679
Products
reviewed
2387
Products
in account

Recent reviews by BxBender [GER]

< 1  2  3 ... 68 >
Showing 1-10 of 679 entries
7 people found this review helpful
22.6 hrs on record (1.6 hrs at review time)
Auf sie mit Gebrüll!

Wieso bei Kingdom Rush immer nur nur die eigene Bude gegen heranstürmende Feinde verteidigen, wenn man doch den Spieß auch umdrehen kann?
Das hier ist also quasi die Echtzeitstrategievariante.
Es gibt keinen großartigen Basisbau, dafür spielt man mit wenigen Einheiten und ein paar Konstruktionsorten für Einzelgebäuden.
Die Zusammenstellung des Teams und eine vernünftige Vorgehensweise ist auf den Karten also das A und das O.
Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, damit jeder gewinnen kann.
Man hat wie bei Kingdom Rush wieder Helden, die man aufleveln und dann Skillen kann.
Ein sehr langer Skilltree für die allgemeinen Verbesserungen sorgt dafür, dass man stetig etwas besser wird.
Somit kann man auch später bereits absolvierte Missionen neu spielen, um somit spezielle Aufgaben zu erfüllen, wofür es dann mitunter auch immer schöne Steam Errungenschaften und Belohnungen gibt.
Mit Geld kann man Zusatzitems für die Missionen kaufen, von denen man 3 mitnehmen kann.
Braucht man mehr Geld, spielt man ein paar Sondereinsätze.
Für die Spezialaufgaben oder härtere Schwierigkeitsgrade sicherlich ein guter Kompromiss, falls man es nicht ohne schafft, es soll aber auch nicht zu leicht werden.
Alles in Allem ist die Grafik wieder schön knuddelig und die Story unterhaltsam.
Mich hat das Spiel wie schon Teil 1 total abgeholt und ich kann es jedem Strategen empfehlen, auch falls man eher nur Kingdom Rush mag, sollte man sich das im Sale dann mal gönnen.

Fazit: kaufen, kaufen, kaufen!
Posted 20 May.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
5 people found this review helpful
14.3 hrs on record
Wie immer toll!

Mittlerweile ist es eine meiner Lieblingsserien.
Mit den Römern durch Höhlen, Sümpfe und anderen düsteren Gebieten waten und dabei Druiden, Eingeborene und Monster zu treffen macht echt Laune.
Es gibt unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, ich fand Normal als sehr angenehm anspruchsvoll, aber entspannt genug für paar falsche Entscheidungen oder langsames Klicken.
Die Karten sind sehr unterhaltsam und bieten viele Dinge und Aufgaben, sie sehen zudem sehr gut aus.
Unter Extras gibt es Lösungen für die Missionen und Fundorte der Items.
Der einzige Nachteil dieser Serie ist die geringe Auflösung und keine Steam Errungenschaften.
Ich kann das jedem sehr empfehlen, der Time-Management mag. Pflichtprogramm!

Fazit: kaufen, kaufen, kaufen! :-)
Posted 18 May.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
5 people found this review helpful
2.0 hrs on record (1.0 hrs at review time)
Early Access Review
Ballermann - für den Alkohol müsst ihr aber selber sorgen ^^

Wer schon im Sandkasten mit Soldaten gespielt hat, der kommt hier sicherlich auf seine Kosten.
Man muss seine Basis vor heranstürmenden Horden gegnerischer Soldaten beschützen.
In klassischer Tower Defense Manier sammelt man Geld durch Wellenstartkapital und Abschüsse.
Damit finanziert man seine eigenen Einheiten, die dann munter drauflos ballern.
Jede Einheit hat seine Aufgabe und hat Vor- und Nachteile im Kampf gegen die Übermacht.
Im Gegensatz etlicher anderer streng klassischer TD Games können eure EInheiten jedoch auch sterben.
Daher benötigt ihr z.B. auch Medics, die dann eifrig hin- und her rennen.
Es gibt auch Upgrades und Skills, die während eines Einsatzes nach und nach ausgewählt und eingesetzt werden können.
Dadurch spielt sich alles auch recht dynamisch, da nicht alles fest vorgegeben ist, wie man zu spielen hat.
Ich habe jetzt erst nur recht wenig gespielt, ich würde dem Spiel auf jeden Fall seine Chance geben.
Es ist derzeit bei Fanatical im Bundle zu haben, deshalb das frühe Review.
Die Kampagne ist jetzt im EA Status wohl noch nicht ganz fertig, vermute ich zumindest mal.
Das Potential ist da, ich werde meine Meinung aber erst noch erspielen müssen.
Es gibt auch einen Zombiemodus, das ist so eine Art Survivalmap, wo man sich nach und nach Geld erballern muss.
Dieses gibt man in Skills oder neuen Rekruten aus, die aber dann zufällig ausgewürfelt werden.
Die kann man an vordefinierte Plätze frei platzieren, wechseln, oder später gar ganz austauschen, bzw. bei gleicher Einheit aufleveln.
Wie Leute da eine Million Punkte sammeln, während ich nach gefühlt 20 Minuten mit 5000 Punkten den Arsch versohlt bekommen habe, nun ja, den Highscoreversuch werde ich definitiv nicht angehen wollen.

