Dieser Inhalt setzt zum Spielen eines der folgenden Produkte voraus:

Alle Rezensionen:
Größtenteils positiv (850) * - 78 % der 850 Nutzerrezensionen für dieses Spiel sind positiv.

Dieses Produkt hat über einen oder mehrere Zeiträume eine Vielzahl nicht themenbezogener Rezensionen erhalten. Basierend auf Ihren Einstellungen fließen diese Rezensionen nicht in die Gesamtbewertung dieses Produkts ein.
Veröffentlichung:
14. Juli 2021
Tags

Melden Sie sich an, um dieses Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen, zu abonnieren oder als „Ignoriert“ zu markieren.

Besuchen Sie das gesamte Franchise Total War Official auf Steam

Zusatzinhalte

Dieser Inhalt setzt zum Spielen eines der folgenden Produkte voraus:

Total War: WARHAMMER II - The Silence & The Fury kaufen

 

Immortal Empires

Das DLC-Paket The Silence & The Fury ist in Auge des Mahlstroms, Reiche der Sterblichen (Total War: WARHAMMER II) und Reiche der Unsterblichen (Total War: WARHAMMER III) spielbar.

Über dieses Produkt

Mit diesem Kommandantenpaket für Total War: WARHAMMER II erhalten die Echsenmenschen und die Tiermenschen je einen neuen Legendären Kommandanten. Als Anführer ihrer jeweiligen Fraktion bringen sie neue Charaktere, Einheiten, einzigartige Gameplay-Mechaniken und Ziele mit sich.

Aus lebendigem Messing geformt, ist der wutentbrannte Todesbulle, Taurox, nahezu unbesiegbar – bis auf eine Stelle an seinem gigantischen Hals. Die Götter des Chaos flüstern zu ihm von einem Ritual, welches diese Schwachstelle beseitigen kann. Aber die Versprechungen der Mächte der Verderbnis sind nur selten das, was sie zu sein scheinen …
Währenddessen wittert Oxyotl, der ehrwürdige Chamäleonskink und Meister der Tarnung, die Machenschaften des Chaos und versammelt seine Kohorten. Taurox muss um jeden Preis gestoppt werden, ehe eine neue Welle des Chaos die Welt überflutet. Wer wird siegreich sein, wenn die Stille in einer entscheidenden Schlacht auf den Zorn trifft?




Tiermenschen: Taurox



Nach Taurox’ blutrünstigem Zerstörungszug durch ganz Talabecland belohnten die Dunklen Götter ihn mit einem Körper aus Messing … aber er lechzt weiterhin nach Blut! Durch seine Siege gewinnt Taurox an Schwung und seine Armee kann Aktionspunkte auffüllen, um immer und immer wieder zu kämpfen. Je länger seine Tötungsserie anhält, desto größer sind die Belohnungen, die er von den Mächten der Verderbnis erhält. Er und seine Tiermenschenhorden müssen das Herz der Dunkelheit ausfindig machen und sich in einer letzten entscheidenden Schlacht Oxyotl stellen.

Neue Tiermenschen-Einheiten



Todesbullenkommandant: Todesbullen sind die stärksten aller Minotauren. Nur die wildesten steigen in den Rang des Generals auf, um eigene Armeen in die Schlacht zu führen.

Häuptling-Held: Als brutale Nahkämpfer können Häuptling-Helden rekrutiert werden, um andere Tiermenschen-Einheiten im Kampf mit ihren Unterstützungsfähigkeiten zu verstärken.

Tuskgor-Streitwagen: Schwere, von wilden Tuskgor gezogene Streitwagen, die großen Aufprallschaden verursachen und die Gegner unterbrechen, in die sie hineinrasen.

Ghorgor: Diese vierarmigen, ochsenköpfigen Kreaturen sind zu gigantischer Größe herangewachsen. Sie sind Meister im Kampf gegen andere große Einheiten und können in der Schlacht ihre Gesundheit wiederherstellen.

