Counter-Strike 2

Counter-Strike 2

103 ratings
Aiming, Spielweise und mehr - ein dephh Guide [German Translation]
By hyruLe and 1 collaborators
Dieser Guide soll eine kleine Hilfestellung für Anfänger/Fortgeschrittene/Erfahrene CS:GO Spieler sein um ihr Können noch weiter voranzubringen.

Der Originale Guide stammt von dephh.
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Einleitung

/!\ /!\ /!\ /!\ /!\ /!\ WICHTIG: Dieser Guide stammt von dephh und NICHT von mir /!\ /!\ /!\ /!\ /!\ /!\
-- Er hat mir lediglich die Erlaubnis erteilt, seinen Guide für die deutsche Community zu übersetzen - teilweise habe ich hier eigene Gedanken einfließen lassen -- Hier geht es zum Original Guide

Zum Zeitpunkt, als dephh diesen Guide auf reddit verfasst hat, war er als 23 Jahre alter Student aus dem Vereinigten Königreich noch kein allzu bekannter Spieler. Mittlerweile spielt er als professioneller Spieler für das Team complexity. Da er oft danach gefragt wurde, was ihn zu einem guten Spieler macht, hat er diesen Guide verfasst und sogar mit dem Gedanken gespielt, eine Guide-Serie zu starten um Anfängern und schon erfahrenen Spielern zu helfen, sich zu verbessern.

Hier findet ihr noch div. Links zu den sozialen Medien von dephh:
Twitch[www.twitch.tv] | Twitter | ESEA[play.esea.net] | FACE-IT[www.faceit.com]
Aiming im Überblick

Was Aiming genau ist, können wir in verschiedene Kategorien einteilen:

Flicken
Mit einer gut auf dich abgestimmten Maus Sensitivität wirst du am Flicken eventuell ganz ganz ganz viel Spaß haben.

Stell dir vor, du bist alleine auf dem A-Spot/Rampe auf Dust2 und dein Mate sichert A-Lang. Du weißt nicht, ob die Gegner in der Mitte oder über A-Kurz kommen. Wenn du dein Crosshair quasi mittig zwischen Kurz und Mitte setzt, wartest du auf den entscheidenden Moment bis ein Gegner kommt und flickst auf seinen Körper und drückst ab.

Dies erfordert viel viel viel Übung und Fingerspitzengefühl.

Verfolgung
Der beste Weg, den dephh beschreibt, um die "Verfolgung auf den Kopf" zu trainieren sieht wie folgt aus:

Starte ein Deathmatch Spiel mit Bots und setze in der Konsole den Befehl "bot_dont_shoot 1" (Natürlich ohne die "" ;) ) und versuche, dein Fadenkreuz immer auf den Köpfen zu halten. Bewege dich über die Map und halte dein Fadenkreuz auch dabei immer auf Kopf oder Bauchhöhe. 15 Minuten pro Tag mit dieser Methode werden dir schon nach kurzer Zeit eine Verbesserung zeigen. Das "Tracing" wird im Thema Aiming gerne unterschätzt. Wenn du mit der USP-S spielst machst du schließlich kein Dauerfeuer und hoffst darauf, dass die Gegner wie durch ein Wunder umfallen - nein - du versuchst sie per Headshot zu Fall zu bringen. Wenn du dir beispielsweise Videos oder Demos von den besten Pistol' Spielern ansiehst wirst du merken, dass diese immer auf "der Suche nach dem Kopf" sind. Speziell bei den Pistolen in CS:GO hast du den Vorteil, dass du dich während des "tracens" hin- und herbewegen kannst, so dass der Gegner es schwerer hat, dich zu treffen. Nutze also deine Bewegung (auch von den Gegnern als AD-AD Moving bezeichnet :P) und die etwas gewonnene Zeit um den Kopf in dein Fadenkreuz zu bekommen, bevor du abdrückst. So kannst du im besten Fall aus 36 Schuss aus der USP und 0 Kills, 5 Schuss aus der USP und 5 Kills machen!

Preaimen
Für dephh ist das Preaimen der wohl wichtigste Punkt im Aiming. Das Preaimen ist eine Fähigkeit, die du dir im Regelfall durch viel Geduld und viele Spielstunden von selbst aneignen wirst.

