32
Products
reviewed
131
Products
in account

Recent reviews by ✪ Scary

< 1  2  3  4 >
Showing 1-10 of 32 entries
2 people found this review helpful
2 people found this review funny
4.8 hrs on record
When I was younger I tried killing as many Russians in that mission as I could.
Posted 5 January, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 people found this review helpful
1 person found this review funny
1.5 hrs on record (1.4 hrs at review time)
Metro: Last Light Redux
Was tun, wenn man eine große Schuld auf sich geladen hat und eigentlich in jeder Sekunde seiner Existenz daran erinnert wird? Schweigen und darauf hoffen, dass sich die belastenden Gedanken und das schlechte Gewissen eines Tages einfach in Luft auflösen? Artjom, der Held des Horror-Ego-Shooters Metro: Last Light, versucht schon seit seiner Kindheit ein pechschwarzes Stück Schicksal in seiner Biographie zu verdrängen. Ohne allzu großen Erfolg, wie ihn die regelmäßigen Albträume immer wieder lehren. Albträume, in denen er … nein, das wollen wir hier nicht verraten, selbst wenn Last Light damit nicht lange hinterm Berg hält.

Gleich im Intro nämlich erfahren wir, wieso Artjom wohl niemals seinen Seelenfrieden finden dürfte. Und das hat nur bedingt etwas mit den seltsamen Mutantenwesen zu tun, den so genannten Schwarzen, die dem Helden im Vorgänger Metro 2033 das Leben schwer gemacht haben.

Last Light knüpft in etwa da an, wo Metro 2033 aufgehört hat. Beziehungsweise es knüpft da an, wo das Spiel hat aufhören können. Denn Metro 2033 kam mit zwei möglichen Enden. Eines davon fiel eher tragisch aus, getreu der 700-seitigen gleichnamigen Romanvorlage von Dmitry Glukhovsky. Das andere schenkte uns einen versöhnlichen Abschied aus dem Moskauer Untergrund.

Metro: Last Light nimmt sich das tragische Romanende als Vorlage, spinnt die Geschichte ab da aber unabhängig von Glukhovskys zweitem Wälzer Metro 2034 weiter. In dem taucht unser Held Artjom nämlich nur als Randbemerkung auf. In Last Light ist er hingegen nicht nur wieder die zentrale Figur, sondern der Schlüssel zum Frieden. Und er bekommt schließlich sogar die Chance, seine Schuld zumindest in Teilen zu begleichen.

In Moskau hausen die Menschen in den Tunneln und Bahnhöfen der ehemaligen Metro, daher der Name von Romanen und Spielen. Zusammen mit den Menschen haben sich aber auch grässliche Mutanten in den Schächten niedergelassen, schweinsnasige Pelzwesen mit langen Zähnen und Klauen, glibberige Wurmdinger, die Gift aus ihren abscheulichen Mündern speien, riesige krabbenartige Viecher, denen man nur mit Licht Respekt einflößen kann.
Und an dieser Stelle gleich mal eine Warnung: Wer unter überdurchschnittlicher Furcht vor Spinnen leidet, sollte vielleicht besser die Finger von Last Light lassen, denn achtbeinige Krabbler laufen einem immer mal wieder über den Weg, über die Hände, durchs Gesicht. Wir übertreiben nicht mit dieser Warnung, wir haben's an Halb-Arachnophobikern in der Redaktion ausprobiert. Die hatten jedenfalls massive Probleme, an den entsprechenden Stellen weiterzuspielen. Für alle, die diese Art von Grusel lieben, ist Metro: Last Light jedoch ein Fest!
Posted 27 July, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 people found this review helpful
1 person found this review funny
4.2 hrs on record (2.1 hrs at review time)
Mittelerde: Mordors Schatten
Middle-earth™: Shadow of Mordor™
Die Aufgabe einer Rezension besteht mithin in der Antwort auf eine einzige Frage: Soll ich mir das Spiel kaufen? Selten allerdings war die Antwort so einfach wie im Falle von Mittelerde: Mordors Schatten. Ja, man sollte sich das Spiel kaufen - wenn man die jüngeren Teile der Assassin's Creed-Reihe, Far Cry 3 oder Watch Dogs mochte. Jene Open-World-Spiele also, die größtenteils der sorgfältig kultivierten Ubisoft-Formel folgen: eine Spielwelt in handlichen Sektionen mit neuralgischen Punkte, die diese Sektionen »aufdecken« und Nebentätigkeiten freischalten; dazu ein Held als parkourlaufender Rächer und Attentäter sowie Kämpfe, die sich im Wesentlichen darauf beschränken, zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Knopf zu drücken.

Es ist zweifellos eine erfolgreiche Formel und man kann es Monolith (F.E.A.R.) nicht übel nehmen, wenn sich Mordors Schatten daran so ausgiebig bedient, dass man das Spiel mit einiger Berechtigung auch Assassin's Creed 5: Mittelerde hätte nennen können. Schließlich handelt es sich um bewährte Elemente, und die funktionieren nicht plötzlich schlechter, bloß weil auf der Packung ein anderer Entwickler steht. Man muss aber eben auch konstatieren, dass sich Mordors Schatten anfühlt wie schon einmal gespielt - zumal die einzige echte Eigenleistung (das sogenannte Nemesis-System) nicht recht funktioniert und die Geschichte viel zu wenig aus ihrer ergiebigen Vorlage macht.

