32
Products
reviewed
0
Products
in account

Recent reviews by Melvinus

< 1  2  3  4 >
Showing 1-10 of 32 entries
No one has rated this review as helpful yet
39.9 hrs on record (8.5 hrs at review time)
Early Access Review
Habe jetzt 8 Stunden Farm Together 2 ausprobiert - im ersten Teil habe ich ein paar hundert Stunden versenkt und es hat mich einfach gereizt.
Im großen und ganzen hat sich gar nicht soviel verändert - zumindest auf den ersten Blick - klar, die Grafik ist etwas aufgehübscht und der (Diamanten)Handel läuft jetzt über die Stadt, in welcher man Geschäfte kauft und diese leveld.
Dennoch sind mir einige, in meinen Augen gute Verbesserungen aufgefallen:

1. Die Upgrades der Geschäfte in der Stadt kosten ordentlich Ressourcen. Dadurch macht es Sinn, breit gefächert anzubauen. In der Tat geht der Diamanten-Verkauf sogar noch flüssiger als im 1. Teil, da man nicht mehr nach jedem Kauf x Minuten warten muss, sondern handeln kann, bis der Shop fürs erste keine Diamanten mehr hat. Ich fand das positiv und hat mich weniger ausgebremst als die Zwangspausen im 1. Teil

Noch zu den Geschäften: Ich finde die Lösung mit der Stadt ganz akzeptabel - man hat nicht mehr drölf Gemüsestände auf der Farm sondern nur noch einen Gemüsestand in der Stadt, den man natürlich hoch leveln sollte. Im 1. Teil hatte ich alle möglichen Geschäfte in einer Ecke auf einen Haufen - schön war das auch nicht.

2. Viele kleine Verbesserungen (zumindest in meinen Augen)
a) Tiere fressen kein Geld mehr, sondern Feldprodukte
b) Tiere muss man seltener füttern
c) beim Füttern der Tiere kann man auf dem Traktor sitzen bleiben
d) auch beim fischen kann man auf dem Traktor bleiben
e) es gibt viel mehr Ressourcen - Äpfel sind nicht gleich Birnen und einfach Obst, sondern es wird differenziert - dies macht dann auch wieder Sinn, wenn es an den Ausbau der Geschäfte geht. So gibt es auch 3 verschiedene Sorten Fisch und mehrere verschiedene Sorten Blumen (je nach Farbe)
f) Hausbau (baue gerade ein "rustikales Haus" benötigt nur noch 1h für jede Phase. Jede Phase kostet Diamanten und Ressourcen
g) Das Treibstoff-Management ist besser - hat man die Garage erst ein mal ein wenig geleveld und einen Treibstofftank auf der Farm, steht 100%-Traktoreinsatz nichts mehr entgegen.

Das Gameplay ist im Prinzip dabei identisch mit dem ersten Teil, was ja auch nicht verkehrt ist, denn das mochte man ja. Verstehe auch da keine negativen Rezensionen, die sich genau darüber beschweren - wer den ersten Teil mochte, und sich den zweiten Teil holt, sollte nicht enttäuscht sein, wenn vieles ähnlich ist. Ist nun mal Farm Together, und bleibt sich dabei immerhin treu.