Fazit: ordentliches TD Spiel für Sandkasten-Hobbygeneräle ... und äh ja natürlich kaufen, kaufen, kaufen :-)
Posted 12 May.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
10 people found this review helpful
9.6 hrs on record (3.0 hrs at review time)
Spaßig, für 100% aber auch echt anspruchsvoll.

Sieht aus wie Warcraft 3, spielt sich auch so - also wie der Tower Defense Modus natürlich. ^^
Man sollte sich von dem Comiclook nicht hereinlegen lassen, der Anspruch für 3 Sterne ist schon recht hoch.
Es gibt 4 Welten mit jeweils vermutlich 5 Karten.
Die letzte Karte eine Welt ist wohl immer ein 1:1 Match gegen die CPU, also jeder sendet Einheiten und Verteidigt gleichzeitig.
Genaueres kann ich noch nicht sagen, da ich noch mitten in Welt 2 bin.
Man hat allerhand verschiedener Türme, die jeweils Vor- und Nachteile haben.
Auf den Karten sollte man diese zu einer guten Kombi positionieren, um die heranlatschenden Horden auch tatsächlich ohne Verluste über den Jordan zu schicken.
Man bekommt automatisch bei jeder neuen Karte neue Türme und Upgrades zugeteilt.
Daher sind die Karten auch besser und härter durchbalanciert, da es keinen offenen Skilltree oder Helden gibt.
Mir gefällt das Spiel soweit ganz gut, ich kann das Spiel für den kleinen Preis, jetzt vor allem im Sale, absolut empfehlen.
Für etliche Stunden Unterhaltung sollte also gesorgt sein.
Daher auch mein frühes Review, damit ihr es jetzt noch schnell günstig schießen könnt.

Fazit: kaufen, kaufen, kaufen! :-)
Posted 4 May.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
7 people found this review helpful
3.5 hrs on record
Wirklich gut gemacht!

Ein sehr ansprechender Walking-Simulator mit Fokus auf Story.
Wir leben in einer postapokalyptischen, lebensfeindlichen Welt.
Als Mitglied einer 2-Mann-Forschungsgruppe fallen wir in ein Loch und entdecken fast schon zufällig lange gesuchte alte Spuren einer vorapokalyptischen Zivilisation.
In den folgenden ca. 3 Stunden durchsuchen wir die Gemäuer und ergründen somit einige Dinge, wie die Menschen zu der Zeit gelebt haben (könnten).
Das Spiel lebt von der tiefgründig erzählten Story über die Bewohner und deren Lebensgeschichte, mit allen Höhen und Tiefen.
Am Ende wird es natürlich ziemlich emotional.
Mich hat das Ganze abgeholt und auf die Reise mitgenommen.
Ich kann das Spiel jedem Spieler empfehlen, der gute Unterhaltung statt Action zu schätzen weiß.
Jetzt im Sale für 99 Cent ein No-Brainer zum mitnehmen!

Fazit: kaufen, kaufen, kaufen! :-)
Posted 28 April.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
6 people found this review helpful
10.2 hrs on record
Spielt sich super!

