Total War: SHOGUN 2

Total War: SHOGUN 2

112 ratings
Tugenden der Samurai
By Hera
Gi (義): Aufrichtigkeit, Gerechtigkeit, Rechtlichkeit
Yu (勇): Mut
Jin (仁): Menschlichkeit
Rei (礼): Einhaltung der Etikette, Höflichkeit
Makoto (誠) oder Shin (真): Wahrheit, Wahrhaftigkeit, Unverfälschtheit
Meiyo (名誉): Ehrbewusstsein
Chūgi (忠義), auch Chū (忠): Loyalität, Pflichtbewusstsein, Treue
6
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Bushido~Der Weg des Kriegers
Bushido

~ Selbstaufopferung
~ absolute Loyalität
~ Tapferkeit
~ höchste Waffenbeherrschung
~ ständige Kampfbereitschaft
20 Comments
Stahleis 31 Oct, 2022 @ 2:49pm 
wir machen die japaner kaputt ja
Phobos82 30 Oct, 2022 @ 12:54pm 
@Squad: Im Bezug auf das heutige japanische Unternehmen gebe ich Ihnen recht, denn die Vorgesetzten sind im Grunde Samurais. Und so wie die japanische Wirtschaft läuft, gibt man den Samurais recht, da sie sehr erfolgreich und innovativ sind. Ich möchte dennoch anmerken, dass die Führungsstile der Japaner äußerst autoritär sind und recht wenig Kritik geduldet wird. Eine Cousine von mir hatte diese Erfahrung bereits gemacht. Ich bin in einer Metallbranche tätig, wo wir japanische Produktionsmaschinen haben. Von den Monteuren (angestellte Deutsche) hören wir, dass die Japaner oft mal keine Kritik dulden. Die Arbeitsmoral ist dementsprechend niedrig, was zu hohen Fluktuation führt. Einmal hatten wir sogar einen Monteur, direkt aus Japan eingeflogen, eigentlich ein armer Teufel, der war ein echter unterwürfiger Ashigaru.
Fisch mit Beinen 31 Dec, 2021 @ 1:49pm 
same bro, same...
Squadl 25 Apr, 2021 @ 7:54pm 
Es gibt heute noch weltweit ca. 4000 Ritter des Johanniterordens. Diese sind Ehrenritter, Rechtsritter oder Kommendatoren (höhere Vorgesetzte). Was beide Arten von dienenden Kriegern der beiden Kulturen gemeinsam haben, ist wohl die Loyalität für ein Haus, Person, Personengruppe oder Religion. Dieses Denken ist in der heutigen Zeit noch in der japanischen Kultur präsent. Es ist selbstverständlich und wird auch erwartet, dass man seinem Unternehmen gegenüber absolut loyal ist.... Eigentlich sind die modernen japanische Vorgesetzte immer noch Samurais. Ich gehe davon aus (meine persönliche Meinung), dass es nie einen paladinhaften Kodex gab. Es wurde erst im 17. Jahrhundert schriftlich festgehalten, was man für den Kodex der Samurai hielt. Diese dienenden Krieger mussten sich an die o.g. Regeln halten, wenn sie überleben wollten und dies hat nichts mit der Romantik zu tun, welche viele in der heutigen Zeit empfinden.
Hera  [author] 25 Apr, 2021 @ 12:25pm 
Welchen Kodex findet ihr besser? Den der Samurai oder Ritter? Kann man sie überhaupt miteinander vergleichen? Welche Kodex wurde eher eingehalten?
Stahleis 7 Mar, 2021 @ 12:08pm 
Die Tugenden der Samurai:
Klauen
Morden
Vergewaltigen
Selbstmord
a_clausing 27 Jun, 2020 @ 8:59am 
Bushido ist ein Ideal und, wie alle Ideale, kaum zu erreichen.

Ich lebe seit 1978, so gut ich kann und glaube es verstanden zu haben, als Bushi.

Im Quellenbuch zu Shadowrun steht, das ein Ehrenkodex einen einschränkt und das stimmt.

Weil meine Ehre mein höchstes Gut ist, muss ich sie schützen, bin aber auch der Einzige,
der ihr durch mein Handeln oder nicht Handeln schaden kann.

Wenn ich Menschen helfen kann und es nicht tue, beschmutze ich mich und meine Ehre.

Wer sich dafür interessiert, kann bei

Inazo Nitobe, Bushidô die Seele Japans
Tsunetomo Yamamoto, Hagakure

mehr darüber finden.


Anmerkung zum heutigen Ehrbegriff:
in meiner Jugend durften Superhelden nicht töten und
heute hat Spiderman in Avengers Endgame einen Killmodus.

Und manche Leute verlieren ihre, wenn sie schief angesehen werden.

Lebt lange und in Frieden,

Andreas Kumanokami Clausing
[16 GS] GwynBlade 7 May, 2020 @ 12:20pm 
Halte ich für realistisch. Die Samurai als feudale Klasse gleichenden Rittern (und wahrscheinlich fast jeder feudalen Militärelite) mehr, als viele Leute heutzutage wahrhaben wollen. Dass die Samurai im Vergleich stärker romantisiert werden, kam wahrscheinlich durch die rasante Industrialisierung Japans nach 150 Jahren Isolation. Dies hatte eine starke Nostalgie zur Folge, die (kein Experte für ♥♥♥. Kultur der Moderne) meines Wissens nach auch nie aufgearbeitet wurde.
Im Gegensatz dazu wurde der Begriff des "finsteren Mittelalters" bereits in der Renaissance etabliert, um in einer Zeit des Fortschritts selbigen positiv darzustellen. Obwohl das Mittelalter in der Romantik & der Epoche des Sturm und Drangs romantisiert wurde, überdauerte dieser Trend den Realismus nicht, abgesehen von Aspekten des europäisch/skandinavischen Mittelalters, die sich die Nazis aneigneten.
Die Vergangenheit ist überall ähnlich abgelaufen. Es gab gute, schlechte und den Großteil normaler Menschen.
Draco Pendragon© 4 May, 2020 @ 2:52pm 
Ich würde nicht sagen das sich nur eine geringe Anzahl dran gehalten haben.
Eher im gegenteil waren das sogar recht viele. Erobert haben sie ja, geplündert allerdings nicht den dies war den Samurai verboten. Die meisten Plünderungen die innerhalb des Bürgerkriegs in Japan und ausserhalb stattgefunden haben wurden durch Banditen verursacht. Im Gegensatz zu Europa haben die Daimyõ's (die meisten zumindest) verstanden das man nicht seine eigenen Bauern abschlachtet, nicht umsonst gab es in Japan so gut wie nie Hungersnöte während der Mittelalter zeit.