Steam-Onlineverhaltenskodex

Als Steam-Abonnent verpflichten Sie sich, die folgenden Verhaltensrichtlinien zu befolgen. Benehmen Sie sich als Steam-Nutzer im Allgemeinen wie ein guter Online-Bürger und tun Sie nichts, was andere Steam-Nutzer daran hindert, Steam zu genießen.

Insbesondere sollten Sie folgende Handlungen weder durchführen noch einen entsprechenden Versuch unternehmen:

  • Beteiligung an rechtswidrigen Aktivitäten
    Beispiele für verbotenes Verhalten: Ausbeutung von Minderjährigen, Diebstahl, Aufforderung zu realen Gewalttaten, Betrug und Erstellung einer falschen Identität zur bewussten Irreführung anderer.
  • Hochladen bzw. Teilen illegaler bzw. unangemessener Inhalte
    Beispiele für verbotene Inhalte:
    • Echte bzw. verstörende Darstellungen von Gewalt,
    • Inhalte, die Kinder in jedweder Weise ausbeuten, und
    • explizite sexuelle Inhalte. Hierdurch wird das Teilen von Spielinhalten im spieleigenen Hub nicht verboten.
  • Verletzung der Persönlichkeitsrechte anderer
    Beispiele für verbotenes Verhalten: Doxing, Diebstahl, Identitätsbetrug, Stalking, Zugriff auf Steam-Accounts anderer und das Teilen von Verleumdungen bzw. üble Nachrede.
  • Belästigung von anderen Nutzern bzw. Steam-Mitarbeitern
    Beispiele für verbotenes Verhalten: Trollen, Baiting (Ködern) oder Flamebaiting (Provozierung), Drohungen, Spam, Einschüchterung und Beleidigungen bzw. verbale Gewalt.
  • Störung, Schädigung oder Manipulation von Steam
    Beispiele für verbotenes Verhalten: Einleitung von Angriffen auf Steam-Server, künstliche Manipulation von Steam-Rezensionen oder anderer Inhalte und die automatische Generierung von Steam-Accounts.
  • Störung oder Schädigung von Computern anderer Nutzer
    Beispiele für verbotenes Verhalten: Hochladen bzw. Verknüpfung von Schadsoftware wie Viren oder Trojanern und die Einleitung von Angriffen auf Computer anderer Nutzer.
  • Cheats und Schwindel
    Beispiele für verbotenes Verhalten: Ausführung von Cheat-Programmen, Smurfen und künstliches Boosten des Matchmaking-Ranges.
  • Verletzung der Rechte am geistigen Eigentum anderer
    Beispiele für verbotenes Verhalten: Hochladen von Materialien, an denen Sie die keine Rechte haben, Nutzung einer fremden Marke oder von urheberrechtlich geschützten Materialien und die Verletzung von Patenten, Betriebsgeheimnissen oder anderer Eigentumsrechte.
  • Unsachgemäße Erfassung oder Verbreitung von Informationen
    Beispiele für verbotenes Verhalten: Einholung oder sonstige Sammlung von Informationen anderer, inklusive E-Mail-Adressen, und die Verbreitung von Fragebögen, Multi-Level-Marketing-Materialien, Kettenbriefen oder Reklamesendungen.
  • Beteiligung an kommerziellen Aktivitäten
    Beispiele für verbotenes Verhalten: Teilen von Werbung, Durchführung von Wettbewerben, Durchführung von Glücksspielen, Kauf bzw. Verkauf von Steam-Accounts, Verkauf von Inhalten, Geschenkkarten oder anderen Gegenständen und Betteln.