Kämpfe um die galaktische Vorherrschaft in diesem Echtzeit-4X-Strategiespiel mit unübertroffener Größe! Du wirst erkunden, expandieren, ausbeuten und auslöschen durch militärische Gewalt, Diplomatie, Handel, Kultur, Einfluss und andere hinterhältige Taktiken.
Alle Rezensionen:
Keine Nutzerrezensionen
Veröffentlichung:
3. Quartal 2024

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Besuchen Sie das gesamte Franchise Stardock auf Steam
Diese Spiel ist noch nicht auf Steam verfügbar

Geplantes Veröffentlichungsdatum: 3. Quartal 2024

Interesse? Fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste hinzu und erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es verfügbar ist.
+ Wunschliste
 

Über dieses Spiel

Sins of a Solar Empire II ist die Fortsetzung des von der Kritik gelobten Weltraumstrategiespiels, das Echtzeit-Kampftaktiken nahtlos mit der Tiefe von 4X verbindet. Als sowohl Kaiser als auch Schlachtkommandant musst du eine von sechs spielbaren Fraktionen zum Sieg gegen die Bedrohung des Aussterbens führen!

Echtzeit-Taktik trifft auf 4X Tiefe


Es gibt keine Runden. Es gibt keinen Kampfmodus. Es gibt keinen Strategiemodus. Es ist alles ein Modus und es passiert alles in Echtzeit.

Zoom sofort ein, um taktische Gefechte zu steuern, bei denen jede Rakete, jedes Geschütz und jedes Schiff vollständig simuliert wird und ein wichtiger Teil der Schlacht ist. Zoome sofort wieder heraus, um dein Imperium zu verwalten, bei dem jeder Asteroid, Mond und Planet in einer sich langsam entwickelnden strategischen Landschaft um seinen Elternteil kreist.

Unvergleichliche Spielerlebnisse


Sins of a Solar Empire II bietet weitreichende Imperien, riesige Flotten und völlig neue und aufregende Gameplay-Momente, die nur in Sins II zu finden sind.

  • Die Hintertür-Überraschung: Bau eine zweite Flotte auf einem Schurken-Asteroiden und starte einen verheerenden Überraschungsangriff, wenn seine Umlaufbahn ihn hinter die feindlichen Linien bringt.
  • Der Körperblock: Halte die Bombardierung des Heimatplaneten eines Feindes auf, indem du deinen massiven Titanen benutzt, um Schwärme von Raketen abzuwehren, die versuchen, deine Sternenbasis und ihren kritischen Planetenschild auszuschalten.
  • Der Bildschirm: Schicke eine Bildschirm voller Flak-Fregatten zur Punktverteidigung vor, um deine empfindlichen Langstreckenkreuzer zu schützen, indem du ankommende Bomber und Raketen abfängst.
  • Der Schwarm: Manövriere deine schnelleren Schiffe, um ungeschützte größere Schiffe auseinander zu nehmen. Ihre mächtigen, aber langsam bewegenden Geschütztürme können deiner agilen Angriffsgruppe einfach nicht folgen.
  • Der Beeinflusser: Überzeuge eine feindliche, expansionistische Minderheitsfraktion, deine Grenze zu sichern, während du genug Einfluss behältst, um eine Auktion für einen mächtigen Gegenstand zu gewinnen, den du auf dein bestes Großraumschiff installieren kannst.
  • Der Hinterhalt: Schütze dich vor einem Hinterhalt, indem du eine zeitverriegelte Allianz gründest. Aber achte auf die Zeit - dein "Verbündeter" könnte seine Flotte genau dann an deine Haustür verlegen, wenn das Schloss abläuft!

Eigenschaften


Ein dynamisches Universum: Planeten kreisen in Echtzeit um ihre Sterne, wodurch sich die Struktur des Universums langsam ändert, neue Kampffronten entstehen und neue Möglichkeiten entstehen. Spieler können den Zustand des Universums bis zu einer Stunde in die Zukunft einsehen, um ihre Strategien vorzubereiten.

