17 people found this review helpful
2 people found this review funny
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 7.3 hrs on record (6.9 hrs at review time)
Posted: 17 Jan, 2015 @ 6:07am

Das Spiel ist schwer zu beschreiben. Es gibt auf alle Fälle kein "klares Ziel". Es ist am ehesten eine Art Rollenspiel (denke ich) aus der Sicht eines Würfels. Der Spieler bekommt den Auftrag vom "Oberwürfel" die Welt zu erkunden und bunter zu machen. Auf dem Weg dorthin begegnet man anderen geometrischen Figuren, die meist einen philosophischen Spruch auf Lager haben. Weiterhin kann man die Farbe des Würfels (und damit der Fähigkeit des Einfärbens) ändern, in dem man von Pflanzen/Bäumen die "Farbblätter" sammelt. Auch kann man verschiedene Gegenstände suchen und finden, die dann meistens nur Achievements ergeben und weiterhin glaube ich keinen größeren Nutzen haben; bis auf die "vier Waffen" die dem Spieler-Würfel zur Verfügung stehen. Dies sind nämlich gewisse Töne, die in einer Reihenfolge eine kleine Melodie ergeben (auch die Musik spielt eine gewisse Rolle in dem Spiel, da alle Figuren andere Töne erzeugen) und dann mit einer größeren Wirkung die Spielwelt "einfärben". Eine der "Waffen" "verbrennt" auch die Erde (ist zwar die mächtigste, aber hinterlässt keine Farben). In dem man die Spielewelt mittels der Fähigkeiten einfärbt, verändert sich auch die Landschaft und aus Bäumen und Pflanzen werden Türme und Hochhäuser. Aus diesen "Bauwerken" kommen dann kleine geometrische Figuren, die dann die Welt auch mit einfärben.

http://steamproxy.net/sharedfiles/filedetails/?id=370782071

Was ist dann das Ziel des Spiels? Ein Ende habe ich noch nicht erreicht. Aber folgende Dinge konnte ich bewältigen: zu 80 % alle Gegenstände (Taler, Diamanten, Artefakte, Schriftstücke und Glyphen) finden. Fast 400 Sterne sammeln (die fallen vom Himmel oder von Bäumen, wenn man diese schüttelt) und die Karte zu 90 % einfärben. Ein wichtiges Ziel war es Stern (der "Oberstern" sozusagen) und Würfel (der anfängliche Auftraggeber) zusammenzubringen - dies sind auch die Namensgeber des Spiels. Ich werde aber nicht verraten, wie ich dies geschafft habe, sonst nehme ich zu viel vorweg.

http://steamproxy.net/sharedfiles/filedetails/?id=370781746

Warum kann man das Spiel Stundenlang spielen? Schwere Frage, für mich war es sehr entspannend mal ohne Druck (und "echte Ziele") und der Gefahr zu "sterben" ein Spiel zu spielen. Einfach die Welt einfärben, die Sprache einiger Figuren zu entschlüsseln (mehr mit Hilfe von Steam Guides ;) ), sich mit der Philosophie des Spiels zu beschäftigen, nachzudenken, verschiedene Melodien und deren Effekt zu erforschen, Achievements zu sammeln etc. etc. , war einfach eine tolle Spiel-Erfahrung.

http://steamproxy.net/sharedfiles/filedetails/?id=369600886

Es macht echt Spaß. Und ich kann das Spiel nur empfehlen.

8.5 / 10 Punkten
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 Comments
Holar 17 Jan, 2015 @ 9:58am 
Danke fred.Man, daher habe ich es so deskriptiv geschrieben, da es ein Spielprinzip ist, das es in keinem anderen Spiel so gibt - konnte nicht Autorenn, FPS sagen ^^ - sind aber noch ein paar grammatikalische Fehler drin, aber die besser ich irgendwann aus ^^
fred.Man 17 Jan, 2015 @ 6:27am 
Informativ und sehr gut geschrieben.
Danke auch dafür!
Dein Review sagt mir - mit unter anderem - das dieses Spiel absolut nichts für mich ist und dementsprechend wohl auch nie käuflich von mir erworben wird.
Es sei denn, es ist Bestandteil irgendeines Bundles das ich irgendwann mal in der Zukunft erwerbe.

;o)