15
Products
reviewed
372
Products
in account

Recent reviews by xenomorphis

< 1  >
Showing 11-15 of 15 entries
1 person found this review helpful
1.5 hrs on record
Tengami ist ein Spiel, das mich sprachlos gemacht hat. Und das in mehrfacher Hinsicht.

Einerseits wegen der fantastischen Idee, das gesamte Spiel im Stil eines Pop-up-Buches zu konzipieren und umzusetzen. Dadurch sieht Tengami nicht nur optisch ansprechend aus, sondern vermittelt auch gleich eine Atmosphäre, die man mit Japan bzw. dem Origamifalten gut in Einklang bringen kann.

Zweitens die meistens anspruchsvollen, aber trotzdem gut lösbaren Rätsel und Aufgaben, wobei jedoch die Rätsel vor allem im dritten Kapitel ohne Adleraugen und Laser- bzw. Durchblick nur sehr, sehr schwer ohne Tipps zu lösen sind. Die Tipps wiederum sind meist hilfreich, außer eben bei den gerade angesprochenen Rätseltypen. Aber Google ist ja bekanntlich dein Freund und Helfer :)


Bis hierher könnte man vermuten, dass das SPiel definitiv eine Weiterempfehlung wert wäre. Aber jetzt zu der Sache die mich am gewaltigsten aufgeregt hat.

Das Spiel hat soooooo viel Potenzial. Man hätte noch ein oder zwei zusätzliche Welten einbauen können, versteckte Gegenstände zum Sammeln, die mit Errungenschaften verbunden sind, vieleicht auch ein bisschen Hintergrundinformationen über das Land Japan an sich mit einbauen können - das alles wurde aber leider Gottes verschenkt.
Für 8€ gibt es hier ein Spiel das toll aussieht und mit gelungenen Rätseln aufwarten kann, aber wenn sowas nach nur 90 Minuten ad acta gelegt werden kann finde ich das echt mies. Wer die letzten Rätsel ohne googeln hinter sich bringen kann wird es sogar in 70 Minuten schaffen können.

Da ist sogar eine sture Maussteuerung noch das geringere Problem (Klicken => Figur läuft zu dem gewählten Punkt). Wobei ich sagen muss, dass dieses wilde Geklicke und das Warten bis die Figur endlich dort angekommen ist, damit ich erneut klicken kann, schon ziemlich auf die Nerven geht.

Hätte dem Spiel wirklich gerne eine Empfehlung gegeben, aber wenn so viel Potenzial verschenkt wird...
Meine Wertung: 4/10

Ob ihr es euch antut liegt bei euch. Es ist kein schlechtes Spiel, aber es ist nun einmal deutlich zu kurz geraten.
Posted 21 February, 2015.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
4 people found this review helpful
0.0 hrs on record
Chris Hülsbeck ist ein Name, den man seit den Amiga und Commodore-Zeiten mit fantastischen Soundtracks quer durch alle Spielgenres verbindet. Nun hat der Soundmagier erneut zugeschlagen und liefert zusammen mit Fabian Del Priore ein Melodienfeuerwerk zu einem grandiosen Spiel ab.

Es gibt eigentlich nur zwei Optionen:
- Man mag Jump'n'Runs generell nicht: Kauft euch den Soundtrack.
- Man kann sich mit anspruchsvollen Jump'n'Runs anfreunden: Kauft euch Soundtrack UND Spiel.

Diese Meisterwerke sollte sich keiner entgehen lassen Wer's doch tut verpasst etwas.
Ganz klar: DAUMEN HOCH!
Posted 24 December, 2014.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
252.5 hrs on record (112.5 hrs at review time)
Koei hat verblüffendes Talent darin, das gleiche Spiel mehrmals erfolgreich unter verschiedenen Namen zu verkaufen (die Changelogs zwischen den Editionen sind recht überschaubar). Und trotzdem will jedes DW sofort durchgezockt werden. Warum?

Zum einen wegen der über weite Strecken sehr lehrreichen und geschichtsgetreuen Story der Drei-Reiche-Dynastie. Der Kampf Wei-Wu-Shu zieht immer wieder in seinen Bann. Dazu tragen vor allem die unterschiedlichen Charakterzüge der Offiziere bei, die in SEHR VIELEN Render-Sequenzen dargestellt werden und die es dem Spieler ermöglichen, sich in diese Charaktere hineinzuversetzen. Manche können einem sogar richtig ans Herz wachsen (Was mitunter zu komischen Situationen führen kann: Mein Lieblingscharakter ist Sima Yi, aber trotzdem hätte ich den Shu das bessere Ende gegönnt).

