14 people found this review helpful
2 people found this review funny
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 59.6 hrs on record (54.5 hrs at review time)
Posted: 13 Oct, 2013 @ 11:03am

So, ich versuche mich mal auf ein kurzes Review von TSW. Das Spiel ist ein "massively multiplayer online role-playing survival horror video game" also ein MMO mit einem "dark fantasy" Hintergrund (so beschreibt es der Entwickler und ich hätte es nicht besser formulieren können). Ich bin leider kein erfahrener Spieler von MMOs, aber ich habe das Gefühl, dass TSW ein etwas anderes Spiel in diesem Genre-Bereich ist. Auch wenn ich häufig im Internet gelesen habe, dass Funcom es nicht hinbekommt Bug-freie (MMO)Spiele zu entwickeln, denke ich habe die Entwickler hier ganz gute Arbeit geleistet. Leider hat das Spiel (wohl) nicht so den finanziellen Durchbruch geschafft, sodass das es von einem monatlichen ♥♥♥ umgestellt wurde auf Einmal Bezahlen, Immer Spielen (Pay once; play forever.- und das hat mich erst zum Kauf bewogen ^^). Der Spieler erhält eigentlich ein ganz normales Rollenspiel, dass man auch getrost im Single-Player spielen kann. Der Fun kommt aber sicherlich erst in der Multiplayer-Erfahrung ^^.
So, komme ich jetzt zum eigentlichen Spielinhalt. TSW spielt in der Jetzt-Zeit, also kein Fantasy oder SciFi Setting (obwohl es dazu Bezüge gibt). Die Spielewelt bezieht aber den Hintergrund aus Mythen, (urbanen) Legenden und Verschwörungstheorien. Ich als alter Fan der 90er Jahre (und auch 80er... aber das passt hier nicht her) mit Büchern wie Illuminatus (von Wilson und Shea) oder von Lovecraft und Stephen King (hey, jetzt nicht meckern, dass ich die in einem Satz nenne), und von TV Serien und Filmen wie Akte X und Indiana Jones, finde den Hintergrund des Spiels einfach genial. Ich bin zwar noch nicht ganz hinter den Plot gestiegen, aber das ist auch wohl Sinn des Spiels ;) - oder wie sagt man so schön, "Der Weg ist das Ziel" und der Weg in TSW ist echt interessant und auch grafisch ansprechend :) .
Das Spiel teilt sich in verschiedenen Bereichen auf, zum einen in Fraktionen (Dragons, Illuminati und Templer), zum anderen in Zonen (heißt also der jeweilige Bezirk in dem man spielt) z.B. Kingsmouth (ein Dorf voller Zombies), New York, London oder die ägyptische Wüste (und noch mehr). Weiterhin gibt es keine Level oder Klassen (obwohl man typische Klassen schon "irgendwie" spielen kann, wie Tank oder Healer), sondern Decks. Zitat: "In The Secret World könnt ihr ein solches Deck zusammenstellen, indem ihr bestimmte Kräfte erlangt, die ganz besonders gut zusammen funktionieren. Solche Decks zu erfüllen bringt euch Erfolge und einzigartige Kleidungsstücke." Diese sind aber nicht Charakter-gebunden und können auch einfach gewechselt werden. Oder man sucht sich die Fertigkeiten selber aus, und spielt so, wie man Lust hat. Der Spieler kann magische Sprüche, Schusswaffen, Schwerter oder einfach nur Kampfkünste benutzen, um sich im Spiel zu verteidigen. Nichts ist an einer Klasse gebunden. Weiterhin gibt es noch PvP Bezirke, diese habe ich aber noch nicht ausprobiert.

So, jetzt habt ihr einen ganz kleinen Einblick vom Spiel gewonnen. Ich finde es ist grafisch und spielerisch gelungen. Ich habe noch nicht viel MP-Erfahrung machen können, werde dies aber nachholen und im Kommentar weiter beschreiben.

Viele Elemente des Spiels habe ich noch gar nicht benannt, wie das Crafting System, nette Zwischensequenzen, Horror-Elemente oder die verschiedenen Missions Möglichkeiten (Haupt- und Nebenquests, Dungeons- oder Puzzle-Quest, bei denen man sogar das Internet nutzen muss...), aber das würde hier den Rahmen sprengen.

Fazit: 7 von 10 Punkten (ich hätte gerne 8 vergeben, aber angeblich gibt es noch einige Bugs, die noch immer nicht ganz ausgereift sind).
Was this review helpful? Yes No Funny Award
4 Comments
Zwergchen 17 Apr, 2018 @ 5:31am 
ok, habs nur gesehn, als ich reviews gelesen hab, war ziemlich weit oben, da hab ich nicht aufs datum geguckt^^
Holar 17 Apr, 2018 @ 2:20am 
Das Review ist total überholt :)
Zwergchen 16 Apr, 2018 @ 2:58pm 
Ausgereifte Bugs? Bugs sollten sich besser nicht entwickeln, hehe
Holar 13 Oct, 2013 @ 12:16pm 
langer Text geworden, hatte ich gar nicht gedacht o.O ... ohoh