theHunter: Primal

theHunter: Primal

110 ratings
theHunter: Primal - Survival Guide für Anfänger
By Exhumed
In theHunter: Primal wird man schnell vom Jäger zum Gejagten. Ihr wisst nicht wie ihr längere Zeit überleben sollt, inmitten von gefräßigen Dinosauriern? Eure Ausrüstung lässt zu wünschen übrig und eure Jagderfolge sind eher selten? Das kann man ändern!
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Vorwort
Gültig für die Spiel Version: v118, v2015043001
Zeitaufwand: 22 Std. (Text und Bild)
---
Dieser Survival Guide wurde von mir in bester Absicht geschrieben und auf etwaige Fehler überprüft. Dennoch können Inhaltliche Fehler enthalten sein. Sollte das so sein, hinterlasst mir eine Nachricht in der Kommentar-Box - damit ich die Fehler beheben kann.

Wenn es Neuerungen oder Veränderungen gibt, die ein abändern meines Guides nötig machen, werde ich ihn aktualisieren.

p.s.
Wenn euch der Survival Guide gefällt, würde ich mich über eine positive Bewertung freuen. Und damit ihr keine Aktualisierungen verpasst, fügt diesen Guide zu euren Favoriten hinzu.


Über das Spiel
theHunter: Primal ist in erster Linie ein Survival-Jagd Spiel in dem es gilt, die unterschiedlichsten Dinosaurier auf der Insel zu jagen und erlegen, ohne selbst getötet zu werden. Und das ist gar nicht so leicht wie man denken könnte. Denn die Dinosaurier agieren recht clever, mal abgesehen von einigen Aussetzern. Das Spiel ist trotz Early Access, schon sehr gut spielbar und entfaltet recht schnell seinen Spielspaß, so das man gar nicht aufhören möchte bevor der erste Dinosaurier erlegt ist.

Größtenteils muss man in theHunter: Primal schleichen, denn rennen wird meistens direkt mit dem eigenen Spieler Tod bestraft. Wer hier keine Geduld mitbringt, stirbt schneller als er Tyrannosaurus Rex sagen kann. Der Survival-Apekt, also dem eigenen Überleben in einer feindlichen Umgebung mit Dinosauriern ist höchst spannend, auch weil die Inselwelt glaubwürdig gestaltet ist. Dazu trägt auch die gelungene Soundkulisse bei, vor allem das sich ändernde Wetter mit dichtem Nebel, der Regen inklusive Gewitter und natürlich der Tag/Nacht-Zyklus. Die Urwaldgeräusche klingen realitätsnah, man möchte meinen, dass man sich wirklich im Dschungel befindet.

Wer den Nervenkitzel zwischen Dinosaurierjagd und selbst gejagt werden spannend findet, sollte sich theHunter: Primal definitiv kaufen. Das Spiel bietet die Möglichkeit, eine große tropische Insel zu erkunden, worauf sich bisher fünf Dinosaurierarten befinden. Zurückgelassene Ausrüstung sammelt man von überall auf der Insel verstreuten Aussenposten ein. Die Ausrüstung, wie bessere Tarnkleidung oder Waffen, findet sich in den Kisten. Von Basis zu Basis ist die Qualität der Ausrüstung unterschiedlich so das man gezwungen ist die Insel zu erkunden.
Grafikeinstellungen ändern
Um mit dem Spiel zu beginnen, klickt auf theHunter: Primal, der Game Launcher startet. Unter "Settings" lassen sich nun die Bildschirmauflösung und die Grafikqualität einstellen. Sollte das Spiel mit den Einstellungen stark ruckeln, schaltet "Vertical Sync" aus. Hilft das nicht viel, verringert die Schattenqualität. Reicht auch das nicht, stellt: "Multisample Anti-Alaising" und "Anisotropic Filtering" auf "Aus/Keine". Über Scene Complexity lassen sich noch ein paar Frames rausholen. Sollte das nicht wirklich weiter helfen, reduziert die Bildschirmauflösung.

Wer selbst dann noch über Ruckler im Spiel klagt, sollte die minimalen Hardwareanforderungen des Spiels sich noch mal durch lesen. Hier scheint dann die Hardware nicht potent genug zu sein.

Einstellungen kurz erklärt
  • Fullscreen = Vollbildmodus
  • Vertical Sync = Vertikale Synchronisation (Synchronisierung des Bildes zwischen Grafikkarte und Monitor)
  • Screen Resolution = Bildschirmauflösung (solte die native Auflösung eures Desktops sein)
  • Scene Complexity = Objektanzahl (Felsen, Bäume, Buschwerk etc.) erhöhen oder verringern
  • Texture Quality = Texturqualität (hochauflösende oder eher unscharfe Texturen)
  • Shadow Quality = Schattenqualität (verringern der Schattenkomplexität erhöht die FPS/s)
  • Multisample Anti-Alaising = Kantenglättungseffekt (verhindert flimmernde Kanten)
  • Anisotropic Filtering = Texturen werden auch in Entfernung scharf dargestellt
Die Standard-Tastenbelegung
Im folgenden wird die Standard-Tastenbelegung für Maus und Tastatur aufgeführt. Ihr könnt sie jederzeit im Optionsmenü ändern.

Allgemein
Standardtaste
Funktion
ESC
Hauptmenü
F2
Kamera- Modus einschalten
F3
Team- Wertung einblenden
X
Freelook- Modus einschalten
ENTER
Chatfenster öffnen

Bewegung und Umsehen
Standardtaste
Funktion
W
Vorwärts bewegen
S
Rückwärts bewegen
A
Seitlich nach links bewegen
D
Seitlich nach rechts bewegen
C
Zwischen Gehen und Rennen umschalten
Q
Automatisches Gehen/ Rennen einschalen
(man muss die Tasten dann nicht mehr gedrückt halten)
STRG
In die Hocke, bzw. auf den Boden legen
Umschalttaste
Von der Hocke bzw. aus dem Liegen wieder aufstehen

Mausfunktionen
Standardtaste
Funktion
Rechtsklick
Ausgewählte Waffe anlegen
Rechtsklick
Ausgewählte Waffe wieder herunternehmen
Linksklick
Bei angelegter Waffe einen Schuss abgeben
Mausrad hoch/ Bild hoch
Bei angelegter Waffe und Zielhilfe mit Zoom- Funktion heranzoomen
Mausrad runter/ Bild runter
Bei angelegter Waffe und Zielhilfe mit Zoom- Funktion zurückzoomen

Sonstige Funktionen im Spiel
Standardtaste
Funktion
E
Mit Gegenständen interagieren
(z.B. Objekte einsammeln wie: Steine, Pilze. Öffnen von Kisten oder Rucksäcken)
I
Inventar- Menü öffnen
F
Geräusche machen, durch Stein werfen
H
Hände frei machen.
(ideal für Screenshots etc)
M
Große Übersichtskarte des SettlerMates (PDA) öffnen
T
Gesten- Menü öffnen

Ausrüstung verwenden
Standardtaste
Funktion
TAB
Den SettlerMate (PDA) in die Hand nehmen
1
Ausrüstungsgegenstand 1 (Waffe) in die Hand nehmen
2
Ausrüstungsgegenstand 2 (Waffe) in die Hand nehmen
3
Ausrüstungsgegenstand 3 (Waffe) in die Hand nehmen
4
Ausrüstung in die Hand nehmen
(kann mit Heilspray, Binoculars (Fernglas) oder Triceratops-Horn ausgerüstet werden)
5
Ausrüstung in die Hand nehmen
(kann mit Heilspray, Binoculars (Fernglas) oder Triceratops-Horn ausgerüstet werden)
Das "HUD" kurz erklärt
Das HUD, also die Anzeigen im Spiel, zeigen euch unter anderem die wichtigsten Informationen über den Gesundheitszustand eures Charakters an. Angefangen von eurer Lebensenergie (grün), der Sprintanzeige (blau), eure derzeitige Körperhaltung, freies umschauen und wieviele Steine ihr mit euch herum tragt. Letztere können maximal 10 Steine sein. Steine können mit der Taste "F" geworfen werden.

Hinweis:
Das werfen eines Steines verursacht Lärm, was wiederum Dinosaurier anlocken kann. Die Steine sind dazu gedacht, einen sich nähernden Dinosaurier weg zu locken von eurer Spur. Einmal weg-geworfene Steine lassen sich nicht wieder einsammeln.

Die Symbole im Detail
Lebensenergie - Die Lebensenergie füllt sich nicht von alleine (kein Automatisches heilen) auf. Mit Heilsprays lässt sich die Lebensenergie wiederherstellen.
Sprinten - Kurze Sprints bis zu 50m sind möglich. Zum schnelleren aufladen, einfach kurz stehen bleiben. In Bewegung generiert sich die Energie nur sehr gering.

Hinweis: sprinten/schnell laufen kann man auch rückwerts!
Steine - Es können maximal 10 Steine gesammelt werden. Weg geworfene Steine, können nicht wieder eingesammelt werden.
Körperhaltung - Stehend
Körperhaltung - Hinhocken
Körperhaltung - Liegend
Körperhaltung - Rennen
Umsehen - Mit der Taste "X" kann der Kopf etwas nach links und rechts ge-schwenkt werden beim laufen, ohne die Laufrichtung dabei ändern zu müssen.
Umsehen - ist aktiviert.
SettlerMate R1 - Symbole
Symbol
Beschreibung
Zeigt die eigene Spielerposition auf der Karte an und in welche Richtung man schaut.
Zeigt euch die Laufrichtung der zuletzt eingescannten Dinsoaurierspur an.
Zeigt an das der Dinsoaurier sich in der näheren Umgebung befindet.
Der durchbrochene Kreis zeigt an, dass der Dinosaurier das Gebiet bereits verlassen hat.
Weist auf ein Geräusch (Schrei/Ruflaut) eines Dinosauriers hin und dessen Position auf der Karte. Diese Markierung hat eine Animation. Der Kreis geht von innen nach aussen Wellenartig über.
Eingescannte Spuren eines Dinosauriers werden durch kleine X-Markierungen angezeigt.
Setzbare Markierung mit dem Settlermate R1 auf der großen Kartenansicht. Wird für euch immer in rot dargestellt.
Eine eingescannte Blutspur eines Dinosauriers.
Zeigt an das ihr ein Geräusch bzw. Ruflaut eines Dinosauriers mit dem SetterMate R1 geortet habt.
Zeigt im SettlerMate R1 an, dass ihr ein Geräusch eines Dinosauriers in der Nähe gehört habt oder direkt vor einem Dinsorier Zehenabdruck, dessen Blut Spur oder deren Exkrementen steht.
Zeigt an, dass dort eine Kiste liegt, dessen Inhalt noch nicht geleert wurde.
Zeigt an, dass dort ein abgelegter Beutel eines Spielers liegt.
Zeigt euch den Ort an, wo ihr zuletzt gestorben seid und wird ersetzt durch ein neues Totenkopf-Symbol wenn ihr ein weiteres Mal sterben solltet.
Zeigt euch den Ort eurer Landekapsel auf dem SettlerMate R1 an.
Extrement eines Utahraptors
Spur eines Triceratops
Spur eines Tyrannosaurus Rex
Spur eines Utahraptor
Spur eines Velociraptor
Spur eines Quetzalcoatlus
Die ersten Schritte im Spiel
Der erste Spielstart
Klickt im Hauptmenü auf "Spiel starten" wenn ihr euer eigenes Spiel starten wollt, also Einzelspieler-Modus. Im nächsten Schritt könnt ihr einige Änderungen vornehmen. Angefangen mit eurem eigenen Namen im Spiel, bis hin zu der Möglichkeit, dass andere Spieler eurem Spiel joinen dürfen. Vorrausgesetzt ihr habt die entsprechenden Ports: (UDP-Protokoll) 27015 und 42303 in eurem Router freigegeben. Damit kein anderer Spieler eurem vielleicht nach außen hin sichtbaren Server beitreten kann, klickt auf die Schaltfläche Passwort "AN" und vergebt ein Passwort in das Eingabefeld. Startet nun euer Spiel durch klick auf "Start".


Tipp: Über die Serversuchfunktion könnt ihr auch anderen Spielen beitreten. PVP bedeutet: Spieler gegen Spieler. Ist diese Funktion nicht aktiv, ist nur PVE möglich, also Spieler gegen Spielumgebung.

