5
Products
reviewed
0
Products
in account

Recent reviews by MattE/Bierbaron

Showing 1-5 of 5 entries
22 people found this review helpful
96.4 hrs on record (41.5 hrs at review time)
Early Access Review
Rising Lords rises the tradition of Lords of the Realm I&II again. managing little feudal countrys, to get a thriving economy going. feeding the people, gathering construction materials, smithing weapons, and finaly conquering all the lands, while you hold your peasants at bay.

the game is in a very playable state, all important elements seem to be there, and function properly. bugs are quickly eliminated after the reporting. the devs took a lot of heartblood in this game, which is nicely done in every aspect.

dont expect a global strategie game like Total War or Crusader Kings here. instead enjoy a comfortable the settlers, with a lot of boardgame like elements.

I absolutly recommend this game, and hope their will be more content soon.
Posted 15 June, 2021.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
782.0 hrs on record (565.4 hrs at review time)
Nach dem Release kann man wohl schon mal sagen: Alles richtig gemacht. Die Welt mit der Hintergrundstory in der auch Conan in Persona vorkommt, stimmungsvoll und abwechslungsreich. Das Bausystem bisher das flexibelste und dynamischste das ich je erleben durfte. Das neue Kampfsystem mit seinen vielen Waffengattungen ist sehr durchdacht und spannend. Für Rollenspieler gibt es viele Möglichkeiten der Kommunikation, Kreativität, und Charakterentfaltung. Ich freue mich schon auf die Mods die da sicher kommen werden, und auf DLCs etc. Klare Empfehlung!
Posted 12 May, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
4 people found this review helpful
124.5 hrs on record
124 Stunden ELEX - als Kleriker - komplett durchgespielt - alle Nebenquests - Schwierigkeit Schwer

Tja, das Spiel ist ein Wechselbad der Gefühle. Die markigen Sprüche, die rauhe Spielmechanik, alles wie gewohnt ala Gothic und Risen, aber was es ausmacht ist die extrem gewöhnungsbedürftige Geschichte. Wer das Ding auch mal komplett durchmacht wird verstehen was ich meine. Größtenteils sehr langatmig und einfallslos. Viele Personen und theatralische Szenen die nicht so recht zusammen passen, oder einfach nur ziemlich platt inszeniert sind. Die Gilden sind bedauerlicherweise in ihrer Darstellung ebenso flach ausgefallen. Im Hort der Kleriker fühlte man sich niemals "daheim", das sieht die Geschichte mit ihrer "entscheidungsfreudigen" Story auch garnicht vor. Immer ist dieser Jaxs ein Typ den man nicht einordnen kann, er kommt größtenteils nur als Statist daher, wenn ich da an die Szene mit dem "Feldherren" für die Kleriker denke, wird mir da immer noch ganz anders.

Die Charakterenwicklung hat mich diesmal eher überrascht. Es geht nicht nur darum ein hohes Level zu erreichen, sondern vor allem darum genügend Elex-Tränke zu sich zu nehmen. Schade das PB das nicht richtig im Spiel kommuniziert, weshalb so viele Spiele herumweinen das ihnen der Titel zu schwer ist. Wenn man aber mal rausgefunden hat wie man sich die Attribute antrinkt, gehts den Monstern aber viel zu leicht an den Kragen. Da kommt es schon vor das die Massenvernichtung mit dem Flammenwerfer oder die Schlagkombi gegen den Bergtroll zum obligatorischen Farmen verkommt. Scheint aber alles so gewollt, denn die Monster respawnen anders als gewohnt immer fleissig. Kann man mögen oder nicht, aber um ehrlich zu sein, solche Mechaniken haben doch Titel wie Fallout etc. doch schon längst perfektioniert. Da braucht es kein ELEX.

Naja, ich muss sagen so eine Mischung aus SciFi und Fantasy ist schon ne ziemliche Geschmackssache. Habe nicht geglaubt das es mich überzeugen kann, und die PBs wären mit nem neuen Gothic deutlich besser dran, aber das ändert nichts dran das ich 124 Stunden für 45 Euro beschätigt war. In diesem Sinne: Kauft das Ding wenn ihr mal wieder ein PB Spiel spielen wollt. Aber erwartet nicht unbedingt ein gutes RPG.
Posted 2 November, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
17.7 hrs on record (17.0 hrs at review time)
Early Access Review
"Mount and Blade Bannerlord im Multiplayer? Bin dabei!"

