2
Products
reviewed
0
Products
in account

Recent reviews by Hellrider-22B

Showing 1-2 of 2 entries
4 people found this review helpful
256.8 hrs on record (193.1 hrs at review time)
Mit "Shadow of the Tomb Raider" legt der dritte und wohl leider auch letzte Teil der Neuauflage grafisch noch einmal ordentlich nach. Mehr Farbe (wenn auch manchmal etwas zu prall) und mehr Details und Realitätsnähe. Wirklich auf maximaler Qualitätsstufe lässt es sich mit aktuellen High End Grafikkarten noch nicht flüssig spielen, so anspruchsvoll ist die Grafik. Die Karte (Map) hat auch an Details und Farbe gewonnen. Waffen-, Outfit- und Fähigkeitenmenü sind ebenfalls bunter und deutlich größer geworden. Die Fähigkeiten findet man nun endlich auf einer Seite übersichtlich sortiert und muss nicht mehr zwischen den drei Bereichen hin und her wechseln um zu sehen welche man hat und nun sinnvoll noch aktivieren kann. Die Waffenauswahl ist zum Vorgänger noch einmal deutlich gewachsen, was ich persönlich übertrieben und unnütz halte, dafür sind die Upgrades geschrumpft. Insbesondere gibt es nun noch mehr Spezialwaffen, die sich über die DLCs aktivieren lassen. Die Hälfte der Waffen hätte es auch getan. Leider geht ebenfalls die Auswahl, wie auch die Kapazität der Spezialmunition drastisch zurück. In meinen Augen ist das etwas widersprüchlich gegenüber der Entwicklung des Spiels und des Charakters. Eine sehr sinnvolle Erweiterung in diesem Spiel sind Pflanzen die die Sinne/Wahrnehmung erweitern und zur Konzentration, Durchhaltevermögen und Abwehr beitragen.
Nun zur Story und Handlung:
Die Story bindet direkt an den Cliffhanger von Rise of the Tombraider an und das Spiel startet unerwartet packend und spannend, mit reichlich Schreckmomenten und Gänsehaut. Die Grafik zwischen Videosequentzen und Ingame Grafik ist so gering, dass man am Anfang erstmal gar nicht merkt, dass man aktiv werden muss, Leider lässt die Spannung nach dem Prolog für meinen Geschmack zu stark nach. Die Story selbst ist wieder vielseitig mit Zeitsprüngen und geschichtlichen, wie auch kämpferischen Höhepunkten gespickt und lässt gewissen Suchtfaktor aufkommen. Wie bei Rise... schon festgestellt, scheint Lara die Anhänger Trinitys merklich ausgedünnt zu haben, so dass hier bei "Shadow of the Tomb Raider" noch weniger Gegner sind als bei "Rise of the Tomb Raider" sind - sie treten seltener und oft in geringerer Anzahl auf - . Ebenso fehlen wieder Boss- oder "besondere" Endgegner. Das macht das Spiel selbst im hohen Schwierigkeitsgrad machnmal etwas zu einfach. Die Spannung wird zum Glück zu die deutlich mehr Zusatzgräber und Nebenmissionen (über DLCs oder Seasonpass erhältlich) wieder erfolgreich nach oben getrieben.
Der Charakter von Lara ist auch wieder sehr realistisch und menschlich gespielt. Es kommen zu ihrem Intellekt und ihrer Erfahrung auch die vernarrte emotionale Blindheit durch Besessenheit zum Vorschein und gerne kommt sie auch mal zickig und dickköpfig rüber. Beim Thema Charakter: Jonah spielt hier bei "Shodow..." eine noch wesentlich aktivere und wichtigere "Zweitrolle" als schon bei "Rise..." und zeigt sich wahrlich als ihr bester Freund.
Im Hauptgebiet ist der Spielverlauf doch relativ ruhig und entspannt. Die Abenteuer- und Kampfscenen sind dafür emotional maximal packend und mit Spannung gefüllt.
Ein weiteres tolles feature, neben der Anzahl der DLCs, ist die Option "neues Spiel+", bei der man die Möglichkeit hat, nach einmaliger Vollendung des Spiels, das Spiel noch mal neu zustarten, aber alles Fähigkeiten und Waffen (und sonstiges Inventar) mitzunehmen. Als Bonus bekommt man dazu noch eine Waffe und drei Fähigkeiten (je nach Rubrik) gleich zum Start dazu, die es so im Spielverlauf nicht zu ergattern gibt, sondern nur durch die erneute Spielmöglichkeit freigeschaltet werden. So wird man noch mehr motiviert, dass Spiel nicht nur einmal durch zuspielen und dann wieder zu deinstalieren, sondern die Investition (das Spiel) mehr zu genießen.