Im Spiel
Wo ihr auf der Insel startet ist beim ersten Start Zufallsbedingt. Im Spiel gespawnt, steht ihr nun neben eurer Landekapsel. Macht sofort einen 360° Rundumblick, um euch zu vergewissern, dass sich gerade kein Dinosaurier in der unmittelbaren Nähe aufhält. Falls doch ein Dinosaurier direkt neben euch laute Geräusche machen sollte, überlegt euch ob ihr nicht besser das Spiel verlasst und neu startet. Denn ein neben euch herum stehender Tyrannosaurus Rex ist definitiv keine gute Startbedingung. Wer weiß wie er sich verhalten muss, kann weiter spielen. Alle anderen die sich unsicher sind diesbezüglich, starten besser einen neuen Versuch. Wenn ihr hingegen nichts hört, duckt euch im Anschluß hin, um ein weniger offensichtliches Ziel abzugeben. Stellt euch neben eure Landekapsel und greift mit Benutzen = E auf den Inhalt der Landekapsel zu.


Hinweis:
Wenn ihr das Spiel beendet erscheint ein Countdown. Das Disconnecten dauert 10 sek. das müsst ihr dabei beachten. In dieser Zeit könnt ihr euch nicht bewegen und seid wehrlos gegenüber Angriffen. Aber das Disconnecten kann durch die "ESC-Taste" abgebrochen werden, vor Ablauf der Zeit, falls notwendig.

Tipp:
Der Spieler kann nach dem spawnen im Spiel, für einen kurzen Moment weder gesehen noch wahrgenommen werden von einem der Dinosaurier. Nutze diese Zeit um dich aus dem Gefahrenbereich zu entfernen.

Die Startausrüstung
Verschiebt die Ausrüstung in euer Inventar. Nehmt die Handgefertigte Machete und das Map-Fragment aus der Landekapsel mit. Die Kleidung und der SettlerMate R1 befinden sich bereits in eurem Inventar. Der SettlerMate R1 oder auch PDA genannt, sowie die orangefarbene Kleidung steht euch nach jedem Tode stets zur Verfügung. Da sie aber über keinerlei Tarnungseigenschaften verfügt, könnte man sie genau genommen auch ablegen. Sie nimmt nur Inventarplatz weg. Ihr lauft dann in Unterwäsche herum, sieht doof aus, wiegt aber nichts.
  • 1x Handgefertige Machete
  • 1x Map-Fragment
  • 1x T-Shirt (Tarnungsstufe 0)
  • 1x Hose (Tarnungsstufe 0)
  • 1x Schuhe (Tarnungsstufe 0)
  • 1x SetterMate R1 (PDA)





Das Inventar
Legt die Machete in einen der drei Waffenslots, vorzugsweise in den dritten Slot. Das Map-Fragment legt ihr auf das Symbol, mit der Überschrift "Tab", welches einen SettlerMate R1 (PDA) darstellt. Das Map-Fragment öffnet die komplette Kartenansicht und wird nun einen bestimmten Teil (Basislager) der Insel-Karte automatisch aufdecken. Mit der linken Maustaste ist es möglich dort eine Markierung (roter Punkt) zu setzen. Das erleichtert die Wegfindung, während ihr mit dem PDA durch die Gegend lauft. Setzt die Markierung auf das nun aufgedeckte Symbol und lauft dort hin wenn es nicht zu weit entfernt ist.

Der SettlerMate R1 dient zur Navigation, Spurensuche und zum Einscannen eines Geräuschs oder eines erlegten Dinosauriers.















Handgefertigte Machete und den Langbogen benutzen
Wechselt zu dem Waffenslot, in welchem eure Handgefertigte Machete ausgerüstet ist. Mit der linken Maustaste, lässt sich mit der Machete zuschlagen. Jeder Schlag verbraucht einen Teil eurer Ausdauer (blauer Balken) bis sie komplett verbraucht ist. Gleichzeitiges rennen und zuschlagen empfehle ich nicht!

Die Machete macht nicht besonders viel Schaden und dient nur dem ersten Abwehren oder verscheuchen eines Utahraptors. Die Reichweite ist sehr gering, ihr müsst direkt vor einem Dinosaurier stehen um ihn zu treffen.
Über die rechte Maustaste, lässt sich der Bogen spannen, halten und das Ziel anvisieren. Nochmaliges drücken der rechten Maustaste, hebt das spannen des Bogen wieder auf. Mit der linken Maustaste feuert ihr einen Pfeil ab. Bei einem verschossenen Pfeil, wird automatisch der nächste Pfeil eingelegt, so lange sich noch Pfeile in eurem Inventar befinden.

Zum genaueren zielen, haltet den Atem durch drücken der "Leertaste" gedrückt. In der Hocke ist das verwackeln am geringsten. Das hinlegen mit gespannten Bogen ist nicht möglich. Ziele die mehr als 30m weit weg sind, sind schwerer zu treffen - geht näher heran. Der Bogen macht ausreichend viel Schaden, um die ersten Utahraptoren zu töten.
Der erste Tod - Ausrüstung wieder finden
Der erste Tod
Wurdet ihr von einem Dinosaurier getötet, erscheint im Spiel der Ingame-Shop, wo ihr die Möglichkeit habt, neue Ausrüstung zu kaufen. Was ihr kaufen könnt, ist abhängig von eurem Rang und der gesammelten Ingame-Währung (€G). Die gekaufte Ausrüstung liegt dann in eurer Landekapsel nach dem Spawnen. Benutzt die Taste "E" um darauf zu-zugreifen um die Ausrüstung in euer Inventar zu übernehmen. Wenn ihr hingegen nichts kaufen könnt oder wollt, klickt einfach auf die Schaltfläche "Weiter spielen/zurück zum Spiel".

Ihr startet dann in einiger Entfernung entfernt, von dem Ort eures Todes. Neben euch steht nun die Landekapsel, aus der ihr die Machete und das Kartenfragment mit-nehmt, oder eben eure gekaufte Ausrüstung. Öffnet im Anschluß die große Map auf dem SettlerMate R1 (PDA) und setzt dort wo ihr zuvor gestorben seid, eine Markierung mit der linken Maustaste, falls ihr eure alte Ausrüstung wieder einsammeln wollt. Falls ihr auf dem Weg dorthin ein weiteres Mal sterben solltet, bleibt die letzte Markierung bestehen, so das ihr nicht die Übersicht verliert bei einem weiteren Tode. Denn mit jedem weiteren Tod erscheint nur das Totenkopf-Symbol auf der Map, wo ihr zuletzt gestorben seid.

Eure Ausrüstung wieder finden

Weg geworfene Ausrüstung wird durch ein Beutel-Symbol dargestellt. Eure überschüssige Ausrüstung kann jederzeit in einem solchen Beutel abgelegt werden. Der Beutel liegt dann auf eurer Spielerposition, vor euch auf dem Boden. Und der Beutel bleibt dort so lange liegen, bis ihr das Spiel beendet oder den Beutel komplett entleert habt.
Die Stelle an der ihr gestorben seid, wird auf der großen Karte und auf eurem PDA mit einem Totenkopf gekennzeichnet. Lauft in die angezeigte Richtung. Nähert ihr euch eurem Grabmahl, hört ihr einen Ping-Ton der immer lauter wird, um so weiter ihr euch nähert.
Hinweis: Wenn ihr im späteren Spielverlauf durch eure eigene Unachtsamkeit oder einen Dinosaurier sterbt, ist all eure Ausrüstung verloren - sofern ihr nicht die Möglichkeit habt sie wieder einzusammeln. Wird das Spiel beendet bevor ihr eure Ausrüstung einsammelt, ist sie unwiederruflich verloren!
Insel erkunden - Überlebenstechnik
Die erste Erkundungstour
Für den Anfang, lauft besser geduckt weiter in eine beliebige Richtung, aber möglichst dort lang, wo ihr durch die Vegetation die meiste Zeit verdeckt seid. Offenes Gelände solltet ihr meiden oder nur mit Vorsicht durchqueren. Rennt nicht durch die Sträucher hindurch, sondern immer drum herum. Das laute knacken der Zweige macht die Dinosaurier auf euch aufmerksam, sie werden euch suchen und finden.

Ihr solltet nun auf dem PDA nach einem Kisten-Symbol Ausschau halten, während ihr die Insel weiter erkundet. Die Kisten sind überall auf der Insel verteilt, meist bei verlassenen Basislagern. Zusätzlich lassen sich zufallsgeneriert, vereinzelt umher liegende Kisten überall auf der Insel finden. Dort sind die unterschiedlichsten Dinge drin zu finden, mal mehr mal weniger nützlich.

Über die "Tab-Taste" (Tabulator) gelangt ihr zu eurem PDA, dem wohl wichtigsten Objekt neben euren Waffen. Der PDA zeigt euch nicht nur die schon bereits erkundete Insel-Gegend an, sondern kann noch mehr. Mit ihm könnt ihr die Dinosaurier in der Nähe orten und deren Spuren verfolgen. Geortete Dinosaurier werden durch eine Kreismarkierung auf dem PDA angezeigt, wenn sie sich bemerkbar machen durch lautes Gebrüll. Auch ein Ruflaut (Utahraptor) oder brüllen (T-Rex) kann mit dem SettlerMate R1 (PDA) eingescannt werden.
Findet ihr auf dem Boden eine rot-leuchtende Dinosaurier Spur, könnt ihr sie mit dem PDA einscannen, um genaue Details über den Dinosaurier zu erfahren. Stellt euch neben die Spur und drückt die linke Maustaste, über einen rechts-klick verlasst ihr die Info Anischt wieder. In den Einstellungen kann die Farbe der Spuren geändert werden, Bspw. in blau, gelb oder eine andere Farbe.
Der PDA zeigt euch viele verschiedene Informationen an. Beispielsweise um welche Dinosaurier Spezies es sich handelt und in welche Richtung der Dinosaurier gelaufen ist, oder das Gewicht. Jede eingescannte Spur wird auf dem PDA mit einem schwarzen X markiert. Ein Sichtkegel zeigt euch die mögliche Laufrichtung an, in die der Dinosaurier gelaufen ist. Der Kreis wiederum zeigt den Radius an, in dem sich der Dinosaurier befinden kann. Eine durchbrochene gestrichelte Linie, deutet an das der Dino das Gebiet verlassen hat. Ein enger Kreis bedeutet, dass sich der Dino in eurer unmittelbaren Nähe befindet.
Alle Dinosaurier außer dem Quetzacoatlus hinterlassen Exkremente auf dem Boden. Über die lässt sich die Dinosaurier Spezies mit dem PDA bestimmen und weitere zeitliche Informationen abrufen. Jeder "Haufen" ist unterschiedlich groß und schaut anders aus. Mit etwas Übung ist der zugehörige Dinosaurier schnell identifiziert.
Sollten die Utahraptoren anfangen sich untereinander durch Ruflaute untereinadnder zu verständigen, haben sie euch bereits gewittert und koordinieren ihren Angriff. Sie sind euch bereits dicht auf den Fersen und es ist nur eine Frage der Zeit bis sie euch entdeckt haben. Spätestens jetzt solltet ihr euch entscheiden, ob ihr kämpfen wollt oder nicht. Mit Pfeil und Bogen ist es machbar ein bis zwei Utahraptoren zu töten, bevor die anderen euch fressen wenn es eine große Gruppe ist. Bei einer größeren Gruppe Utahraptoren ist die Chance, den Kampf zu gewinnen sehr gering. Meist besteht solch eine Gruppe aus mindestens zwei oder gar bis zu acht oder mehr Utahraptoren.
Steine finden und werfen

Sammelt wenn möglich umher liegende kleine Steine (Küste o. Vulkan Region) ein. Einsammelbare Objekte wie Steine, blinken rot auf in der Landschaft, dadurch sind sie leichter zu entdecken. Sie können helfen die Dinosaurier auf eine falsche Spur zu lenken, durch den Wurf "F" eines Steines. Bei jedem auftreffen auf den Boden, verursacht der Stein ein Geräusch. Das her oder weglocken funktioniert allerdings nicht immer wie gewollt. Hin und wieder kommt es vor, dass sie euch erst recht entdecken, weil sie aufgeregt umher laufen. Achtet immer auf die Laute, die die Dinosaurier machen. Daran lässt sich gut erkennen, ob sie nur normal umher streifen, oder euch schon wittern (schnaufen/prusten).

Ich verstecke mich lieber - ich habe Angst
Entscheidet ihr euch für das Verstecken, bewegt euch geduckt oder liegend, langsam in Richtung eines Gebüschs um dort liegend aus-zuharren ohne Bewegung. Kontrolliert mit dem PDA wie weit sie noch entfernt sind und aus welcher Richtung sie sich nähern. Falls ihr keine brauchbare Waffe mit ausreichend Munition habt, um euch dem Kampf zu stellen, könnt ihr nur noch abwarten was passiert.

