175 people found this review helpful
5 people found this review funny
9
3
3
2
5
4
4
2
3
3
2
31
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 238.5 hrs on record (33.1 hrs at review time)
Posted: 17 May, 2021 @ 8:13am
Updated: 17 May, 2021 @ 12:24pm

Die bisher beste Version der vielleicht besten Trilogie aller Zeiten
Als einer der größten Mass Effect-Fanboys unter der Sonne war die Ankündigung der Legendary Edition für mich sowas wie Weihnachten, Ostern und der Beginn der Semesterferien zusammen. Auch wenn ich in der Regel von Remasters nicht sonderlich viel halte, war das für mich ein absoluter No-Brainer: Das Ding musste ich haben. Also hab ich – obwohl ich die Trilogie schon zig mal durchgespielt habe – prompt zugeschlagen. Und nach 33 Stunden kann ich sicher sagen: Für mich war es das absolut wert. Aber lohnt sich die Legendary Edition auch für alle anderen?

Was ist anders?
Eine kleine Entwarnung direkt vorab: Das hier ist kein Mass Effect: Reforged geworden. BioWare hat hier weit mehr gemacht, als einfach nur faul die Auflösung hochzuskalieren (und abgesehen vom ME3-Multiplayer wurden auch keine Features gestrichen). Besonders der nicht wirklich gut gealterte erste Teil wurde stark modernisiert. Die Umgebungen wurden durch viele kleine Details erweitert, die Charaktermodelle detaillierter ausgearbeitet, viele Bugs wurden gefixt und die Kämpfe sind dank verbessertem Trefferfeedback jetzt deutlich wuchtiger.

Richtig „modern“ fühlt sich Mass Effect 1 aber immer noch nicht an, denn die Legendary Edition ist auf der anderen Seite eben auch kein Remake. Unter dem ganzen neuen Lack befindet sich also noch immer das gleiche alte Spiel. Die furchtbare deutsche Sprachausgabe des ersten Teils ist z.B. unverändert geblieben und auch mit „neuer“ Steuerung ist der Mako keine Need for Speed-Bolide geworden. In den Nachfolgern sind die Änderungen dann noch deutlich subtiler. Ganz ehrlich: Ohne Vergleichsvideos hätte ich keinen wirklich nennenswerten Unterschied bemerkt.

Gleichzeitig gibt es auch einige kleinere Ärgernisse: So hat man zum Beispiel in den Optionen keine nennenswerten Möglichkeiten zur detaillierten Anpassung der Grafik oder des FOVs und man kann die Sprache der Dialoge und Texte nicht separat ändern. Das heißt, wenn ihr – wie ich – das Spiel auf Englisch mit deutschen Texten spielen wolltet: Nö. Geht nicht. Das ist jetzt alles nicht wirklich tragisch, hätte aber eben auch besser sein können.

Fazit zum Remaster
Trotz kleinerer Probleme ist das hier definitiv die bisher beste Version der Mass Effect-Trilogie geworden. Wenn ihr die Serie noch nie gespielt habt und es aber immer einmal nachholen wolltet, dann ist jetzt auf jeden Fall die beste Gelegenheit. Für 60 Euro bekommt ihr hier alle drei Rollenspiele mit all ihren DLCs in einem aufgehübschten und modernisierten Gesamtpaket.

Jeder, der die drei Spiele aber ohnehin schon sein Eigen nennt, sollte eher auf einen Sale warten – die vorgenommenen Änderungen rechtfertigen, wenn ihr nicht gerade ein riesiger Fan seid, nämlich keinen erneuten Kauf. Zumindest nicht für 60 Euro.

Zur Trilogie im Allgemeinen
Der Rest des Geschwafels hier ist für jeden, der Mass Effect noch nie gespielt hat. Alle anderen können also jetzt aufhören zu lesen. ;)

Mass Effect war damals BioWares Versuch, nach Star Wars Knights of the Old Republic ein Sci-Fi-RPG in einem eigenen Universum zu entwerfen. Das Ergebnis ist eine Trilogie geworden (die trotz eines enttäuschenden Endes) für viele (mich eingeschlossen) als eine der beste RPGs aller Zeiten gilt.

Story und Charaktere
Seit Milliarden von Jahren steckt die Galaxie in einem Zyklus der Vernichtung. Alle 50.000 Jahre geschieht es und sie erscheinen: die Reaper. Riesige, intelligente Maschinen, die alles intelligente Leben auslöschen. Durch einen Zufall erfährt ein Commander der Menschen (Shepard) davon und versucht verzweifelt, diesen alles vernichtenden Kreislauf zu durchbrechen. Auf dem Weg dorthin stellt uns das Spiel ständig vor teils extrem knifflige Entscheidungen, die weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen. Unsere Handlungen bestimmen über den Verlauf von Kriegen, das Leben von Figuren (auch unserer Mitstreiter) und vieles mehr. Dank Savegame-Import übrigens auch spielübergreifend. Zahlreiche Entscheidungen des ersten und zweiten Teils wirken sich beispielsweise auch auf den dritten aus. Dadurch fühlt sich jeder Spieldurchlauf unheimlich persönlich an. Man hat das Gefühl, dass man selbst den Verlauf der Handlung mitbestimmt (was natürlich nur bedingt zutrifft, einige Fixpunkte der Handlung sind immer gleich). Aber Achtung: Das Spiel ist hier absolut gnadenlos. Eine unbedarfte Handlung kann z.B. im späteren Verlauf dazu führen, dass ein geliebter Begleiter plötzlich das Zeitliche segnet!

