4
Products
reviewed
64
Products
in account

Recent reviews by 𝑳𝒖𝒇𝒕𝒃𝒏

Showing 1-4 of 4 entries
2 people found this review helpful
19.9 hrs on record (8.8 hrs at review time)
Early Access Review
Oidaaaa maaan cashhh ist das geil Money Money muss am floaten sein been
Posted 25 November, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 people found this review helpful
1 person found this review funny
437.7 hrs on record (80.1 hrs at review time)
Linzer Spritzgebäck

Zutaten
für das Rezept Linzer Spritzgebäck

Für das Backblech:
etwas Fett
Backpapier
Rührteig:
200 g weiche Margarine oder Butter
100 g Puderzucker
2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
3 Eigelb (Größe M)
1 EL Zitronensaft
300 g Weizenmehl
Guss:
etwa 60 g Dr. Oetker Kuchenglasur Dunkel
Zubereitung

1
Vorbereiten:

Backblech fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180°C

Heißluft: etwa 160°C

2
Rührteig:

Margarine oder Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker, Eigelb und Zitronensaft unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Mehl kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Teig in kleinen Portionen in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 9 mm) füllen und nach Belieben Kränze, Stangen, S-Formen, Schleifen und Tuffs auf das Backblech spritzen und backen.

Einschub: Mitte

Backzeit: etwa 11 Min.

Gebäck mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

3
Guss:

Glasur nach Packungsanleitung schmelzen. Plätzchen in die geschmolzene Glasur tauchen oder damit bestreichen und fest werden lassen.
Posted 14 January, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
1 person found this review funny
1,553.4 hrs on record (716.4 hrs at review time)
CS:GO Review
Linzer Spritzgebäck


Zutaten:
für das Rezept Linzer Spritzgebäck

Für das Backblech:
etwas Fett
Backpapier
Rührteig:
200 g weiche Margarine oder Butter
100 g Puderzucker
2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
3 Eigelb (Größe M)
1 EL Zitronensaft
300 g Weizenmehl
Guss:
etwa 60 g Dr. Oetker Kuchenglasur Dunkel
Zubereitung

1
Vorbereiten:

Backblech fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180°C

Heißluft: etwa 160°C

2
Rührteig:

Margarine oder Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker, Eigelb und Zitronensaft unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Mehl kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Teig in kleinen Portionen in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 9 mm) füllen und nach Belieben Kränze, Stangen, S-Formen, Schleifen und Tuffs auf das Backblech spritzen und backen.

Einschub: Mitte

Backzeit: etwa 11 Min.

Gebäck mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

3
Guss:

Glasur nach Packungsanleitung schmelzen. Plätzchen in die geschmolzene Glasur tauchen oder damit bestreichen und fest werden lassen.
Posted 14 January, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
0.3 hrs on record (0.3 hrs at review time)
cool
Posted 8 September, 2015.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-4 of 4 entries