Sieht aus wie Kingdom Rush, spielt sich wie Kingdom Rush, ist aber kein Kingdom Rush.
Höh? Ja, ist so. Die Macher gehen ihren eigenen Weg, und das ist ihnen gelungen.
Wir haben keinen Helden und keinen Skilltree für was auch immer.
Grafik ist niedlich, Sound säuselt nett vor sich hin, die Kartengestaltung, Monstertypen und Turmeinheiten und deren zahlreichen Updates im Spiel sind wirklich gut durchdacht und interessant.
Es gibt 18 Karten, aufgeteilt in 5 Welten, dazu 4 unterschiedliche Einheitenarmeen ("Türme") zur Auswahl, die wir in die Schlacht führen können.
4 Schwierigkeitsgrade von Normal bis Unmöglich, wobei Normal eigentlich leicht ist.
Wer will, kann einen Turm bauen, der mit jedem Angriff Geld schürft, dadurch macht man sich das Spiel dann wirklich superleicht bzw. die anderen Schwierigkeitsgrade viel einfacher.
Eine Story gibt es nicht, das finde ich schade.
Auch sind die Steam Errungenschaften zur Hälfte leicht, die anderen für Hardcoregamer gemacht, also kaum bis gar nicht machbar, da man 3 Sterne Bewertungen in zumindest dem zweithöchsten Schwierigkeitsgrad holen muss, die letzten sogar mit jeder Rasse.
Da kommt dann seeeehr viel Spielzeit und Frust dazu, aber so sind je nach Talent vielleicht sogar die 50-100 Stunden sicher.
Ansonsten würde ich sagen, das Spiel hat genug für Jedermann und ist das Geld auf jeden Fall wert.
Klare Kaufempfehlung, äh...

Fazit: kaufen, kaufen, kaufen! :-)
Posted 27 April.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
6 people found this review helpful
8.9 hrs on record
Eigentlich ist das doch echt gut?!

Warum wurde das Spiel von einigen Leuten so sehr zerrissen?
Mir hat das Spiel wirklich gut gefallen.
Klar, es ist kein Triple-A Stern am Himmel, aber als Indie-Spiel betrachtet wirklich gut gelungen.
Als Kenner der alten Trilogie habe ich aber auch lange Zeit (wegen eben einiger Unkenrufe) gezögert, bis ich in einem guten Deal für einige Euro zugeschlagen habe.

Eine kleine Warnung an alle Fans klassischer Point & Click Abenteuerspiele: das hier ist ein 3D-Adventure!
Mit allen Vor- und Nachteilen, die damit einhergehen (können).
Ob Kenner oder nicht: dieses ist keine 1:1 Neuauflage, sondern ein neu designtes Spiel, was in einem Rutsch bis zum Ende kommt und dabei genug Freiraum für Änderungen gegenüber der bisherigen Story bietet.
So kann ich vorab ruhig spoilern, dass sich die gesamten Geschehnisse auf dem Wohnsitz der Familie abspielen werden, alte Lokalitäten wie der nahegelegene Ort werden wir leider nicht zu Gesicht bekommen.

Wir starten also wieder einmal als Erbe mit der Ankunft beim Anwesen und werden von den Bewohnern empfangen.
In einer recht netten 3D-Umgebung bewundern wir das wirklich schön gestaltete Schloss und gewöhnen uns dabei an die manchmal etwas hakelige Steuerung, die durch die unterschiedlichen Kameraeinstellungen der Räumlichkeiten immer erst von uns mit der Tastatur beim Laufen immer wieder beachtet werden muss, wo wir hinzudrücken haben.
Das spielt sich aber ein und ist jetzt kein wirkliches Ärgernis.
Immerhin ist das Anwesen ja auch nicht soo riesig, die paar Räume schafft man schon, wenn man schnell wo hin möchte, außerdem hilft das Spiel anscheinend ja auch etwas mit, damit man nicht immer wo gegen rennt.
Es gibt noch ein Außengelände, wo man zum See, das Gewächshaus und sogar einen Friedhof mit Kapelle gelangt.

Die Grafik ist wirklich schick geworden, auch wenn man dem Spiel das Alter und das Adventuregenre natürlich ansieht, was nie auf dem Stand eines Shooters oder so ist bzw. war.
Ganz toll ist aber der Sound, man hat 5.1 eingespielt und professionelle deutsche Sprecher engagiert.
Das alles gibt dem Spiel einen wirklich Bonus, zusammen mit der düsteren Stimmung und der geheimnisvollen Geschichte und einem Mordfall, holt es einen ab und fesselt einen wie gebannt vor den Bildschirm.
Da kann 3D wirklich seine Muskeln spielen lassen!