Letzte Chance wären hier die bereits erwähnten Steine. Habt ihr welche dabei, werft einen in eine von euch entfernte Richtung. Die Utahraptoren sollten nun dorthin laufen, eure Chance euch unbemerkt weg zu-schleichen. Habt ihr keine Steine im Inventar, werden sie euch finden oder an euch vorbei laufen mit etwas Glück. Wenn keine Geräusche mehr zu hören sind, könnt ihr euch langsam weiter begeben, vorzugsweise in die Richtung aus die die Utahraptoren her kamen. Solltet ihr gefressen werden, startet ihr nicht weit entfernt von eurer letzten Position. Benutzt den Ingame-Shop für neue Ausrüstung oder sammelt eure alte Ausrüstung wieder ein und erkundet die Insel weiter nach Nützlichem.

Ich habe keine Angst - ich stelle mich dem Kampf
Wollt ihr hingegen euch der Gruppe, oder einem einzelnen Utahraptor in den Weg stellen, sollte das nicht Hals über Kopf ablaufen, sondern geplant. Schiesst mit dem Bogen in geduckter Haltung aus der Deckung heraus (Atem anhalten mit "Leertaste") auf den Utahraptor, der für euch die unmittelbarste Gefahr darstellt. Zielt möglichst erst dann, wenn er seitlich zu euch steht. Zielt auf das Herz oder die Lunge, es befindet sich oberhalb der vorderen Gliedmaße am Vorderarm-/Flügelansatz.

Verschiesst so viele Pfeile wie nötig sind, um den Utahraptor zu töten. Normalerweise sollte bei gut platzierten Treffern, der Utahraptor nach ein bis zwei Pfeilen verbluten und zusammensacken. Rennt er immer noch auf euch zu, verschiesst einen weiteren Pfeil, oder steht sofort aus der Hocke auf und sprintet kurz von ihm weg um danach einen Treffer zu landen. Steht der Utahraptor mit der Rückseite zu euch, versucht etwas seitlich zu laufen und einen Treffer im Genick zu landen - oftmals sind sie direkt tot nach solch einem Treffer.
Tipp: Wenn Utahraptoren im Rudel unterwegs sind, tötet den "Alpha" der Gruppe. Die anderen Utahraptoren flüchten dann oftmals. Der Alpha-Utahraptor ist der größte Utahraptor der Gruppe.
Tipp: Was viele Spieler nicht wissen, die Dinosaurier verfügen über einen Geruchssinn. Damit können Sie euch finden, obwohl Sie euch nicht sehen können! Eine entsprechende Windrichtungsangabe fehlt noch im Spiel. Es ist aber möglich die Windrichtung in der Nähe eines Waldgebietes zu erkennen. Beobachtet in welche Richtung der Wind Staub und Blätter weht. Bewegt euch gegen den Wind, um euch einen Vorteil gegenüber den Dinosauriern zu verschaffen.
Tag/Nacht Zyklus
Es gibt einen Tag/Nacht Zyklus im Spiel, der komplett dargestellt wird inklusive Sonnenstand und Schatten. Der Wechsel läuft aber beschleunigt ab und nicht in realer Zeit. Die Minuten vergehen in Sekunden.

Sonnenaufgang

Mittags

Abends

Nachts
Wettersystem
Dynamisches Wetter
Beim herum wandern auf dem Planeten Primal Eden, werdet ihr immer mal wieder das dynamische Wettersystem bemerken. Die Chance das es regnet ist recht hoch. Die optischen Wetterveränderungen sehen gut aus und machen den Urwald glaubhaft aber erschweren auch die Jagd im Nebel oder bei Regen. Vor allem das Gewitter hört sich spektakulär an. Es gibt verschiedene Wetter Bedingungen, die ihr euch hier anschauen könnt.

Sonnenschein
Bei Sonnenschein kann man sehr weit sehen, die Landschaft wird schön ausgeleuchtet und die Farben sind intensiv. Das sind die Besten Jagdbedingungen.

Dunkle Regen Wolken
Ziehen dunkle schwarze Wolken auf, ist der Regen oder ein heftiges Gewitter nicht mehr sehr fern. Die Blitze und der Donner übertönen sämtliche Geräusche in eurer Umgebung. Das sind keine guten Jagdbedingungen, vor allem wenn sich ein Tyrannosaurus Rex in der Nähe befinden sollte.

Regen
Der Regen hört sich recht ralistisch an, aber verhindert gleichzeitig wie weit ihr sehen und Geräusche wahrnehmen könnt. Die Intensität und Häufigkeit des Regnens ist sehr unterschiedlich. Mit etwas Glück regnet es nur kurz und beeinträchtigt eure Jagd nicht weiter. Ein Vorteil hat der Regen aber dann doch, ihr werdet auch nicht so schnell gehört von den Dinosauriern. Durch die Gegend rennen solltet ihr dennoch nicht. Bei Regen ist es wesentlich wichtiger wie weit ihr sehen könnt.

Gewitter
Während eines Gewitters solltet ihr falls möglich, irgendwo Schutz/Deckung (großer Baum mit hohlem Stamm, Beton-Gebäude in einer Basis) suchen und abwarten bis das Gewitter vorbei ist. Das ist nicht weil euch ein Blitz treffen könnte, sondern weil sich nähernde Fleischfresser mitten im Gewitter fast unbemerkt eurer Position nähern könnten. Habt ihr keine Möglichkeit Deckung zu suchen, verharrt an dem Ort wo ihr seid und schaut euch immer mal wieder ringsherum um, wenn ihr keine Deckungsmöglichkeiten habt. Denn das Gewitter ist so laut, dass ihr nichts in eurer unmittelbaren Umgebung mehr hören könnt. Vor allem das Stampfen eines T-Rex wird vom Gewitter fast vollständig übertönt. Dies sind für euch die bei weitem schlechtesten Jagdbedingungen.

Nebel
Nach einem Regenschauer ist es meist eine längere Zeit sehr neblig. Vor allem Morgens nach dem Sonnenaufgang oder Nachts verringert das eure Sichtweite enorm. Es kann sehr schwer sein, dann einen flüchtenen Dinosaurier zu finden. Vermeidet es bei dieser Wetterlage einen Tyrannosaurus Rex zu jagen. Die Jagd bei dichtem Nebel ist nicht empfehlenswert und sind schlechte Jagdbedingungen.

Regenbogen
Nach einem Gewitter oder starkem Regenschauer, könnt ihr ab und zu einen Regenbogen sehen. Das sieht sehr hübsch aus.
Vegetationsarten
In der Inselmitte befindet sich ein Vulkan, rund herum sind verstreut, einzelne Lager/Aussichtspunkte, wo ihr die verschiedensten Ausrüstungsgegenstände finden könnt.

Die Insel bietet mehrere Höhenstufen, gut zu erkennen an den Linien um Berge oder Anhöhen herum. Steilhänge herunter laufen solltet ihr definitiv vermeiden. Ist der Hang zu steil, rutscht ihr unvermittelt ab und sterbt. Liegt die Ausrüstung dann am Steilhang, ist sie nicht mehr für euch erreichbar/einsammelbar, und ihr müsst erst alles neu zusammen sammeln.

Küstenregion (hell-braune Gebiete)
Sandfarbene Gebiete auf der Karte, zeigen euch die Küstenregionen an.












Offenes Gelände (hell-grüne Gebiete)
Grüne Gebiete auf der Karte zeigen offenere Vegetation mit vereinzelten Bäumen an. Hier ist man nicht ausreichend geschützt und wird recht schnell entdeckt. Diese Gegend sollte man möglichst meiden und drum herum laufen.












Waldgebiete (dunkel-grüne Gebiete)
Dunkel grüne Gebiete auf der Karte, deuten auf dichtere Waldgebiete hin. Hier verstecken sich ganz gerne die Dinosaurier. Ihr solltet vorsichtig beim umherstreifen sein und nur wenn es sein muss zu einer Kiste laufen.












Sumpflandschaft (braun-grüne Gebiete)
Diese Gebiete stellen die Sumpflandschaft auf der Insel dar und sollten nur mit äußerster Vorsicht durchlaufen werden, vor allem bei tieferen Wasserlaachen. Wenn ein Dinosaurier das plätschern von Wasser hört, wird er dem Geräusch nachgehen.

Wichtig: Der Spielcharakter kann nicht schwimmen!














Vulkanisch (braun-schwarze Gebiete)
Diese Gebiete sind Vulkanischen Ursprungs und grenzen an dem Vulkan selbst an. In dieser Gegend sind wesentlich weniger Dinosaurier unterwegs und können so leichter entdeckt werden. Umgekehrt können euch die Dinsoaurier, natürlich auch besser erkennen. Zum Vulkan rauf gibt es nur einen Weg, von Süden aus gibt es einen Zugang über den südlichen Vulkanrücken im Uhrzeigersinn.
Sträucher, Pilze und Dinosaurier Eier
Der Planet Primal Eden, auf dem ihr euch befindet, ist keine besonders freundliche Umgebung für Menschen. Mal abgesehen von den gefährlichen Dinosauriern, gibt es steile Abhänge an denen man herunter stürzen kann, giftige Pflanzen, Pilze und Sträucher. Sie sind allgegenwärtige Gefahren, die beachtet werden sollten.

Giftige Sträucher
Die Dornensträucher mit den lilafarbenen Blüten, solltet ihr möglichst meiden. Kommt ihr in die Nähe einer solchen Pflanze, nehmt ihr sofort Schaden an eurer Lebensenergie und fangt an zu husten durch die Sporen. Meistens stehen diese Büsche dicht bei-einander oder sind großflächig verteilt. Die Utahraptoren laufen oftmals durch diese Pflanzen hindurch, auf ihrem Streifzug durch die Wildnis. Sie sind immun gegen die Pflanzen.
Essbare, giftige Pilze und Dinosauriereier
Es gibt einen gelb leuchtenen Pilz, den ihr Gefahrfrei essen könnt - er heilt einen kleinen Teil der Lebensenergie. Der kleine rot leuchtende Pilz hingegen kann euch Lebensenergie kosten oder heilen. Die Chance liegt bei etwas 50% das ihr geheilt werdet.

Gelber Pilz
Dieser große gelbe Pilz kann gefahrlos gegessen werden - er ist nicht giftig. Er gibt aber nur wenig Heilung wieder zurück. Unterschiedliche Größen haben auch eine unterschiedliche Heilwirkung. In der Regel sind es 5-10% Lebensenergie die hinzu gewonnen wird.
Roter Pilz
Dieser rot gefärbte Pilz ist normalerweise giftig. Es besteht aber die Chance von ca. 50% das er euch nicht vergiftet, sondern stattdessen geringfügig heilt. Der rote Pilz ist eher selten anzutreffen. Vorrangig wächst er in der Sumpflandschaft und in einigen Waldgebieten der Insel.
Tyrannosaurus Rex - Ei
Dieses Ei stammt von einem Tyrannosaurus Rex. Gut zu erkennen, an der recht dunkel-schwarzen Färbung. Man kann das Ei einsammeln, wird dann aber für den T-Rex 2 Minuten lang besser wahrnehmbar. (für alle anderen Dinosaurier gilt: ein Ei essen = 1min. besser wahrnehmbar).
Triceratops - Ei
Das Ei eines Triceratops ist in etwa genau so groß wie das des T-Rex aber heller eher Weiss bis graue Farbe.
Utahraptor - Ei
Das Gelege eines Utahraptors kann aus mehreren Eiern bestehen, oftmals sind es zwei oder drei. Die Eier sind recht klein und dementsprechend einfach zu zu-ordnen. Objekte wie diese Dinaosaurier Eier leuchten rot auf, wenn man sich in der Nähe befindet.
Hinweis: Eier die herum legen, kann man essen, um die Lebensenergie ein wenig (ca. 5-10%) wieder auf-zufüllen. Immer wenn ihr ein Ei esst, ist die Geruchswahrnehmung für 1 Minute um -10% reduziert (-20% reduziert für 2min. beim T-Rex). Das bedeuet die Dinosaurier von denen ihr das Ei gegessen habt, können euch wesentlich besser riechen.
  • -10% Geruchswahrnehmung für 30 sek. (Utahraptor)
  • -10% Geruchswahrnehmung für 60 sek. (Triceratops)
  • -20% Geruchswahrnehmung für 2 min. (Tyrannsaurus Rex)
Basislager - Einleitung
Brauchbare Ausrüstung findet sich generell überall in den zufällig platzierten Kisten auf der Insel. Angefangen von einem Satz Pfeile bis hin zu Munition oder Waffen. Es gibt aber Unterschiede, wo sich welche Ausrüstung der jeweiligen Qualitätstufe finden lässt. Achtet auf das Symbol bei einem Lager.

Die Lager - Übersicht
Labor - Diese Orte bieten die beste Ausrüstung. Angefangen von der komplett erhältlichen "Noble" Kleidung (Camo/Khaki) mit Tarnstufe +5, bis hin zur durchschlagskräftigsten .700 Doppelflinte + Munition, dass Scharfschützen Gewehr nebst Zieloptik, die Shotgun + Rotpunkt-Visier, der 44.er Revolver + Zieloptik und das neu hinzugefügte Merc Binocular (Fernglas).

