4
Products
reviewed
85
Products
in account

Recent reviews by Jalefe

Showing 1-4 of 4 entries
No one has rated this review as helpful yet
1 person found this review funny
2.5 hrs on record
Has been great fun to explore all the details placed in the game. I am wondering why no publisher has done such a thing before? Because it's a really fun way to consume the promotion of games. Is that the "Future's Future"?!
Posted 2 August, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
4 people found this review helpful
16.1 hrs on record
Packende Story & Grandiose Atmosphäre - in einem einzigen Horror-Game: Das Ist SOMA

Meine Meinung: 10/10 - klar zu empfehlen (solange man natürlich Horror-Games an sich mag)

Allgemeines:
Was dieses Spiel zu etwas wirklich besonderem macht und womit es sich von vielen anderen Horror-Games absetzt, ist das Zusammenwirkung der verschiedenen Faktoren, die dieses Spiel ausmachen.
Das komplette Setting (ohne Spoilern zu wollen was dieses genau ist) passt wie die Faust aufs Auge für dieses Horror-Spiel und erzeugt in Verbindung mit der Story eine einzigartige Atmosphäre, die den Spieler sich alleine fühlen lässt - gar verloren in dieser Welt.

Story:
Um nicht zu spoilern, sei nur gesagt, dass sie in der Zukunft spielt und dabei vor allem den zunehmenden Einsatz von 'schlauen', gar menschlichen Robotern thematisiert. Dabei ist diese stetz packend und auch nicht gestreckt, sodass man ihr immer (linear) folgen kann. Ein besonders positiver Aspekt (aus meiner Sicht) ist auch, dass der Aufbau der Story es ermöglicht ruhige und action-reiche Parts zu schaffen, die sich immer abwechseln, wobei durch die erzeugte Atmosphäre selbst ruhige Parts vermeintlich gefährlich und gruselig wirken.

Horror-Aspekt:
Ja, ich wiederhole mich: Was dieses Horror-Game (für mich) besonders gut macht, ist, dass es nicht mit zahlreichen Jump-Scares um sich wirft, sondern davon nur wenige gut platzierte bietet. Stattdessen wird der "Horror" durch die Atmosphäre und dem Setting geschaffen, sodass eher eine Angst vor dem Nicht-Existenten aufkommt.

Grafik:
Klar, heutige AAA Spiele haben bestimmt schon wieder eine bessere, realistische Grafik, ABER an der Grafik von SOMA gibt es für mich überhaupt nichts auszusetzen! Sie ist einfach PERFEKT für das Spiel in dieser Atmosphäre/Setting.
Extremst scharfe, schöne Texturen und eine individuelle Farbgebung bietet die Grafik dabei - für Horror-Spiele auf jeden Fall spitzenmäßig.
Immer wieder konnte das Spiel mir damit einen "Oha" Moment bieten, in dem ich einfach die Schönheit des Settings bestaunt habe (vor allem ganz am Ende ist es noch einmal richtig schön durch diese Grafik).

FAZIT:
Für mich ein grandioses Horror-Spiel, das Vieles - wenn nicht sogar Alles - durch seine Atmosphäre, die es aufbaut richtig macht. Dabei steht es zusammen mit 'Alien: Isolation' auf dem ersten Rang meiner liebsten Horror-Games (im Vergleich ist 'Alien: Isolation' mehr Hide&Sneak). Und Jedem begeisterten Horror-Spieler, der vor allem Titel mag, die mit wenig Jump-Scares auskommen, empfehle ich sich SOMA auf jeden Fall anzusehen bzw selbst zu spielen!
Posted 29 August, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
6 people found this review helpful
21.4 hrs on record (21.3 hrs at review time)
Eine Geschichte in der Welt von Minecraft erzählen - geht das denn!?

Meine Meinung: 08/10 - klare Empfehlungen zum selber Spielen/Ausprobieren


Allgemeines:
Dieses Spiel zeigt genau das: Ja es geht und das besser als man vielleicht am Anfang denken würde.
Klar, es handelt sich hier nicht um ein AAA Spiel, aber das muss es auch gar nicht sein.
Schon allein das Setting in einer Block-Welt lässt das Herz eines (gelegenheits) Minecraftspielers (zu dem auch ich zähle) höher schlagen. Dabei ist diese Umsetzung mal imposant und mal einfach nur SCHÖN.
Auch im Storyverlauf sind dabei immer wieder Anspielungen zu finden, die die Imagination aufrecht erhalten, dass man sich im Minecraft-Universum befindet.

Story:
Die Story lässt sich hier grob erstmal in die Episoden 1-4 und 5-8 trennen (6-8 als DLC).
So hängt zwar alles zusammen, hat aber unterschiedliche Schwerpunkte in der Story. Gut, so! Andernfalls wäre es wohl auch langweilig geworden, hätte man zu lange an einem Strang festgehalten.
Nebst spannenden Passagen, hat man hier auch immer wieder lustige Elemente eingefügt und hin und wieder gab es dann auch mal vollkommen unerwartete Wendungen.
Selbiges gilt auch für die eigenen Entscheidungen, die während des Spiels zu treffen sind: Mal haben diese eine große Bedeutung für die Story, mal eine kleinere - wobei man fairerweise sagen muss, dass unabhängig von den Entscheidungen ein grober Storyverlauf schon vorhanden ist, der nicht beinflusst werden kann.