Bei den Rätseln ist allerdings Hausmannskost angesagt, Profis und Fans klassischer Schwergewichte mit vielen und knallharten Rätseln werden wohl unterfordert und leicht enttäuscht sein, die Spieldauer ist zudem ja auch geringer.
Es ist also etwas für das breite Publikum, die moderate Spielzeiten und machbare Schwierigkeitsgrade ohne große Hindernisse bevorzugen, die einfach nur ein gutes Erlebnis präsentiert bekommen möchten, anstatt sich eher nur durch dutzende an nützlichen und unnützlichen Sammelitems klickern und rätseln zu müssen.
Ich würde sagen, 3 bis 4 unterhaltsame Spielabende, und die meisten dürften damit durch sein.

Ich konnte ein paar Triggerfehler bemerken, wo meine Spielfigur eigentlich etwas machen sollte, oder aber hängen blieb.
Zum Glück kann man ständig speichern.
Nur nicht an den Stellen, wo man ein paar spirituelle Erfahrungen mit der Geisterwelt durchlebt, in der man minimale Action als Rätselaufgabe erlebt.
Es geht also darum, dass man eine ganz bestimmte Information entnehmen möchte.
Dazu muss man beim Aufleuchten direkt in der Nähe sein und passend die Aktionstaste drücken.
Ist man zu lange zu nah dran, wird der Bildschirm dunkler, bis man vom Geist angefallen und getötet wird.
Dann erfolgt ein Reset und man muss evtl. sogar paar Sekunden wieder hinlaufen und das neu starten.
Ist die Sequenz durchgelaufen, ohne dass man den richtigen Zeitpunkt erwischt hat, so läuft es in einer Dauerschleife, bis man es kapiert und auch zeitlich hinbekommen hat.
Das ist jetzt nicht sonderlich anspruchsvoll oder spielfördernd, kann man halt als Auflockerung zu den normalen Rätsel sehen, quasi als Einwurf für die interaktive Geschichte. Nun denn, ist halt ok.

Ich möchte euch jetzt nicht länger aufhalten, ich kann das Spiel eigentlich jedem empfehlen, der die alten Teile schon mochte, oder Adventurespiele generell mag und alles mitnimmt, auch oder gerade wegen 3D.
Im Sale für 5-10 Euro bekommt man einen guten Gegenwert, den man sich bei schlechtem Wetter oder abends im Dunkeln unbedingt mal reinziehen sollte.

Fazit: kaufen, kaufen, kaufen! :-)
Posted 24 April.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
6 people found this review helpful
8.3 hrs on record
Sherlock - die Frau ohne Locken :-)