Das Ende der Trilogie ist leider enttäuschend (habt ihr bestimmt auch schon mitgekriegt, wenn ihr Internet habt), allerdings ist der Weg dorthin derart fantastisch, dass sich diese Reise trotzdem unglaublich lohnt!

Die Figuren sind dabei – selbst für BioWare Verhältnisse fantastisch geschrieben und wachsen einem sofort ans Herz. So sind es insbesondere auch die ruhigen Momente der Handlung, in denen man sich einfach nur mit seinen Begleitern unterhält, die ein ganz großes Highlight der Trilogie darstellen.

Gameplay
Mass Effect spielt sich wie ein Deckungsshooter mit RPG-Elementen. Zu Beginn des Spiels wählt man eine von verschiedenen Klassen, dann erledigt man Quests, sammelt Erfahrungspunkte, steigt Level auf und erlernt bzw. verbessert Talente. Das alles jeweils in einem Squad von drei Personen. Man selbst steuert seine Spielfigur (Shepard) und kann gleichzeitig zwei Begleitern im Kampf Befehle erteilen. Im ersten Teil gibt es dann noch ein umfangreiches Item-System, das in den Nachfolgern aber gestrichen wurde. Jede der zahlreichen Kampffähigkeiten, die es zu erlernen gilt, ist dabei spaßig und mehr oder weniger sinnvoll.

Das Gameplay ist insgesamt zwar ganz nett, aber nicht überragend gut. Letztendlich sind die Geschichte und ihre Figuren der Star von Mass Effect und nicht die Ballereinlagen. Jeder „echte“ Shooter macht die Feuergefechte zum Beispiel deutlich besser als Mass Effect.

Grafik, Sound und Spielwelt
Es gibt keine offene Spielwelt, dafür aber viele kleinere, liebevoll gestaltete und sehr abwechslungsreiche Areale.

Auch heute noch sehen die Spiele (vor allem in dieser Version) trotz mittlerweile wirklich uralter Unreal Engine 3 echt ordentlich aus. Die neuen Texturen und Charaktermodelle sind sehr detailliert und die meisten Effekte gehen auch in Ordnung. Wer BioWare kennt, weiß aber, dass man auch hier nicht zu viel Aufmerksamkeit auf die Gesichtsanimationen richten sollte...

Der Sound ist insgesamt auch gut. Wie schon angesprochen ist die deutsche Version des ersten Teils furchtbar, die Synchronisation der Nachfolger ist aber deutlich besser. Die Waffensounds und der Soundtrack sind ebenfalls richtig gut. Ein Problem sind aber die Umgebungsgeräusche: Häufig fehlt es den Spielen an Soundsamples, die im Hintergrund ablaufen, was hin und wieder dazu führt, dass belebte Regionen seltsam still werden.

Umfang
Ihr bekommt hier für eure 60 Euro einen ordentlichen Haufen Content geboten. Ein Spieldurchlauf dauert für ein Spiel mit DLCs jeweils locker 30 Stunden. Komplettierer können also für die Trilogie gut und gerne 90-100 Stunden einplanen. Darüber hinaus lohnt sich wegen der zahlreichen Entscheidungen und ihrer Konsequenzen bei Mass Effect auch ein zweiter und dritter Durchlauf – mehr als bei jedem anderen RPG, das ich kenne.

In Zahlen
Writing
Charaktere 10/10
Story 10/10
Nebenquests 10/10

Technik und Atmosphäre
Spielwelt 8/10
Grafik 7/10
Sound 7/10

Gameplay
Balancing 5/5
Kampfsystem 3/5
Waffenarsenal und Fähigkeiten 4/5
Skill- und Charaktersystem 4/5
Wiederspielbarkeit 10/10
Umfang 10/10

Insgesamt: 88/100

Wer Rollenspiele und Sci-Fi mag, wird Mass Effect garantiert lieben. Das hier ist in meinen Augen definitiv der bislang beste Versuch gewesen, beides miteinander zu kombinieren. Ich bin zwar nicht Commander Shepard, aber das ist trotzdem mein Lieblingsspiel auf Steam!
Was this review helpful? Yes No Funny Award
31 Comments
no4ias 19 Apr, 2023 @ 7:03am 
@swaylor Tift. Entschuldige.... ich habe mich am Ende leider nicht für deine Info und Zeit bedankt... danke dass dir kurz Zeit genommen hast. Ich werde, auch wenn schon älter, trotzdem mit Teil 1 anfangen... die Story soll ja gut sein. Da muss einem das Alter von Spiel egal sein. danke und grüße.
Steffen -> tryn4x
no4ias 1 Apr, 2023 @ 2:17am 
Hi, Ich nochmal!