Totem - An diesen Orten findet sich eher minderwertige Ausrüstung: Jagdbogen, Pfeile, Heilsprays und Siedler Kleidung.

Army Basis - Hier gibt es eine gute Auswahl aus nützlichen Waffen und Munition, die sich an diesen Orten finden lassen. Bei den Army Basen findet sich auch oft die komplette Palette der Merc Spec-Ops Kleidung der Stufe +4.

Observatorium - Meistens gibt es die Shotgun und Shotgun Munition, nebst der Merc-Navy Ausrüstung der Stufe +2. Auf dem Vulkan gibt es recht selten das .50 cal. Spec Ops Scharfschützengewehr + Zielfernrohr und die dafür geeignete Munition (.50 cal.) zu finden.

Das "!" Symbol - Bei diesen Orten kann man sehr unterschiedliche Ausrüstug finden. Angefangen von nur ein paar Pfeilen, Siedler Kleidung, bis hin zu Ausrüstung, wie man sie bei den Army Basen findet. Einzig bei Croocked Creek ist es möglich, dass .308 Scharfschützengewehr zu finden.

Siedler Camps - das Symbol mit den drei Spikes bietet meist nur die weniger nützlichen Gegenstände wie: den Jagdbogen, Pfeile und die Siedler Kleidung mit Stufe +1 Tarnung. Nur wenn man noch über keine bessere Kleidung verfügt, lohnt sich ein Besuch.

Eine sehr nützliche Übersicht der Karte, mit allen Basislagern gibt es bereits auch von mir. http://steamproxy.net/sharedfiles/filedetails/?id=451274324

Meterologische Station - .50 cal. Spec Ops Scharfschützengewehr farmen
Bei den Basislagern wie der Meterologischen Station, findet man vorzugsweise die 12 GA Crowd Control Shotgun und oftmals auch das Rot-Punkt-Visier, nebst Tarnkleidung. Bei der Basis oben auf dem Vulkan findet man mit etwas Glück das .50 cal. Spec Ops Scharfschützengewehr sowie das Zielfernrohr. Passende Munition (.50 cal.) dafür lässt sich dort auch finden.

Wer das .50 cal. Spec Ops Scharfschützengewehr farmen möchte, sollte das folgendermaßen tun. Lauft zum Vulkan hoch, schaut nach ob die Waffe, Zielfernrohr oder Munition drin liegt. Beendet das Spiel und startet eine neue Spielsession. Euer Startpunkt sollte in etwa dort sein, wie auf dem Bild zu sehen. Wenn ihr wo anders spawnt, lauft von dort zum Vulkan. Bei mir ist der Startpunkt immer oberhalb der Meterologischen Station. Von dort aus benötigt ihr etwa 10-15min. um auf den Vulkan hoch zu kommen. Der als "möglich" markierte Laufweg ist der den ich benutze. Es ist nicht ganz einfach dort lang zu laufen, da am Steilhang die Gefahr bestehen kann, dass ihr weg rutscht und fallen könnt. Gestorben bin ich dort aber noch nicht, es ist also möglich dort lang zu kommen auch wenn es zu steil zum laufen aussieht.

Wiederholt nun das ganze so lange bis ihr die Waffe gefunden habt.

Basislager - Waffen Fundorte
Ausrüstungsqualität:
Icon
Basis
mögliche Waffen
Bushwack Meadows
.308 Scharfschützengewehr+Zielfernrohr, .308 Anti Personnel rifle, .700 Doppellaufflinte, Talon Compound Bogen, .308 Duelling Pistole
Madame Celeste's Lab
.308 Scharfschützengewehr+Zielfernrohr, .308 Anti Personnel rifle, .700 Doppellaufflinte, Talon Compound Bogen, .308 Duelling Pistole
Sir Arthur's Folly
.308 Scharfschützengewehr+Zielfernrohr, .308 Anti Personnel rifle, .700 Doppellaufflinte, Talon Compound Bogen, .308 Duelling Pistole
Mt. Sisyphys Research Station (Vulkan)
12GA Crowd Control Shotgun+Rotpunkt-Visier, 12 Gauge Riot Shotgun, .50 cal. Scharfschützrngewehr+Zielfernrohr

Ausrüstungsqualität:
Icon
Basis
mögliche Waffen
Cape Trihorn
12GA Crowd Control Shotgun+Rotpunkt-Visier, 12 Gauge Riot Shotgun, .308 Anti Personnel rifle
Skyfall Basin
12GA Crowd Control Shotgun+Rotpunkt-Visier, 12 Gauge Riot Shotgun, .308 Anti Personnel rifle
Metereological Station 1
12GA Crowd Control Shotgun+Rotpunkt-Visier, 12 Gauge Riot Shotgun, .308 Anti Personnel rifle
Site A
.308 Scharfschützengewehr+Zielfernrohr, .308 Anti Personnel rifle
Site B
.308 Scharfschützengewehr+Zielfernrohr, .308 Anti Personnel rifle
Site C
.308 Scharfschützengewehr+Zielfernrohr, .308 Anti Personnel rifle
Site D
.308 Scharfschützengewehr+Zielfernrohr, .308 Anti Personnel rifle
Site Z
.308 Scharfschützengewehr+Zielfernrohr, .308 Anti Personnel rifle

Ausrüstungsqualität:
Icon
Basis
mögliche Waffen
Big Chop Grounds
.308 Duelling Pistole, Langbogen
The Great Egg
.308 Duelling Pistole, Langbogen
Feast of Damballa
.308 Duelling Pistole, Langbogen

Ausrüstungsqualität:
Icon
Basis
mögliche Waffen
War Chief's Mound
Langbogen
Diana's Grove
Langbogen
Lava Lake
Langbogen
Chop Chop Hollow
Langbogen
Crooked Creek
.308 Scharfschützengewehr, Langbogen

Ausrüstungsqualität:
Icon
Basis (Siedler Camp)
mögliche Waffen
Raptor Bay
.308 Duelling Pistole, Langbogen
Greedy Belly
.308 Duelling Pistole, Langbogen
Chop Chop No Go
.308 Duelling Pistole, Langbogen
End of the World
.308 Duelling Pistole, Langbogen
Crater Bay
.308 Duelling Pistole, Langbogen

Kisten Respawn
Die Kisten müssen aktuell nicht mehr erst komplett entleert werden, damit sie erneut erscheinen. Es dauert ca. 1-2 min. bis eine Kiste neu erscheint. Aber die Kisten werden nur neu verteilt, wenn der Spieler sich mindestens 300m davon entfernt befindet - also außer Sichtreichweite. Ein Quadrat auf eurem Settlermate (PDA), ist ca. 300x300m groß.

Kisten effektiv farmen (möglicher Spielspaßkiller!)
Wenn ihr nur für euch alleine spielt und möglichst schnell die beste Ausrüstung wollt, könnt ihr auch folgendes tun. Begebt euch zu einem der aufgelisteten Basislager, durchsucht alle Kisten und beendet das aktuelle Spiel bis auf den Game Launcher. Startet nun ein neues Spiel. Jetzt solltet ihr nur unweit der Basis entfernt sein, wo ihr euch zuletzt ausgeloggt habt. Lauft zu den Kisten und durchsucht sie. Wiederholt das ganze so oft, bis ihr eure Wunschausrüstung beisammen habt.
Ausrüstung - Heilsprays
Heilsprays benutzen
Die so-genannten Heilsprays lassen sich immer mal wieder in den Kisten finden und sind nützlich bei leichten bis schweren Verletzungen. Es gibt drei Heilsprays mit unterschiedlichem Heilungswert und Heilungsrate.

Lowgrade 25% Heilung
Hat die niedrigste Heilung und der Heilungsprozess dauert sehr lange.
Mediumgrade 50% Heilung
Die Heilung ist wesentlich besser als beim Lowgrade, ebenso dauert der Heilungsprozess weniger lang, bis man sich regeneriert hat.
Highgrade 75% Heilung
Hat den höchsten Heilungswert und den schnellsten Heilungsprozess. Ideal bei schweren Verletzungen.

Hinweis: Heilsprays können auch während eines Kampfes benutzt werden - vergesst das nicht. Der Wechsel von eurer Waffe hin zum Heilspray, dem benutzen des Heilsprays und zurück zu eurer Waffen geht recht schnell.
Ausrüstung - Tarnkleidung
Die Tarnkleidung ist wichtig, um möglichst lange vor einem Dinosaurier unentdeckt zu bleiben. Um so höher der Tarnungswert, desto näher könnt ihr euch anschleichen, ohne entdeckt zu werden. Eine komplette Tarnausrüstung ist empfehlenswert. Die Pionier Kleidung solltet ihr schnellstmöglich ersetzen, da sie über keinerlei Tarnungseigenschaften verfügt und nur Platz in eurem Inventar weg nimmt.

Pionier Kleidung
Tarnung: Stufe 0



Dies ist eure Startausrüstung beim ersten betreten von Primal Eden. Sie bietet keine Tarnung.





Siedler Kleidung
Tarnung: Stufe 1



Die Siedler Kleidung bietet nur eine geringe Tarnung in der Umgebung. Brauchbar für erste Erkundungen auf Prmal Eden.





Merc Navy Kleidung
Tarnung: Stufe 2



Die Merc Navy Kleidung bietet einen etwas besseren Schutz in der Umgebung.





Merc Grunt Kleidung
Tarnung: Stufe 3



Die Merc Grunt Tarnkleidung bietet einen wesentlich besseren Schutz in der Umgebung.





Merc Spec-Ops Kleidung
Tarnung: Stufe 4



Die Merc Spec-Ops Kleidung bietet einen nahezu perfekten Schutz in der Umgebung.





Noble Hunting Kleidung
Tarnung: Stufe 5



Die Noble Hunting Kleidung bietet mit Abstand den höchsten Tarnungswert gegenüber Dinosauriern. Das grüne Tarnmuster der Kleidung, macht euch im dichten Dschungel nahezu unsichtbar.
Waffenschaden - Geschossbalistik
Sichtweite im Spiel
Die maximale Entfernung zwischen euch und einem anderen Spieler oder Dinosaurier beträgt 250m. Ab 250m wird der Dinosaurier ausgeblendet, der Spieler ebenfalls - jedoch sieht man immer noch den Spielernamen eingeblendet. Zum Vergleich: ein Planquadrat auf der Karte ist 300x300m groß.

Schussgeräusch Distanzen
Nahezu lautlos könnt ihr nur mit dem Handgefertigten Bogen schießen. Die Schusswaffen, allen voran die 0.700er Doppelflinte ist selbst noch in einer Entfernung von 700m und weiter zu hören. Dinosaurier hören die Schüsse und kommen in das Gebiet wo das Geräusch her kam und suchen dort.

Geschossbalistik
Die Schwerkraft sorgt dafür, dass sich der abgeschossene Körper (Pfeil/Kugel) langsam dem Boden nähert, er fällt. Daher ist auch hier eine Reichweitenbegrenzung vorhanden. Zudem wird das Zielen deutlich erschwert, da mit zunehmender Entfernung zum Ziel das Geschoss immer tiefer trifft, als man eigentlich gezielt hat. Das zielen auf weiter entfernte Ziele ( 50> Meter) ist mit dem Bogen extrem schwierig, denn ihr müsst die Geschossbalistik beachten. Ziele sollten sich nicht weiter als 20-30m von euch entfernt befinden. Zielt bei weiter entfernten Dinosauriern etwas oberhalb der Stelle, die ihr treffen wollt.














  • Verschossene Pfeile können derzeit nicht wieder eingesammelt werden.
  • Der Handgefertigte Bogen lässt sich nur in geduckter oder stehender Haltung nutzen, ein hinlegen währendessen ist nicht möglich.
  • Zum genaueren Zielen, ist es möglich den Atem kurz anzuhalten. Haltet dazu die "Leertaste" gedrückt.
  • In der Hocke lässt es sich etwas präziser zielen, hinlegen hingegen bietet die beste Stabiltät.
  • Wenn man auf dem Boden liegt, kann man sich nur eingeschränkt bewegen, was das zielen erschwert, bei sich bewegenden Zielen.
Waffenschaden - Waffenliste I
Waffenliste - Schadenseinteilung, sortiert nach Schaden.
Handgefertigte Machete
Beschreibung
Die Handgefertigte Machete ist Teil eurer Startausrüstung, wenn ihr das erste Mal auf Primal Eden startet.

Zunächst werdet ihr festellen, dass die Machete nicht die Beste Wahl ist um einen Dinosaurier zu töten. Die Machete macht im Vergleich zu den anderen Waffen momentan am wenigsten Schaden. Wenn ihr einen Dinosaurier (z.B.: Utahraptor) mit der Machete angreift, besteht die Chance das er flieht. Die Machete ist nur dazu da, dass ihr euch überhaupt wehren könnt. Kauft euch schnellstmöglich einen Bogen, oder findet einen in einer Kiste.
Handgefertigter Bogen
Beschreibung
Magazingröße: 1 Schuss

Der Handgefertigte Bogen ist wesentlich besser für erste Jagderfolge geeignet als die Machete.

