Space Engineers

Space Engineers

107 Bewertungen
Solar Panel Alignment Script [DEFEKT]
   
Preis verleihen
Favorisieren
Favorisiert
Entfernen
Dateigröße
Veröffentlicht
Aktualisiert
5.346 KB
7. Mrz. 2015 um 15:06
9. Jan. 2016 um 6:44
9 Änderungshinweise (anzeigen)

Abonnieren zum Herunterladen
Solar Panel Alignment Script [DEFEKT]

In 1 Kollektion von mezzodrinker
mezzo's Space Engineers mods collection
56 Inhalte
Beschreibung
Aktuellste Version: Solar Panel Alignment Script rev8

WICHTIG Dieses Skript ist aufgrund von Änderungen in der In-Game API defekt. Sobald ich die Zeit finde, werde ich mich an ein Update setzen, das mehrere Kompilierungs- und Laufzeitprobleme behebt. Bis ich Zeit, Inspiration und Wissen für dieses Update gefunden habe, kannst Du gerne Isy's Skript ausprobieren.

WICHTIG Anscheinend sind dieses Skript (und ähnliche) nicht mit Servern kompatibel. Das ist wohl ein Fehler auf der Seite von Space Engineers/Keen, also kann ich leider nichts dagegen machen.

Dies ist ein einfaches In-Game Skript, das ich zum optimalen Ausrichten von Solarzellen erstellt habe. Bewertungen und (konstruktive) Beiträge sind willkommen!

Voraussetzungen
Das hier ist ein Vanilla In-Game Skript, deshalb wird keine einzige Mod gebraucht, um es laufen zu lassen. Allerdings braucht man ein paar Blöcke:

- 1 programmierbaren Block
- 1 Zeitschaltuhr
- mindestens 1 Motor/verbesserten Motor
- mindestens 1 Solarzelle, die mit den Motoren/verbesserten Motoren ausgerichtet werden kann

Modkompatibilität
Ich kann nicht garantieren, dass dieses Skript mit allen Solarzellen-Mods funktioniert, aber solange die zusätzlichen Solarzellen die gleiche Syntax wie die normalen Solarzellen verwenden, sollten man sie mit diesem Skript verwenden können. Etwas weiter unten findet sich eine Liste mit getesteten und kompatiblen Solarzellen-Mods.

Solltest Du eine andere Mod finden, deren Solarzellen mit diesem Skript kompatibel sind, gib mir bitte Bescheid! Ein Link zu der Mod wäre super.

Kompatible Solarzellen-Mods
- Solarpanels von Eikester
- Large Solar Panel (+25%) von WingTsunLee

Spracheinstellungen
Da dieses Skript auf Englisch geschrieben ist, muss es für deutsche Clients extra angepasst werden. Informationen zu den nötigen Einstellungen finden sich hier (Englisch).

Bedienungsanleitung
Hier ist eine (englische) Anleitung, wie man dieses Skript konfiguriert. Eine deutsche Anleitung ist in Arbeit.

Problembehandlung
Sollten irgendwelche Probleme bei der Verwendung dieses Skripts auftreten, verwende bitte den entsprechenden Thread.

Sollten irgendwelche Probleme bei der Verwendung dieses Skripts auftreten, erstelle bitte ein neues Ticket im GitHub Issue Tracker[github.com]. Das erfordert einen kostenlosen Account, der bei GitHub registriert werden kann. Solltest du dort keinen Account besitzen und nicht erstellen wollen, kannst du auch den entsprechenden Thread dafür verwenden. Probleme, die dort gepostet werden, werden manuell in den GitHub Issue Tracker übertragen.

Kommentare in der Workshop-Übersicht, die Fehlermeldungen beinhalten, sind aufgrund von Übersichtlichkeit und Ordnung nicht erwünscht, werden aber trotzdem beantwortet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
In diesem Post ist eine Liste der am häufigsten gestellten Fragen.

Lizenz
Dieses Space Engineers In-Game Skript ist lizenziert unter einer BSD 3-clause Lizenz, deren Bedingungen hier[github.com] eingesehen werden können (Link auf Englisch). Indem du dieses Skript verwendest oder abonnierst, erklärst du dich mit den Bedingungen dieser Lizenz einverstanden, also stell sicher, dass du sie gelesen hast. Die Lizenz ist sowieso nicht sonderlich lang oder komplex.

Für diejenigen, die eine deutsche Übersetzung der Lizenz benötigen, hier ist eine "in etwa"-Übersetzung. Rechtswirskam ist jedoch die englische Version.