Mein Fazit: Der zweite Teil ist jetzt schon für mich die bessere Version des Games. Ob ein Kauf wirklich Sinn macht, wenn man schon den ersten Teil besitzt, ist jedem selbst überlassen - ich werde wohl wieder ein paar hundert Stunden drin versenken, und da finde ich den Preis akzeptabel.
Posted 14 May.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
1 person found this review funny
210.2 hrs on record
Im Endeffekt nur ein Scam.
Posted 7 May.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
248.4 hrs on record (213.3 hrs at review time)
Bots vs. Freaks
Posted 18 December, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
421.0 hrs on record (60.4 hrs at review time)
Early Access Review
Es handelt sich bei dem Game um einen recht soliden Autobattler - wohlgemerkt kein Idle-Game, denn alle paar Minuten sollte man spätestens seinen Helden in ein neues Dungeon schicken - wer also gar nicht klicken möchte, wird hier nicht glücklich.
Als Autobattler funktioniert das Spiel recht ordentlich. Helden und Mobs werden durch einfache runde Icons angezeigt, man blickt quasi von Oben auf die 2D-Ansicht. Während man also beim Dungeon selbst wenig Hirnschmalz braucht, sieht das beim Crafting schon etwas anders aus - hier gibt es diverses Handwerksmaterial, wo man sich einfuchsen muss, um vernünftige Ergebnisse zu erzielen - dabei ist das Prinzip nicht schwierig, aber da das Crafting auch fehlschlagen kann, sollte man schon seinen Grips zusammen nehmen.
So ist es auch das Crafting - und ein wenig Skillung - was dafür sorgt, dass der Held schlagkräftig und dennoch sicher durch den Dungeon kommt.
Es gibt tonnenweise verschiedene Items zu Looten, aber zum Glück lässt sich ein Lootfilter einfach einrichten. Man muss auch nicht stundenlang Affixe vergleichen, sondern kann die besten Affixe einfach extrahieren und auf einem anderen Gegenstand wieder einsetzen - so dass man sich sehr mächtige Gegenstände bauen kann. Doch auch diese werden irgendwann veraltet sein und dann darf man wieder neue Affixe sammeln und craften.
Die Bosse sind bisher alle sehr gut machbar für mich - überhaupt bin ich überrascht, dass ich soweit schon gekommen bin, denn ich habe das Game von Anfang an im Hardcore-Modus gestartet. Mit etwas Geduld ist man nahezu unkaputtbar - aber natürlich lockt es einen, ins nächste Level zu wechseln und schwierigere Gegner / höhere Belohnungen abzugreifen.
Es gibt 90 Tage Seasons, aber auch jetzt, 30 Tage nach Season-Start, schaffte ich es innerhalb von wenigen Tagen in die Top 100 - was sich gut und lohnend anfühlt.
Wie in jedem F2P-Titel gibt es diverse Pay-Optionen für ungeduldige - ich empfinde die Kaufmöglichkeiten durchaus fair und nicht allzu aufdringlich (keine Popups oder blinken) - zudem findet man immer wieder Premiumwährung in Dungeons oder bekommt diese als Belohnung - was ich sehr begrüsse.
Alles in allem kann ich das Game empfehlen, wenn man einen stressfreien automatischen Dungeoncrawler mit Item/Crafting-Vielfalt sucht.
Posted 16 December, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
741.7 hrs on record (212.1 hrs at review time)
Damals, muss so um die 2000 rum gewesen sein, habe ich ein wenig dieses MMO gespielt. Vielleicht für 2-3 Monate. Dann habe ich es jedoch aus den Augen verloren. Es kam WoW, Everquest 2, Rift, TESO, FF14 und noch diverse andere MMOs und Online-Spiele, die ich seit dem gespielt habe.
Vor kurzem entdeckte ich Everquest hier auf Steam - und obwohl ich gerade FF14 eine monatliche Spielzeit am laufen hatte, reizte es mich, mal hineinzuschnuppern.
Was soll ich sagen: es hat mich von Anfang an begeistert. Vor allem das Spielen auf einem TLP (Time Locked Progression)-Server ist fasnierend. Das sind Server, die mit Everquest Vanilla starten und alle paar Wochen eine der 29 Erweiterungen als Update erhalten. Man durchläuft also die Everquest-Geschichte von Anfang an und hat vor allem am Anfang das Original-Spielerlebnis nahezu wieder.
Und das hat es in sich. Besonders durch die Eigenheit der Mobs, sich gegenseitig im Kampf zu unterstützen, kommt es oft zu spannenden Situationen. Da flieht ein Mob aus dem Kampf und wenn er an Freunden vorbei kommt, schließen diese sich dem Kampf an - in manchen Dungeons kommt es daher oft zu kritischen Situationen (sprich Wipes). Auch lassen sich Mobs mit Aggro nicht so einfach abschütteln - da muss man schon mal durch die ganze Zone rennen, und wehe, man ist nicht schnell genug, dann machen einen die Verfolger fertig.
Ja, und das schmerzt - 10% Exp Abzug zum nächsten Level ca. gehen verloren - und man kann sogar im Level zurückgestuft werden.
Das Spiel ist komplex, knifflig, auf charmante Art sperrig. Wer Wert auf moderne Grafik legt, ist hier allerdings komplett falsch - an so manchem Gebilde (egal ob Monster, Haus oder Held) kann man die Polygon-Eckpunkte sehen und es gibt keine Ahs und Ohs wegen toller Grafik. Dafür benötigt das Game allerdings auch weniger Leistung - was mir entgegen kommt.
Ist es P2W? Nun ja... fürs erste sinnvoll ist sicherlich eine monatliche Spielzeit - man kann sehr gut reinschnuppern im F2P - aber die TLP-Server sowie das weitere Gameplay sind mit bezahlter Spielzeit-Pflicht. Und dann gibt es noch die Kronos. Diese kosten 18 $ und können Ingame verkauft werden (sie ermöglichen 30 Tage Spielzeit) - ähnlich einem Plex in EVE-Online (wers kennt). Für ein Krono bekommt man eine hohe Summe an Platinmünzen - und kann sich bessere Ausrüstung leisten. Ist das Notwendig? Ich finde nicht... und es stört mich nicht weiter, wenn manche sich mit Echtgeld rausputzen.
Kann man es Solo spielen? Je nach Heldenklasse ist ein Solo-Spiel möglich, wenn auch etwas zäh - in einer guten Gruppe stehen einem ganz andere Wege offen. Dennoch kann man sich Solo durchbeißen und dies hat auch oft seinen eigenen Charm. Zur Not gibt es ja auch noch Gilden.
Das Spiel ist NICHT übersetzt und auf englisch. Muss man akzeptieren - wobei ich mit meinem uralten Schulenglisch immer noch zurecht komme. Man sollte jedoch die Menge an Text nicht unterschätzen - weniger die im Spiel - als vielmehr die auf externen Seiten über das Game - denn vieles kann man nachlesen und es gibt wichtige Informationen zu Mobs, Drops, Zonen, Skills, Spells, etc. im Netz.

