5
Products
reviewed
0
Products
in account

Recent reviews by frbbl

Showing 1-5 of 5 entries
No one has rated this review as helpful yet
6,228.8 hrs on record (5,366.2 hrs at review time)
FEED THE MACHINE

Gameplay 10/10
Progression systems 0/10
Posted 25 May, 2024. Last edited 13 September, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
86.2 hrs on record (37.3 hrs at review time)
Early Access Review
Hades II ist seit early access Tag 1 besser als die meisten Spiele es jemals sein werden.
Wer Hades I mag, sollte sich das Spiel ohne zu zögern holen. Es spielt sich mit einer guten Mischung aus neuen Mechaniken und bewährten Systemen. Das Voice-Acting und das Writing sind wieder ganz toll. :)
Das Spiel ist wieder zu Beginn schwierig und man muss sich erst wieder hereinfuchsen, aber die Herausforderungen sind dann umso befriedigender, wenn sie dann erreicht sind.

Die Bossfights im Speziellen machen wieder richtig Laune.
Spoiler:
Ich habe die beiden verfügbaren Pfade und die Waffen immer gewechselt und hatte nach knapp 30 Stunden beide derzeitigen Endbosse (Chronos und Eris) das erste Mal down.
Posted 25 May, 2024. Last edited 25 May, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
335.2 hrs on record (245.8 hrs at review time)
Mega Wiederspielwert, sehr herausfordernd, wird nie langweilig.
Richtig gutes Zeug.
Posted 19 November, 2021.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
337.8 hrs on record (244.4 hrs at review time)
Bestes Spiel 2020.
Alles daran ist toll. Grafik, Sound, Gameplay, Wiederspielbarkeit.
Posted 25 June, 2021.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
102 people found this review helpful
2 people found this review funny
12.9 hrs on record (10.8 hrs at review time)
Präsentation

Civilization: BE benutzt die gleiche Engine wie CIV5 und sieht dementsprechend aus. Das ist weder negativ noch positiv gemeint, ein CIV musste noch nie durch bombastische Grafik überzeugen. Beyond Earth tut dies auch nicht. Eine weitere Neuerung ist das Interface, was schlicht gehalten und futuristisch sein soll. Ich finde es etwas zu steril und langweilig, aber das ist sicher Geschmackssache.

Die Musik gefällt mir allerdings ziemlich gut, leider ist die Abwechslung nicht besonders hoch, sodass es schon nach wenigen Spielen auffällt.

Es gibt ein tolles, wenn auch pathetisches Introvideo, das war es dann aber auch mit Sequenzen. Wenn man das Spiel gewinnt, ploppt ein Pop-Up auf.

Spielgefühl

Beyond Earth sieht nicht nur aus wie CIV, sondern spielt sich auch so. In den ersten Runden erkundet man seine Umgebung und wartet darauf, dass erste Bau- und Forschungsprojekte abgeschlossen werden.
Meiner Meinung nach der größte Unterschied zum Vorgänger ist das Technologienetz, welches den Baum aus CIV5 ersetzt. Das ist erstmal sehr konfus, was zum einen daran liegt, dass es sich so sehr vom vorigen CIV unterscheidet, und zum anderen, weil es sehr unübersichtlich ist.
Das Gute daran ist, dass der Spieler komplett neu herausfinden muss, was gut ist und was nicht.
Ein weiterer Unterschied sind Quests, die ein individuelleres Spielgefühl erzeugen sollen. Diese werden aber leider immer durch die gleichen Aktionen ausgelöst, dass auch hierdurch keine Varianz im Spiel entsteht.
Affinitäten sind eine Neuerung, die eine weitere Dimension ins Spiel bringen. Leider erhält man diese hauptsächlich durch das Erforschen von Technologien und nicht durch Spielverhalten. Da die Einheitenstärke von Affinität abhängt, fühlt sich das eher wie ein untergeordnetes Technologienetz an, als wie eine Affinität. die durch Verhalten verändert wird. Sehr konter-intuitiv. Man kann auch fröhlich Aliens vernichten und dennoch ganz viel Harmonie ansammeln.
Zu den Aliens noch ein paar Worte: Im Gegensatz zu den Barbaren, die sie ersetzen, ändert sich ihr Powerlevel im Laufe des Spiels überhaupt nicht. Das heißt im Klartext: Am Anfang des Spiels sind die Aliens zum Teil sehr stark (v.a. Belagerungswürme und Kraken), im Endgame nicht mehr relevant. Es ist außerdem nicht ganz ersichtlich, wann Aliens aggressiv sind und wann nicht.
Außerdem neu: Am Anfang baut man sich seine Vorteile aus einem Baukasten zusammen. Einige Optionen erscheinen dabei zu stark und andere zu schwach. Außerdem gehen durch dieses System die Identitäten der einzelnen Völker sehr stark verloren, außerdem gibt es keine Spezialeinheiten für Völker, die sind durch Affinitätseinheiten ersetzt.

Fazit
Das klingt jetzt alles negativ, dennoch macht dieses Spiel Spaß... weil es eben Civilization ist und man umbedingt noch eine Runde weiter forschen, bauen und erkunden möchte.
Ich gehe davon aus, dass sich das Spiel wie CIV5 mit den ersten Erweiterungen stark verbessern wird.
Wenn man von CIV5 noch nicht total gelangweilt ist, kann man gut und gerne darauf verzichten, für Beyond Earth den Vollpreis zu bezahlen.
Ich empfehle dieses Spiel also erstmal nicht, aber schlecht ist es auch nicht ;)
Posted 27 October, 2014. Last edited 27 October, 2014.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-5 of 5 entries