15
Products
reviewed
366
Products
in account

Recent reviews by Tzato

< 1  2 >
Showing 1-10 of 15 entries
No one has rated this review as helpful yet
54.3 hrs on record (10.7 hrs at review time)
Early Access Review
Wunderbares Design.
Attacken immer wechselbar.
MMO Character für nen Creature Taming Game einfach gut gestaltet.
Nicht zu leichter schwierigkeitsgrad, was es mich begeistert immer wieder weiter zu spielen :)

Absolut empfehlenswert reinzuschauen und die Zeit zu genießen.
Posted 24 January, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
8 people found this review helpful
8.1 hrs on record (3.3 hrs at review time)
Ein wirklich richtig gutes JRPG. Mir persönlich macht es sehr viel Spaß.
Ich finde die Controller Steuerung ungemein gut.
Thumbs Up Bumblebee.
Ich konnte das Spiel schon zum Glück ein wenig vor dem Release spielen und mache dazu eine komplette Playlist auf youtube. Wer mal reinschauen will dann einfach mal klicken:
https://www.youtube.com/watch?v=_VSVVbQLLQk

Ich wurde auch nicht dafür bezahlt, das hier rein zu schreiben, nicht das wieder mal einer auf eine Blöde Idee kommt.
Wie gesagtg von mir gibt es einen Daumen nach oben denn das Spiel ist auch 7,99€ Wert!
Vielleicht sogar ein wenig mehr ;)

Wie gesagt schaut einfach mal rein und entscheidet selbst!
Posted 24 March, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
30.1 hrs on record (3.1 hrs at review time)
Diese Version ist ein absolutes MUSS für jeden Final Fantasy Fan.
Die Steuerung mittels des XBox One Controllers ist perfekt.
Grafik als auch Sounds sind sehr angenehm.

Spielprinzip ist natürlich das gleiche :)

Das Beste zum Schluss:
Die schwarzen Bestia sind wieder bestreitbar :)

Volle 10/10 Pinguinen für diesen Port!
Posted 12 May, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
14.5 hrs on record (6.9 hrs at review time)
Speed Runners.
Renne um dein Leben, kann man so sagen!

Ein durchweg stimmiges Spiel mit sehr viel Reiz den anderen eins auszuwischen.
Und wenn das nicht klappt, ist man durch seine eigene Tastatur oder andere Waffen davon gehindert.

Ein wesentlicher Negativaspekt zum Spiel ist, dass die Steuerung der Figur mit der Tastatur nahezu unmöglich ist oder extremes Geschick benötigt wird.
Mit dem Controller allerdings erhält man dafür umso mehr tolle Momente im Spiel und kann es so in vollen Zügen genießen.

Dieses Spiel erhält eine Bewertung von 8,35 / 10 möglichen Pinguinen.

Letztendlich ist das Spiel sehr kurzweilig und mit angenehmer Musik unterlegt.
Jedoch solltest du dir das Spiel nur mit einem Controller zulegen.

Und hier noch ein kleines Video zu SpeedRunners

https://youtu.be/fG6hmzbDks4
Posted 25 April, 2016. Last edited 25 April, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
11 people found this review helpful
3.3 hrs on record
Das Villager Spiel.
Im Großen und Ganzen ein recht gut gelungenes Spiel.

Beginnen wir mal mit den Schwächen des Spieles. Wichtig dabei ist aber, das es eigentlich gar nicht so gewichtige Probleme sind.
Mein erster Kritikpunkt ist das Story Telling. Ich persönlich mag es halt einfach nicht wenn es so von nebenher erzählt wird, sodass ich viel zu viel lesen muss und das nervt mich dann doch ein wenig. Nichts desto trotz hat der Entwickler eine Funktion eingebaut dieses einfach zu überspringen :)
Das macht mich dann glatt fröhlicher. Direkt im Spiel ist das Storytelling dann sehr angenehm und hilfreich wie ich finde.
Die Story ist im Endeffekt ein kleines Tutorial wie man das Spiel spielen kann. Also sogar recht praktisch. Sobald man aber etwas macht, was nicht dem Storyziel dient, ist das verlieren der Mission schon fast vorausgeschrieben.
Aber nun gut das ist verkraftbar.