Ich genieße zur Zeit eine herrlich unpolierte MMO-Erfahrung auf dem noch recht frischen TLP-Server "Oakwynd" und muss sagen, dass ich deutlich spannendere Momente erlebe als in aktuellen und polierten Titeln, wo ein Erfolgserlebnis das nächste jagt und alles smooth daherläuft. Everquest ist holprig, hat eine steile Lernkurve und ... gibts seit 1999 - merkt man, und ich finds gut.

Daumen hoch und reinschnuppern kostet nichts!
Posted 12 July, 2023. Last edited 12 July, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
0.2 hrs on record
Ich dachte ja, die ganzen Kritiker übertreiben, so schlimm kann es mit den Crashs ja nicht sein. Installiert, Tutorial-Zone betreten, 1. Quest gemacht - bei der Abgabe dann der Crash. Als Reaktion direkt deinstalliert und vom Account entfernt.

Gibt genügend "alte" MMOs hier auf Steam, die es besser hinkriegen.
Posted 27 June, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
22.7 hrs on record (22.4 hrs at review time)
Eigentlich ganz nett, da es jetzt auch eine - wenn auch versteckte - Möglichkeit zum Hard-Reset gibt, gibts auch wieder den Daumen nach oben.
Posted 25 May, 2023. Last edited 26 October, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
475.0 hrs on record (74.6 hrs at review time)
Der erste Eindruck vom Game war eher schlecht. Schlechte Dialoge/Questtexte und P2W schreckten mich ab. Dennoch gab ich dem Spiel eine Chance.