Der Bogen macht ausreichend Schaden und der Blutungsschaden durch die Pfeile ist höher. Wenn ihr einen Dinosaurier mit dem Bogen angreift und er flieht, ist es wahrscheinlich das er durch Ausbluten stirbt. Es ist auch möglich damit Utahraptoren mit einem Schuss zu töten.
Talon Compound Bogen
Beschreibung
Der Talon Compound Bogen macht weitaus mehr Schaden auf kurze Distanzen, als der Langbogen. Der Blutungsschaden durch die Pfeile ist um einiges höher. Es ist möglich Utahraptoren oder gar Triceratops mit nur einem Schuss zu töten.
.308 Duelling Pistole
Beschreibung
Die Pistole im Kaliber .308 macht ähnlich viel Schaden wie der .44er Revolver. Nachteil dieser Handfeuerwaffe ist der Einzelschuss. Nach jedem Schuss muss die Waffe nachgeladen werden.
Kampfgewehr Kaliber .308
Beschreibung
Das Kampfgewehr Kaliber .308 ist im wesentlichen identisch zum .308 Scharfschützengewehr in Reichweite und Schaden. Es nutzt das gleiche Kaliber, genau so wie auch das Zielfernrohr sich ebenfalls ausrüsten lässt. Wenn ihr dieses Gewehr findet, ersetzt das .308 Scharfschützengewehr damit, da es leichter ist und ihr dadurch mehr Ausrüstung tragen könnt.
.308 Marksman Rifle
Beschreibung
Magazingröße: 5 Schuss

Das .308 Gewehr ist eine solide und zuverlässige Waffe, die die größte Reichweite im Spiel hat. Es nutzt .308 Patronen und kann mit einem Zielfernrohr mit Zoom-Funktion ausgestattet werden. Es ist zwar eine brauchbare Waffe auf große Entfernung, doch auf kurze Distanz fast unbrauchbar - vor allem mit ausgestatteter Zieloptik. Für den Nahkampf sollte man das Zielfernrohr vorrübergehend abbauen. Das Nachladen wird automatisch ausgeführt, so gibt es nur eine kurze Ladeverzögerung.
.44 Disceplinary Handgun
Beschreibung
Magazingröße: 5 Schuss

Die 0,44 ist kompakt, vergleichsweise leicht und kann 5 Schüsse nach einander abfeuern, bevor ein vollständiges nachladen erforderlich wird. Nach jedem Schuss muss der Hahn erneut gespannt werden für einen einzelnen Schuss. Die Ladeverzögerung ist nur kurz, aber wesentlich länger als bei der 12 GA Crowd Control Shotgun. Wird der Revolver richtig verwendet, kann er eine tödliche und präzise Waffe sein. Das schießen auf weitere Distanzen ist nicht empfehlenswert. Der Revolver ist eher als Selbstverteidigungs-Waffe für den Nahkampf anzusehen, kann bei richtig plazierten Treffern aber auch viel Schaden anrichten.
Waffenschaden - Waffenliste II
Waffenliste - Schadenseinteilung, sortiert nach Schaden.
12 GA Crowd Control Shotgun
Beschreibung
Magazingröße: 6 Schuss

Die Flinte wird bis zu einer Schussentfernung von etwa 30 Metern eingesetzt. Der Schrotschuss wirkt bei einer Mindestanzahl von auftreffenden Projektilen meist tödlich, und zwar durch den Schock.

Die 12 GA Crowd Control Shotgun ist eine gute Kurzdistanz-Waffe, die noch tödlicher und genauer wird, wenn sie mit dem Rot-punkt Visier ausgestattet wird. Die Leuchtintensität des roten Punkts kann am Visier, über das Mausrad geändert werden. Da es sich um eine halbautomatische Shotgun handelt, können 6 Schüsse nacheinander abgefeuert werden, bevor ein vollständiges nachladen erforderlich ist. Die Shotgun ist auf kurze bis mittlere Entfernung am effektivsten und wenn richtig eingesetzt, kann sogar ein Triceratops oder Tyrannosaurus Rex mit wenigen Schuss erlegt werden. Durch das verwenden von Slug-Munition wird der verursachte Schaden noch weiter intensiviert.
12GA Riot Shotgun
Beschreibung
Die 12GA Riot Shotgun ist mit der 12GA Crowd Control Shotgun nahezu identisch, was Waffenschaden und Reichweite betrifft. Sie nutzt die gleiche Munitionsart wie die 12GA Crowd Control Shotgun. Der einizge Unterschied ist das kleinere Magazin von nur 3 Schuss gegenüber 6, und das die Schüsse so schnell hintereinander abgefeuert werden können, wie der Abzug betätigt wird. Danach muss die Waffen komplett nachgeladen werden. Die Nachladegeschwindigkeit ist die gleiche wie bei der 12GA Crowd Control Shotgun. Sie macht innerhalb kürzester Zeit viel Schaden, durch die hohe Schussrate.
.700 Double Rifle
Beschreibung
Magazingröße: 2 Schuss

Eine Doppelbüchse (auch Querbüchse) ist eine Jagdwaffe mit zwei nebeneinander liegenden Kugelläufen gleichen Kalibers. Die Kipplaufwaffe wird häufig auf der Drückjagd verwendet, da sie einen zweiten schnellen Schuss im Anschlag ermöglicht. Die 0,700 Doppelbüchse ist eine legendäre Jagdwaffe, die über eine enorme Stoppwirkung verfügt.

Sie ist die Beste Wahl, wenn es um das erlegen von großen Dinosauriern geht. Es können 2 Patronen gleichzeitig geladen, und nach einander abgefeuert werden. Danach muss die Waffe komplett neu geladen werden. Die Ladeverzögerung ist recht niedrig - was einen schnellen Einsatz gewährleistet. Die 0,700 Doppelbüchse ist aber sehr schwer und die Munition ist eher selten und nur in geringer Stückzahl zu finden. Trotz der negativen Punkte, ist sie stärkste Waffe im Spiel und
erfahrene Jäger erlegen damit vorrangig den Tyrannosaurus Rex.
.50 Spec Ops Sniper Rifle
Beschreibung
Magazingröße: 5 Schuss

Kann im Ingame-Shop gekauft oder sehr selten im Spiel gefunden werden.

Das M82A1 ist ein halbautomatischer Rückstoßlader mit kurz zurückgleitendem Lauf und starrer Verriegelung. Die Verriegelung erfolgt über einen Drehkopfverschluss mit drei Verriegelungswarzen. Nach dem Schuss bewegen sich Verschluss und Lauf gemeinsam zurück, dabei dreht sich der Verschlusskopf. Ist der Lauf entriegelt, bewegt er sich wieder nach vorne, während der Verschluss weiter zurückläuft, die Hülse auswirft und schließlich die nächste Patrone
lädt. Der bewegliche Lauf ist geflutet, das heißt, er besitzt Kühlrippen und erfüllt zwei Aufgaben: Er ermöglicht den Entriegelungsvorgang und schluckt einen Teil des Rückstoßimpulses. Jäger erlegen damit vorrangig den Tyrannosaurus Rex oder Triceratops.
Waffen-Setups für die Jagd
Mit dem letzten Update vom 31.03.2015 wurden die Quetzalcoatlus (Flugsaurier) hinzugefügt. Seit dem ist das Spiel wesentlich schwieriger geworden. Gerade Spielanfänger die noch gar keinen oder nur einen niedrigen Rang haben, sind so klar im Nachteil ohne entsprechende Ausrüstung. Und mit jedem Tod wird der Survival-Bonus zurückgesetzt, somit ist es schwierig einen Rang auf-zusteigen. Der Quetzalcoatlus treibt sein Unwesen nun in der Nähe des Vulkans und ist nicht zu unterschätzen. Welche Ausrüstung effektiv ist und warum ich dieses Waffen-Setup gewählt habe, werde ich weiter unten erläutern.

Bitte beachten: dass sind nur Empfehlungen, keine Vorgaben.

altes Waffen-Setup:
Die Standard-Ausrüstung ist bei vielen Spielern wohl diese hier. Ich selbst habe sie lange Zeit auch genutzt. Mit der Spielzeit steigen auch die Erfahrungswerte und so kann ich sagen, Tarnung ist zur Jagd hilfreich aber bei weitem nicht unbedingt nötig.

Welches Waffen-Setup man benutzt liegt ganz bei euch und eurem Jagdverhalten, also das was ihr bevorzugt jagen wollt. Weiter unten sind einige Waffen-Setups aufgeführt, die es euch ermöglichen, so viel Munition wie möglich mit-zunehmen. Die Tarnkleidung wird weg gelassen, so lange ich über genug Munition verfüge. Neigt sich die Munition dem Ende, nehme ich wieder mehr Tarnkleidung der Stufe 4-5 mit.
















  • Noble Camo Kleidung komplett
  • Piloten Sonnebrille (keine Funktion)
  • .308 Scharfschützengewehr + Scope + Munition / .700 Doppellaufflinte + Munition
  • 12 GA Shotgun + Red-Dot Scope + Buckshot & Slug Munition / .44 Revolver + Munition
  • Highgrade Heilsprays
  • Fernglas
  • Triceratops Horn
Vorteil:
Komplette Kleidung mit Tarnungsstufe 5. Ihr werdet wesentlich später wahrgenommen von den Dinosauriern.

Nachteil:
Nur wenig zusätzliche Munition kann mitgenommen werden, auf Grund des begrentzen Tragevolumens. Triceratops Horn nutzlos auf weite Distanzen. .308 Scharfschützengewehr + Zielfernrohr nur für Distanzschüsse geeignet.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
neues Waffen-Setup: (mein derzeit bevorzugtes Waffen-Setup)














  • 12 GA Shotgun + Rotpunkt-Visier + Buckshot Munition (ca. 40 Patronen)
  • 12 GA Shotgun + Rotpunkt-Visier + Slug Munition (ca. 60 Patronen)
  • .44 Revolver + Munition (ca. 30 Patronen)
  • 1-2 Heilsprays
  • Fernglas
Vorteil:
Schneller Wechsel der Munitionsart über den Waffenwechsel. Waffenwechselgeschwindigkeit hoch, von Shotgun zu Revolver und zurück. Ihr könnt sehr viel mehr Munition mit euch tragen, ohne ständig Kisten looten zu müssen. Das Rotpunkt-Visier hilft beim genaueren anvisieren. Je eine Shotgun mit Buckshot gegen die Utahraptoren. Die zweite Shotgun mit Slug-Munition gegen Triceratops & Tyrannosaurus Rex. Der .44 Revolver ist effektiv gegen Velociraptoren, hat aber eigentlich einen zu hohen Schaden. Vorrang vor der Buckshot-Munition hat hier die Slug-Munition, da ihr damit ja auf zwei verschiedene Dinosaurier schießen wollt. Relativ günstiger Preis vs. Schaden.

Einsparpotential
Das Rotpunkt-Visier für die Shotgun mit Buckshot kann eingespart werden wenn ihr wollt, da es für den Nahkampf nicht unbedingt nötig ist um zu treffen. Kimme und Korn reicht im Prinzip zum genaueren zielen. Das hat auch den Vorteil, dass ihr mehr ringsherum seht beim anvisieren, falls euch die Optik stört. Möglich ist es auch das Fernglas weg zu lassen und stattdessen mehr Heilsprays mit-zunehmen.

Nachteil:
Auf Nahkampf ausgelegte Ausrüstung. Keine Tarnung gegenüber dem Velociraptor, Utahraptor, Triceratops, T-Rex. Der Quetzalcoatlus sieht euch eh meist sofort im offenen Gelände, trotz Tarnung. Keine weiten Distanzschüsse mehr möglich. Die 12GA Shotgun und die Buckshot-Munition sind ist erst ab Rang 20 im Ingame-Shop kaufbar, nachdem man gestorben ist. Die 12-GA Flintenlaufkugeln gibt es ab dem Rang 26.

