Phlox
Kent Gürel   Niedersachsen, Germany
 
 
Grey Gamer and proud of it.
Currently Offline
Favorite Game
Review Showcase
748 Hours played
Armello: Worum gehts?

Die Story: ein Reich voller Tiere wird von einem durch Verderbnis korrumpierten und langsam wahnsinnig werdendem König beherrscht...die großen Tierclans schicken Vertreter, die den Thron für ihren Clan einnehmen sollen. Game of Thrones meets Disney.

Das Spiel: ein Spielbrett voller Hexagon-Felder, auf denen sich Siedlungen, Dungeons, Wälder, Sümpfe, Ebenen und Steinkreise befinden. Auf dem Spielbrett bewegen sich unsere Helden und versuchen, durch geschicktes Einsetzen von Karten, die von 3 verschiedenen Kartendecks zu Beginn jedes Zuges gezogen werden und Ausnutzen ihrer persönlichen Fähigkeiten ihre eigenen Pläne und Ziele zu verwirklichen, die sie auf den Thron bringen sollen. Die unterschiedlichen Clans zeichnen sich dabei durch verschiedene Spielweisen aus: die Wölfe sind eher geradlininige Kämpfer und gehen in die direkte Auseinandersetzung, während die Ratten als "Nachtwesen" eher im Verborgenen agieren und aus dem Hinterhalt zuschlagen. Die Hasen sind Meister der Ausrüstung und gehen gerne in den Decks oder Dungeons auf Schatzsuche, während die Bären eine tiefe Bindung an die "Wyldnis" haben und gute Caster abgeben.

Die Grafik: Ein Traum. Ein lebendiges Spielbrett, auf dem sich in den einzelnen Feldern handgezeichnete Figuren bewegen, dazu Nebel, der über die Map wabert und Vögel, die durchs Blickfeld fliegen...zusammen mit dem Blur-Effekt, den das Herauszoomen erzeugt, hat man das Gefühl, tatsächlich von oben auf dieses virtuelle Land "Armello" zu blicken.

Die Musik: Ebenfalls traumhaft. Habe sie bis jetzt noch nicht ausgeschaltet (trotz 500+h ingame) und mag die stimmungsvolle Untermalung nicht missen.

Was mir besonders gefällt: Das Spiel besticht durch eine immer stärker deutlich werdende strategische Tiefe. Obwohl beim ersten Spielen vielen Spielern das "Zufallselement" durch Kartenziehen und Würfelwerfen (in den Kämpfen) besonders stark vorkommt, nimmt dieses Element im Lauf der Zeit mit mehr Erfahrung deutlich ab. Wenn ich weiss, welche Karten in welchen Decks enthalten sind, kann ich Topdecking einkalkulieren und meine Züge deutlich besser planen. Genauso verhält es sich mit dem Charakter-Build: Mit mehr Erfahrung kann ich meinen Helden durch das bessere Auswählen der Quests, die Belohnungen auf Stats geben, in die richtige Richtung weiterentwickeln, die meine Spielstrategie unterstützt. Der oft gelesene Vorwurf, dass in diesem Spiel das Zufallselement bestimmend sei, demaskiert die Rezensionisten als Anfänger dieses Spiels. Je öfter ich es spiele, desto weniger Einfluss hat der Zufall. Klar, dass in einen Spiel, in dem ich würfeln muss und Karten aus Decks ziehe, natürlich der Zufall AUCH ein Rolle spielt...aber gerade das Minimieren dieses Elements durch geschicktes Aufbauen meiner Charaktere oder die passende Wahl von Quests/Ausrüstung oder Charakteren macht einen Großteil der Attraktivität dieses Spiels aus. Was ich auch in keinem anderen Spiel so erlebt habe: in fast jedem Spiel ist kurz vor dem Ende des Spiels noch der Sieg für fast jeden Spieler drin. Ganz oft habe ich erlebt, dass im finalen Zug noch 3-4 Spieler die Option auf den Sieg hatten, sei es durch den Lead in Prestigepunkten, die Möglichkeit, den König anzugreifen oder ihn mit den Geistersteinen von seiner Korruption zu befreien. Mein Tipp an dieser Stelle: Selbst wenn es so aussieht, als würdet ihr verlieren, bleibt im Spiel und kämpft weiter um den Sieg. Das gelingt öfter, als ihr glaubt. Dieses Spiel verdient unbedingt den Satz: "Leicht zu lernen, schwierig zu meistern."

Was mir nicht so gut gefällt: Leider gibt es ingame ausser vorgefertigten Emotes keine Möglichkeit, mit anderen Spieler zu kommunizieren. Armello im Singleplayer ist gut, aber die A.I. nicht immer die hellste Lampe im Universum. Mit mehreren Mitspielern z.B. über die Spielsuche ist es besser, mit Freunden, die man auch im TS auf den Ohren hat, ist es einfach super.

Genauer auszuführen, wie das Spiel sich spielt, will ich in diesem Review nicht mehr tun, da es a) den Rahmen sprengen würde und b) sich das Spiel durch ständige Patches und Veränderungen (neue Charaktere, Karten und Spielmechaniken) verändert. (Update: Nun sind auch endlich die Banditen raus, die als DLC zur Verfügung stehen und das Spiel um den Thron wirklich bereichern. Insgesamt stehen euch damit 16 verschiedene Chars zur Verfügung, wenn ihr alle DLC in den Korb packt.)
Die Devs hängen wie kaum in einem anderen Spiel an den Lippen der Spieler und hören den Spielern gut zu. Ihr werdet kaum ein anderes Spiel finden, in dem sich Spieler und Entwickler so eng vernetzt haben und miteinander reden. Wer's nicht glaubt, besuche die offiziellen LoG-Foren.

So, lange Rede, kurze Zusammenfassung. Wer ein grafisches Juwel mit stimmigem Soundtrack sucht, gerne Brettspiele spielt und sich sowohl als Cardflopper wie auch als Dicechucker versteht, sollte hier unbesehen zuschlagen. Dieses Spiel ist ein echtes Kleinod-

Wer noch Fragen zu Spielmechaniken oder sonstwas hat, möge sie gerne in den Kommentaren dalassen oder mich per PM anflüstern. Ich bin ein Erklärbär und helfe gern.

Edit 2021: Wow, sechs Jahre später und Armello ist immer noch eines meiner Lieblingsspiele. In der Zwischenzeit hat sich der Charakter-Auswahl-Bildschirm durch zusätzliche Heroen erweitert. Mit den DLCs kommt ihr jetzt auf stolze 24 spielbare Helden (neben den klassischen Clans Wolf, Hase, Ratte und Bär mit je vier Helden habt ihr noch die Banditen und den Drachen-Clan mit je vier Helden). Dazu kommt eine Menge an Quality-of-Life-Features wie das Reconnecten, falls mal die Verbindung zum Spiel unterbrochen wurde oder die ausgeweitete Lore in Form von kleinen Romanen zu den jeweiligen Charakteren, die die Hintergrundgeschichte des Königreichs erzählen, dazu kam im Oktober ein ausgeweitetes Crossplay zwischen den verfügbaren Platformen, so dass jetzt auch schneller Spiele gefunden werden. Wer jetzt nicht zuschlägt, verpasst einen echten Geheimtipp.
Comments
DatFancy 26 Dec, 2018 @ 11:23pm 
was thinking of buying AntiHero, it says you already own it, have you played it, how is it? let me know :)
Gottbettler 17 Jan, 2014 @ 11:32am 
junge junge , 197 spiele XD....blad hast die 200 ;)