1 person found this review helpful
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 126.3 hrs on record (4.4 hrs at review time)
Posted: 23 Nov, 2016 @ 2:17pm

Hinweis zu Beginn: Das Spiel läuft tadellos unter Windows 7.

Midnight Club II war DAS Rennspiel meiner Kindheit. Damals super Grafik, extrem vielseitiger und passender Soundtrack von Rap bis zu Acid und Techno, drei offene Städte, die auch während regulärer Rennen komplett offen bleiben und keine Routen festlegen (wie es z.B. in Need for Speed gehandhabt wird) und ein extrem hoher Schwierigkeitsgrad, der auch noch anpassbar ist (Cheatcode: howhardcanitbeX X = Zahl von 0 bis 9)
Jedes einzelne Rennen des Karriere-Modus war ein Kampf, einer den mein Grundschüler-ich unbedingt gewinnen wollte um dadurch das nächste Auto freizuschalten.
Selbst heute, 13 Jahre später spiele ich das Spiel gelegentlich noch und habe noch so viel Spaß wie damals.

Die Auflösung ist an alle Monitore anpassbar und die Grafik geht voll klar, auch heute noch.
Das arcadige Gameplay macht mir persönlich richtig viel Spaß, genau wie das Erkunden der Städte und das spontane Finden und Nutzen von Ablürzungen und Sprungschanzen, um dann doch den Sieg zu erringen.
Der Soundtrack ist bis heute das beste, was ich in einem Rennspiel je gehört habe, zumal ich auch eher Freund der elektronischen Musik bin und mir der NFS-Rock etwas auf den Keks geht.
Durch den ingame Renn-Editor lassen sich eigene Checkpoint-Rennen quer durch die Stadt planen und mit KI-Gegnern oder online austragen -wahlweise mit PowerUps, wie man sie aus Mario Kart oder Blur kennt.

Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Was this review helpful? Yes No Funny Award