Установить Steam
войти
|
язык
简体中文 (упрощенный китайский)
繁體中文 (традиционный китайский)
日本語 (японский)
한국어 (корейский)
ไทย (тайский)
Български (болгарский)
Čeština (чешский)
Dansk (датский)
Deutsch (немецкий)
English (английский)
Español - España (испанский)
Español - Latinoamérica (латиноам. испанский)
Ελληνικά (греческий)
Français (французский)
Italiano (итальянский)
Bahasa Indonesia (индонезийский)
Magyar (венгерский)
Nederlands (нидерландский)
Norsk (норвежский)
Polski (польский)
Português (португальский)
Português-Brasil (бразильский португальский)
Română (румынский)
Suomi (финский)
Svenska (шведский)
Türkçe (турецкий)
Tiếng Việt (вьетнамский)
Українська (украинский)
Сообщить о проблеме с переводом
In einer Kasserolle oder einem kleinen Kochtopf das Kokosfett erhitzen. Zwiebel abziehen, klein würfeln und in den Topf geben. Ca. 2 Minuten leicht anbraten. Zerkleinertes frisches oder tiefgekühltes Gemüse zu den Zwiebeln in den Topf geben. MDeckel aufsetzen und alles auf niedriger Temperatur ca. 10 Minuten dünsten.
(Bei tiefgekühltem Gemüse ist vermutlich kein weiterer Wasserzusatz nötig, damit es nicht anbrennt. Ansonsten bei Verwendung von Frischgemüse ca. 2 EL Wasser mit in den Topf geben.)
Diese "Hefeschmelz"-Mischung nun über die Tomaten oben in der Auflaufform geben, am besten mit Hilfe eines Teigschabers.
Die Auflaufform nun auf der 2. Schiene von unten in den Backofen schieben und solange backen, bis die Oberfläche hellbraun geworden ist. Dies dauert je nach Backofen ca. 30 bis 40 Minuten.
Dieses Rezept ist für Leute, die erst Veganer werden möchten und bisher dachten, vegan bedeutet automatisch fade und wässrig.