Sonstiges:
- keine Kleidung mehr (Pionier Kleidung - Camo 0, wird stets weg geworfen! = Gewichtsersparnis)
- keine Machete
- keine Sonnebrille
- kein Triceratops Horn

Aktuell entzieht sich mir der Sinn der Tarnkleidung, da Bspw. der Tyrannosaurus Rex den Spieler oftmals aus weiter Ferne sieht und direkt auf ihn zuläuft, obwohl der Spieler sich nicht bewegt hat, gehock oder im Gras gelegen hat. Deshalb halte ich die Tarnkleidung für nahezu unbrauchbar so lange die AI des T-Rex. nicht geändert wird.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alternatives Waffen-Setup #1:














  • 12 GA Shotgun + Rotpunkt-Visier + Buckshot Munition (ca. 40 Patronen)
  • .308 Scharfschtzengewehr + Visier + Munition (ca. 40 Patronen)
  • .44 Revolver + Munition (ca. 25 Patronen)
  • 1-2 Heilsprays
  • Fernglas
Vorteil:
Distanz und Nahkampf tauglich. Allerdings macht das .308 bei Triceratops oder T-Rex vergleichsweise wenig Schaden. Deshalb ist dieses Waffen-Setup eher für Utahraptor und Triceratops Jagd gedacht. Die 12GA Shotgun und die Buckshot-Munition sind ist erst ab Rang 20 im Ingame-Shop kaufbar, nachdem man gestorben ist.

Nachteil:
Keine Tarnung gegenüber dem Velociraptor, Utahraptor, Triceratops, T-Rex. Wenig Schaden gegen T-Rex.

Sonstiges:
- keine Kleidung mehr (Pionier Kleidung - Camo 0, wird stets weg geworfen! = Gewichtsersparnis)
- keine Machete
- keine Sonnebrille
- kein Triceratops Horn

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alternatives Waffen-Setup #2:














  • .308 Scharfschtzengewehr + Visier + Munition (ca. 40 Patronen)
  • .44 Revolver + Munition (ca. 25 Patronen)
  • 1-2 Heilsprays
  • Fernglas
Vorteil:
Distanz und Nahkampf tauglich. Ihr könnt wesentlich mehr Munition für beide Waffen tragen. Munition findet sich ausreichend, vor allem für das .308 Scharfschtzengewehr. Allerdings macht das .308 gegen den Triceratops oder T-Rex vergleichsweise wenig Schaden. Deshalb ist dieses Waffen-Setup eher für Velociraptor, Utahraptor und Triceratops Jagd gedacht.

Nachteil:
Keine Tarnung gegenüber dem Velociraptor, Utahraptor, Triceratops, T-Rex. Wenig Schaden gegen T-Rex.

Sonstiges:
- keine Kleidung mehr (Pionier Kleidung - Camo 0, wird stets weg geworfen! = Gewichtsersparnis)
- keine Machete
- keine Sonnebrille
- kein Triceratops Horn

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alternatives Waffen-Setup #3:














  • .700 Doppellaufflinte + Munition (ca. 40 Patronen)
  • .44 Revolver + Munition (ca. 25 Patronen)
  • 1-2 Heilsprays
  • Fernglas
Vorteil:
Auf mittlere Distanzen und auch Nahkampf tauglich. Ihr könnt etwas mehr Munition für beide Waffen tragen. Dieses Waffen-Setup ist eher für Triceratops und Tyrannosaurus Rex Jagd gedacht. Macht viel Schaden gegen den T-Rex.

Nachteil:
Munition ist sehr selten für die .700 Doppellaufflinte zu finden. Kein Visier für die .700. Keine Tarnung gegenüber dem Velociraptor, Utahraptor, Triceratops, T-Rex.

Sonstiges:
- keine Kleidung mehr (Pionier Kleidung - Camo 0, wird stets weg geworfen! = Gewichtsersparnis)
- keine Machete
- keine Sonnebrille
- kein Triceratops Horn
Jagdtipps / XP-Punkte / Dinosaurier Score
Im Spiel gibt es derzeitfünf Arten von Dinosauriern: Velociraptor, Utahraptor, Triceratops, T-Rex und Quetzalcoatlus. Die Raptoren und der T-Rex sind Fleischfresser, sie sind die gefährlichsten Dinosaurier, während der Triceratops nur Pflanzen frisst. Jede Spezies hat ihre eigenen männlichen und weiblichen Varianten und auch Farbvariationen: grün, rot und schwarz. Sie produzieren auch eine Reihe von verschiedenen Spuren, die ihr mit Hilfe des SettlerMate (PDA) aufspüren könnt.

Scoring Wert der Dinosaurier (Punkte)
Als "Scoring" Wert, ist die schwarze Variante an der Spitze. Niedrigste zur höchsten - in der Regel gilt: grün, rot und schwarz. Ein weiterer wichtiger Faktor der Trophäen Punktzahl ist die Trophäen Integrität - TI. Bei dem Schuss auf das Tier, solltet ihr immer korrekt zielen, Ziel sind die lebenswichtigen Organe wie das Herz oder die Lungen. Unötige Munitionsverschwendung beeinflusst den "Scoring" Wert und kann sogar die Punktzahl eines schwarzen Dino's ruinieren. Am Ende hat man eine geringere Punktzahl. Schafft ihr es hingegen einen Dinosaurier mit nur einem Schuss zu töten, gibt es den maximal möglichen Scoring Wert. Das Gewicht spielt dabei auch eine Rolle wie hoch die Punktzahl ausfällt.

Dinosaurier - welche Farbe, welcher Scoring Wert
  • grün - niedrigstes Scoring (oft vertreten)
  • rot - mittleres Scoring (selten zu finden)
  • schwarz - höchstes Scoring (seltener zu finden)
Gewicht der schwersten Dinosaurier (für die Achievements & Top 10-Rangliste)
  • Velociraptor (? points): ?kg
  • Utahraptor (725 points): 620kg
  • Triceratops (1225 points): 11,410kg
  • Tyrannosaurus Rex (2225 points): 6,660kg
(Quelle:) http://steamproxy.net/sharedfiles/filedetails/?id=375640946

Hinweis: T-Rex Weibchen sind größer als die Männchen. Beim Triceratops sind die Männchen etwas größer als die Weibchen. Weibliche Utahraptoren haben größere Federn (einfach zu erkennen, wenn sie sich in Gruppen befinden).
Dinosaurierjagd - Quetzalcoatlus
Spezies - Quetzalcoatlus
Diese Dinosaurier Spezies fliegt weit oben durch die Lüfte und zieht dort weite Kreise. Es ist auch möglich das mehrere Quetzalcoatlus ein Gebiet abdecken. Das macht es wesentlich schwieriger, unentdeckt durch offene Gebiete zu gelangen. Bevorzugtes Jagdrevier ist das offene Gelände rund um Basen oder auch am Vulkan kreisen sie herum. Der Quetzalcoatlus fliegt sehr schnell, was es schwierig macht einen wirkungsvollen Treffer aus der Entfernung zu landen. Der Quetzalcoatlus wird auf euch wesentlich schneller aufmerksam, wenn ihr sprintet.


Quetzalcoatlus Verhalten
Wenn ihr euch in den dichten Wäldern aufhaltet, kann er euch nicht sehen oder angreifen - hier seid ihr weitestgehend vor ihm sicher. Also seid vorsichtig wenn ihr euch im offenen Gelände befindet und achtet auf die Rufe des Quetzalcoatlus. Sollte er euch angreifen und zu fassen bekommen, nimmt er euch mit in die Luft und nach einem kurzen Flug lässt er euch einfach zu Boden fallen, was meistens mit dem sofortigen Spielertod einher geht. Ab und zu besteht die Möglichkeit, den Sturz aus großer Höhe zu überleben.

Quetzalcoatlus Angriffen ausweichen
Wenn er dumpfes (muuuh) von sich gibt, hat er euch entdeckt und zieht eine engere Flugbahn um eure derzeitige Position. Duckt euch genau in dem Augenblick hin wenn er zugreift. So könnt ihr der Attacke entgehen. Wenn ihr euch zu früh in die Hocke begebt oder hinlegt, wird er euch ergreifen. Eine andere Möglichkeit ihm aus-zuweichen ist: kurz bevor er euch schnappt, nach links oder rechts zu laufen. Ist seine Attacke erfolgreich, nehmt ihr sofort Schaden. Einmal geschnappt, seid ihr wehrlos.

Quetzalcoatlus töten
Am leichtesten ist es den Quetzalcoatluszu töten, wenn er in den Sturzflug übergeht und auf euch zufliegt. Nutzt den .44 Revolver oder die 12 GA Shotgun mit Buckshot Munition für kurze Distanzen. Auf mittlere Distanz ist es möglich mit der .308 Sniper kritische Treffer zu landen. Etwas kostspieliger aber auch eher ungeeignet (Erhaltungszustand) ist die .700 Doppellauflinte oder gar die .50 cal. Spec Ops Rifle. Pfeil und Bogen eignen sich eher nicht. Treffer bis zu einer Entfernung von 40 Metern richten genug Schaden an, um ihn sofort zu töten. Entweder direkt auf den Kopf, Genick oder die Lebenswichtigen Organe wie Herz, Lungen oder die Wirbelsäule.

Tipp: Sucht Schutz in dichten Wäldern. Denn im offenen Gelände seid ihr ein leichtes Ziel, bleibt dort nicht liegen im Gras oder rennt herum. Ein Gebüsch das dichte Gras oder ein großer Felsbrocken bieten keinerlei Schutz vor Angriffen. Selbst eine komplette Tarnausrüstung der Stufe 5 bringt euch im offenen Gelände nichts. Der Quetzalcoatlus wird euch trotzdem entdecken.

Tipp: Steht nicht am Waldrand mit einer eher offenen Bewaldung, er fliegt durch einzeln stehende Bäume hnidurch und greift euch!

Kritische Trefferzonen
  • Gehirn
  • Herz
  • Lunge
Jagdtaugliche Waffen
  • Bogen
  • .44 Revolver*
  • 12 GA Shotgun* (Buckshot Munition)
  • .308 Scharfschützen Gewehr
  • .700 Doppellaufflinte
  • .50 cal. Spec Ops Scharfschützen Gewehr
(*vorrangig geeignet)

Dinosaurierjagd - Velociraptor
Spezies - Velociraptor
Diese etwa Truthahn bzw. Huhn großen Raubtiere durchstreifen dichte Wälder in Großen Rudeln. Dadurch sind sie zwar hörbar aber kaum Warnehmbar in dem mittelhohen Gras für euch. Trotz ihrer geringen Größe sollte man Sie nicht unterschätzen. Die Velociraptoren sind sehr schnell und vor allem hinterhältig. Wenn Ihr nicht vorsichtig genug seid, haben Sie euch ganz schnell am Boden. Die Velociraptoren attackieren den Spieler, indem Sie ihn Bespielsweise von vorne anspringen oder direkt zubeißen. Diese Angriffe wiederholen sie, bis Ihr tot seid.

(schwarzer Velociraptor, ca. 100cm)

(Velociraptor, ca. 40cm)

Velociraptor töten
Bei den kleineren Velociraptoren (15Kg) ist es relativ egal wo Sie getroffen werden, ein Treffer mit der Shotgun oder dem Revolver tötet Sie sofort. Die größeren sind ähnlich dem Utahraptor zu töten - Herz oder Lunge.

Kritische Trefferzonen
  • Gehirn
  • Herz
  • Lunge
Jagdtaugliche Waffen
  • Bogen
  • .44 Revolver*
  • 12 GA Shotgun* (Buckshot Munition)
  • .308 Scharfschützen Gewehr
  • .700 Doppellaufflinte
  • .50 cal. Spec Ops Scharfschützen Gewehr
(*vorrangig geeignet)

Dinosaurierjagd - Utahraptor
Species: Utahraptor
Der Utahraptor neigt dazu, in Gruppen zu laufen, in der Regel 3 bis 5, aber es kann vorkommen, dass sich weitaus mehr zusammen finden können. Die Utahraptoren sind flink und sehr gefährlich, wenn sie in einer Gruppe agieren. Sie flankieren den Spieler oftmals oder fallen ihm in den Rücken. Hat man es mit mehr als zwei Utahraptoren zu tun, sollte man vorsichtig sein und Deckung in der oftmals dichten Vegetation suchen. Aufrecht laufend wird man schnell wahrgenommen. Die Utahraptoren können euch bereits aus einiger Entfernung hören, noch bevor sie euch, oder ihr sie sehen könnt. Nur weil man die anderen Utahraptoren nicht sieht, bedeutet das nicht, dass keine weiteren Utahraptoren in der Nähe sind! Die meisten virtuellen Spieler Tode geschehen durch den Utahraptor.


Tipp: Wenn Utahraptoren im Rudel unterwegs sind, tötet den "Alpha" der Gruppe. Die anderen Utahraptoren flüchten dann oftmals vor euch. Der Alpha-Utahraptor ist der größte Utahraptor der Gruppe.

Utahraptor töten
Die besten Trefferzonen sind: Herz oder die Lunge. Greift er euch ein Utahraptor von vorne an, schießt auf den Brust-Bereich, zwischen den vorderen Gliedmaßen. Seht ihr ihn hingegen nur von hinten, visiert das Genick an. Ist das Maul geöffnet, schiesst dort drauf. Wenn ein Utahraptor kreischend auf euch zu sprintet, lauft ein wenig nach links oder rechts, kurz bevor er auf euch treffen würde. Er rennt an euch vorbei und bleibt für ca. 1 Sekunde in eurer Nähe regungslos stehen. Das ist eure Chance ihm einen Volltreffer in die Seite zu schießen!

