No one has rated this review as helpful yet
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 47.9 hrs on record (27.1 hrs at review time)
Posted: 18 Dec, 2017 @ 4:58pm

Ori and the Blind Forest ist für Plattform Fans im Metrovania Stil ein absolutes Muss. Das Spiel zeigt, dass ein 2D Plattformer alles andere als langweilig sein kann. Es nutzt aufwendig gestaltete Landschaften im Comicstil, die sehr dynamisch und lebendig wirken, sowie die neuesten Techniken um die liebevollen Charaktere in einer Art und Weise zu animieren die seinesgleichen sucht.

Ori, und all seine Freunde, muss man einfach lieb gewinnen nach ihrer furiosen Reise, und ich kann mir schwer vorstellen, dass es Leute geben könnte, die diesem Spiel nichts abgewinnen können. Dafür ist es zu gut und erzählt eine kleine aber herzerwärmende Geschichte. Für mich reiht es sich bene SteamWord Dig 2 und Unravel ein, die ebenso bemerkenswerte Plattformer sind.

Natürlich kommt Ori and the Blind Forest nicht ganz ohne Mankos weg. Da wären zum Beispiel die absolute Pflicht das Spiel mit einem Gamepad zu spielen, da man sonst bei einigen Sequenzen und den vielen verschiedene "Moves" von Ori nur verzweifeln würde mittels Tastatur. Leider kennt das Spiel nur XBox 360 Controller (Microsoft eben *pff*). Die "Definitive Edition" bietet dann aber wenigstens eine externe Datei um die Tastenbelegung zu modifizieren. Mühselig, aber einmal eingerichtet passt es, und das ohne externe Tools wie InputWrapper. Im übrigen ist das editieren dieser Datei für PS4 Controller Pflicht, da sonst 2 Tasten, die für einige Moves dringend benötigt werden, garincht belegt sind (ganz unten findet ihr mein Button-Remap).

Leider ist Ori and the Blind Forest, gerade bei den Sprint-Sequenzen, streckenweise recht fordernd. Das bremst etwas im Spielfluss. Und auch der kleine Ori selbst wuselt demaßen flink über den Bildschirm, dass er gerne mal über Ecken und Kanten hinausschlittert - oftmals in seinen sicheren Tod - was mitunter frustrierend sein kann. Hier hätte man bestimmt noch ein wenig am Gameplay, bzw. der Spielerkontrolle, drehen können. Die ist bei anderen Plattformern merklich besser.

Wer es richtig heftig möchte, für den bietet das Spiel natürlich wieder Speedrun Achievements ( < 3h ) und extra einen Spielmodus "One Live". Da muss man aber schon ziemlich hartgesotten sein um sich daran zu wagen.

Aber auch für alle anderen bietet das Spiel auch in leichteren Schwierigkeitsgraden mehr als genug spannende Spielstunden.

-------------

PS4 Controller Remap Vorschlag, der sich sehr stark an das Xbox Controller Layout orientiert und sich bewährt hat. Die Datei die ihr editieren müsst liegt in: %LocalAppData%\Ori and the Blind Forest DE\ControllerButtonRemaps.txt

Activate DirectInput Button Rebinding: True
--------
A: 2
B: 3
X: 1
Y: 4
LShoulder: 5
RShoulder: 6
Select: 9
Start: 10
LStick: 11
RStick: 12
LTrigger: 7
RTrigger: 8
Was this review helpful? Yes No Funny Award