Je besser du eine Map kennst, desto schneller wirst du in der Lage sein, dein Fadenkreuz genau dort zu platzieren, wo der Gegner seinen Winkel hält und bist im besten Fall direkt auf seinem Kopf. Mit dem sogenannten "Peaken" kannst du deinem Team den entscheidenden Vorteil für eine Runde sichern und den Zugang zu einem Bombenspot ermöglichen.

Ein kleiner Tipp von mir: Starte ein Offline-Spiel ohne Bots auf einer Map die du trainieren möchtest und laufe die Map ab. Versuche hier, dein Crosshair immer auf Kopfhöhe zu halten. Alternativ eignen sich hierzu sehr gut die Maps von Yesber

Spray-Kontrolle
Die Spray-Kontrolle ist ein weiterer Langzeit-Skill den du lernen wirst. Je mehr du sprayst, desto mehr wirst du lernen. Du musst dem Spray vertrauen wenn du das Spray Pattern kennst, denn so wirst du selbstbewusster und lernst den Rückstoß besser zu kontrollieren.
Übung macht den Meister...

Deathmatch im Allgemeinen:

Das Deathmatch ist gut, um dein Aiming zu verbessern. Du solltest allerdings nicht erwarten, dass dich 4 Stunden Deathmatch pro Tag zu einem guten Spieler machen. Wenn du im Deathmatch stirbst, geht es direkt weiter - neuer Spawn, neues Glück wenn du so willst. Nehmen wir als Beispiel de_dust2: Du rennst Richtung A-Kurz und zielst schnell und abwechselnd in diverse Richtungen, um nicht von einem campenden oder dort erscheinenden Gegner getötet zu werden. Dies ist keine realistische Situation aus einem Matchmaking, da die von dir abzuaimenden Spots wo anders liegen würden. Verfall also nicht in schlechte Gewohnheiten durch das Deathmatch.

Jetzt brauchst du eine Workshop Map, eine Trainings Config[www.tobyscs.com] und die folgende Routine:

Gute Maps von Yesber:
Yesber's Praccmaps
Die Empfehlung von dephh:

Tracing- 15 Minuten
Tapping/Einzelschüsse - 15 Minuten
Spraycontrol - 15 Minuten
Spähen hinter Hindernissen, Boxen und verschiedenen Höhen - 15 Minuten
Pistolen Deathmatch - 15 Minuten

Zieh diese Routine mal für 7 Tage durch, dann wirst du spätestens am 8. Tag merken, dass sich dein Gameplay verbessert hat. Sieh CS:GO wie jeden anderen Sport - je öfter du übst, desto besser wirst du.
Denkweise & Spielstile

Denkweise & Spielstile

Die Denk- und daraus resultierende Spielweise in CS:GO wird oft vernachlässigt, ist jedoch ein sehr wichtiger Faktor im Spiel. Wir erwähnen hier lediglich ein paar:

-» Behalte eine positive Verfassung
-» Verstehe dich als Spieler und deinen spezifischen Spielstil
-» Risiko-Management und Risko Beurteilung
-» Schwächen der Gegner erkennen und Calls
-» Ingame Sichtweise


Wenn es um die Denk- und Spielweise geht, sprechen wir über deine Entscheidungen in den Runden, egal ob am Anfang, währenddessen oder am Ende. Ebenso geht es um das vor dem Spiel, im Spiel und nach dem Spiel. Alle Entscheidungen und Spielweisen spielen eine große Rolle für das Verbessern und entwickeln. Speziell genaue Calls und ein ruhiges Gemüt sind der Schlüssel zum Erfolg.

"B ist nicht gesmoked, vll. aimt dort eine AWP ab?!"
"Auf kurz liegt recht vorne eine Smoke, vll. steht dort einer hinter?!"


Viele Spieler callen nicht so genau, aber das bedeutet nicht, dass du diese Calls nicht machen kannst - oder?! Gute Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg - denn "Teamwork makes the dream work!"

Ein ruhiges Gemüt bewahren

Wer kennt es nicht, dein Team liegt 15:5 hinten und du & dein Team haben bereits aufgegeben. Ihr rennt herum und versucht verzweifelt zwei Entryfrags zu bekommen um die Runde zu gewinnen? Versuch deine Gegner auszuspielen. Viele bezeichnen das als "tryharden" - aber du spielst um zu gewinnen, also sei schlauer al deine Gegner.

Wenn du auf Spieler triffst, die merklich besser sind als du, egal ob im Aiming oder im Spielstil generell - willst du daraus lernen oder dich davon runterziehen lassen?