Kritische Trefferzonen
  • Gehirn
  • Herz
  • Lunge
Jagdtaugliche Waffen
  • Bogen
  • .44 Revolver*
  • 12 GA Shotgun* (Buckshot Munition)
  • .308 Scharfschützen Gewehr
  • .700 Doppellaufflinte
  • .50 cal. Spec Ops Scharfschützen Gewehr
(*vorrangig geeignet)

Dinosaurierjagd - Triceratops
Species: Triceratops
Der Triceratops läuft hin und wieder alleine, oftmals aber in Gruppen aus mehreren Triceratops herum. Gelegentlich kommt es vor das drei oder mehr Triceratops gemeinsam umher wandern. Diese Tiere sind recht gewichtig und langsam wie ein Elefant, können aber im Fluchtmodus schnell das Weite suchen und sind so kaum wiederfindbar. Vorrangig hält er sich im offenen Gelände auf, dort wo auch der Tyrannosaurus Rex sein Jagdrevier hat. Der Triceratops greift euch auch an, wenn er gereizt wird - also Vorsicht!


Triceratops töten
Die besten Trefferzonen sind auch hier das Herz oder die Lunge. Steht er seitlich, also im Profil, schiesst auf die Lebenswichtigen Organe. Visiert das Vorderbein an und schiest etwas rechts oberhalb davon ins Herz oder leicht oberhalb des Vorderbeins in die Lungen. Die Lungen sind vergleichsweise groß und sollten daher nicht allzu schwer zu treffen sein.

Kritische Trefferzonen
  • Gehirn*
  • Herz
  • Lunge
(*Die Schädelplatte hält viel Schaden ab)

Jagdtaugliche Waffen
  • Bogen
  • .44 Revolver
  • 12 GA Shotgun* (Slug Munition)
  • .308 Scharfschützen Gewehr*
  • .700 Doppellaufflinte*
  • .50 cal. Spec Ops Scharfschützen Gewehr*
(*vorrangig geeignet)


















Dinosaurierjagd - Tyrannosaurus Rex
Species: Tyrannosaurus Rex
Der eigentliche "Killer" auf der Insel, ist hier der Tyrannosaurus Rex. Hat euch ein T-Rex erst einmal entdeckt, ist flüchten, egal wohin, meist zwecklos. Außer teils dichtem Urwald, gibt es keine Möglichkeit sich zu verstecken. Die vereinzelt herum stehenden Beton-Objekte an einer Basis, bieten auch keinen Schutz auch wenn es den Eindruck macht. Der Tyrannosaurus Rex ist ein Einzel-Jäger, trotzdem kann es vorkommen das zwei oder mehr zusammen herum stehen oder auch gemeinsam angreifen.


Die Gefahr lauert stets und überall, deshalb ist geduckt laufen oder liegend kriechen die beste Option, wenn man länger überleben möchte. Stehend laufen oder gar rennen, wird schnell von den Dinosauriern entdeckt, da es mit Abstand den meisten Lärm verursacht. Der Tyrannosaurus Rex kann aber nicht sonderlich weit sehen, er reagiert eher auf Bewegungen oder verlässt sich auf seinen Geruchssinn.

Ein Tyrannosaurus Rex kann und wird euch niedertrampeln, wenn ihr ihm zu nahe kommt!

Wichtiger Hinweis:
Die "12GA Buckshot-Munition" ist nicht mehr mehr geeignet gegen den T-Rex und den Triceratops. Die Buckshot-Munition eignet sich nun vorzugsweise für Velociraptor und Utahraptor. Das bedeutet: die Spieler müssen jetzt mehr unterscheiden bei der Waffen und Munitions-Wahl, bei dem was Sie jagen wollen und genauer zielen um kritische Treffer zu landen. Gegen große Dinosaurier wie: Triceratops oder dem T-Rex hilft nun die Slug-Munition, .700 und das .50 Kaliber.

Tipp:
Das verweilen an einem Ort, wo geschossen wurde ist nicht zu empfehlen, sollte sich ein T-Rex nähern. Stattdessen sollte man sich von diesem Ort entfernen in die entgegen gesetzte Richtung laufen aus der der T-Rex kommt und ein dichtes Gebüsch aufsuchen. Notfalls lockt den T-Rex mit einem Steinwurf weg von eurer Spur.

Tipp:
Über die Geräusche und Bewegungen (Animationen), kann man meistens ihre nächsten Aktionen vorhersagen. Eine einfache Möglichkeit, die Farbvariation zu überprüfen ist, indem ihr die Dinosaurieraugen (Augenfarbe) genauer betrachtet. Neben den vorhandenen Spuren die alle Dinosaurier hinterlassen, lässt sich ein Dinosaurier auch anhand einer Geräuschspur finden, die mit dem SettlerMate (PDA) gescannt werden kann.

Tyrannosaurus Rex töten
Trefferzone: Herz und Lunge vorrangig. An solchen Verletzungen verblutet er recht schnell. Sollte er frontal auf euch zu-rennen, schießt auf die untere Hälfte der Brust, dort wo die vorderen Armansätze anfangen sitzt da Herz. Besser ist es ihn seitlich zu beschießen. Weicht ihm im 90° Winkel aus, so solltet ihr immer mal einen Schuss setzen können. Wichtig ist aber auch der Abstand zwischen euch und dem Tyrannosaurus Rex. Das Herz ist recht klein, weshalb ein genaues treffen, wenn er in Bewegung ist, recht schwierig ist.

"Ping-Pong" Taktik
Wenn ihr in einer Gruppe spielt, teilt euch auf und bewegt euch in einer V-Formation auf den T-Rex zu. Bei zwei Spielern, einer links und rechts seitlich vom T-Rex. Haltet einen Mindestabstand von etwa 30-50m ein zwischen euch, den Mitspielern und dem T-Rex. Beschiesst den Tyrannosaurus Rex von mehreren Seiten abwechselnd, mit der von uns sogenannten "Ping-Pong" Taktik. Umzingelt ihn von jeder Seite. Er läuft nach dem Beschuss eines Spielers immer in dessen Richtung aus der der Schuss kam. Jetzt sollte der andere Spieler schiessen, bevor der T-Rex seinem Mitspieler zu nahe kommt. Wiederholt das ganze bis der T-Rex tot umfällt.


Kritische Trefferzonen
  • Gehirn*
  • Herz
  • Lunge
(*Der Schädel hält viel Schaden ab)

Jagdtaugliche Waffen
  • Bogen
  • .44 Revolver
  • 12 GA Shotgun* (Slug Munition)
  • .308 Scharfschützen Gewehr*
  • .700 Doppellaufflinte*
  • .50 cal. Spec Ops Scharfschützen Gewehr*
(*vorrangig geeignet)

Bonus - ♥♥♥♥ Sapiens
Spezies - ♥♥♥♥ Sapiens
Der ♥♥♥♥ Sapiens ist recht leicht nahezu mit jeder Waffe zu töten. Besonder kritische Trefferzonen sind hier die Lebenswichtigen Organe wie das Gehirn, Herz oder die Lungen.

Kritische Trefferzonen
  • Gehirn
  • Herz
  • Lunge
Jagdtaugliche Waffen
  • Bogen
  • .44 Revolver
  • 12 GA Shotgun
  • .308 Scharfschützen Gewehr*
  • .700 Doppellaufflinte
  • .50 cal. Spec Ops Scharfschützen Gewehr*
(*vorrangig geeignet)

Primal PVP-Modus
Vorstellung des Primal PVP
Der neue PVP-Modus ändert ab sofort einige grundlegende Dinge am Spielmodus. Der Spieler hat nun die Möglichkeit, selbst andere Spieler im PVP-Modus zu jagen und seine Ausrüstung ein-zusammeln. Jede Spielfigur verfügt nun über eine externe und interne Trefferzone mit unterschiedlichem Schadenswert. Es wurden zusätzlich ein paar neue Achievements für den PVP-Modus integriert.

Trefferzone - ♥♥♥♥ Sapiens
Alle Species in theHunter: Primal besitzen nun eine entsprechende Trefferzone. Dazu zählt ab sofort auch der Mensch (♥♥♥♥ Sapiens). Als Beispiel: ein Schuss in das Herz/Gehirn resultiert mit einem sofortigen Spielertod. Erleidet ein Spieler einen Schuss in die Lunge, verursacht dies massiven Schaden. Treffer in die Eingeweide/Magen hingegen resultieren in geringfügigerem Schaden aber dafür blutet der Spieler stark. Treffer in die Extremitäten: wie Arme und Beine, werden unterschiedlich von einander berechnet. Es macht also einen Unterschied, ob man andere wichtige Körperregionen trifft, wie den Oberkörper oder den Kopf. Ein Kopfschuss ist nicht gleich-bedeutend mit einem direkten Spielertod. Wenn ihr den Kopf anvisiert, seid sicher das ihr das Gehirn trefft.


















Grabmahl - Spielertod
Wenn ein Spieler stirbt, erscheint an seiner Stelle, ein kleines Grabmal Monument am Ort des Todes. Mit diesem Monument kann interagiert werden um die Ausrüstung des toten Spielers einzusammeln. Der SettlerMate (PDA) kann wie bei den Dinsoauriern, dazu genutzt werden, den getöteten Spieler zu finden und zu sehen wo er getroffen wurde. Es gibt momentan aber keine Punkte für das töten von Spielern.

















Jagd-Gruppen
So wie die Utahraptoren, jagen auch Menschen in Gruppen. In PVP Spielen können nur Mitglieder des selben Teams, die eigenen Teamspieler auf der Karte sehen. Ihr könnt euch eure Wegpunkte untereinander anzeigen lassen. Der Chat ist ebenfalls nur für Gruppenspieler lesbar, wenn im Chat eine Nachricht durch den Befehl: “/t” gesendet wurde. Teams können gesperrt oder geöffnet werden für andere Spieler, falls ihr jemanden eurem Team hinzufügen möchtet. Der erste Spieler joint einem Team automatisch und ist auch der Anführer. Er hat das Recht, neue Mitspieler zu akzeptieren. Das Team Menu Interface kann im Spiel durch “Esc” aufgerufen werden. Mit einem weiteren Klick auf “Teams” gelangt man zur Übersicht.









Das Team Interface zeigt euch eure Statistiken und die des Teams an, dem ihr angehört. Dadurch lassen sich die Teams untereinander vergleichen. Die Teamfunktion ist auch in Koop- Spielen verfügbar und besitzt die gleiche Funktionalität wie im PVP.
Allgemeine Tipps - Kurzfassung
  • Niemals sprinten/rennen, es sei denn ihr seid dazu gezwungen und wisst was ihr macht. Speziell die Utahraptoren werden schnell alarmiert durch den Lärm, noch bevor ihr sie sehen könnt. Lasst euch nicht von ihnen umzingeln - die Biester sind hinterhältig!

  • Was viele Spieler nicht wissen, die Dinosaurier verfügen über einen Geruchssinn. Damit können Sie euch finden, obwohl Sie euch nicht sehen können! Eine entsprechende Windrichtungsangabe um ihnen auszuweichen, fehlt noch im Spiel.

  • Es ist aber möglich die Windrichtung in der Nähe eines Waldgebietes zu erkennen. Beobachtet in welche Richtung der Wind Staub und Blätter weht. Bewegt euch gegen den Wind, um euch einen Vorteil gegenüber den Dinosauriern zu verschaffen.

  • Das essen eines Dinosaurier-Ei, verschlechtert eure Geruchstarnung teils bis um -20% für max. 2min.

  • Das schwimmen im Wasser und halbtiefen Pfützen ist nicht möglich.

  • Das herbeirufen eines Triceratops mit dem Triceratops Horn, lockt nur den Triceratops an. Andere Dinosaurier werden durch den Rufton nicht angelockt.

  • Sollte sich ein Tyrannosaurs Rex nähern, nutzt die natürliche Deckung der Umgebung. Er kann nicht besonders gut sehen, und ist daher auf Bewegungen oder Geräusche angewiesen. Einen T-Rex töten gelingt meist nur mit Waffen, die ausreichend hohen Schaden verursachen. Bei Treffern ins Herz kann aber auch ein Bogen reichen.

  • Der Tyrannosaurus Rex kann und wird euch niedertrampeln, wenn er euch zu nahe kommt.

  • Versucht euch während eines Kampfes zu heilen, mit einem Heilspray (Medium o. High-Grade), vielleicht übersteht ihr den Kampf, auch wenn ihr einer Überzahl an Utahraptoren gegenüber steht.