Grinderlak: Eine widerliche Mischung aus Kröte, Schlammdrache und vielfüßigem Insekt. Die Grinderlak sind ideale Infanteriegegner mit mächtigen Flächenschaden-Mahlströmen, Giftattacken und passiver Schwächung der Führerschaft.

Neue Legendäre Söldnerregimenter



Die Groghufen vom Wolfsbach: Centigoren mit Wurfäxten, die Giftattacken einsetzen und ihre Gesundheit durch ihre passive Fähigkeit „Betrunkener Übermut“ regenerieren können.

Die Brutmutter des Vorberglandes: Eine legendäre Grinderlak, die sowohl mit normalen Angriffen als auch einem mächtigen Mahlstrom Rüstung zerstören kann.

Der Blutbestien-Gigant: Ein legendärer Ghorgor, der umso mehr Schaden verursacht, je niedriger die Gesundheit eines Gegners ist – was ihn zum perfekten Monsterschlächter macht.



Echsenmenschen: Oxyotl



Als Chamäleonskink mit hohem Ansehen hat Oxyotl eine lange Geschichte des Kampfes – und Sieges – gegen die andersweltlichen Streitkräfte des Chaos. Seine Vorahnungen lassen ihn wissen, wo die Streitkräfte des Chaos als Nächstes zuschlagen werden, und durch die Nutzung der über die Welt verteilten verlorenen Stillen Heiligtümer, die nur er einnehmen kann, ist es Oxyotl möglich, auszuwählen, welche Bedrohung er bekämpfen will, und dadurch die Belohnungen für den Sieg zu erhalten. Oxyotl kann sofort zwischen seiner Hauptstadt, seinen einzigartigen Missionsgebieten und jedem Stillen Heiligtum, das er wiederentdeckt hat, reisen. Letztendlich muss er zum Herz der Dunkelheit gelangen und sich Taurox’ Horden in einer finalen, verzweifelten Schlacht stellen.

Neue Echsenmenschen-Einheiten



Skink-Seher-Held: Auf einem gewaltigen Troglodon reitet der Skink-Seher mit einer Mischung aus Lehre der Bestien, des Feuers und des Himmels in die Schlacht.

Chamäleonschleicher: Diese aggressive und gut getarnte Schockinfanterie kann sich unbemerkt auf dem Schlachtfeld bewegen, bevor sie brutal aus den Schatten zuschlägt.

Coatl: Als ein hochintelligentes, fliegendes Monster kann der Coatl zerstörerische Bombardement- und Mahlstromzauber nutzen und verbündeten Einheiten unter ihm das Attribut Schleicher gewähren.

Wildes Troglodon: Dieses aus den Höhlen von Lustria stammende Troglodon kann Gift speien und damit als Fernangriff eine Reihe Schadenstypen zufügen, die gegen große Kreaturen wirken.

Neue Legendäre Söldnerregimenter



Der Bleiche Tod: Ein legendäres Wildes Troglodon, welches sich selbst und Verbündeten in der Nähe jedes Mal Nahkampfstärkungen verleiht, wenn es seine furchterregende Fähigkeit „Urzeitlicher Schrei“ einsetzt.

Geltblöms Schrecken: Ein legendärer Wilder Carnosaurier, der nie Randale verursacht. Er besitzt die Fähigkeiten Vorhut und Geländeerfahren, was ihn zum ultimativen offensiven Monsterjäger macht.

Geist des Tepok: Ein legendärer Coatl, der die Zauber Dornenschild und Verbannung wirken kann.



Total War: WARHAMMER II: The Silence & The Fury wird für Linux kurz nach der Windows-Veröffentlichung erscheinen.

Beschreibung nicht jugendfreier Inhalte

Der Entwickler beschreibt die Inhalte wie folgt:

Gameplay consists of graphic and realistic-looking depictions of physical conflict, weapons and depictions of human injury and death.