SEHR WICHTIG
Bleib immer ruhig! Viele Spieler die ihrem Aiming nicht vertrauen, verlieren sich schnell in einem unkontrollierten Spray, der komplett am Gegner vorbeigeht. In einem Nahkampf mit dem Gegner kannst du beispielsweise mit der AK die ersten 5 Schüsse komplett gerade sprayen, bevor du dich duckst und dein Crosshair etwas nach unten ziehst.

Auch wenn du in einem Clutch bist - vertrau deinem Aim und lass deinen Kopf die Arbeit machen. Selbstbewusst zu sein ist zwar manchmal schwer, aber auch hier der Schlüssel zum Erfolg. Versuche deine Gegner in mehrere 1on1's zu zwingen um deine Chancen zu erhöhen. Manchmal hilft im Clutch - oder auch generell - die Einstellung "Kein Respekt dem Gegner!".

Verstehe deinen Spielstil
In der Regel hast du 5 Rollen die du wählen kannst:
-» Ingame Leader
-» Die Main AWP
-» Entry Fragger
-» Lurker
-» Supporter

Wenn du merkst, dass du einen dieser Punkte gut, oder besser beherrscht als einen anderen, mach dort weiter. Schau dir Spiele von Profi Spielern an. Versuch das zu lernen, was sie schon können und hab keine Angst davor, Risiken einzugehen oder Fehler zu machen - denn mit Risiken gewinnen wir runden und aus Fehlern lernen wir.

Leg dich vielleicht auch nicht auf nur eine Rolle fest. Wenn du ein guter Support-Spieler bist heißt das nicht, dass du nicht den ersten Frag auf einem Bombspot ermöglichen kannst um die Runde zu eröffnen.
Risiken & Management

Risiken und Management:
Schau dir Spiele von Profi Teams an. Schau dir an, wie oft sie Risiken eingehen und studier auch hier die verschiedenen Spielweisen. JW pusht zum Beispiel auf Dust2 A-kurz und nimmt seine Gegner per noscope aus dem Spiel. Ein großes Risiko, mit dem die Gegner aber nicht unbedingt rechnen - Überraschungsmoment! Das bedeutet zwar nicht, dass du jetzt mit einer AWP überall pushen sollst, aber wenn du denkst du kannst das Risiko eingehen - dann tu es. Wenn du denkst, dass du ein oder zwei Gegner aus dem Spiel nehmen kannst wenn du eine Smoke pusht - dann los!
Aber ganz wichtig: Kommuniziere es deinen Mitspielern, damit sie sich darauf einstellen können.

Ein gutes Beispiel sind auch hier wieder die Profi Spiele. Wenn Astralis mehrere Male gegen SK gespielt hat werden die Spiele analysiert. Zu welcher Spielweise tendieren die Teams generell? Sind sie als T/CT aggressiv oder defensiv? Welche Positionen spielen sie? Wenn ein Spieler 3 Runden an einer bestimmten Stelle gesessen hat ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er in der nächsten oder übernächsten Runde wieder dort sitzt - eine gute Chance für Preaiming oder einen Molotov. Im Umkehrschluss sagt dir dass, dass du selbst nicht immer an der gleichen Stelle sitzen solltest.

Viele VOD's der Spieler beweisen dass Teams oft mit den Tendenzen der anderen Teams arbeiten und sich so versuchen ihre Vorteile zu verschaffen. JW hat pronax in einem VOD gesagt, dass Cloud9 auf Cache öfter die Mitte unbewacht lassen und diese vom A-Spot aus verteidigen würde. Das sind Calls und Beobachtungen, die ganze Spiele entscheiden können.

Bemerke Schwächen und Midround Calls

Du musst natürlich nicht der Ingame Leader deines Teams sein, um Calls zu machen. Auch die besten IGL haben innerhalb der Runde nur begrenzte Informationen. Nettes Beispiel: Du bist ein Alien, dass Informationen ans Mutterschiff sendet :D - damit kann dein IGL/Captain/Whatever arbeiten.

