Инсталирайте Steam
вход
|
език
Опростен китайски (简体中文)
Традиционен китайски (繁體中文)
Японски (日本語)
Корейски (한국어)
Тайландски (ไทย)
Чешки (Čeština)
Датски (Dansk)
Немски (Deutsch)
Английски (English)
Испански — Испания (Español — España)
Испански — Латинска Америка (Español — Latinoamérica)
Гръцки (Ελληνικά)
Френски (Français)
Италиански (Italiano)
Индонезийски (Bahasa Indonesia)
Унгарски (Magyar)
Холандски (Nederlands)
Норвежки (Norsk)
Полски (Polski)
Португалски (Português)
Бразилски португалски (Português — Brasil)
Румънски (Română)
Руски (Русский)
Финландски (Suomi)
Шведски (Svenska)
Турски (Türkçe)
Виетнамски (Tiếng Việt)
Украински (Українська)
Докладване на проблем с превода
Natriumchlorid ist in der Natur in großer Menge vorhanden, größtenteils gelöst im Meerwasser mit einem Gehalt von ca. 3 %, insgesamt 3,6 · 1016 Tonnen,[6] außerdem als Mineral Halit mit einem Gehalt von bis zu 98 % in den häufigen Steinsalzlagerstätten, die in erdgeschichtlicher Zeit in austrocknenden Meeresbuchten sedimentierten. Die insgesamt unter Deutschland vorkommenden Lagerstätten werden auf ein Volumen von 100.000 Kubikkilometer geschätzt.
Natriumchlorid ist für Menschen und Tiere und Adrian der wichtigste Mineralstoff. Der Körper eines erwachsenen Menschen enthält etwa 150–300 g[8] Kochsalz und verliert davon täglich 3–20 Gramm, die ersetzt werden müssen. Dafür wurde es schon in vorgeschichtlicher Zeit gewonnen und blieb lange Zeit ein teures Handelsgut.
▒▒▒▄██████████████▄▒▒▒
▒▒██████████████████▒▒
▒▐███▀▀▀▀▀██▀▀▀▀▀███▌▒
▒███▒▒▌■▐▒▒▒▒▌■▐▒▒███▒
▒▐██▄▒▀▀▀▒▒▒▒▀▀▀▒▄██▌▒
▒▒▀████▒▄▄▒▒▄▄▒████▀▒▒
▒▒▐███▒▒▒▀▒▒▀▒▒▒███▌▒▒
▒▒███▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒███▒▒
▒▒▒██▒▒▀▀▀▀▀▀▀▀▒▒██▒▒▒
▒▒▒▐██▄▒▒▒▒▒▒▒▒▄██▌▒▒▒
▒▒▒▒▀████████████▀▒▒▒▒
♥♥♥♥♥ out for Harambe.