15 people found this review helpful
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 713.5 hrs on record (150.1 hrs at review time)
Posted: 19 Feb, 2017 @ 11:54pm
Updated: 21 Nov, 2018 @ 11:57pm

Ja, wo fange ich an mit dem Review?

Fangen wir damit an, dass ich ein großer Fan der Bücher von Andrzej Sapkowski bin. Als ich damals die Bücher las, gab es noch kein Spiel darüber. Und ich wünschte mir damals, dass es ein Entwicklerstudio gäbe, welches diese fantastische Welt in ein Spiel umsetzen würde. Auch wenn sich Sapkowski von den Spielen distanziert.
Das haben sie 2007 erfolgreich mit dem ersten Teil geschafft. Auch 2011 mit dem zweiten Teil wurden alle Erwartungen meinerseits übertroffen.
Aber der dritte Teil von 2015 übertraf sich selber und wurde ein Meilenstein in der Geschichte der Rollenspiele. Die Messlatte, die Witcher 3 gelegt hat, muss erstmal wieder erreicht werden. Aber nun zum Review:

Mit diesem Review ziehe ich keine Vergleiche zu den Vorgängern. Ich behandle dieses Spiel hier als Einzelgame und ohne die DLC's Hearts of Stone und Blood and Wine.

Steuerung:

Es ist in den ersten 30min gewöhnungsbedürftig. Man kommt mit den Massen an Tasten, wenn man auf dem PC mit Tastatur und Maus spielt, erstmal nicht klar. Nach diesen 30min hat man das intuitiv in sich aufgenommen. Das Ausweichen und Kontern ist hier meiner Meinung nach hervorragend gelöst. So kommt bei Kämpfen auch mit mehreren Leuten/Monstern kein langweiliges Geklicke auf, sofern man nicht auf der einfachsten Stufe spielt.
Man benötigt taktisches Gefühl, muss einzelne Gegner von der Gruppe weglocken um sie zu killen. Das automatische Schwertziehen funktioniert wunderbar. Die Armbrust wurde, wieder meiner Erwartung sehr gut ins Spiel integriert und ich habe sie z.B oft benutzt um Flugmonster von der Luft runter zu holen.

Die einzelnen Zeichen kennt man ja von den vorherigen Teilen, wer sie gespielt hat kennt sie und man konnte die Zeichen hier auch wunderbar intuitiv einsetzen.

Alles in allem finde ich die Steuerung sehr gelungen.

Gameplay:

Der Spielfluss hier ist wie eine homogene Masse. Sie fließt vor sich hin. Man kann Stunde damit verbringen einfach nur durch die Welt zu streifen, Karten zu spielen oder einfach nur zu schnetzeln. Es ist alles wunderbar integriert. Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen.

Grafik und Animation:

Ich habe mit dem Spiel dieses Jahr erst angefangen, da ich mir erst Dezember eine neue Grafikkarte gegönnt habe und weil ich es in voller Grafikpracht spielen wollte. Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht. Die Welt ist fantastisch. Sehr detailreich, farbenfroh trotz des düsteren Settings. Der größte Pluspunkt geht in die Animationen und Emotionen der einzelnen Charaktere. Gut, Geralt jetzt weniger, denn er hat kaum noch welche.
Die Animationen z.B. von Ciri, Triss und Yen bei wichtigen Entscheidungen ließen mich komplett mit dem Spiel verschmelzen und ich trauerte und freute mich je nach Situation mit der Person mit. Heißt im Kurzen: Die Personen sind sehr gut animiert und auch dargestellt.
Ein großer Pluspunkt auch hier an die Kampfanimationen und die realistische Gewalt. Wie in allen anderen Teilen zuvor kann man im dritten Teil auch herrlich durch die Welt schnetzeln. Verstümmelungen, Enthauptungen und komplettes Körpergulasch stehen hier an der Tagesordnung. Taugt mir sehr.

Nun kommen wir meiner Meinung nach zum besten Punkt.

Story:

Von Anfang bis Ende sehr gut gelungen. Auch wenn man erstmal Stunden/Tagelang etwas anderes tut, wie z.B. Karten spielen, Nebenquests, Schatzsuchen usw geht der Hauptfluss nicht verloren. Ein dicker Pluspunkt geht hier an die Haupt- und Nebenquests. Selbst die Nebenquests können sehr stark verkettet sein was selten in Spielen ist.
Die Erzählungen, Zwischensequenzen und vor allem wichtige Entscheidungen, mit ihren Emotionen ließen mich mit der Welt verschmelzen. Ich denke, mehr muss ich dazu gar nicht sagen, denn jeder der das Spiel gespielt hat, weiß was ich meine.

Gesamtfazit:

Ich habe das Spiel mit einer Gesamtspielzeit von 115 Stunden ohne die beiden großen DLC's beendet. Ich habe mich tagelang nicht getraut die letzte Mission zu starten, weil ich nicht wollte, dass es vorbei ist. Demnach könnt ihr euch denken, wie sehr mir das Spiel gefallen hat. Es hat sehr viel Spaß gemacht und hat für mich definitiv Wiederspielwert. Auch wenn man sich, wenn jemand so spielt wie ich, extrem viel Zeit einplanen muss. Die Zeit ist es meiner Meinung nach wert.
Zurecht hat dieses Spiel so gute Wertungen. Ich habe seit dem Release von Gothic 2 mit Addon 'Die Nacht des Raben' noch kein Spiel gespielt was mich so gefesselt hat.
Was this review helpful? Yes No Funny Award