Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem









Klauen
Morden
Vergewaltigen
Selbstmord
Ich lebe seit 1978, so gut ich kann und glaube es verstanden zu haben, als Bushi.
Im Quellenbuch zu Shadowrun steht, das ein Ehrenkodex einen einschränkt und das stimmt.
Weil meine Ehre mein höchstes Gut ist, muss ich sie schützen, bin aber auch der Einzige,
der ihr durch mein Handeln oder nicht Handeln schaden kann.
Wenn ich Menschen helfen kann und es nicht tue, beschmutze ich mich und meine Ehre.
Wer sich dafür interessiert, kann bei
Inazo Nitobe, Bushidô die Seele Japans
Tsunetomo Yamamoto, Hagakure
mehr darüber finden.
Anmerkung zum heutigen Ehrbegriff:
in meiner Jugend durften Superhelden nicht töten und
heute hat Spiderman in Avengers Endgame einen Killmodus.
Und manche Leute verlieren ihre, wenn sie schief angesehen werden.
Lebt lange und in Frieden,
Andreas Kumanokami Clausing
Im Gegensatz dazu wurde der Begriff des "finsteren Mittelalters" bereits in der Renaissance etabliert, um in einer Zeit des Fortschritts selbigen positiv darzustellen. Obwohl das Mittelalter in der Romantik & der Epoche des Sturm und Drangs romantisiert wurde, überdauerte dieser Trend den Realismus nicht, abgesehen von Aspekten des europäisch/skandinavischen Mittelalters, die sich die Nazis aneigneten.
Die Vergangenheit ist überall ähnlich abgelaufen. Es gab gute, schlechte und den Großteil normaler Menschen.
Eher im gegenteil waren das sogar recht viele. Erobert haben sie ja, geplündert allerdings nicht den dies war den Samurai verboten. Die meisten Plünderungen die innerhalb des Bürgerkriegs in Japan und ausserhalb stattgefunden haben wurden durch Banditen verursacht. Im Gegensatz zu Europa haben die Daimyõ's (die meisten zumindest) verstanden das man nicht seine eigenen Bauern abschlachtet, nicht umsonst gab es in Japan so gut wie nie Hungersnöte während der Mittelalter zeit.