Systemanforderungen

Windows
macOS
SteamOS + Linux
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem *: Windows 7 64Bit
    • Prozessor: Intel® Core™ 2 Duo 3.0Ghz
    • Arbeitsspeicher: 5 GB RAM
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 60 GB verfügbarer Speicherplatz
    Empfohlen:
    • Betriebssystem *: Windows 7 / 8 (8.1)/ 10 64Bit
    • Prozessor: Intel® Core™ i5-4570 3.20GHz
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 770 4GB | AMD Radeon R9 290X 4GB @1080p
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 60 GB verfügbarer Speicherplatz
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: macOS 10.14
    • Prozessor: 2.0GHz Intel Core i5 or better
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: 2GB Nvidia 680MX, 2GB AMD R9 M290, 1.5GB Intel Iris Graphics 540 or better (see notes for more details)
    • Speicherplatz: 60 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen: The game is officially supported on the following Macs. To check your Mac model and when it was released, select About This Mac from the Apple menu on your menu bar.
      • * All 13" MacBook Pros released since 2016
      • * All 15" MacBook Pros released since Late 2013 with a 2.3GHz processor or better
      • * All 21.5" iMacs released since Late 2017
      • * All 27" iMacs released since Late 2013 with a 2GB graphics card or better (1)
      • * All 27" iMac Pros released since Late 2017
      • * All Mac Pros released since Late 2013
      • 1. Late 2012 models with a 2GB Nvidia 680MX graphics card are also supported.
      Please note for your computer to meet the minimum requirements it must match or better all elements of the listed spec. For more detailed specifications check the Feral website. ———
        The following Macs are capable of running the game but do not consistently meet the standards required for official support.
      • * All 15" MacBook Pros released since Late 2013
      • * All 21.5" iMacs released since Late 2013 with a 2.7GHz processor or better.
    Empfohlen:
    • Zusätzliche Anmerkungen: TBC
    Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Ubuntu 18.04 64-bit
    • Prozessor: 3.4GHz Intel Core i3-4130
    • Arbeitsspeicher: 6 GB RAM
    • Grafik: 2GB Nvidia GTX 680 or better, 2GB AMD R9 285 (GCN 3rd Gen) or better
    • Speicherplatz: 60 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen:
      • * Requires Vulkan
      • * Nvidia graphics cards require driver version 396.54 (tested)
      • * AMD GPU's require Mesa 18.1.5 or better (tested)
      • * Intel GPU's are not supported at time of release
    Empfohlen:
    • Betriebssystem: Ubuntu 18.04 64-bit
    • Prozessor: 3.4 GHz Intel Core i7-4770
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: 4GB Nvidia 970, 4GB AMD RX 480
    • Speicherplatz: 60 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen:
      • * Requires Vulkan
      • * Nvidia graphics cards require driver version 396.54 (tested)
      • * AMD GPU's require Mesa 18.1.5 or better (tested)
      • * Intel GPU's are not supported at time of release

Weitere Zusatzinhalte für dieses Spiel

Mehr von Total War Official

Was Kuratoren sagen

8 Kuratoren haben eine Rezension zu diesem Produkt verfasst. Klicken Sie hier, um sie einzusehen.

Nutzerrezensionen

Einstellungen bearbeiten
*
Zeiträume mit einer Vielzahl nicht themenbezogener Rezensionen entdeckt
Nicht in der Gesamtbewertung berücksichtigt (Standard)
Art der Rezension


Erwerbsart


Sprache


Zeitraum
Zum Anzeigen von Rezensionen in einem bestimmten Zeitraum, markieren Sie diesen bitte in einem der obigen Graphen oder klicken Sie auf einen einzelnen Balken.

Graph anzeigen



Anzeigen:
Rezensionen ohne Themenbezug
Wenn aktiviert, werden Rezensionen ohne Themenbezug ausgefiltert. Dies entspricht Ihren Einstellungen zur Gesamtbewertung. In diesem Blogbeitrag finden Sie weitere Informationen.
Graph anzeigen
 
Graph ausblenden
 
Filter
Rezensionen ohne Themenbezug ausschließen
Spielzeit:
Rezensionen werden geladen …