Gothic II: Gold Classic

Gothic II: Gold Classic

65 ratings
Screenshots in Steam hochladen
By Sirius
Da Gothic 2 kein Steam-Overlay unterstützt, gibt es auch keine Screenshots in Steam? Falsch...
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Vorwort

Hallo Zusammen!

In diesem Guide erkläre ich, wie ihr jedes beliebige Bild als Screenshot in Steam hochladen könnt. Das ist insbesondere bei älteren Spielen - wie hier bei Gothic 2 - von Belang, da hier öfters das Steam-Overlay nicht funktioniert und wir unserer angenehmen F12-Funktion beraubt sind. Tatsächlich lässt sich das hier Beschriebene aber auch für die eine oder andere Dekoration des Steam-Profils verwenden. Für alle, die sich für so etwas interessieren: Viel Spaß beim Lesen!

- Letztes Update: 29.08.2021 -

So "einfach" geht's...

Leider funktioniert bei den allermeisten Nutzern von Gothic 2 auf Steam das Overlay nicht (ich weiß nicht, ob es überhaupt bei irgendeinem Betriebssystem funktioniert...). Das hat zur Folge, dass man auch nicht einfach mit F12 einen Screenshot schießen und komfortabel hochladen kann.

Es gibt aber einen - etwas aufwändigeren Weg - wie das eben doch geht. Los geht's:


1. Das Spiel starten...

Als erstes müsst ihr Gothic 2 überhaupt erst einmal zum Laufen bekommen. Bei wem es da schon wegen der nervigen "Access Violation" scheitert, für den habe ich hier einen Guide, der in kurzen Worten erklärt, wie man das Spiel wieder zum Laufen bekommt:

https://steamproxy.net/sharedfiles/filedetails/?id=2592405153

2. Einen Screenshot schießen und richtig benennen...

Steam will nicht? Also auf die altmodische Art: Drückt einfach auf die "Druck"-Taste, öffnet Paint und fügt den Screenshot mit "Strg + V" ein. Alternativ könnt ihr auch jedes andere Programm, wie zum Beispiel Fraps... verwenden, um einen Screenshot zu schießen. Jetzt nur noch als .jpg abspeichern und das Bild steht. Natürlich muss das Bild noch richtig benannt werden. Die von Steam für Screenshots aktuell verwendete Bezeichnung lautet:
  • JJJJMMDDHHMMSS_1.jpg

Ein Screenshot, welcher am 29. August 2021 um 09:12 Uhr und 45 Sekunden aufgenommen wurde, heißt also:
  • 20210829091245_1.jpg

Der nächste (in dieser Sekunde) aufgenommene Screenshot würde dann...
  • 20210829091245_2.jpg

...heißen. Eigentlich ganz einfach :-)


3. Den Screenshot am richtigen Ort speichern...

Als erstes sucht ihr dazu euren Steam-Ordner und navigiert dann zu diesem Pfad:

.../Programme (x86)/Steam/userdata/123456789/760/remote/

Für "123456789" müsst ihr dabei eure individuelle Account-Nummer einsetzen. Da sollte es aber nicht viele zur Auswahl geben. Wenn nur ihr den Computer nutzt, dann gibt es auch nur genau eine einzige 9-stellige Nummer im "userdata"-Ordner zu finden.

Jetzt seid ihr in dem Ordner, in dem Steam die Dinge für den Upload in die Steam-Cloud ablegt, also auch die Screenshots.

Erstellt jetzt in dem "remote"-Ordner einen neuen Ordner mit der Bezeichnung "39510". Das ist die ID-Nummer, die Gothic 2 (Gold) in Steam zugewiesen ist. Damit weiß Steam später, zu welchem Spiel euer Screenshot gehört.

In diesem Ordner legt ihr jetzt nur noch einen neuen Ordner mit dem Namen "screenshots" an und kopiert dort euren Screenshot hinein. Schon ist die eigentliche Arbeit getan.


