WerRolf
 
 
Sem informações.
Online
Capturas de ecrã em destaque
ATLAS
1
Atividade recente
21 hrs em registo
jogado pela última vez a 4 de fev.
65 hrs em registo
jogado pela última vez a 3 de fev.
18,5 hrs em registo
jogado pela última vez a 2 de fev.
Proezas   0 de 15
Comentários
Koeschi 10 jul. 2022 às 6:20 
Liudger, auch Liutger, Ludiger, Liudiger oder Luderus, niederdeutsch Lüder († 26. Februar 1011), war der jüngere Bruder des sächsischen Herzogs Bernhard I. aus dem Geschlecht der Billunger. In den Quellen wird Liudger als Graf (comes) bezeichnet. Dort erscheint er fast nur an der Seite seines älteren Bruders.
Konerman 11 jun. 2022 às 14:51 
Nächstes mal auf die Granate mit dir !
Verocchio 29 abr. 2022 às 12:28 
ggez
n0inzisch 10 nov. 2020 às 8:26 
Smegma (gr. σμῆγμα smégma „Seife“) ist eine weiße bis hellgelbe Substanz am Geschlechtsorgan eines Menschen oder Tieres.[1]

Das Smegma praeputii des Mannes, auch Vorhauttalg genannt, besteht aus dem Talg der Vorhautdrüsen, gemischt mit dem Zelldetritus des Eichelepithels und Bakterien.[2] Zusätzlich können Urin- und Spermarückstände enthalten sein. Smegma bildet sich beim Mann zwischen der Vorhaut und der Eichel des Penis.


Smegma zwischen den inneren und den äußeren Schamlippen einer Frau
Das Smegma clitoridis der Frau besteht aus dem Talgdrüsensekret der inneren Schamlippen, dem Zelldetritus des Epithels und Bakterien.[2] Es bildet sich in den Hautfalten zwischen äußeren und inneren Schamlippen sowie der Klitoris.