Alles in Allem finde ich dieses Spiel wieder sehr reizvoll und (mehrfach) spielenswert. Zwei Punkte schwächen das Spiel wirklich wesentlich ab, dass sind die seltenen und (subjektiv) kurzen Kampfscenen und die wohl traurige Tatsache, dass hier keine Fortsetzung mehr folgen wird. Für jeden Abenteuer- und/oder Lara Croft Fan ist es aber ein MUSS.
Posted 12 November, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
431.7 hrs on record (353.7 hrs at review time)
Mit Rise of the Tomb Raider, wurde die Fortsetzung des ersten Remakes hervorragend eingeleitet. Grafisch zieht das Spiel alle Register, die derzeit möglich sind (waren). Zwischen den Videosequenzen und der "ingame" Grafik sind quasi keine Unterschiede mehr zu sehen. Die natürlichen Elemente (Feuer, Wasser/Schnee, Erde und Luft (Flimmern, Witterung) sehen absolut real aus. Die Story und die Landschaft sind deutlich länger und größer als beim ersten Teil, was einem entsprechend mehr Spielspannung gibt. Der zweite Teil ist vollgespickt mit Neben- und Zusatzmissionen, welche einem bessere Ausrüstung und Skills verschaffen. Manchmal fällt jedoch im Spiel die Spannung durch Langatmigkeit und Stille ab, da hätten ein paar mehr Trinity Gruppen prima Abhilfe geschaffen. A propos Tinity (Gegner). Diese sind im Vergleich zum ersten Teil, auch leider für die Spielgröße nicht nur in deutlich geringerer Anzahl/Gruppenstärke vertreten sondern auch im Mittel einfacher zu besiegen und es gibt im Gegensatz zum ersten Teil auch leider keine "großen" "Bossgegner". Das ist aber auch das einzige Manko an dem Spiel. Die Waffenauswahl ist dafür Faktor 10 größer als im ersten Teil welche dann auch mit deutlich mehr Upgrades verbessert werden können. Ebenso bekommen die Outfits von Lara eine signifikante Bedeutung in diesem Spiel und können Kampf-, Überlebens- und Jagtverbesserungen ermöglichen.
Kommen wir zu den Persönlichkeiten im Spiel. Neben Lara ist aus dem ersten Teil nur noch Jonah mit bei der Partie. Dafür spielt dieser eine stärkere/aktivere Nebenrolle in Rise... Bei den "bösen" findet man dafür jetzt Familienangehörige von Lara wieder. So besetzen die Hauptrollen der aktiven Gegner in Rise... Ihre Stiefmutter und deren Bruder (folglich Laras Stiefonkel), was häufig auch zu emotionalen Eskalationen in dem Spiel führt. Lara selbst ist deutlich abgehärteter und erfahrener als im ersten Teil und schließt daher emotional und persönlich sehr gut an den ersten Teil an. In Ihr steckt mehr Wut als Verzweiflung und ihre Kampf- und Tötungsbereitschaft ist auch wesentlich höher als im ersten Teil. Man lebt nicht nur die Story sondern auch ihre Entwicklung hautnah mit. Wie auch beim ersten Teil, machen der zweite und dritte Spieldurchlauf am meisten Spaß, da man dann die Story und den Ablauf verstanden so wie eine Orientierung in der Spielwelt bekommen hat, jedoch das Spiel keineswegs an Spannung verloren hat. Die Gegner sind da noch genauso schwer zu besiegen, nur ist man weniger panisch, dafür deutlich konzentrierter und strukturierter dabei.
Die Tatsache, dass ich nun bereits 353 Stunden Spielzeit in "Rise of the Tomb Raider" verbracht habe, zeigen eindrucksvoll, wie spannend und abenteuerlich dieses Spiel ist.
Posted 3 November, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-2 of 2 entries