Mein 2. kleiner Kritikpunkt der eigentlich ganz lustig ist, ist dass ich einen Bug im Freeplay Modus entdeckt habe, wo Dagmar innerhalb wenigster Sekunden ca 80 Babys geboren hatte. Somit erlangte ich die Village Achievements für die Dorfgröße recht schnell :)
Aber das ist ein Bug und der wird bestimmt behoben werden.
Mit diesem Segen kam natürlich auch der Tod mit. Woher sollte ich bitte so schnell die Masse an Essen herbekommen^^

So mal die Nebensächlichkeiten weg hier.
Der Hauptmodus des Spieles ist das Freispiel.
Es macht richtig viel Arbeit und Aufwand für die Siedlung alles richtig zu machen.
Man hat verschiedene Maps, die wiederum verschiedene Gegebenheiten schaffen sodass auf jeder Karte anders gespielt werden muss um zum Ziel zu kommen.
Hat man mal keine Bodenressourcen muss man sie von Händlern kaufen.
Oder man hat kein Wasser und muss ohne dem Fischfang genügend Nahrung aufbringen.
Also neue Gegebenheiten sind immer möglich.

Für den Spieler der den Variablen Spielefluss mit unterschiedlichsten Anforderungen sucht ist dieses Spiel ein absoluter Spieleschmaus.

Ich vergebe für dieses recht coole Spiel 8/10 möglichen Pinguinen.
Der Freeplay Modus macht einfach spaß.

Ganz zum Schluss noch ein kleines Video:

https://www.youtube.com/watch?v=RZTNlR72-OI

Vielen Dank fürs lesen :)
Posted 17 April, 2016. Last edited 18 April, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
1.2 hrs on record (0.7 hrs at review time)
Early Access Review
Ein äußerst gelungenes Spiel.
Ich wollte es lediglich nur antesten und bin gleich darauf hängen geblieben.
Schickes Geschicklichkeitsspiel und sein Geld definitiv Wert :)

Für jeden der den Reiz sucht sich auszutesten und an Grenzen zu gehen äußerst empfehlenswert.

Mir persönlich macht es richtig Spaß obwohl ich gerade einmal den ersten Level geschafft habe!

Satte 10/10 Pinguinen für dieses Spiel.
Vielen Dank an die Entwickler für dieses Spiel
Posted 14 April, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
1.1 hrs on record
Rolling Gauntlet
Liebst du den tiefen Fall genauso wie ich oder hast du doch verborgene Ballbeförderungsfähigkeiten. Der Absturz ist in diesem Spiel garantiert!

Entwickler: Aundre Rogers
Publisher: Aundre Rogers
Erscheinungsdatum: 15.01.2016

Autor: KingPinguin0815
Datum: 25.02.2016

Rolling Gauntlet
Kommst du mit der rollenden Herausforderung zurecht?
Oder bist du so wie ich und liebst den tiefen Fall?
Mit diesem haarsträubenden Spiel findest du es heraus!

Video: Trailer und Tutorial
https://youtu.be/Zvs35UJMi6I

Video: Bewertung
https://youtu.be/vOFoBWRiYo4

Story
Du bist ein Ball und dein großer Lebenstraum ist es, das ersehnte Ziel zu erreichen. Doch was ist das?
Da sind bewegende Teile, ich muss über die hinüber. Ich will ins Ziel springen!
Um dieses Spiel zu meistern, musst du dich in den Wasserball hineinversetzen. Sei der Ball und sieh das Ziel vor Augen... und Spring...

Technik
Rolling Gauntlet ist ein recht simpel gehaltenes Spiel. Du steuerst den Ball entweder mit den Tasten W,A,S,D oder mit den jeweiligen Pfeiltasten. Springen kannst du mit der Leertaste oder der linken Maustaste.
Die Mechanik des Spieles ist meines erachten recht präzise auch wenn ich zu unfähig bin den Ball ordnungsgemäß ins Ziel zu manövrieren, wie man dies auch im Video sehen kann.
Leider fehlt mir ein vom Spiel ausgehender Vollbildschirm. Also heisst es ALT+ENTER damit man es so spielen kann.

Gameplay
Mein persönlicher Hass über meine eigene Unfähigkeit im Spiel lässt mich ein wenig Gereiztheit aufbauen. Die Geschicklichkeitsanforderungen liegen in Rolling Gauntlet entweder ganz weit oben oder ich bin diesem Spiel einfach unterlegen was meine Skills angeht. Wie auch immer, ich finde es recht gut das sich das Spiel präzise steuern lässt und dadurch ein regelrechter Spielefluss möglich ist, wenn man das Spiel beherrscht.