Preis:
Der Preis des Spiel ist an sich mit 22,99€ ganz in Ordnung - bei dem zusätzlichen Preis des DLC (Episoden 6-8) streiten sich da wohl die gemüter, ob noch einmal 14,99€ gerechtfertigt sind oder nicht.
So viel sei gesagt: Ich habe da Angebote/Sales abgewartet.

FAZIT:
Insgesamt auf jeden Fall ein solides Spiel, welches ich gerne bis zum Ende durchgespielt habe.
Evtl ist das "Konzept" aber nicht für jeden Spielefan etwas - für Minecraft-Fans aber bestimmt.
Und wer sich unsicher ist, der kann ja einfach mal die erste Episode anspielen, die ja kostenlos verfügbar ist.
Posted 7 June, 2017. Last edited 29 August, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
31.0 hrs on record (16.4 hrs at review time)
Am Steuer eines Fernbusses platznehmen? Kein Problem: Der Fernbus-Simulator lässt diesen Traum wahrwerden!

Meine Meinung: 07/10 - toller umfangreicher Simulator aber nicht für Jedermann

Allgemeines:
Was wird dem Spieler geboten? Er kann (momentan) ausgewählte Städte in ganz Deutschland über verschiedene Autobahnen, Landstraßen etc. erreichen. Neben dem bloßen Fahren ist man aber auch dafür zuständig alle Fahrgäste einzuchecken, Gepäcklucken zu öffnen/schließen und für das Wohl der Fahrgäste zu sorgen (Toilette, WLAN, Klimaanlage, etc.). So müssen nicht nur vorgeschriebene Lenkzeitpausen eingelegt werden, sondern auch Pausen für die Fahrgäste. Hinzu kommen verschiedene Events, die das Spiel während der Fahrt bietet: Diese reichen von Polizeikontrollen über dynamische Baustellen auf der Map bis hin zu gesperrten Autobahnen.

Gestaltung:
Vorweg gesagt: Nur ausgewählte Städte sind detailiert am Original orientiert nachgebaut (z.B. Berlin).
Allerdings ist das ja in Spielen wie "Euro Truck Simulator" o.Ä. auch nicht anders.
Die Autobahnen bieten wiederrum immer wieder die ein oder andere Besonderheit, die im Spiel nachgebaut wurde.
Auch die Gestaltung neben den Straßen ist ganz in Ordnung.
Allerdings fehlt mir persönlich nach längerem Spielen eine größere Abwechslung.
Die Mitgelieferten Bus-Modelle sind dahingegen eine richtige Augenweide und exzellent umgesetzt in schärfsten Texturen! Nur die Physik der Busse wäre ausbaufähig - wobei im Vergleich mit anderen (Bus-)Simulatoren schon ganz gut umgesetzt.

Grafik:
Hierzu muss ich nicht viel sagen: Wie man in den Screenshots schon erahnen kann ist die Grafik einfach nur TOPP und befindet sich auf einem Niveau überhalb bisheriger (Bus-)Simulatoren (möglich durch die Unreal-Engine).
Einziger Kritikpunkt ist hier die Performance, die besser sein könnte - ABER es wurde seit Release immer wieder an der Performance gearbeitet!

Steuerung:
Für mich persönlich ist dies !momentan! der größte Kritikpunkt, denn trotz des Nutzen eines Lenkrades, fühlt sich die Übertragung der Steuerung auf den Bus (als verwöhnter OMSI Spieler) unnecht an. Dies liegt einmal an einem fehlenden "Nicht-Linearen Lenkens" bei höheren Geschwindigkeiten (dies soll aber im nächsten Patch endlich kommen) und zweitens an einem noch ausbaufähigen Force Feedback (ein Widerstand beim Lenken fehlt völlig) (auch dies soll in Zukunft angegangen werden).

Langzeitmotivation:
Mein Hauptproblem. Für mehrere Wochen konnte ich mich bisher nicht begeistert den Fernbussimulator zu spielen - für ab und zu mal ganz schön. Vermutlich wegen der mir fehlenden Abwechslungen. Aber habe vor mit dem nächsten Update mal wieder intensiv reinzuschauen!

Preis:
Der Preis ist vollkommen in Ordnung. Auch wenn der ein oder andere Mängel (siehe Oben) besteht, ist es ein solider und gut umgesetzter Simulator. Auch gab es seit release (vor einem Jahr) immer wieder regelmäßige Updates, die auch das ein oder andere neue Feature mit sich brachten. Auch in Zukunft sollen hier noch viele Sachen für folgen.
Letzlich liegt der Preis bei anderen Simulatoren auch nicht anders.

FAZIT:
Insgesamt ist der Fernbus-Simulator eine gute umfangreiche Umsetzung des Fernbusverkehrs in einen Simulator und für mich der beste Bus-Simulator von TML-Studios bisher! Für richtige Fans von solchen Simulatoren oder Fans von TML-Studios auf jeden Fall empfehlenswert. Ansonsten bleibt nur das selber ausprobieren.
Posted 25 August, 2016. Last edited 29 August, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-4 of 4 entries