Ich habe den Key günstig geschossen und habe es absolut nicht bereut.
Das Spiel läuft wirklich unter dem Radar, das finde ich sehr schade.
Dabei ist das Spiel wirklich ein tolles Spiel für Leute, die die Deduktionsspielereien in den Sherlock Holmes Titel mögen, ohne den großen Point & Click Kram drumherum.
Es ist also ein Adventure, wo wir uns ausschließlich an den 3 Tatorten der kurzen Storyline aufhalten und den Tathergang nachstellen müssen.
Es gibt immer 2-3 Verdächtige, die wir befragen und auseinander nehmen können.
Dazu sammeln wir anfangs Indizien und Gegenstände, die sich leicht aufspüren lassen.
Damit kann man die Personen konfrontieren und Befragen, Aussagen der anderen Personen kommentieren lassen und Gegenfragen stellen.
Anfangs tun natürlich alle unschuldig und geben sich wortkarg, aber nach und nach entlockt man den Leuten weitere Details und Lügeneingeständnisse.
Daraus ergeben sich dann einige neue Zeitabfolgen und Handlungsstränge der Geschichte.
Das Ganze wird in so einer Art Videoschnittprogramm angezeigt.
Unten können wir die Personen und ihre Aktionen in einem Zeitstrahl sehen, oben ist dann das Echtzeitgeschehen, oder aber halt Standbild im Pausemodus.
Man kann die Personen unten anklicken, ohne für jede Frage erst hinlaufen zu müssen.
Hat man den Charakteren einige Lügen und Persönlichkeitsprofile entlockt, so kann man sich irgendwann daran versuchen, durch logische Schlussfolgerungen eine Beschuldigung zusammenzusetzen.
Bevor man jedoch abschließt, sollte man noch einmal alle erdenklichen Aktionen an Befragungen etc. durchspammen, um dafür die Steam Errungenschaften abzuholen.
Man muss bedenken, dass im Deutschen die Errungenschaften für Befragungen und Persönlichkeitsprofile vertauscht sind.
Ich habe wie blöd nach einer weiteren Lüge gesucht, dabei sollte ich aber noch einmal jede Person zu jedem Zeitpunkt der anderen Personen befragen.
Wie gesagt, die kurze Story besteht aus lediglich 3 Schauplätzen, wobei der erste als Tutorial dient und mit 2 Personen auch etwas kürzer ist.
Sicherlich war es sehr schwer die ganzen Elemente auszuarbeiten udn einzupflechten.
Aber trotzdem hätte man sich vermutlich lieber 5-6 davon gewünscht, um einen Kaufpreis von 20 Euro rechtfertigen zu können.
Meine Spielzeit bezieht sich auf 2 Durchgänge (weil ich 1 und 2 neu spielen musste für verpasste Achievements) und ein wenig Leerlaufzeit.
Vermutlich kann man es in 5 Stunden schaffen.
Kauft es euch daher im Sale, für nen 5er kann man es immer mitnehmen, auch wenn man eher auf Point & Click steht.
Während des zweiten Mordfalls wird man das Spiel sicherlich zu schätzen lernen.
Der Schwierigkeitsgrad ist so eher mittelmäßig.
An einigen Stellen muss man ein wenig stärker mitdenken, am Ende klappt aber auch pures abklappern aller erdenklichen Möglichkeiten, so als wenn man ein 4stelliges Schloss knacken will.
Ich hatte jedenfalls meinen Spaß mit dem Spiel, und bei 3 Fällen kann man damit wunderbar 3 Spielabende füllen.

Fazit: kaufen, kaufen, kaufen! :-)
Posted 22 April.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
9 people found this review helpful
17.2 hrs on record
FrohLoki, der nächste Teil ist da! :-)

Und er ist wie immer gut!
Grafik, Sound, Story, Leveldesign, alles ist von bester Qualität.
Dazu schöne 100% Errungenschaften und lange Spieldauer, was will man mehr?
Jeder Freund von Time-Management muss diese Serie spielen!

Fazit: sei kein Thor! Kaufen! :-)
Posted 14 April.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
7 people found this review helpful
14.9 hrs on record
Zügig durchspielen! :-)

Nehmt euch heute nichts anderes vor, jetzt wird Eisenbahn gespielt.
Ein weiteres Mal müssen wir der netten Dame und dem Grinsepeter helfen ganz Amerika mit Eisen vollzupflastern.
Natürlich erleben wir wieder einige Geschichten rund im den wilden Westen.
Z.B. war junges Gemüse auch schon damals sehr angesagt und musste bis in jede Goldgräberstadt hin transportiert werden, damit die hart schuftenden Männer auch ihr gerade hart verdientes Geld wieder ausgeben konnten.
Wie das in etwa ausgesehen haben könnte, erfahrt ihr dann hier in diesem sehr lehrreichen, natürlich extrem geschichtstreuen, Spielchen. ;-)
Frei nach dem Song von Die Doofen: Tuff, tuff, tuff, wir fahren in den ...äh...wir fahren nach Kööööln. ^^
Ansonsten ist wieder alles Top, wie man es bei den Vorgängerspielen gewöhnt ist: ansprechende Grafik, guter Sound, halbwegs interessante und umfängliche Story, schöne Karten mit viel Spielzeit, viele Errungenschaften, die man auch gerne zu 100% mitnimmt.
Das Spiel ist für Freunde von Time-Management ein Muss.

Fazit: tuff, tuff, tuff! ^^ ;-)
Posted 14 April.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1  2  3 ... 68 >
Showing 1-10 of 679 entries