Also es heisst ja immer dieses Spiel wäre "M&B Bannerlord im Multiplayer", wenn es denn einmal fertig ist. Das kann wohl schon stimmen. Bis dahin wird aber noch eine Menge Zeit ins Land gehen. Gestern Nacht wurde der Start von "The Epic" - also der Strategiekarte mit Fraktionen - schon mal auf unbestimmte Zeit verschoben. Derzeit ist es also ausschließlich möglich Massenschlachten mit unbegrenzt freischaltbarer Ausrüstung nach Erfahrungsgrad durchzuführen. Die sind dadurch nicht weniger amüsant das "friendly fire" dich meist häufiger umbringt als der Gegner. Im Gegenteil. Schlachten in der schieren Grösse sind schon ein Erlebnis für sich, und man merkt wie viele taktische Möglichkeiten sich durch eine funktionierende Gruppe ergeben können. Bald wird es sicher personalisierte Charaktere geben, die man mit Ausrüstung in Schlachten schicken kann, die man vorher erwirtschaftet haben muss, usw. Die Möglichkeiten sind großartig, und daher auch eine klare Empfehlung für den Kauf. Die Entwickler sind echte Idealisten, offen und ehrlich, und scheinen immer ein offenes Ohr für die Spielerschaft zu haben. Wer sie unterstützen möchte, oder einfach nicht mehr auf Bannerlord warten möchte, sollte zugreifen! :D
Posted 2 September, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 people found this review helpful
413.5 hrs on record (130.1 hrs at review time)
Early Access Review
Battle Brothers ist einfach ein gemütliches Strategie-Rollenspiel zum Wohlfühlen. Eine Mischung aus Das Schwarze Auge, The Witcher, Call of Cthulhu, Jagged Alliance 2, gewürzt mit einer Prise Game of Thrones, und Mount and Blade.

Das Setting ist wunderbar übersichtlich gehalten. Schlachten im "kleineren" Rahmen sind üblich. Meine Truppe von 12 hartgesottenen Söldnern gegen meist zahlmässig überlegene Gegnerhorden von Räubern, Orks, oder Werwölfen etc.
Im späteren Spielverlauf sollen diese Gefechte durch den Konflikt zwischen Fraktionen wie Adelshäusern noch ausgebaut werden. Auf der Weltkarte steuere ich meine "Spielfigur" in einer wunderschön gezeichneten Übersichtkarte zu Burgen, Siedlungen, und Dungeons um Aufträge für die örtlichen Machthaber anzunehmen, bzw. um einfach mal im Gelände nach banditenverseuchten Höhle zu suchen. Im Laufe der Zeit gewinnt meine mir ans Herz gewachsene Waffenbrüdertruppe nicht nur an Grösse. Die Männer gewinnen an Erfahrung und können sich zu richtigen Kampfmaschinen spezialisieren. Bissher findet dieser Prozess im Bereich der Zahlenwerte extrem zufällig statt, jedoch ist bereits Besserung versprochen worden. Der perfekten Strategie im Gefecht sollte also nichts im Wege stehen. Auf der Gefechtskarte selber sind Vorteile im Gelände geschickt auszunutzen, und ich bin somit in der Lage ganze Schlachten zu meinen Gunsten zu wenden, indem ich eine Anhöhe klug besetzt halte, oder gewisse Söldner im Gefecht im entscheidenden Moment aus dem Gebüsch zuschlagen lasse. Großartig! Eine extrem kluge KI macht es mir dabei nicht leicht. Egal ob ich nun gegen die Männer eines Fürsten oder gegen eine Horde von Werwölfen antrete. Stets sind meine Männer in Gefahr ihr Leben für die Söldnerschar geben zu müssen. Auf den ersten Blick einfache Aufträge können sich als Falle entpuppen, und allgemein wurde bei den bissher zahlreichen Aufgaben nicht mit Kreativität gespart. Der wunderschön gezeichnete Grafikstil ist dabei nicht nur aus der Not eines Drei-Mann-Indie-Entwickler-Studios entstanden. Er verleiht dem Spiel seinen ganz eigenen Charm, und trägt zum einzigartigen schwarzen Humor des Spiels bei. Wie bei einem klassichen Abenteuerspiel möchte ich ihn nicht mehr missen. Wenn das Spiel im Laufe der Zeit noch an Tiefe gewinnt, haben wir hier ein wunderschönes, rundes Spielerlebnis, mit der richtigen Würze an Blut und Morden vor uns.

Bitte unterstützt die Jungs aus Hamburg, oder wie der Captain sagen würde: "As Brothers!"
Posted 30 April, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-5 of 5 entries