Sound
Mit eines der besten Punkte in Rolling Gauntlet überhaupt. Die Sounds sind passend zum Thema des Spieles und verwirren den user nicht. Wieder aber ein kleines Leider. Es gibt keine Optionen die ich gesehen habe um den Sound abzuschalten oder in irgendeiner Weise zu individualisieren.

Fazit
Rolling Gauntlet ist jetzt nicht die absolut coolste Neuerfindung. Es gab früher schon solche Spiele, die das Spielprinzip genauso verwirklichten. Für wen ist also dieses Spiel gedacht? Eigentlich nur für Menschen, die tatsächlich mal gerade ein wenig abschalten wollen und die Herausforderungen im Geschicklichkeitsbereich suchen. Für jene die solch eine Spielidee mögen, sollte der Kauf in keiner Weise negativ sein.
Ich bin mit Rolling Gauntlet dahingehend soweit zufrieden, dass es ein kleines Nebenbei-Spiel ist.

Gesamtbewertung: 5,45/10 Pinguine

Steam-Kaufempfehlung: Teilweise! Besorge dir die Demo von Rolling Gauntlet und wenn es dir gefällt, dann lohnt sich auch der Kauf!
Dieses Review Exemplar wurde uns freundlicher Weise von Aundre Rogers zur Verfügung gestellt.

Testgerät:
Desktop PC mit Windows 10, AMD FX-8350 Eight-Core-Processor (8x4.0GHz), 16 GB Ram, XFX Radeon HD 7800 Series.
Posted 25 February, 2016. Last edited 25 February, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
0.5 hrs on record
Pony Island.
Nix da mit einem Pony und schon gar nichts mit anderen echten Pferden!
Lediglich steuerst du ab und an ein kleines Einhorn.
Dein Hauptaufgabe besteht aber darin, deine eigene kleine Computerwelt zu fixen!


Video: Trailer und Tutorial
https://www.youtube.com/watch?v=tXP7NEIdi-4

Video: Bewertung
https://www.youtube.com/watch?v=MvbwE3WK-P8
https://www.youtube.com/watch?v=ZFVS4vDVR0Q

Story
Repariere dein Computer System! So könnte die Story hinter Pony Island lauten. Dennoch gibt es keine relevante Story. Stellt euch auch einmal vor, ihr sitzt gerade vorm PC und zockt. Euer PC macht nen Bluescreen und das Spiel ist das Resultat dessen, was bei euch nur noch so wirklich geht. Wollt ihr dann noch eine Geschichte? Ich glaube nicht!

Technik
Das Spiel selbst soll die Reparatur eines PC Systems mit "cmd"-befehlen sozusagen ähneln. Sehr großen Respekt an die Entwickler, denn das tut es auch.
Technisch ist das Spiel auf dem Stand den es auch haben muss. Die Steuerung findet fast ausschließlich mit der Maus statt, was für dieses Indie Game sehr praktisch ist, vor allem weil es einwandfrei funktioniert.
Deswegen ein klares "Daumen Hoch" für die Technik hinter diesem Spiel.

Gameplay
Da es ein Logikspiel bzw ein Spiel mit Lernprozess ist, ist das Spiel auch recht einfach zu steuern und das Spiel macht auf seine kranke Art und Weise das was es machen soll (auch wenn es eingeplante Bugs sind, die man ja fixen soll^^).

Sound
Ich finde den Sound echt optimal gelungen. Die Effekte beim anklicken von egal welchen Buttons sind einfach absolut passend. Perfekt in Einklang mit der Grafik ist die Soundebene entwickelt worden. Einen kleinen Punkt bringt die Soundtechnik des Spieles leider nicht mit sich. Geht man in den Einstellungen auf den Soundregler und macht es leiser funktioniert dies leider nur temporär. Mit dem Neustart kommt auch leider neue laute Musik in den Kopf gehämmert.
Dennoch ist dies kein gravierender Einschnitt in das Spiel oder ins Spielgeschehen. Wenn man diesen Fakt bedenkt ist es ja auch kein Problem das einfach neu einzustellen.

Fazit
Pony Island ist ein echt geniales Spiel. Die Entwickler dieses Indie Games haben sich dabei etwas großartiges erdacht, was auch die Community auf Steam zeigt. Es erhält dort derzeit eine positiv Bewertung von 95% auf ca 1500 Reviews. Was soll ich dazu noch weiter sagen, es ist einfach ein echt gelungenes Spiel was da von Daniel Mullins Games entwickelt worden ist.
Meines Erachtens die Perfektion im Detail.

