5
Products
reviewed
538
Products
in account

Recent reviews by Schokohimmel

Showing 1-5 of 5 entries
5 people found this review helpful
34.2 hrs on record (18.8 hrs at review time)
Final Fantasy VII Remake

Hardware: Geforce RTX 3070, Intel Core i9-11900, Win 11 64-bit
Sprache: Englisch
Einstellungen: Ultra


Story: ☆☆☆☆☆

In FFVII spielt man den Ex-SOLDAT Cloud, der anfangs etwas wortkarg ist und sich seinen Tageslohn mit Auftragsarbeit verdient. Durch seine Kindheitsfreundin Tifa findet er zur Rebellentruppe Avalanche, die versucht, den über Midgard regierenden Konzern Shinra aufzuhalten, denn dieser blutet zunehmend das Mako – die Lebensenergie der Welt - aus.
Im Kampf gegen Shinra kreuzt er den Weg von Aerith, dem Blumenmädchen, welche von Shinras Schergen gejagt wird.


Gameplay: ☆☆☆☆

Typische Gebiete, die oft einem klaren Weg folgen und mit einem Bosskampf enden. Manchmal gibt es auch Nebenquests zu erledigen.
Die Kampfsteuerung war für mich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber nachdem ich mich reingefunden habe, war es absolut okay. Ich persönlich finde den Haltungswechsel teils etwas nervig gestaltet.


Grafik & Umgebung: ☆☆☆☆☆

Liebevolle und realistische Ausarbeitung der Gebiete und Umgebung. Die Slums und sich darüber befindenden Plattenstrukturen wirken sehr realistisch. Auch die Charaktere sind wunderschön ausgearbeitet. Ich liebe die Mimiken und die Augen!


Sound/Vertonung ☆☆☆☆☆

Typische Final Fantasy-Musik. Man kann die bekannten Musikstücke an verschiedenen Orten kaufen und an den Jukeboxen abspielen.


Performance: ☆☆☆☆☆

Keine Probleme. Das Spiel läuft flüssig. Die Gebiete laden schnell.


Gesamtbewertung ☆☆☆☆☆

Absolute Empfehlung!


PS: Falls mich jemand fragt: Die Antwort ist immer Tifa. Würde immer sie wählen. <3
Posted 1 October, 2023. Last edited 2 October, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 people found this review helpful
1 person found this review funny
49.0 hrs on record (37.2 hrs at review time)
Hogwarts Legacy

Hardware: Geforce RTX 3070, Intel Core i9-11900, Win 11 64-bit
Sprache: Englisch
Einstellungen: Ultra

Story: ☆☆☆
Leider finde ich die Story sehr platt und nicht sonderlich spannend. Sie hat keine sonderliche Sogwirkung auf mich. Ich habe nicht das Gefühl, unbedingt wissen zu wollen, wie es weitergeht.
Ich finde, da hat man eine Menge Potenzial verschleudert.

Gameplay: ☆☆☆☆
Das Spiel ist ein Open-World-Spiel, man kann sich frei bewegen. Ich mag, dass sie viele kleine Dinge wie die Tierwesen, Prüfungen, Geheimnisse und den Raum der Wünsche (Housing) reingebracht haben. Leider wiederholt sich das Meiste nach einer Weile nur noch und es wird eher zur langweilig-quälenden Verpflichtungen.
Das Skill-Menü und die Kämpfe gestalten sich einfach und übersichtlich.

Grafik & Umgebung: ☆☆☆☆☆
Die Grafik ist okay. Die Gestaltung von Hogwarts. der umliegenden Umgebung und den Jahreszeiten sehr liebevoll und schön.

Sound/Vertonung ☆☆☆☆
Die Musik ist typisch Harry Potter. Die Charaktere reden mir manchmal etwas zu monoton.

Performance: ☆☆☆☆☆
Das Spiel lief bei mir flüssig und ohne Probleme.

Gesamtbewertung ☆☆☆(☆)
Leider muss ich sagen, ich finde das Spiel overhyped und overrated. Wenn man kein absoluter Potter-Head ist, würde ich empfehlen, es im Sale für max. 30 Euro zu kaufen.
Posted 4 August, 2023. Last edited 4 August, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
30.6 hrs on record (28.1 hrs at review time)
Vampyr

Hardware: Geforce RTX 3070, Intel Core i9-11900, Win 11 64-bit
Sprache: Englisch
Einstellungen: Ultra

Story: ☆☆☆☆☆
Man spielt den englischen Arzt Dr. Jonathan Reid, welcher ins verseuchte London zurückkehrt und sich eines Nachts plötzlich als Vampir aus einem Massengrab wiedererhebt, nichtwissend, was mit ihm geschehen ist. Künftig versucht er, den Bewohnern Londons zu helfen und herauszufinden, was ihm widerfahren ist und warum, sowie die dunklen Machenschaften zu ergründen.

Gameplay: ☆☆☆☆☆
Das Spiel lebt vom Smalltalk mit den Bewohnern Londons, denn durch Interaktionen mit diesen, schaltet man deren Geheimnisse frei. Man kann im Verlauf entscheiden, ob man diese töten oder leben lassen möchte. Die Entscheidungen haben Auswirkungen auf der Stabilität der einzelnen Bezirke.
Man hat außerdem verschiedene Möglichkeiten und Skillbäume, um Jonathan zu spielen. Das Spiel bietet verschiedene Ansätze. Die Kämpfe sind in Echtzeit zu bestreiten und teilweise nicht so einfach.