Mein Fazit nach über 70 h ist dabei gar nicht so übel. Die Dialoge/Texte wurden dabei nicht besser, das P2W ist stark vertreten und wenn man dafür anfällig ist, sollte man auf jeden Fall die Finger vom Game lassen, sonst wird man arm.

Aber das Kernelement des Spiels - das strategische Match 3 - macht mir einfach Spaß. Es ist komplex genug um verschiedene Wege zu probieren und die Möglichkeiten des F2P reichen auch ohne Geldeinsatz, um langsam aber stetig voran zu kommen. Natürlich : der Einsatz von Euros würden den Weg abkürzen, aber solange mir das Spiel an sich Spaß macht - und es irgendwie immer weiter geht - habe ich Geduld.

Pro
- strategisches Match 3 mit Spieltiefe
- komplexes System mit vielen Möglichkeiten
- auch wenn man eine Partie verliert, bekommt man eine kleine Belohnung
- kein Zeitdruck beim Match

Contra
- Riesige UI da Mobil-Portierung
- recht gieriges P2W (man kann problemlos sehr viel Geld hier versenken, Vorsicht!)
- Questdialoge, die teilweise einfach bescheuert simpel sind auf dem Niveau eines 7-jährigen

Zudem gibt es sehr viele unterschiedliche Währungen. Das ist Anfangs abschreckend, später findet man sich etwas besser zurecht. Entweder man man mag sowas oder nicht - ich komme damit klar.

Bereits über 70 Stunden konnte mich dieses kostenlose Game ohne Einsatz von Echtgeld unterhalten. Kindern oder Menschen mit geringer finanzieller Hemmschwelle kann ich dieses Game jedoch nicht empfehlen - dazu ist das P2W einfach zu aggressiv. Mich persönlich kann das Kernspiel - das Match 3 - jedoch überzeugen und faszinieren.
Posted 1 August, 2022.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
2.2 hrs on record (0.9 hrs at review time)
Eigentlich hasse ich Geschicklichkeitsspiele. Doch die Reduktion auf 2 Tasten, knackigen und kurzen Levels und einer enorm motivierenden Highscore-Tabelle wecken sogar in einem alten Banausen wie mir noch Freude am Genre und natürlich Ehrgeiz.
Über gute Punkte freut man sich - ein Crash ist dagegen völlig egal und gehört zum Lernprozess. Fängt man halt von vorne an und versucht, es besser zu machen. D.h. man fühlt sich nicht bestraft, sondern motiviert für einen weiteren Durchgang.

Und spätestens wenn man in der Highscore-Tabelle sieht, dass der nächste Platz nur ein paar Pünktchen höher liegt, ist die nächste Runde Pflicht.

Tolles Spiel! Kann ich nur empfehlen!

PS. Das Intro fand ich ja mal originell - sehr schöne Idee!
Posted 19 October, 2021.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
709.1 hrs on record (255.1 hrs at review time)
Early Access Review
I like complex games that allow you to go your own way. With Siralim Ultimate there are an unbelievable number of ways to set up your group - a feast for everyone who likes to optimize.
Some complain that SU is not balanced, that's not true. Of course, there can be no balancing that all classes have the same difficult / easy situation at all times - that is simply not possible with the amount of combinations. But every class is - as far as I can tell - playable and for every style of play there is a counter-tactic that will get to you at some point (regardless of whether it is trait or spell - nobody is perfect).
For me, that's all balancing that I need.
A terrific game, implemented with love and with an incredible amount of game depth - graphics are rather simple, but if you put emphasis on graphics, you are wrong here anyway.

Sorry for the bad English - complain to Google :)
Posted 3 September, 2021.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1  2  3  4 >
Showing 1-10 of 32 entries