Gesamtbewertung: 9,3/10 Pinguine

Steam-Kaufempfehlung: Ja

Dieses Review Exemplar wurde uns freundlicher Weise von Daniel Mullins Games zur Verfügung gestellt.

Testgerät:
Desktop PC mit Windows 10, AMD FX-8350 Eight-Core-Processor (8x4.0GHz), 16 GB Ram, XFX Radeon HD 7800 Series.
Posted 10 February, 2016. Last edited 11 February, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
5 people found this review helpful
0.9 hrs on record
Dungeons are Random.
Durchaus ist der Name berechtigt. Es stellt ein Spiel im Sinne des Diablo Hardcore Modusses dar.
Du rennst durch randomiserte Höhlen und killst Gegner. Gehst du drauf, musst du ein neues Abenteuer beginnen.
Ohne Equipment, ohne Skills, mit Level 1 - Das ist Hardcore Mode!

Story
Eine wirkliche Story ist vielleicht vorhanden, wenn ja dann aber auch nur unterschwellig und es ist einem egal. Man weiß dennoch einfach was man zu tun hat und man macht das auch einfach mal.

Technik
Technisch gesehen ist das Spiel für seinen Preis absolut in Ordnung. Man sollte nicht allzu hohe Erwartungen haben, dann ist man auch mit dem Spiel zu frieden.
Man spielt in einem permanenten Hardcore Modus. Wenn man diese außerordentliche Situation nicht mag solltet ihr euch das Spiel auch nicht kaufen.
Extrem hochrangige Grafiken sind allerdings vom Spiel nicht zu erwarten. Der Publisher heißt aber auch nicht umsonst Pixelbug, nicht weil es Pixelfehler gibt, sondern weil es in einem einfach gehaltenen klassischen 2D Stil aufgezogen wurde, was für einige Menschen ja zum Glück immer noch interessant ist.

Gameplay
Es gibt 2 Arten dieses Spiel zu spielen. Die Art mit der ich meist beginne ist das spielen mit dem Controller. Diese Art ist leider derzeit so präzise wie eine Shotgun, man macht etwas doch man weiß nicht genau was passiert. Mit der Tastatur wiederum macht das Spiel dann auch Spaß. Eine sehr präzise Steuerung, die recht einfach zu erlenen ist. Egal welche Art des herumwandelns man wählt, ist es trotzdem verwunderlich wie die Waffenanimation seine Wege macht. Alle Angriffe rotieren sozusagen aus der Hand kreisartig. Egal ob Axt, Schwert oder Knüppel. Gut jetzt könnte man sagen, ja es ist ein Indie Game, aber ich denke, dass es gegangen währe verschiedene Stile der Waffenbeherrschung einzubauen.

Sound
Der Sound in Dungeons are Random ist jetzt nicht grad das genialste was es gibt oder eine absolute Neuerfindung. Der Sound selbst ist eher zweckmäßig angesetzt. An den Effekten könnte man noch ein wenig feilen aber es ist dennoch angenehm.

Multiplayer
Einen Multiplayer gibt es leider keinen. Tatsächlich fände ich dieses Feature echt lustig, da so eine Bereicherung im Spiel möglich wäre. Ich hoffe das kommt noch.

Fazit
Dungeons are Random ist nicht unbedingt ein schlechtes Spiel. Es liefert Grundzüge für ein Höhlenlastiges Hack'n'Slay Adventure. Man muss im klaren sein, das Dungeons are Random kein Voll-Preis-Titel ist. Es wird meines erachtens dem Geldwert völlig angemessen dem Spieler geliefert. Sicher ist natürlich auch, dass es kein Diablo sein soll. Mit diesem Bedacht, kann man sagen dass Dungeons are Random ein recht gutes Spiel für den kleinen Zeitvertreib ist.

Video: Trailer und Tutorial

https://www.youtube.com/embed/0od3AX_z6BI

Video: How to Play

https://www.youtube.com/embed/edJ8oIBYp2s

Video: Bewertung

https://www.youtube.com/embed/tvtlvQkmSug

https://www.youtube.com/embed/ZWeM_hGOCxs


Gesamtbewertung: 6,1/10 Pinguine

Steam-Kaufempfehlung: Ja

Dieses Review Exemplar wurde uns freundlicher Weise von PIXELBUG zur Verfügung gestellt.