Weiterer Sucht-Faktor: Rekorde brechen. "Mehr als 2000 Kills in dieser Mission geht nicht??? Muss aber!" - und wieder erfolgreich ne Stunde gezockt. Das Gameplay is jetz nicht soooo anspruchsvoll wie z.B. das der Total War-Serie, aber es macht einfach Spaß zu sehen: Jeder Schlag ein Treffer. Und diverse Schwierigkeitsgrade von Intelligenzbeleidigend bis Schier Unmöglich halten recht lange bei Laune (Siehe meine Spielzeit).

Was haben wir noch? Ach ja, das Pokemon-Phänomen. "Ein Charakter auf Level 11? Geht ja gar nicht!" Und da erst Level 150 den Gipfel des Berges darstellt, ist genug Luft für ne Menge an Spielzeit.
Ich könnte noch soooo viel über die positiven Aspekte erzählen wie atmosphärischer Soundtrack (aber recht Metal-Lastig), diverse Spielmodi, verschiedenen Kostüme, optionale Ziele etc. etc.

JETZT ABER ZU DEM, WAS MICH WIRKLICH WÜTEND MACHT!
Das Spiel hat wirklich einen gigantischen Umfang, keine Frage. Aber das rechtfertigt trotzdem keine 50€ Kaufpreis. Mit 35€ wäre die Sache schon angenehmer.
Und noch ein Rüffel für Koei: Warum schimpft sich das hier eine "Complete Edition", wenn doch kaum 2 Monate nach Release satte 21 DLCs rausgehauen werden? Der Projektmanager möge sich bitte dazu äußern (aber er soll nicht erwarten, dass ich das verstehe).


Insgesamt kann man sagen: Kurzweiliges, eigentlich sinnloses Massenabschlachten mit Suchtfaktor und einigen wenigen Abstrichen. Ich würde sagen 85/100. Holts euch (aber bitte nur im Sale!)
Posted 29 August, 2014. Last edited 3 July, 2015.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
7 people found this review helpful
13.1 hrs on record
Im Gegensatz zu den anderen Review-Verfassern bezweifle ich, dass ich das Spiel überhaupt EIN EINZIGES Mal durchspielen werde - was nicht daran liegt, dass das Spiel schlecht ist. Gothic 2 besitzt eine spannende Handlung, ist riesig, schön anzusehen und vor allem eines: Bockschwer.
Gothic 2 verlangt einem Rollenspieler alles ab, was andere Spiele des gleichen Genres nicht bieten können. Da wäre zum Beispiel die chronische Geldknappheit, die ich von bisherigen Rollenspielen nicht gewohnt bin (in Kingdoms of Amalur: Reckoning bekommt man das Gold nur so hinterhergeschmissen). Gerade zu Beginn sollte man jeden Taler, den man ausgeben möchte misstrauisch begutachten, und darüber sinnieren ob denn die Investition wirklich lohnt.
Ein anderer ungewohnter Punkt: Enorm schwere Gegner. Ich habe in diversen Foren gelesen, dass die Monsterstärke den Handlungsraum des Helden automatisch eingrenzen soll (und das auch tut), ähnlich einer dynamischen Weltbegrenzung, die sich mit steigendem Level immer mehr weitet. Das ist gut so und auch richtig praktisch: Der Spieler merkt sofort, wenn er in einem Gebiet noch nichts verloren hat (spätestens sobald einem ein Schattenläuferangriff gefühlt das dreifache der eigenen LP wegpustet und man die letzten zehn Minuten seit dem letzten Speicherstand erneut durchleben muss). Undurchdachtes und naives Erkunden der Spielwelt wird vom Spiel recht schnell schmerzhaft bestraft.

Ich muss sagen, trotz dieser beiden genannten Schwierigkeiten ist Gothic 2 definitiv eine Bereicherung. Man muss es gespielt haben, alleine schon wegen der glaubhaften Spielwelt und dem speziellen Witz der gut vertonten Dialoge. Aber gerade Gothic-Neulingen (wie mir zum Beispiel) sei eine enorme Portion Geduld empfohlen, denn Gothic 2 ist gute Unterhaltung gepaart mit hohem Frustfaktor. In diesem Spiel kriegt ihr wirklich nichts geschenkt.
Posted 27 August, 2014.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
8.6 hrs on record (5.6 hrs at review time)
Spielprinzip: Retro, Old-School, Schnee von Vorgestern.
Spielversion: Neue Features, Online-Ranking, hammer Soundtrack und 'ne gelungene Grafik.

Eindeutig ein Spiel mit Suchtpotenzial.
Posted 22 October, 2013.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1  >
Showing 11-15 of 15 entries