Copyright (c) 2015, Felix "mezzodrinker" Fröhlich Alle Rechte vorbehalten. Die Neuverteilung und Verwendung in jeglicher Form, mit oder ohne Veränderungen, sind erlaubt, sofern die folgenden Bedingungen eingehalten werden: * Neuverteilungen des Quellcodes müssen den obigen Urheberschutzvermerk, diese Liste an Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss beibehalten. * Neuverteilungen in kompilierter Form müssen den obigen Urheberschutzvermerk, diese Liste an Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderem Material, das der Distribution beigelegt ist, reproduzieren. * Ohne besonderer vorheriger schriftlicher Erlaubnis dürfen weder der Name "SPAS", "Solar Panel Alignment Script" noch die Namen dessen Mitwirkenden zur Befürwortung oder Bewerbung eines Produktes verwendet werden, das von dieser Software abgeleitet wurde. DIESE SOFTWARE WIRD "SO WIE SIE IST" VON IHREN URHEBERN UND MITWIRKENDEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND SÄMTLICHE EXPLIZITE ODER IMPLIZITE GARANTIEN, INKLUSIVE DER IMPLIZITEN ZUSICHERUNG ALLGEMEINER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK WERDEN ABGELEHNT. UNTER KEINEN UMSTÄNDEN KÖNNEN DIE URHEBER ODER MITWIRKENDEN FÜR DIREKTEN, INDIREKTEN, ZUFÄLLIGEN, SPEZIELLEN, EXEMPLARISCHEN ODER FOLGESCHADEN (INKLUSIVE ERSETZUNG VON GÜTERN ODER DIENSTEN; NUTZUNGSSCHÄDEN, DATEN- ODER FINANZIELLEN VERLUST; ODER BETRIEBSAUSFÄLLE) VERANTWORTLICH GEMACHT WERDEN, WIE AUCH IMMER DIESER VERURSACHT WURDE, SELBST WENN DIE MÖGLICHKEIT DIESES SCHADENS AUFGEZEIGT WURDE.

Besonderer Dank
sigurdh und seinem Skript Stop Rotor on High Solar Power Output, was mich dazu inspiriert hat, mein eigenes Skript zum Ausrichten von Solarzellen zu schreiben.

gandur und seinem Skript Battery Manager, welches mich darauf aufmerksam gemacht hat, dass die detaillierten Informationen von Blöcken in unterschiedlichen Sprachen entsprechend anders sind.
Beliebte Diskussionen Alle anzeigen (15)
57
11. Aug. 2016 um 13:07
ANGEHEFTET: Issues
mezzodrinker
24
14. Jun. 2016 um 19:01
ANGEHEFTET: How To: Setting up the Script (one rotor per axis)
mezzodrinker
21
5. Feb. 2016 um 10:41
T rotor setup?
iamdrew
358 Kommentare
mezzodrinker  [Autor] 9. Okt. 2017 um 11:34 
@Nicoleise Now that I am once again on my Windows installation, first of all, thanks for your effort of finding a way to run my script! It would be even greater if you could open an issue [github.com] with your improvements or create a pull request [github.com] on the GitHub site. That way, I'd have the code at hand and update the script accordingly :)

However, please do note that I am not trying to force you into doing that. Also, if you do decide to contribute to the code, please be aware that all code you contribute will be published under the project's license, which is currently a BSD 3-clause [github.com].
Nicoleise 25. Sep. 2017 um 5:39 
There's a pretty agressive character limit on comments, so I'll elaborate in a second comment, that the portion of the script that we can comment out has the following purpose (in my understanding):

If you enter an incorrect component name, usually compilers will give you real useful stuff like "An instance is not set" or "Something went wrong". To increase user friendliness, the author of this script has made sure his script searches through the available groups. If the correct is found, all is well. If not, it outputs a more useful message like "The script cannot find your group name."

Points for useablity, but when the game then goes and breaks it, I feel the better option for the time being, is to simply comment out those lines of code, so that the script actually works - because it does a good job, once it's allowed to. :)
Nicoleise 25. Sep. 2017 um 5:36 
We downloaded this yesterday and implemented it on our planet base. Here's the fix:

The problem is with the way the script searches for groups of components. But we don't actually need that functionality. So set the property that the solar panels is a group to false, and point to the rotors individually rather than as a group name (like "Rotor 1","Rotor 2").

Then click Check Script and it'll give you four lines with errors. In those lines, the script searches for groups with the name you entered, to give you useful information about why the script fails. Simply comment out these two entire blocks of code (every line) including the full {} containers they are in, and presto - script runs and works.

The only functional loss of not using a group for solar panels, is that the power output will be listed for one panel. To mend this, just multiply your variable by the number of panels.
mezzodrinker  [Autor] 31. Mai 2017 um 9:51 
@YrriNoTherapy It's a combination of Keen's updates and my perfectionism. They work hand in hand to bring me maximum enjoyment while writing scripts.
The_Yrri 28. Mai 2017 um 9:53 
@mezzodrinker - is that something with new Keen updates that keep breaking it apart? No rush or attempts to push here, just a dedicated fan wants to know the future of the project.
mezzodrinker  [Autor] 20. Mai 2017 um 3:47 
Time to plunge myself into despair. I'm reworking the whole script... again. *sighs*
mezzodrinker  [Autor] 9. Mai 2017 um 7:21 
@YrriNoTherapy I am planning to pick it up again once I get the time to read into Space Engineer's nice programming API again. I'm lovin' it.
The_Yrri 7. Mai 2017 um 18:03 
I wonder will this be updated or should it be considered abandoned. Love this one somehow.
Nikolas March 26. Mrz. 2017 um 3:13 
might work with the older compatibility version
Cronos.exe 1. Dez. 2016 um 12:41 
This script currently broken