3 einzigartige Rassen: Es ist Kriegsjahr 35 und die aufstrebende TEC, die fremden Vasari und die abweichenden Advent sind gezwungen worden, sich anzupassen und zu überleben.
  • TEC: Die Bewohner dieser Galaxie-Region, die TEC, sind Menschen, die sich zur Trader Emergency Coalition zusammengeschlossen haben, um gegen das außerirdische Vasari-Imperium zu kämpfen. Sie verlassen sich stark auf den Handel, um ihre industrielle Basis zu unterstützen und ihr Ressourceneinkommen zu erhöhen.
  • Vasari: Vor zehntausend Jahren herrschte das Vasari-Imperium über Hunderte von Planeten und Dutzende intelligenter Spezies. Jetzt, auf der Flucht vor einem unbekannten Feind, nutzen sie ihre Beherrschung des Phasenraums, um zu erobern und Ressourcen zu sammeln, um ihren Exodus fortzusetzen.
  • Advent: Eine Zivilisation von Menschen, die vor über tausend Jahren gewaltsam von den Händlern verbannt wurden, sind die abweichenden Advent mit technologisch verstärkten Psioniken und der Macht der Einheit - einem verheerenden Ausdruck ihres kollektiven Willens - zurückgekehrt.

Jede Rasse zeichnet sich durch einzigartige Startbedingungen, Spielmechaniken, Einheiten, Fähigkeiten, Gegenstände und Technologien aus. Ihre spielverändernden neuen Imperiumssysteme fügen eine ganz neue Ebene strategischer Fähigkeiten hinzu:
  • TEC Handel: Das neue TEC-Handelssystem ermöglicht es ihnen, ihre Wirtschaft dynamisch anzupassen, indem sie die Zuweisung von gehandelten Ressourcen nach Bedarf anpassen.
  • Vasari Phasenresonanz: Strategisch platzierte Strukturen sammeln Phasenresonanz, die es den Vasari ermöglicht, ihre globalen Phasenbeherrschungseffekte anzupassen.
  • Advent Einheit: Ermöglicht es dem Advent, den kollektiven Willen ihrer Bevölkerung zu nutzen, um das volle Potenzial der globalen Fähigkeiten der Einheit freizuschalten.

6 spielbare Fraktionen: Die Elternrassen sind weiter durch einzigartige Unterfraktionen differenziert, jede mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften und Spielstilen, die ihre Motivationen und Ziele widerspiegeln. Zum Beispiel ist das TEC: Primacy ein xenophobes 'Menschen zuerst' Imperium, das auf Aggression fokussiert ist und das Vasari: Exodus ist bereit, Planeten zu zerstören, um ihr mobiles Imperium zu betreiben.

Kampfsimulation: Eine detaillierte Kampfsimulation verleiht dem taktischen Gameplay unglaubliche Tiefe. Geschütztürme mit eigenen Neigungs- und Verfolgungsgeschwindigkeiten machen Feuerlösungen in Schlachten wichtig. Vollständig simulierte Raketen können von Schiffen blockiert oder durch Punktverteidigung zerstört werden. Neue Mechaniken rund um Schilde, Panzerung und Rumpfpunkte verleihen Einheiten und taktischen Entscheidungen größere Tiefe.

Imperiumsverwaltung: Alle Planeten und Schiffe können jetzt einfach analysiert, angepasst und verbessert werden, und das alles an einem Ort, ohne die Langeweile, alle Einheiten in deinem Imperium finden und durchklicken zu müssen. Das intelligente Bausystem wird die gesamte Kette von Voraussetzungen in die Warteschlange stellen, um jeden Artikel-, Forschungs- oder Einheitenbauantrag zu erfüllen.

Flottenmanagement: Das neue Flottensystem beinhaltet die Möglichkeit, spezifische Verstärkungen spontan anzufordern. Angeforderte Einheiten werden automatisch aus der optimalen Fabrik in die Warteschlange gestellt und zur Flotte versammelt. In Kombination mit intelligenter Konstruktion ermöglicht dies, sich auf wichtige taktische Entscheidungen und die große Strategie zu konzentrieren.