4. Ein Thumbnail erstellen...

Update vom 29.08.2021: Das war früher deutlich schwieriger. Ursprünglich musste das Thumbnail selbst verkleiner werden und noch einmal separat abgespeichert werden. Das ist zum Glück jetzt viel einfacher!

Um das Thumbnail von Steam erstellen zu lassen und damit auch sonst alles funktioniert, müsst ihr euren Screenshot, den ihr - wie oben beschrieben - anständig benannt und in den Ordner "screenshots" gespeichert habt, dort nur noch einmal duplizieren und an das Ende der Kopie ein "_vr" anhängen. Bildmaße und Inhalt bleiben dabei absolut identisch.

Mit den Beispielwerten von oben müsstet ihr nun in dem Unterordner "screenshots" im Ordner "39510" folgende beiden Dateien haben:
  • 20210829091245_1.jpg
  • 20210829091245_1_vr.jpg

Vielen, vielen Dank an Myrtana an dieser Stelle für diesen wertvollen Tipp!


5. Geschafft!

Jetzt müsst ihr nur noch Steam neu starten, über euer Profil oder den entsprechenden Menüpunkt auf Screenshots navigieren, "Screenshots hochladen" und dann in dem Dropdown-Feld "Gothic 2: Gold Edition" auswählen. Und schon könnt ihr euren Screenshot hochladen und ihn dem Rest der Welt präsentieren.

Das klingt jetzt vielleicht etwas abenteuerlich und aufwändig. Wenn man das aber ein- oder zweimal gemacht hat und die Ordner angelegt hat, dann geht das alles echt ruck-zuck (ich habe irgendwann dann teilweise in einer Minute fünf Screenshots hochgeladen). Auf diesem Weg könnt ihr übrigens jedes beliebige Bild in Steam als Screenshot hochladen. Damit lassen sich also auch einige andere lustige Dinge anstellen ;-)

Und so werden sie noch schöner...

Update vom 15.01.2016:

Ich wurde die letzten Tagen - seit ich den Guide hochgeladen habe - mehrfach gefragt, wie ich auf meinen Screenshots aus Gothic 2 den Lebensbalken unten links herausbekomme.

Erst einmal die schlechte Nachricht: Dieser lässt sich leider nicht einfach per Tastendruck ausblenden.

Mit einfachsten Mitteln, wie Paint, geht es aber ganz einfach:

1. Ihr schießt einen Screenshot von einer Szene, die euch gefällt...


2. Ihr drückt sofort auf die ESC-Taste und schießt einen weiteren Screenshot vom Pause-Menü...











Warum machen wir das? Ganz einfach, weil beim Pause-Menü aus irgend einem Grund der Lebensbalken nicht angezeigt wird. Macht das möglichst schnell nach eurem Screenshot, weil sich die Landschaft manchmal bewegt. Wenn sich das Gras oder die Wellen zwischen euren beiden Screenshots bewegt haben, passt euer Kunstwerk am Ende nicht mehr zusammen ;-)

3. Öffner den zweiten Screenshot in einem Bildbearbeitungsprogramm (wie Paint) und kopiert den Bereich unten links, in welchem sich normalerweise der Lebensbalken befindet...


4. Jetzt öffnet zu guter Letzt noch den eigentlichen Screenshot, zoomt etwas in das Bild und fügt den vorher kopierten Bildausschnitt ein...











Nachwort

Jetzt wisst ihr alles, was nötig ist, um den Verlauf eures Gothic 2 Abenteuers oder auch ganz anderer Spiele mit der Community zu teilen. Mit etwas Übung dauert das Erstellen und Hochladen pro Bild nicht länger als 30 Sekunden. Auf ähnliche Weise habe ich übrigens auch die Icons für meinen Achievement-Guide zu Gothic 2 erstellt:

http://steamproxy.net/sharedfiles/filedetails/?id=748859519
Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen. Über Feedback, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge in den Kommentaren würde ich mich natürlich - wie immer - sehr freuen.