Nein in diesem Fall interessiert mich die Story vorrangig.
Die open World war nicht soo spanend das es ein Kriterium wäre.
Gerade die Figuren sind spannend. Dann werde ich's aber doch testen.
Mittlerweile bin ich auch weg von "je größer die Welt desto besser". Bringt nichts wenn mit nutzlosen zeug zugemüllt!
Danke dir für deine Hilfe! Selbst wenn es mir am ende nicht zusagt, im Sale kann man nichts falsch machen glaube ich! Am ende ist es meine Entscheidung.. trifft dich am ende also nicht :-)

Vielen dank. Ich lass dich nach der Trilogiein nem Einzeiler wissen ob gefallen!
Grüße
Swaylor Tift 31 Mar, 2023 @ 7:40am 
Also wenn du Andromeda hauptsächlich wegen der Erkundung der verschiedenen Biome und des Open-World-Gameplays gemocht hast und dich das Mass-Effect Universum und die darin auftauchenden Figuren nicht weiter interessieren, dann wirst du in der Trilogie vermutlich eher nicht auf deine Kosten kommen.

Wenn du die Lore aber spannend findest und eine (in meinen und den Augen der meisten) noch sehr viel bessere Story mit wahnsinnig gut geschrieben Figuren erleben willst, dann ist die Legendary Edition 'ne todsichere Empfehlung. Meiner Meinung nach kann man da für 18€ überhaupt nichts falsch machen. Bedenke aber, dass du hier mit einem Die-Hard-Fan der Serie sprichst :D
Swaylor Tift 31 Mar, 2023 @ 7:40am 
Hi tr4x! :)
Puh, das ist tatsächlich keine ganz einfache Frage. Andromeda ist nämlich ein in vielen Punkten grundlegend anderes Spiel - die originale Mass Effect-Trilogie ist deutlich kleiner und weniger "open-world-mäßig" wie Andromeda. Der Fokus liegt hier viel stärker auf der Story und sehr viel weniger auf Nebenquests und Erkundung.
Und gerade Mass Effect 1 fühlt sich nach heutigen Maßstäben schon ziemlich "alt" an. (Du kannst grundsätzlich aber auch mit Teil 2 einsteigen - hier gibt es ein gut umgesetztes Intro mit Zusammenfassung der gesamten Story von Teil 1 - vorausgesetzt, du kannst damit leben, dass das Spiel dann einige Entscheidungen für dich trifft. Teil 2 und 3 spielen sich auch heute noch super).

Story, Figuren und Entscheidungsvielfalt und -konsequenzen sind in der Trilogie aber sehr viel besser umgesetzt als in Andromeda.
no4ias 31 Mar, 2023 @ 7:13am 
entschuldigt aber es gibt keine "Triologie", es heißt "Trilogie". hoffe mir ist da keiner böse. danke
no4ias 31 Mar, 2023 @ 7:12am 
dann kannst du es für jemanden der nur "Andromeda" gezockt hat empfehlen? (Andromeda war mega, eins der besten Games die ich gespielt hab) mich schreckt nur das aller etwas ab. aber dein Review liest sich wie eine Empfehlung!? und gerade im Sale....
Hayo Donovan Ben Benvenuto 14 Jun, 2021 @ 10:26am 
Super Bewertung, nur falls ich es jetzt überlesen habe: Es ist mittlerweile Möglich Englische Sprachausgabe und Textsprache auf Deutsch zu habe. Kam mit dem letzten Patch und muss im "großen" Hauptmenü eingestellt werden.
Roteshertz 13 Jun, 2021 @ 5:58am 
Tja sie haben halt gemerkt,das die "Alte" Triologie die beste war,die die je hergestellt haben.Alles danach haben die Vergeigt. Erst mal will Microsoft woll mit dem "Alten" Geld scheffeln,dann die neue" Triologie" Vergeigen die kommen soll und zwischen teil 3 und Andromeda angesiedelt werden soll. Naja man kann ja noch hoffen,das es besser wird.
Swaylor Tift 24 May, 2021 @ 8:13am 
Danke und gerne :)
Wenn du "nochmals" durchstarten willst, rate ich dir aber, auf einen Rabatt zu warten (hört sich zumindest so an, als hättest du die Spiele eh schon^^)
Molle 24 May, 2021 @ 7:11am 
Auch von mir ein dickes Lob.
Jetzt juckt es wieder in den Fingern mit Mass Effect nochmals durch zu starten.
Danke