Einheit Anpassung: Planetenoberflächen können jetzt mit speziellen Gegenständen angepasst werden, die je nach Rasse und Planetentyp variieren. Auch Großkampfschiffe, Titanen und Sternenbasen können mit rassenspezifischen Gegenständen angepasst werden, um Lücken in der Flottenzusammensetzung zu schließen oder spezielle Strategien zu verfolgen.

Kleinere Fraktionen: Zahlreiche kleinere Fraktionen bevölkern jetzt die Galaxie und bieten Handel, Auktionen für seltene Gegenstände und bei genügend Einfluss Zugang zu ihren mächtigsten Fähigkeiten. Wirst du sie befreunden oder vernichten, um zu verhindern, dass deine Feinde sie gegen dich wenden?

Diplomatie: Zu den neuen Funktionen gehören ein neues Angebot / Gegenangebot-System, die Möglichkeit, Planeten zu geben oder zu fordern, und die spielverändernden zeitlich begrenzten Waffenstillstände, die verhindern, dass dein 'Verbündeter' dich hintergeht, bis sie ablaufen - aber behalte die Zeit im Auge!

Multicore 64-bit-Engine: Der Sins II Engine kann alle verfügbaren Kerne und RAM nutzen, um die Leistung zu maximieren, jetzt und in der Zukunft. Dynamische Beleuchtung, physikalisch basiertes Rendering, höhere Auflösung Texturen und mehr erzeugen ein wunderschönes Gewebe.

Unterstützung für 10-Spieler-Multiplayer: Ein cloudbasiertes Online-System unterstützt sowohl 'Beitrittcodes' als auch Lobbys, um das Spielen mit anderen noch einfacher zu machen. Spiele können nun wieder betreten werden, wenn ein Spieler ausfällt oder gehen muss; Menschen können sogar die Kontrolle über KI-Spieler übernehmen, wenn ein Freund spät beitritt.

Unterstützung für In-Game-Mods: Die Unterstützung für Mods wurde in das Spiel integriert, was es einfach macht, Mods zu entdecken, zu installieren und zu teilen. Benutzerdefinierte Karten werden automatisch für Multiplayer-Spiele geteilt, um den Aufwand zu vermeiden, dass jeder im Voraus herunterlädt.

Einfach zu lernen; schwer zu meistern: Mit einer eleganten und intuitiven Benutzeroberfläche ist Sins II leicht zu erlernen und zu spielen. Allerdings erfordert die Meisterung deiner gewählten Fraktion wahres Können.

Offenlegung von KI-generierten Inhalten

Der Spieleentwickler beschreibt den Einsatz von KI-generierten Inhalten in diesem Spiel wie folgt:

Dieses Spiel nutzte KI, um schnell durch einige UI-Elemente zu iterieren, wobei unsere eigene Kunst als Basis diente.

Systemanforderungen

    Mindestanforderungen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10 v1607+ / 11 (64-Bit)
    • Prozessor: 4-Kern-Prozessor (Intel Core i5 der 5. Generation oder AMD Ryzen 2x00-Serie)
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: 3D-Videokarte mit 2GB VRAM (Nvidia GeForce 950 / AMD Radeon RX 450)
    • DirectX: Version 11
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
    • Speicherplatz: 20 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen: Mindestbildschirmauflösung 1920x1080
    Empfohlen:
    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 11
    • Prozessor: 8-Kern-Prozessor (Intel Core i7 der 9. Generation oder AMD Ryzen 3x00-Serie)
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • Grafik: 3D-Videokarte mit mehr als 4GB VRAM (Nvidia GeForce 1060 oder AMD Radeon 580)
    • DirectX: Version 11
    • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
    • Speicherplatz: 20 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen: Mindestbildschirmauflösung 1920x1080

Mehr von Stardock

Was Kuratoren sagen

11 Kuratoren haben eine Rezension zu diesem Produkt verfasst. Klicken Sie hier, um sie einzusehen.
Für dieses Produkt gibt es keine Rezensionen

Sie können Ihre eigene Rezension für dieses Produkt verfassen, um Ihre Erfahrungen mit der Community zu teilen. Nutzen Sie den Bereich über den Schaltflächen zum Kaufen, um Ihre Rezension zu verfassen.