  • Schießt nicht wild herum und verballert all eure Munition für einen Dinosaurier. Die Schüsse locken meist weitere Dinosaurier an, denn dann steht ihr ohne Munition da. Die Schüsse von Schusswaffen sind bis in weite Entfernungen hin hörbar.

  • Plaziert eure Schüsse immer korrekt. Zielt auf die Lebenswichtigen Organe wie Herz und Lunge, und schießt nicht wild herum. Ihr verschwendet zu viel Munition, die euch später fehlt.

  • Schießt möglichst aus einer erhöhten und für euch rundum einsehbaren Position. Benutzt das hinlegen oder hocken um präziser zu treffen. Durch anhalten des Atem, lässt es sich besser zielen, im liegen reduziert es fast vollständig das Wackeln.

  • Um schnell Herz und Lungen anzuvisieren, zielt auf das Schulterblatt. Wenn der Dino seitlich von euch steht, zielt auf die Schultern bzw. die vorderen Beine, wenn er sich frontal auf euch zu bewegt. Utahraptoren können mit der Shotgun auch durch einen Schuss ins Maul getötet werden.

  • Agiert aus dem Schatten bzw. Unterholz heraus. Ihr bleibt so wesentlich länger unendeckt und könnt mehr Treffer landen.

  • Das hinzugefügte Wettersystem mit Bodennebel und dichten dunklen Wolken inklusive leichtem und starkem Regenfall, beeinträchtigt nicht nur eure Sichtweite stark, sondern verringert auch wie weit ihr Geräusche hören könnt. Ob die Dinosaurier dadurch auch beeinflusst sind, kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Darüber gibt es bisher keine Info seitens des Entwicklers.

  • Empfehlenswerte Ausrüstung: generell bietet sich die .308 Marksman Rifle für erste präzise Schüsse oder Fangschüsse an, also wenn der Dinosaurier weniger als 15% Lebensenergie hat, oder für Distanz-Schüsse. Die .700 Doppelflinte eignet sich Bestens für die wichtigen Treffer, die präzise ausgeführt werden sollten. Diese Waffe macht den meisten Lärm und zieht unweigerlich andere Dinsosaurier auch über weite Strecken an.

  • Bei der Basis oben auf dem Vulkan findet man mit etwas Glück das .50 cal. Spec Ops Scharfschützengewehr so wie das Zielfernrohr. Passende Munition (.50 cal.) dafür lässt sich dort auch finden.

  • Um so dichter desto besser! Denn mit der .700 Doppelflinte macht es nur Sinn aus der Nähe zu schiessen. Auf weite Entfernung verletzt ihr den Dinosauerier nur leicht. Aber achtet auch auf ausreichend Distanz zwischen euch und einem T-Rex.

  • Wenn ihr versucht einen T-Rex zu töten, er aber vorher vor euch davon rennt, lasst ihn. Schleicht ihm hinterher und versucht seine Blutspur zu finden, erläuft nicht sehr weit weg. Ihr habt dann eine bessere Chance durch erneutes anschleichen (kriechen), ihn endgültig zu erlegen. Schleicht im liegen aber nicht zu dicht heran, sonst seid ihr ein leichtes Ziel, wenn er euch entdeckt.

  • Für den Triceratops gilt: versuche ihn an Ort und Stelle zu töten. Rennt er erst einmal weg, ist er nicht mehr zu stoppen, und es wird sehr schwer ihn endgültig zur Strecke zu bringen. Er rennt sehr weit weg! Aber ihr könnt ihn über die hinterlassenen Spuren weiter verfolgen. Seid dabei aber vorsichtig, er flüchtet beim geringsten Geräusch erneut! Benutzt das Triceratops-Horn um ihn an-zulocken.

  • Wenn Utahraptoren im Rudel unterwegs sind, tötet den "Alpha" der Gruppe. Die anderen Utahraptoren flüchten dann oftmals. Der Alpha-Utahraptor ist der größte Utahraptor der Gruppe.

  • Ausreichend Munition für eure Waffen, haben absoluten Vorrang, vor allem anderen. Habt stets genug davon ausgerüstet, denn manchmal benötigen gerade die größeren Dino's extra Munition, um sie zu töten.

  • Steine sind nicht nur nützlich, um einen Dinosaurier von eurer Spur ab-zulenken. Ihr könnt den geworfenen Stein auch dazu benutzen, ihn in eine für euch bessere Schussposition zu lenken. Habt immer ein paar Steine im Gepäck.

  • Wenn ihr Ausrüstung sammelt, seid sicher das ihr jegliche Ausrüstung aus den Kisten entnehmt, sonst erscheinen sie nicht neu. Braucht ihr die Ausrüstung nicht, leert die Kisten trotzdem. Legt die für euch unnütze Ausrüstung in einen Beutel daneben auf den Boden. Oder ihr farmt immer die gleiche Basis, und startet und beendet immer wieder das Spiel.

  • Übe wie man mit den verschiedenen Waffen umgeht und präzise schießt. Präzision ist alles, für One-Shot-Kills.

  • Falls ihr einen Dinosaurier entdeckt den ihr nicht jagen wollt, weicht ihm aus. Es ist besser unentdeckt zu bleiben, als von einem Dinosaurier entdeckt zu werden, den ihr nicht jagen wolltet.

Fazit:
theHunter: Primal hat hohes Potential. Das Schleichen in der Wildnis ist glaubwürdig, was nicht zuletzt an der Präsentation und der Soundkulisse liegt. Wenn die Entwickler an den richtigen Stellen arbeiten, und konsequent das Spiel voran treiben, kann daraus mal ein richtig gutes Jagdspiel werden.

Ein Dankschön geht an: Snak3bit3 und Jaktal. Sie haben mir einige fehlende Bilder und selbst erstellte Videos zur Verfügung gestellt.
Änderungen am Guide
  • 10.02.2015 - neue Kategorie zum "PVP-Primal" Modus (♥♥♥♥ Sapiens, Gruppen etc.) hinzugefügt
  • 22.02.2015 - weitere Tipps hinzugefügt (Wettersystem, Triceratops Horn)
  • 22.02.2015 - "Die ersten Schritte im Spiel " Spielerspawn, Spieler kurzzeitig nicht hör und sehbar
  • 04.03.2015 - weitere "Kurztipps" hinzugefügt (Geruchssinn)
  • 04.03.2015 - Kategorie: Pflanzen, Pilze - "essen eines Dino-Ei, Geruchstarnung -20% für 60 sek."
  • 04.03.2015 - Kurztipp: "Utahraptor-Alpha" hinzugefügt
  • 04.03.2015 - Neue Species - Velociraptor + Bild hinzugefügt
  • 04.03.2015 - Guide teils umgebaut (Kategorie: Dinosaurierjagd) hinzugefügt
  • 12.03.2015 - T-Rex kann den Spieler niedertrampeln!
  • 12.03.2015 - 12GA Buckshot-Ammo (Rehposten) nicht länger vs. T-Rex und Triceratops
    geeignet
  • 15.03.2015 - .50 Spec Ops Sniper Rifle (Stats) hinzugefügt
  • 17.03.2015 - .50 Spec Ops Sniper Rifle (Stats) - Bilder der Munition + Zielfernrohr hinzugefügt
  • 18.03.2015 - Dinosaurierjagd - neue Abschuss Bilder + Fährte für jede Species hinzugefügt
  • 18.03.2015 - Texte an verschiedenen Stellen etwas präzisiert und Inhaltlich anders aufgebaut
  • 22.03.2015 - Inventar Übersicht überarbeitet (Grafik)
  • 22.03.2015 - Waffenschaden Übersicht ausgelagert und aktualisiert mit Machete
  • 22.03.2015 - Meterologische Station (Vulkan) .50 cal. Spec Ops Scharfschützengewehr farmen
  • 29.03.2015 - Waffen Grafiken überarbeitet (vorrangiges Jagdziel, Dinos hinzugefügt)
  • 29.03.2015 - "Der erste Spielstart" abgeändert und aktualisiert und auf Ingame-Shop verwiesen
  • 30.03.2015 - "Dinosaurierjagd - Quetzalcoatlus" Kategorie hinzugefügt - noch keine Infos
  • 31.03.2015 - theHunter: Primal Finale Release-Version veröffentlicht - Quetzalcoatlus hinzugefügt
  • 01.04.2015 - "Bonus - ♥♥♥♥ Sapiens" (Grafik) Informationen hinzugefügt
  • 01.04.2015 - "Dinosaurierjagd - Quetzalcoatlus" ausführlichere Infos hinzugefügt
  • 02.04.2015 - "Waffen-Setups für die Jagd" Kategorie hinzugefügt
  • 05.04.2015 - "Dinosaurierjagd - Tyrannosaurus Rex" Ping-Pong Taktik Info + Grafik
  • 06.04.2015 - "Umgebung - Tag/Nacht Zyklus" + Bilder hinzugefügt
  • 06.04.2015 - "Wetter System" + Bilder hinzugefügt
  • 11.04.2015 - "Umgebung - Ausrüstung finden und farmen" Liste überarbeitet + Symbole
  • 16.04.2015 - Windrichtungs Hinweis hinzugefügt zu Kurz-Tipps und andere Änderungen.
  • 17.04.2015 - Waffenschaden Shotgun (+Quetza) Quetza (Fährte Bild) hinzugefügt
  • 21.04.2015 - Kategorie "SettlerMate R1 - Symbole" hinzugefügt (WIP)
  • 25.04.2015 - viele Änderungen: Basislager - Einleitung, Basislager - Waffen Fundorte, Ausrüstung - Tarnkleidung - geändert oder hinzugefügt
  • 03.05.2015 - "Waffenschaden Waffenliste" neue Grafiken und alle neuen Waffen hinzugefügt
  • 15.05.2015 - Tabellarisches Aufbau an einigen Stellen, verbessert die Lesbarkeit & Übersicht
34 Comments
Exhumed  [author] 7 Jul, 2016 @ 5:39am 
@jojo0694, Es wird wohl für unbestimmte Zeit keine Updates geben, laut Aussage einer Community Managerin von TheHunter (Facebook). Die arbeiten derzeit nur an neuen Inhalten für deren Abo-Spiel.
jojo0694 6 Jul, 2016 @ 11:48pm 
@exhumed, okay schade :steamhappy:
Aber danke trotzdem 👍🏻
Ist eigentlich abzusehen ob mal ein neues Update kommt?
Es scheiden sich ja die Gemüter in der Community...
Exhumed  [author] 6 Jul, 2016 @ 4:03am 
@jojo0694, Ohne den Dino einzuscannen, nein. Wer den Dinosaurier getötet hat steht im Chat Log. Dort steht auch wieviel Schaden du selbst gemacht hast. Derjeinge der zuletzt den kritischen Schaden am Dino gemacht hat, dem wird der Kill zugesprochen. Es spielt dabei keine Rolle ob du vorher 99% gemacht hast, wenn der eine Mitspieler nur 1% zum Tode des Dinos beigetragen hat, geht der Kill an ihn. ;)
jojo0694 6 Jul, 2016 @ 12:59am 
Wenn wir mit mehreren jagen gehen, wissen wir oft nicht wer jetzt den Dino erwischt hat.
Kann man das irgendwie rausfinden ohné zu scannen?
Exhumed  [author] 7 Jan, 2016 @ 6:36am 
@ mr playerlp: Dinos töten = XP + €G (Credits).
Steinbarth [29th ID] 7 Jan, 2016 @ 4:48am 
SEHR guter guide aber wie kann ich die ingame währung bekommen und im level aufsteigen ?
Exhumed  [author] 4 Jul, 2015 @ 11:39am 
btw. Das Spiel neustarten oder die aktuelle Session beenden brauchst du nicht, damit neue Kisten da sind!
Exhumed  [author] 4 Jul, 2015 @ 11:36am 
Beispiel: ich war zuletzt bei Madame Celeste's Lab und habe mich dort ausgelogt. Beim nächsten Spielstart spawne ich unweit davon entfernt, laufe hin, keine Kisten bei der Basis. Kommt vor, macht aber nichts!

Einfach sich von dort entfernen weit genug (Symbol der Basis und der Kisten darf nicht im PDA sichtbar sein) und die Kisten sollten nach 5min. wieder da sein. Keine Ahnung ob das so gewollt ist oder ein Bug mit den manchmal leeren Basen zum Spielbeginn.
n31ko 4 Jul, 2015 @ 7:15am 
Super Anleitung, aber das Waffen farmen funktioniert bei mir leider nicht, da nach einem neustart die Kisten bei mir trotzdem leer sind.
Exhumed  [author] 31 May, 2015 @ 5:47pm 
Das Thema: Portfreigabe ist zu technsich um hier in diesen Guide Platz zu finden. Und Guides zu Portfreigaben gibt es ja auch schon einige. ;)