Nehmen wir nochmal Cache:
Du bist vor B und siehst, dass die CT's keine Smoke geworfen haben - was verrät dir das? Eine AWP aimt ab und wartet darauf, dass du ihr uns Fadenkreuz läufst, oder die CT's haben eine Sparrunde und warten zu 5. auf dem Spot auf dein Eintreffen. Es könnte aber auch bedeuten, dass sie passiv auf dem Spot stehen oder gar auf einem anderen Bombenplatz warten. Nimm die Informationen die du hast und gib sie brav an das Mutterschiff weiter.
Einstellungen

Die meisten Settings sind generell subjektiv, denn jeder Spieler hat verschiedene Ansichten zur Maussensitivität oder den Grafikeinstellungen. Wenn du dir in diesem Bereich unsicher bist, schau dir diverse YouTube Videos hierzu an. Meine persönliche Empfehlung ist jedoch: Spiel mit den Einstellungen mit denen DU dich wohlfühlst und mit denen DIR das Spielen einfacher fällt.

Hier die Settings, die dephh bevorzugt/verwendet.
Der Klauengriff:

Windows Sensitivität: 6/11 windows
Ingame Sensitivität: 2.0
Maus DPI: 450
m_rawinput 0
Auflösung: 1024x768 mit Blackbars oder 1920x1080p OHNE Blackbars
cl_crosshair_size 4
cl_crosshair_gap -2.5
cl_crosshaircolor 2
cl_crosshairthickness 0.5
Grafik-Einstellungen: Alles auf Low

NVIDIA Einstellungen
Equipment
Monitor: BenQ XL2411T
Maus: zowie za-13
Mauspad: Steelseries QCK Heavy
Tastatur: Steelseries 6g v2
Headset: Logitech g35


Alles andere ist eher Plazebo und beeinflusst das Gameplay nicht so, wie du es dir vielleicht denkst. Trainiere die oben genannten Techniken und verbessere dein Spiel - lass dein "Muscle Memory" die Magie machen ;) !

Übrigens: Gewöhn dich besser an deine Crosshaireinstellungen und deine Auflösung. Denn Änderungen der Auflösung beeinflussen wiederum das "Muscle Memory" im Thema Flicken, Crosshairplacement, etc. etc.

Dephh empfiehlt, mit einem Rechner zu spielen der über 200 FPS erreicht, damit in einem Teamkampf in dem mehrere Molotovs, Smokegranaten, Flashbangs, HE's etc. fliegen, die FPS nicht in den Keller gehen und du in Ruhe Headshots verteilen kannst.
Abschließende Worte







Ich sage an dieser Stelle erstmal vielen Dank wenn du bis hierhin durchgehalten hast.

Ich möchte darauf hinweisen, dass dieser Guide lediglich ein paar von schier unendlichen Wegen darstellt, um sein Spiel zu verbessern und keine 100%ige Richtlinie darstellen soll/kann/muss/darf.

Wenn dir der Guide gefallen hat, bedanke ich mich für eine Bewertung. Bei Rückfragen schreib einfach ein Kommentar unter den Guide oder auf mein Steam Profil!

Nochmal vielen Dank an dephh, der mir die Gelegenheit gegeben hat, diesen Guide mit euch zu teilen !!!!

Euer hyruLe
11 Comments
76561199482494627 19 Sep, 2023 @ 6:54pm 
hello can u add me for deal?
SpinBot2k 3 Jun, 2019 @ 9:26pm 
sehr guter guide danke :)
Moralische Unterstützung ™ 22 Feb, 2019 @ 6:30am 
NIcer guide
DeNis.ツ 21 Nov, 2018 @ 6:02pm 
+rep guter guide für neueinsteiger und co. :TikiFire:
Derby ♿ 1 Oct, 2018 @ 10:03am 
n1 gut gemacht
oddbot 15 Nov, 2017 @ 8:51am 
Gut geschrieben!!
Lyngo vacbanned ? Noooo srsly 14 Dec, 2016 @ 9:04am 
*guter
vazeR 10 Dec, 2016 @ 6:50am 
Sehr gutes Guide! ;)
$ayonara 9 Dec, 2016 @ 11:34am 
Gutes Guide. Hat man wirklich sich auch mühe dabei gegeben. :maple3:
Nur eine frage:
Wie heißt die verwendete Schriftart?
newke 8 Dec, 2016 @ 8:04am 
Super Guide! :F1graph:

Ich als noob kann das nur weiterempfehlen, da es einfach unglaublich gut erklärt und beschrieben wurde, wie z.B die Schritte: Mauseinstellungen,Grafikeinstellungen und TRAINingmaps. (für aim,nicht zum Gewichte stämmen!( ͡° ͜ʖ ͡°) )

Ich hoffe, ich konnte euch Noobs da draußen, die Augen öffnen:AngrySword: