komplett und ge-updateter Guide.
Danke!
göstea 15 Feb, 2020 @ 9:51am 
+rep gutes guide vieles nicht gewusst <3
Venom 17 Jan, 2020 @ 10:04pm 
immernoch geiler guide danke für deine mühe :winter2019happyyul: freue mich auf updates?
Recovery One 4 Feb, 2019 @ 11:55am 
Sehr guter Guide, stimmig und mit einem Auge für´s Detail. Weiter so!
catch me™  [author] 4 Sep, 2018 @ 10:41am 
Besten Dank - schön, endlich ein positives Feedback zu hören!
EineKartoffel 4 Sep, 2018 @ 2:28am 
Mit Abstand der Beste Guide auf ganz Steam, da er schön übersichtlich gestaltet, sehr gut erklärt und sehr ausführlich geschrieben ist. Ist echt super hilfreich während einem Heist im Steam Overlay kurz die Details der Mission nachzuschauen und eventuelle Tipps nachzulesen.
cruste 17 Nov, 2017 @ 3:37am 
Der Pac Standard part ist veraltet. Man kann den Kuruma nicht mehr nutzen.
Erklär doch lieber die Heli, Fluchtfahrzeugmethode.
catch me™  [author] 13 Jun, 2017 @ 8:58am 
Eventuell - war gerade vorher am spielen und bin nun satte 8 Mio. losgeworden. Lehnt sich aber stark an das Biker Update an. Muss nun etwas abwarten und sehen, wie hoch ein Verkauf ist.