Liebe Grüße und bis zum nächsten Guide!








14 Comments
Poddy 30 Jan, 2022 @ 2:34am 
Ich habe G-2 DNdR über das YT Video von LordPappnase modifiziert. Steam overlay funktioniert. Das einzige was nicht kommt ist der Bestätigungssound wenn man einen Screenshot gemacht hat. Hatte nach dem ersten mal die Screenshottaste mehrfach gedrückt, kein Sound aber einige Screenshot waren angezeigt, konnte den einen dann auch hochladen :)
Sirius  [author] 3 Sep, 2021 @ 8:04am 
So, der Guide ist aktualisiert. Die Anleitung funktioniert wieder zu 100%. Viel Spaß beim Screenshots auf Steam hochladen :exclamation:
Paul 31 Oct, 2020 @ 9:32am 
Hi, es gibt hier in den G2 Steam Guides einen .exe fix für das Steam-Overlay und damit auch die Screenshots, nennt sich "Steam Overlay and Mod Starter for Gothic 2" und ist von Kor Angar. Wenn man danach noch andere Mods installieren will, muss man vor der Installation die Dateinamen der Gothic2.exe und GothicMod.exe tauschen und wenn man fertig ist wieder zurück ändern. Spiele so mit L'hiver, D3D11, und diversen Ninja Mods wie Sprinten und freies Zielen, und Overlay / Screenshots funktioniert sehr gut :)
glhf
死の天使 / Shinotenshi @ Linux 28 Jan, 2019 @ 2:29pm 
Ich weiss das ding hier ist schon 3 jahre alt aber,
ich habe mich immer gefragt wie die leute das machen, es hatte bei mir nicht einmal geklappt wenn ich einen mit steam erstellten scrennshot bearbeitet habe, erst die sache mit der "_vr.jpg" hat bei mir funktioniert.
die datei grösse im scrennshotmanager wird zwar falsch erkannt aber das ist ja nicht weiter schlimm ^^
Sirius  [author] 5 Dec, 2016 @ 3:52pm 
Oha cool. Danke für den Tipp, muss ich beim nächsten Mal gleich ausprobieren. Ich geh noch immer umständlich in die "screenshots.vrc" und lösche den Namen von der VR-Datei raus, damit der Fehler nicht kommt. Am Anfang (als ich den Guide geschrieben habe) war das aber noch beides nicht nötig. Muss an irgend einem Steam-Update liegen.

Werde das bei Gelegenheit unbedingt im Guide noch ergänzen. Danke :exclamation:
Myrtana 5 Dec, 2016 @ 3:50pm 
Den gleichen Screenshot zweimal in den normalen Ordner, dann den einen umändern (z.Bsp. 2016_12_06_00001 und 2016_12_06_00001_vr). Wenn nur der eine Screenshot drin ist, kommt immer eine Fehlermeldung. Nachdem ich den Tipp mit dem _vr gefunden hatte, gab es nie wieder Probleme beim Hochladen
Sirius  [author] 5 Dec, 2016 @ 9:55am 
Welches Bild mit _vr meinst Du denn? Das kenne ich noch gar nicht...
Sirius  [author] 9 Oct, 2016 @ 6:00am 
Ah... cool. Sobald ich Zeit habe, ändere ich das :104:
Myrtana 9 Oct, 2016 @ 3:09am 
PS: Steam verkleinert sie auch richtig
Myrtana 9 Oct, 2016 @ 3:08am 
Hallo, ich darf noch was Nettes verkünden. Die Arbeit mit dem Thumbnails-Ordner braucht man sich gar nicht machen. Seitdem ich per Zufall einen Tipp gelesen hatte, mache ich nur noch die beiden Bilder in den Hauptordner (den normalen und den mit _vr). Wenn man eh Steam noch mal startet, legt er die Thumbnails selbst an (bei Panoramas sogar im richtigen Verhältnis)