Die Handlung spielt zwischen den Ereignissen des kleinen Hobbit und der Herr der Ringe-Trilogie. Im Mittelpunkt steht Talion, ein Waldläufer aus Gondor. Seine Familie wird zu Spielbeginn von den Handlangern Saurons abgeschlachtet, Talion überlebt das blutige Ritual aus zunächst ungeklärten Gründen, muss sich seinen Körper aber plötzlich mit einem uralten Geist teilen. Beide - Geist und Talion - sinnen nach Vergeltung.

Und so beginnt eine klassische Geschichte um Schuld und Sühne, die ihren Job zwar erfüllt, dabei aber selten überrascht und nie auch nur ansatzweise die Komplexität der Vorlage erreicht - oder ihre fein gezeichneten Figuren, was das betrifft. Talion bleibt bis zum antiklimatischen Finale blass und eindimensional, die wenigen Nebencharaktere könnten allesamt »Handlungsmotor« heißen, und die insgesamt 20 Storymissionen werden vom papierdünnen Plot nur notdürftig zusammengehalten.



Posted 27 July, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
18.4 hrs on record (0.8 hrs at review time)
The Witcher 3: Wild Hunt

The Witcher 3 ist mit Sicherheit eins der besten Spiele, die in den letzten Jahren herausgekommen sind. Voll mit wahnsinnig kreativen, gut erzählten Quests, einem gut funktionierenden Kampfsystem, welches durch Alchemie, Crafting und Skilltrees unterstützt wird und einem großartigen Universum, welches sich um die Geschichte unseres Helden strickt. Darüber hinaus sieht es extrem schön aus und überzeugt durch Liebe zum Detail – etwas, das sich tatsächlich über die komplette Spielzeit von über 100 Stunden streckt.

Die größten Schwächen von The Witcher 3 liegen in seinen technischen Macken, vereinzelt auftretenden Bugs und Pannen. Meiner Meinung nach ist das aber für ein Spiel dieser immensen Größe im Rahmen des Verkraftbaren. Letztlich hängt diese Einschätzung jedoch von eurer Empfindlichkeit gegenüber solchen Problemen ab.

In einer Zeit, in der die Gaming-Branche übersäht ist von jährlichen Releases, in denen sich selten bis nie etwas verändert, Spiele-Publisher immer häufiger zu Mikrotransaktionen in Vollpreistiteln greifen und es an großen Titeln auf der aktuellen Konsolen-Generationen fehlt, sticht The Witcher 3: Wild Hunt mit Liebe zum Detail, attraktivem, kostenlosen Bonus-Content und großartig funktionierenden Spiel-Elementen hervor.
Alles, was The Witcher 3 präsentiert, macht dieses Spiel sehr, sehr gut. Es greift bekannte Gameplay-Elemente auf, präsentiert diese in neuem Gewand und beeindruckt über mehrere hundert Stunden Spielzeit immer noch aufs Neue. Ich kann nichts anderes tun, als eine absolute Empfehlung aussprechen. The Witcher 3 wird euch nicht enttäuschen, sondern euer Vertrauen und eure Liebe in die Videospiel-Industrie wieder stärken. Danke an CD Projekt Red für dieses schöne Meisterwerk...
Posted 25 July, 2017. Last edited 24 November, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
2 people found this review funny
0.7 hrs on record (0.3 hrs at review time)
Do you like hurting people?
Do you like pixelated graphics?
Do you like blood and gore?
Do you like animal masks?
Do you like great soundtracks?
Do you like fast-paced action?
Do you like melee weapons?
Do you like guns?
Do you like knocking people down and finishing them?
Do you like pressing your 'R' key?

10/10 [R] Key
Posted 1 July, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
1 person found this review funny
1.1 hrs on record
#LimboForFree :D
Is a nice game btw but kinda Creapy °~°
Posted 24 June, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
9 people found this review helpful
0.5 hrs on record (0.2 hrs at review time)
Schwulstes game der welt.
Posted 17 June, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
26.0 hrs on record (12.1 hrs at review time)
Ich fand die Storyline sehr geil gemacht auch mit diesem alten 40ger jahre touch.
Das game ist einer meiner lieblings games und würde es sogar öfters durch spielen.
10/10 would kill him again.
Posted 12 June, 2016. Last edited 21 June, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
1 person found this review funny
0.5 hrs on record
Download 30+MB
100% Achievements = 27Min.
Game= SooooEZ
60fps on Trashbags
Posted 4 June, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
4.9 hrs on record (1.6 hrs at review time)
prety damn cool game sir.
Wer Geschmetzel mag und einen Herausforderung haben will einfach kaufen :)
holt euch am besten die Combo Edition mit beiden teilen sehr zum empfehlen :)
Posted 8 May, 2016. Last edited 8 May, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1  2  3  4 >
Showing 1-10 of 32 entries