Hunta
ハンター
Western Sahara
...
...
Currently Offline
Recent Activity
10.2 hrs on record
last played on 22 Jan
13.7 hrs on record
last played on 17 Nov, 2024
981 hrs on record
last played on 19 May, 2024
Comments
robiN- 18 Oct, 2020 @ 10:47am 
_________________________________
 | Critical Error                     [-][口][×]|
 | ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄  ̄|
 | Windows has detected your penis is small 
 |  Is that true ?      
 |    ______    ______    _____   |
 |    |Yes     |   |maybe  |     | Help     |    |
 |     ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄     ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄     ̄ ̄ ̄ ̄ ̄   |
   ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄
Daniel Düsenschwanz 12 May, 2020 @ 4:03am 
Signed by ✪Siggi-iwnl-
Robloxer 10 May, 2020 @ 5:42pm 
HUNTERmarie
Nils 17 Mar, 2020 @ 5:44pm 
Signed by Nils:kittygrunge:
bb | leonlefox 5 Jan, 2020 @ 5:31am 
Das Radieschen (lat. radix ‚Wurzel‘; wiss. Raphanus sativus var. sativus), auch Radies genannt, selten Monatsrettich, ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).

Die bis zu etwa vier Zentimeter dicke Speicherknolle schmeckt scharf, ist innen weiß und außen zumeist weinrot bis rot. Abhängig von der Sorte jedoch auch andersfärbig. Der typische Geschmack des Radieschens wird durch ein Senföl verursacht, das bei Verletzung (durch Bearbeitung oder Anbeißen) aus den in der Pflanze enthaltenen Senfölglycosiden entsteht.

In Europa hat sich das Radieschen erst im 16. Jahrhundert etabliert, seine Herkunft ist allerdings unklar. Es verbreitete sich zuerst langsam in der französischen Küche und dann weiter in ganz Europa.