Testgerät:
Desktop PC mit Windows 10, AMD FX-8350 Eight-Core-Processor (8x4.0GHz), 16 GB Ram, XFX Radeon HD 7800 Series.
Posted 6 February, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
0.6 hrs on record
Video: Trailer und Tutorial

https://www.youtube.com/watch?v=iKTJj3frdn0

Video: Ausführliche Bewertung

https://www.youtube.com/watch?v=JLab1n3nQ7M

Story
Eine Story wie man es vom gewöhnlichen spielen her kennt, bietet The Growth Journey nicht. Dennoch ist das absolut kein Problem. Die Ziele deiner Mission sind klar. Das Runde muss fett werden und ins gelbe gelangen!

Technik
Dieses Indie Spiel bietet hervorragende Portierungsmöglichkeiten für iOS oder Android. Vielleicht werden diese ja mal noch in Zukunft eingebaut werden. Es ist ein recht simples Design des Herstellers angestrebt worden und es wurde tatsächlich super umgesetzt. Es ist richtig einfach zu bedienen und auch sonstige Anforderungen an PC Hardware, sind wie der benötigte Speicherplatz, minimalistisch gefordert. Es ist halt ein typischer 2D Plattformer.

Gameplay
Die Steuerung dieses zeitlosen Spieles erfolgt ausschließlich über die Mauseingabe. Viel mehr benötigt man ja auch nicht, da das wesentliche im Spiel mit den Mausbewegungen gehandhabt wird.
Durch Klicks im jeweiligen Bereich wo Zahlen zu sehen sind, wird die Kugel fetter und fetter. Kannst du nun schließlich grüne Passagen durchqueren? Das siehst du an den Größenwerten deiner Kugel. Ganz flexibel gestaltet ist es schon. Je weiter weg der Mauszeiger geht desto schneller bewegt sich die Kugel. Ist die Kugel schön voll gefressen, ist sie auch so extrem langsam und träge. Dennoch ist es ungünstig, dass unsere wohlgeformte Kugel nicht immer gleich anstößt, das System dieses aber so darstellt und du musst dich erneut auf die Reise des wachsens begeben.

Sound
Der Sound ist vom Klang einfach richtig gelungen. Auch das Ambiente dieses Spieles wird dadurch perfekt untermalt und es macht Spaß dem Spiel zu lauschen.
Definitiv ist dies eines der vielen schönen Seiten von The Growth Journey. Ein gechilltes Geschicklichkeitsspiel mit ruhigem passenden Sound. Ganz ehrlich: Was will man mehr? Ja ein was gibt es da tatsächlich was ich interessant fände. Während den Situationen wenn man voll gefressen ist, wäre es echt schon richtig cool, wenn man in engen Schläuchen einen impulsiveren Sound hätte der ein wenig mehr Nervenkitzel bereiten könnte.


Fazit
Ja was gibt es schon über den Plattformer zu sagen. Es ist ein Geschicklichkeitsspiel mit recht hohen Anforderungen bei steigender Spielzeit. Dennoch bringt die steigende Spielzeit ein größeres Problem mit sich. Was machst du nach den Leveln? Die Geschicklichkeitsherausforderungen sind recht einfach gestrickt und kurzweilig, man hat schnell das Gefühl desssen, das man das Spiel durch hat und verliert die Motivation weiter zu machen. Wir müssen dabei definitiv festhalten, dass es noch ein recht frisches Spiel ist und die Weiterentwicklung immer noch stattfindet und sich das alles noch ein wenig ändern kann. Dies wird die Zeit aber zeigen!
Die Preisgestaltung für The Growth Journey ist derzeit meines erachtens so, dass ein Kauf nur dann sinnvoll erscheint, wenn es in einem schicken Steam Angebot verpackt ist. Ich vermute, dass die Entwickler den Preis so angesetzt haben, dass wenn das Spiel fertig ist eventuell diesen Preis halten soll. Definitiv fehlen zur Rechtfertigung von 5,99€ des Spieles noch ein Paar Level mehr.



Dieses Review Exemplar wurde uns freundlicher Weise von Cleverweek zur Verfügung gestellt.

Testgerät:
Desktop PC mit Windows 10, AMD FX-8350 Eight-Core-Processor (8x4.0GHz), 16 GB Ram, XFX Radeon HD 7800 Series.
Posted 24 January, 2016. Last edited 24 January, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1  2 >
Showing 1-10 of 15 entries