Grafik & Umgebung: ☆☆☆☆☆
Die Grafik ist schon etwas älter, jedoch tut das dem Game keinen Abbruch. Die Bezirke Londons sind super ausgearbeitet. Das ganze Spiel wirkt dunkel, bedrohlich und nostalgisch und bietet so eine wunderbare Basis für die schöne Story. Es hat mich total eingefangen.

Sound/Vertonung ☆☆☆☆☆
Die Musik ist passend zum Spiel eher ruhig und melancholisch. Ich bin absolut verliebt in Jonathans Synchronstimme.

Performance: ☆☆☆☆☆
Das Spiel lief bei mir stabil und ohne Probleme.

Gesamtbewertung ☆☆☆☆☆
Absolute Empfehlung!
Posted 4 August, 2023. Last edited 4 August, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
17 people found this review helpful
1 person found this review funny
20.0 hrs on record (15.7 hrs at review time)
The Last of Us

Hardware: Geforce RTX 3070, Intel Core i9-11900, Win 11 64-bit
Sprache: Englisch
Einstellungen: Hoch

Bewertungen:

Story: ☆☆☆☆☆
Die Story basiert auf dem Verhältnis von Ellie und Joel in der postapokalyptischen, vom Cordyceps-Pilz dominierten Welt. Man begleitet die Beiden auf dieser schönen und gleichzeitig schaurigen Reise durch alle Ups & Downs und erlebt wie ihre Beziehung wächst und sich weiterentwickelt.
Durch die Nähe, die man zu ihnen entwickelt, ist die Story für mich super emotionsgeladen und fesselnd.

Gameplay: ☆☆☆☆☆
Als Spieler spielt man das Spiel vor allem als Joel und phasenweise als Ellie.
Der Spielstil und das Crafting- und Skillmenü sind einfach und übersichtlich gehalten, es sind keine komplizierten Tastenkombinationen wie in anderen Spielen vonnöten.
Ich persönlich finde das Aiming sehr viel angenehmer und einfacher am PC als auf der PS.
Nichtsdestotrotz ist das Kämpfen nicht zu unterschätzen. Man muss strategisch vorgehen, ruhig und bedacht und auf seine Ressourcen achten, denn insbesondere Munition ist sehr knapp in der Welt von TLOU und die „Zombies“ können schnell tödlich sein, heißt wildes Herumballern ist nicht sonderlich empfehlenswert.

Grafik & Umgebung: ☆☆☆☆☆
Die Umgebungsgestaltung und Grafik sind wunderschön. Die ganze Welt ist sehr detailliert ausgearbeitet. Die verschiedenen Jahreszeiten und Orte sind extrem gut umgesetzt. Ich habe mich oft dabei erwischt, wie ich einfach nur die Umgebung bestaunt habe. Diese ausgefeilte Umgebungsgestaltung trägt einen sehr wichtigen Teil zu der Gesamtatmosphäre bei und ist einfach bombastisch.

Sound/Vertonung ☆☆☆☆☆
Schöner Soundtrack. Die Musik passt zu den Szenen und vertieft dadurch den Moment.

Performance: ☆☆☆☆
Nach den anfänglichen Schwierigkeiten und ständigen Abstürzen bei PC-Release hat sich die Perfomance glücklicherweise stark verbessert. Das Spiel läuft bei mir nun flüssig & ohne Abstürze.
Das einzig Nervige sind die leider immer wieder neu vorkommenden Shader-Installationen, die immer noch eine längere Zeit in Anspruch nehmen.

Gesamtbewertung: ☆☆☆☆☆
Absolute Empfehlung!
Posted 4 August, 2023. Last edited 4 August, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
30.1 hrs on record (21.9 hrs at review time)
Life is Strange: True Colors

Hardware: Geforce RTX 3070, Intel Core i9-11900, Win 11 64-bit
Sprache: Englisch
Einstellungen: Ultra

Story: ☆☆☆☆☆
In True Colors spielt man die junge Alex Chen, die zu ihrem Bruder Gabe nach Haven Springs zieht, um ein neues Leben zu beginnen. Dieser Neuanfang wird jedoch schnell durch ein Unglück überschattet und Alex versucht, die Wahrheit darüber hinauszufinden, während sie gleichzeitig versucht, mit ihrer besonderen Kraft zurechtzukommen und ihren Platz in der Welt zu finden.

Gameplay: ☆☆☆☆☆
Wie in den anderen Teilen von LIS bewegt man sich in der Umgebung und führt Gespräche mit den Einwohnern der Stadt. Die Entscheidungen, die man trifft, haben Einfluss auf die Story und das Verhältnis der Figuren zueinander.

Grafik & Umgebung: ☆☆☆☆☆
Die Grafik und Umgebungsgestaltung ist wunderschön. Ich habe mich direkt in die Kleinstadt Haven Springs verliebt, die sich in einem Bergtal, an einem Bergsee gelegen, befindet.
Die ganze Kleinstadt und ihre Einwohner sind so schön und vielseitig ausgearbeitet, dass alles absolut rund auf mich wirkt.

Sound/Vertonung ☆☆☆☆☆
Wie in den anderen LIS Games ist die Musik eher ruhig und friedlich. Dadurch unterstreicht sie wunderbar das Setting, welches die Umgebung bietet.

Performance: ☆☆☆☆☆
Das Spiel lief bei mir stabil und ohne Probleme.

Gesamtbewertung ☆☆☆☆☆
Absolute Empfehlung!
Von allen Teilen der Reihe ist dieser mein absoluter Favorit.

PS: Den Kauf von der Bonusgeschichte „Wavelenghts“ kann ich nicht empfehlen. Diese fand ich eher platt, langweilig und irrelevant.
Posted 22 September, 2021. Last edited 4 August, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-5 of 5 entries